2. Allgemeine Wahrnehmungskriterien
Schon die äußere Wahrnehmung der Umwelt gestaltet sich als ein vielschichtiger Vorgang. Dennoch ist es möglich, unter besonderen Perspektiven, einzelne Prozesse voneinander getrennt zu behandeln, denn:
Eine große Anzahl von Wahrnehmungsmechanismen sind „ordnende“ Prozesse. Sie basieren auf dem Selbstschutz- und Selbsterhaltungsmechanismen des Menschen, Überlebensangst des animalischen Koplexes. Man muss hier von automatisch unterbewussten Prozessen sprechen, die normalerweise nicht willentlich von absichtlichem Handeln beeinflusst werden. Sie laufen in jedem Menschen ab, ob er nun davon weiß oder nicht!
Sie gliedern sich in zwei Gruppen:
1. Differenzierung : Vorgänge, die eine genauere Unterscheidung – nach gefährlich oder ungefährlich – der angebotenen Reize bewirken.
2. Gruppierung : Vorgänge, die eine Zuordnung zu bestimmten Gruppen der Wahrnehmung bewirken. Bedeutet Vereinfachung der genauen Bestimmung.
Es kann vorkommen, dass in bestimmten Situationen einzelne Wahrnehmungsmechanismen miteinander konkurrieren. Dabei erfährt die Wahrnehmung mitunter überraschende Veränderungen, die bis hin zu völliger Desorientierung führen können.
Sollte Dir ein Gedanke zu dem Text einfallen, dann schicke ihn mir bitte zu. ⇒ Vielen Dank.
2.1 Differenzierung von Wahrnehmungen
2.1.1 Assimilation – Kontrast – Kontur
Um diese Mechanismen experimentell nachzuweisen, wurde für den visuellen Bereich folgende Versuchsanordnung geschaffen:
Eine Versuchsperson hält ihren Kopf in die Mitte einer großen hohlen Halbkugel. Die innere Oberfläche ist ganz glatt und ohne Markierungen. Sie wird durch eine mittelstarke Lichtquelle total gleichmäßig ausgeleuchtet. So entsteht auf der Netzhaut der Person ein völlig uniformes Bild. Das Reizfeld ist für die Augen absolut homogen. Die Versuche haben ergeben, dass die Person unter diesen Bedingungen nur einen gleichmäßig hellen Nebel sieht, der einen schier endlosen Raum ausfüllt. Sie kann nicht angeben, wie weit die Oberfläche von ihr entfernt ist. Oder genauer: die Person nimmt die Oberfläche überhaupt nicht wahr.
Ergebnis: Werden die Sinneszellen des Auges einem homogenen Reizfeld ausgesetzt, so ergibt es für die Wahrnehmung keine Differenzierung. Dies ist offenbar der einfachst mögliche Wahrnehmungstyp.
Die beschriebene Versuchsanordnung kann durch die Beleuchtung verändert werden:
1. Veränderung:
Die Beleuchtungsintensität wird stark erhöht. Das feine Korn der Halbkugelinnenfläche wird fast wahrnehmbar. Die Versuchsperson sieht nun die Oberfläche kurz vor sich homogen und ohne Einzelheit. Die Wahrnehmung hat sich also bereits umgeschaltet.
2. Veränderung:
Die Oberfläche wird links sehr wenig beleuchtet, nach rechts allmählich heller werdend. Die Person sieht trotzdem überall die gleiche Helligkeit. Hier täuscht die Wahrnehmungsgestaltung die Versuchsperson. Sie gleicht im Schauen die objektiv nachweisbaren, unterschiedlichen fließenden Helligkeiten aus.
3. Veränderung:
Man lässt senkrecht durch die Mitte des Feldes eine schwache Schattenlinie gehen. Für die Versuchsperson teilt sich das Gesamtfeld in zwei unterschiedlich helle Felder, getrennt durch eine Kontur. Die zwei Halbfelder erscheinen aber in sich homogen. Die Wahrnehmung hat sich noch einmal verändert.
Die Abbildung zeigt im Vergleich die objektive Versuchsanordnung und die zugehörigen Wahrnehmungen der Versuchsperson.
Dieser Versuch zeigt vier grundsätzliche Phänomene auf, die auch auf andere Bereiche, z.B. Denkprozesse oder Gedächtnisvorgänge übertragbar sind.
- Wird ein Mensch einer völlig uniformen Reizsituation ausgesetzt, so kann er sich nicht mehr orientieren. Er befindet sich im «Nebel».
- Wird die Reizsituation geringfügig, aber vollkommen gleichmäßig strukturiert, so kann sich der Mensch in gewissen Grenzen orientieren.
- Eine kontinuierliche Veränderung einer Reizsituation wird vereinheitlicht. Diese Tendenz auf größtmögliche Vereinheitlichung oder Homogenität – also minimaler Differenzierung – wird in der Wahrnehmung als Assimilation bezeichnet. (Assimilation = Ähnlichmachung oder Angleichung). Die Assimilationstendenz wirkt auf das Gesamtfeld so, dass eine einzige Intensitätsstufe wahrgenommen wird, die dem Mittel der Reizintensitäten entspricht.
- Innerhalb des Grenzfeldes eines kontinuierlichen hell-dunkel-Verlaufes wird eine Kontur eingefügt.
Folgendes geschieht: Die Unterschiede zwischen den beiden Teilen werden genau auf der Kontur erheblich verstärkt . Beide Hälften erscheinen in sich homogen, obwohl in ihnen ein kontinuierlicher Verlauf hell-dunkel erzeugt war. Der Vorgang, bei dem die Unterschiede stärker wahrgenommen werden, als es den wahren Intensitätsverhältnissen der Reize entspricht, wird als Kontrast bezeichnet. Kontrast bedeutet die Akzentuierung von Unterschieden.
Dabei wird deutlich, wie wichtig Konturen für die Wahrnehmungsorganisation sind, und seien sie noch so schwach.
Die Wirkung von Assimilation und Kontrast wird an dem einfachen Bild mit dem grauen Kreis gezeigt: Betrachtet man den Ring, so lässt sich folgendes erkennen: Normalerweise würde das Grau des Ringes gegenüber dem Weiß dunkler erscheinen als gegenüber dem Schwarz. Der Ring ist jedoch in sich geschlossen. Darum erscheint der Ring gleichmäßig Grau. Die Assimilation löscht also die Wahrnehmung des Kontrasteffektes aus. Legt man jetzt über die Trennlinie zwischen Schwarz und Weiß einen langen schmalen Gegenstand, z.B. einen Bleistift, dann können sich durch diese neu eingeführte Kontur die Kontrastfelder wieder durchsetzen.
Fassen wir noch einmal zusammen:
- Die Wahrnehmung hat eine Tendenz, Reizunterschiede zu verringern.
- Wenn die Reizunterschiede ein bestimmtes Niveau überschreiten, so erfolgt eine wahrnehmungsmäßige Differenzierung. (Beltz)
- Gestaltungsfaktoren, wie z.B. Konturen, wirken sich fördernd auf die Differenzierung aus.
- Die Differenzierung erfolgt in zwei Richtungen.
Beim Kontrast werden gewisse Reizunterschiede verstärkt, während bei der Assimilation andere Reize ausgelöscht werden. Beide Tendenzen können innerhalb einer Gestaltung miteinander konkurrieren.
2.1.2 Figur und Grund
Betrachten wir das nebenstehende Bild, so erscheint der Fleck als eine in sich geschlossene Figur, räumlich vor dem Hintergrund oder auf dem Grunde liegend. Diese Differenzierung ist die einfachste Form der Wahrnehmung.
Die Unterscheidung zwischen Figur und Grund kommt durch unterschiedliche Wahrnehmungsqualitäten zustande. Die Figur ist meistens abgegrenzt, wird an einer Stelle lokalisiert, sie wirkt massiver und stärker integriert. Der Grund ist weniger strukturiert und erscheint unbestimmter. Er scheint sich auch hinter der Figur zu erstrecken. Oft geht er bis an den Rand des Feldes, und scheint dadurch über den Rand hinaus zu reichen. Die Figur zieht eher unsere Aufmerksamkeit an sich als der Hintergrund.
Wir haben eben als wichtiges Merkmal der Figur gesagt: sie ist begrenzt. Diese Grenze ist an das Vorhandensein einer Kontur gebunden. Die Kontur „gehört“ phänomenal deutlich zur Figur. Sie erscheint uns nicht als zugehörig zum Grund. Dabei handelt es sich jedoch faktisch um eine Grenzlinie, die Figur und Grund gemeinsam ist. Darüber hinaus hat die Kontur die wichtige Funktion, der Figur eine erkennbare Form zu geben. Die nebenstehende Abbildung zeigt uns, dass die Kontur unter bestimmten Bedingungen wechseln kann. Dadurch ändert sich auch ihre Erscheinungsweise völlig.
Wird die mehrdeutige Abbildung längere Zeit fixiert, so wechseln Figur und Grund derart, dass einmal das linke und einmal das rechte Gesicht gesehen wird. Unsere Wahrnehmung ordnet die den beiden Gesichtern gemeinsame Konturlinie alternierend der rechten und linken Gesichtshälfte zu.
Diese Eigenschaft des sprunghaften Alternierens einer Kontur erschwert unter bestimmten Bedingungen ein visuelles Zusammenfügen von Teilen, z.B. bei den Stücken eines Puzzlespieles, die eine wenigstens teilweise identische Kontur haben. Trotzdem sehen sie doch so verschieden aus, dass es manchmal schwer fällt, sie einander zuzuordnen.
Die folgenden Abbildungen zeigen, dass Konturen eine Figur nicht unbedingt geschlossen umfassen müssen.
Bei längerem Hinsehen erscheint zwischen den beiden schwarzen Kreisteilen ein «weißes Quadrat». Dieses weiße Quadrat erscheint als eine Figur, die die ovale schwarze Figur als «darüberliegend» verdeckt.
Die Schattenlinie eines Buchstabens wird sehr schnell als der Buchstabe A erkannt, obwohl wesentliche Konturen fehlen.
Diese Beispiele zeigen, dass die Wahrnehmung die Tendenz hat, bekannte Figuren als vollständig oder geschlossen zu erfassen, auch wenn die Kontur erhebliche Lücken aufweist.
Wenn wir das Bild von Paul Klee BOB, von 1920 betrachten und dabei versuchen, genau zwischen Figur und Grund zu unterscheiden, dann stellt sich die Frage: Welche Faktoren bestimmen das, was Figur und was Grund ist?
Die Reizintensität scheint nicht entscheidend, denn eine Dunkelfläche kann auf einem hellen Hintergrund ebenso als Figur gesehen werden (Knöpfe), wie eine helle Fläche auf dunklem Grund als Figur erscheinen kann (Gesicht, Hemd).
Wesentlich sind die relativen Größen und Lagen der betreffenden Flächen. Hinzu kommt die farbliche Gestaltung.
Gewöhnlich erkennen wir die kleinere Fläche und die stärker geschlossene Fläche als Figur. Auch regelmäßige Flächen werden eher als Figur gesehen als unregelmäßige Strukturen.
Bei der Differenzierung nach Figur und Grund spielt die Gesamtorganisation der Wahrnehmungsstruktur eine wesentliche Rolle. Dazu gehören die Teile des Blickfeldes, die sich leicht gruppieren lassen oder die am «sinnvollsten» erscheinen. Auch persönliche Faktoren, wie Voreinstellung des Beobachters, Antriebslage, Lernvorgänge und Anderes können diese Entscheidung beeinflussen. Bekannte Muster werden schneller als Figur erkannt. Es wird daraus klar, dass bei dieser Unterscheidung auch noch spezielle Prozesse im vegetativen Nervensystem mitwirken.
Diese Phänomene beschränken sich nicht nur auf den Bereich der visuellen Wahrnehmung. Die Unterscheidung von Figur und Grund charakterisiert unser gesamtes Wahrnehmungs-
geschehen.
Ein winziger Stein z.B. kann im Schuh als Figur gegen den sonst gleichmäßigen Grund auf der Innensohle wahrgenommen werden oder eine gekannte Melodie gegenüber dem «weißen Rauschen» im Hintergrund. Diese einfachen Gesetze des «sich Zurechtfindens in der Flut der Informationen» durchzieht alle Vorgänge des Erfassens, sowohl bei der internen Wahrnehmung von Regelprozessen für die Existenz des Körpers als auch bei hoch komplexen psychosozialen Interaktionen. Dies kann auch bei den nachfolgend erläuterten Wahrnehmungskriterien erkannt werden.
2.1.3 Gruppierung
Ein Blick aus dem Fenster zeigt, dass man in den meisten Fällen eine vielgestaltige Situation erlebt, die mehrere Figuren, unterschiedlich verschachtelt, vor einem gemeinsamen Hintergrund enthält. Beim Ansehen einer solchen Abbildung erkennt man eine starke Tendenz dazu, das Gesamtfeld nach lediglich zwei Hauptteilen zu differenzieren.
Das heißt: Die Wahrnehmung trennt eine einzelne Figur aus dem gesamten restlichen Feld, das dann zum Grund wird.
Oder mehrere Figuren werden zu einer Gruppe zusammen gefasst, die dann ihrerseits vor dem restlichen Feld als Hintergrund steht.
Eine wichtige Erscheinung ist dabei der sogannte Isolationseffekt. Wenn in einer Ansammlung von Punkten z.B. die meisten schwarz, einige aber rot sind, so erscheinen die roten Punkte (die «isolierten» ) deutlicher und werden zu einer Figur gegen den Hintergrund der schwarzen Punkte gemacht.
Die Gruppierungstendenzen laufen im wesentlichen nach drei Gesichtspunkten ab.
Näher beieinander stehende Figuren werden mit größerer Wahrscheinlichkeit zusammen gefasst als weiter auseinander liegende. Siehe nebenstehende Abbildung.
Wie eben bei dem Beispiel der roten und schwarzen Punkte gesehen wurde, müssen nicht unbedingt nahe beieinander liegende Elemente als Gruppe erscheinen. Es spielen dabei noch eine Reihe anderer Faktoren eine Rolle. Einer davon ist die Ähnlichkeit.
Unter sonst gleichen Bedingungen werden ähnliche Reize mit größerer Wahrscheinlichkeit gruppiert als unähnliche.
Ähnlichkeit heißt hier, dass die Figuren verschiedene Eigenschaften gemeinsam haben, wie z.B. Form, Farbe, Größe, Intensität. Für den gesamten Bereich der Wahrnehmung gibt es viele Dimensionen für die mögliche Klassifizierung von Reizen, und es gibt ebenso viele Aspekte, unter denen zwei oder mehr Reize als ähnlich bezeichnet werden können. Die Ähnlichkeit ist desto größer, je mehr Eigenschaften die Reize miteinander gemeinsam haben, und desto größer ist auch die Tendenz zur Gruppierung. Eine weitere Möglichkeit der Gruppierung ist die nach der «guten Gestalt».
Das heißt: Figuren, die eine gute Gestalt bilden, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit gruppiert.
Was heißt in diesem Zusammenhang «gute Gestalt»?
Faktisch können noch keine allgemein gültigen Kriterien für diesen Begriff bestimmt werden. Es ist leicht einsehbar, dass vielfache Prägungen, Lernprozesse und vorausgegangene Erfahrungen im Kindesalter bei der Definition«gute Gestalt» von großer Bedeutung sind. Die individuell unterschiedlichen Bestimmungen dieses Begriffes sind in der Psychologie bekannt.
Dennoch wollen wir uns hier mit der Klassifizierung von M. Wertheimer befassen:
1. Gute Fortsetzung
Die Reize (Teile des wahrgenommenen Bildausschnittes), die eine «gute» (harmonische) Fortsetzung einer Linie, einer Kurve oder einer Bewegung sind, bilden leichter Einheiten. Siehe oben.
2. Symmetrie
Symmetrische oder ausgewogene Gruppierungen werden vor asymetrischen bevorzugt. Nebenstehende Abbildung.
3. Geschlossenheit
Figuren, die zu einer geschlosseneren oder vollständigeren Gestalt führen, werden eher zusammengefasst.
4. Gemeinsames Schicksal
Elemente, die sich gemeinsam bewegen oder verändern, werden gegenüber Elementen mit anderer Bewegungsrichtung gruppiert.
Josef Albers, Strukt. Konstellation,1956
Aus diesen vier Definitionen kann zusammenfassend gesagt werden, dass die Bestimmung «gute Gestalt» folgendes beinhaltet:
deutliche Kontinuität, ersichtliche Symmetrie, geschlossenere Form und Gemeinsamkeit in der Form und/oder der Bewegung gegenüber den anderen Bildelementen.
Meistens sind bei gegebenen Reizmustern verschiedene Gruppierungstendenzen wirksam. Manchmal wirken sie in gleicher Richtung, manchmal stehen sie im Wettbewerb.
nach Bridget Riley, Studie Guache, 1967
Viele gute Beispiele für die Anwendung des Wettbewerbs von Gruppierungstendenzen findet man in der Natur. Oft benutzen Tiere Schutzfarben und Tarnmuster, oder auch Formen, um sich in ihrer Umwelt vor ihren Fressfeinden durch Mimikri zu verstecken, oder auf der Jagd nicht erkannt zu werden. Dabei werden die Regeln der guten Fortsetzung und der Geschlossenheit besonders zahlreich benutzt.
Chamäleon auf Madagaskar von Hans Bernhard Schnobby
2.1.4 Gestalttransposition
Es konnte festgestellt werden, dass die automatische Organisation der Wahrnehmung einzelne Figuren (Reizelemente des Bildausschnittes) zu Gruppen zusammenfasst, die sich dann als ein geschlossenes Reizelement gegenüber anderen abhebt. Anders gesagt:
Wir fügen beim Sehen die Teile zu einem Ganzen zusammen.
Die Eigenschaft des entstandenen «Ganzen», d.h. der aus der Gruppierung entstandenen neuen Figur, ist nicht nur die Summe der Eigenschaften der Teile.
Bei der neben stehenden Abbildung erkennt man, dass keines der Teile die Eigenschaft «viereckig» in sich trägt. Dennoch sieht man jeweils vier Punkte zusammen als Quadrat. Es ist die Anordnung der einzelnen Teile, welche zur wesentlichen Qualität der Wahrnehmung des Ganzen beisteuert. Gleichzeitig sieht man, dass die Gliederungsform erhalten bleibt, auch wenn die einzelnen Teile verändert werden, ihre Bildposition jedoch weiter besteht. In diesem Fall spricht man von «Gestalttransposition». Trotz der unterschiedlich gestalteten Punkte bleibt die Eigenschaft der «Quadratigkeit» allen Figuren gemeinsam.
Für Transpositionen gibt es zahllose Beispiele in allen Wahrnehmungsbereichen. Wichtig für eine Transposition ist, dass die Beziehungen zwischen den Einzelreizen (Bildteilen) gleich bleiben. Dennoch wird die Wahrnehmung des Ganzen durch die Qualitäten der einzelnen Reize beeinflusst. Eine laute Melodie klingt anders, als die gleiche Melodie, wenn sie leise gespielt wird. Ebenso sieht ein «Quadrat» aus Himbeeren anders aus als eines aus Schießpatronen.
Abbildung Gruppierung nach Nähe und «guter Gestalt» im Wettbewerb
Eine bekannte optische Täuschung zeigt uns, die unten abgebildete Müller-Lyer-Täuschung, dass die Eigenschaften der Teile uns stets abhängig von der Art des Ganzen erscheinen.
2.1.5 Bezugssysteme
Kommen wir noch einmal auf das erste Beispiel aus dem Abschnitt Figur und Grund zurück (Siehe 2.1.2). Wir haben dort einen schwarzen Fleck auf einem grauen Grund gesehen. Bei der Wahrnehmung dieses Bildes wurde der schwarze Fleck in Bezug gesetzt zu der grauen Fläche, in die er eingebettet ist. Erst aus dem Verhältnis zueinander können Form, Größen, Farbabweichungen etc. erkannt werden. Man könnte die Schlussfolgerung ziehen: Erst durch den Schatten wird das Licht deutlich. Jedoch ohne Licht wird absolut nichts sichtbar. Der Schatten ist immer die Folge eines nicht lichtundurchlässigen Dinges, das dabei im Licht steht, das Licht absorbiert.
Treten mehrere Figuren in einem Bild zusammen, so können diese in Bezug zueinander nach ihren Eigenschaften erkannt werden.
Auf dieser Abbildung kann man einmal die Größe der Kreise gegeneinander abwägen, oder auch die unterschiedliche Blautöne miteinander vergleichen und bestimmen. Es ist ein Beispiel dafür, dass für jede Wahrnehmung eigene Bezugsparameter vorhanden sein müssen.
Im Anfang des Kapitels 2 konnte aus einem Versuch entnommen werden:
Fehlen bei der Wahrnehmung Bezugspunkte, sich unterscheidende Reize (in Form, Farbe,Klang, Bewegung), so ist der Betrachter desorientiert.
H. Helson befasste sich mit dem Phänomen, die bei der Wahrnehmung unmittelbar gegeben ist: Fehlt dem Beobachter ein Bezugsrahmen, so schafft er sich einen aus seinem inneren Repertoire. Dieser psychologische Anhalt ist nur mittelbar von den äußeren Reizen abhängig, vielmehr von dem psychischen Setting des Beobachters.
Eine Versuchsperson wird einer beliebigen Art von Reizen unterschiedlicher Intensität ausgesetzt, z.B. verschiedenen Helligkeiten, verschieden Lautstärken, Gewicht usw. Bei der subjektiven Beurteilung dieser Reize ergibt sich eine Mittelstelle in der Gewichtung. Diese Mitte wird als Adaptionsniveau bezeichnet. Reizgrößen oberhalb des Adaptionsniveaus werden als schwer, laut, hell usw. wahrgenommen und bezeichnet, unterhalb des Adaptionsniveaus erscheinen sie als leicht, leise und dunkel usw.
Das Adaptionsniveau ist nicht eine einfache Mittelwertbildung aller Reizbeträge, sondern unterliegt fortwährend Veränderungen, und zwar als Funktion aller Reize, die auf den Beobachter bei der Beurteilung selbst, aber auch in der Vergangenheit eingewirkt haben.
Ein einziger extremer Reiz, der weit außerhalb des Bereiches der übrigen Reizserie liegt, kann das Adaptionsniveau deutlich in seine Richtung verschieben.
D.R. Braun wies durch eine besondere Versuchsanordnung nach, dass der Bildungsprozess des Adaptionsniveaus auch noch von anderen Faktoren der Wahrnehmungsorganisation abhängt. Das Adaptionsniveau ist uns vor allem aus dem Bereich der Helligkeit bekannt. In dem Kapitel Farbe wird dieser Prozess dann näher beschrieben.
2.1 Zusammenfassung
- Wird ein Mensch einer völlig uniformen Reizsituation ausgesetzt, so kann er sich nicht mehr orientieren.
- Eine kontinuierliche Veränderung einer Reizsituation wird vereinheitlicht.
- Konturen oder Kontrast sind für die Wahrnehmungsorganisation äußerst wichtig, und seien sie noch so schwach.
- Bei der Strukturierung des Wahrgenommen erfolgt spontan eine Differenzierung nach Figur und Grund. Dafür werden ähnliche Bildteile gruppiert.
- Die Gruppierungstendenzen laufen im wesentlichen nach drei Gesichtspunkten ab. Näher beieinander stehende Figuren werden mit größerer Wahrscheinlichkeit zusammengefasst als weiter auseinander liegende.
- Unter sonst gleichen Bedingungen werden ähnliche Reize häufiger gruppiert als unähnliche.
- Figuren, die eine »gute Gestalt« bilden, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit gruppiert.
Die Bestimmung «gute Gestalt» beinhaltet: deutliche Kontinuität, ersichtliche Symmetrie, geschlossenere Form und Gemeinsamkeit in der Form und/oder der Bewegung gegenüber den anderen Bildelementen. - Die Eigenschaft des entstandenen „Ganzen“, d.h. der aus der Gruppierung entstandenen neuen Figur, ist nicht unbedingt die Summe der Eigenschaften der Teile.
- Fehlen bei der Wahrnehmung ein Bezugspunkt oder sich unterscheidende Reize (in Form, Farbe, Klang, Bewegung,) so ist der Betrachter meistens desorientiert.
2.2 Wahrnehmungsänderung bei gleich bleibendem Reizmuster
Wie in vorangegangenen Versuchen zu sehen war, setzt die Organisation der Wahrnehmung Veränderungen mit Änderungen der Reizsituation in Verbindung. Dabei ist zu berücksichtigen, dass solche Veränderungen der Wahrnehmung nicht immer der Änderung der Reizsituation direkt entsprechen. In diesem Abschnitt wollen wir uns jedoch erst einmal mit Wahrnehmungsänderungen befassen, die sich bei objektiv gleich bleibendem Reizmuster ergeben.
2.2.1 Kippfiguren
Fixiert man dieses Bild ein paar Sekunden, dann wird eine Zeitlang ein perspektivischer Aspekt wirksam und danach, ohne merkbaren Übergang, sieht man das Bild aus einer anderen Sicht. Man nennt diesen Vorgang in der Wahrnehmung: Umkippen. Bei längerem Ansehen einer sogenannten Kippfigur wechseln die beiden Ansichten mehr oder weniger regelmäßig ab. Es hat sich zeigen lassen, dass die Umkippfrequenz als Funktion der Gesamtfixationsdauer zunimmt.
Wann eine Figur zur Kippfigur wird, hängt von der Form ab, die eine mehrdeutige Interpretation zulässig macht. Ist die Figur so aufgebaut, dass beide Ansichtsmöglichkeiten gleichermaßen leicht wahrnehmbar sind, so erfolgt ein relativ häufiges Umschlagen.
Andernfalls ist die Häufigkeit geringer und die weniger begünstigte Form erscheint nur für kurze Zeit.
Bei der nachfolgenden Abbildung kann der Betrachter die möglichen Ursachen für das Umkippen herausfinden. Man betrachte den Neckerschen Würfel möglichst nicht als Ganzheit, sondern fixiert der Reihe nach die Ecken der Abbildung im Uhrzeigersinn.
In diesem Versuch kann man die «spontanen» Veränderungen der Wahrnehmungsorganisation steuern, indem der visuelle Fixationspunkt verlagert wird. Man stellt dabei fest, dass seine Lage mit bestimmt, welche Alternative gesehen wird.
Diese Erscheinung allein reicht zur Erklärung nicht ganz aus. Häufig tritt das «Umkippen» völlig unbeabsichtigt auf.
Bei der weiteren Untersuchung dieses Phänomens hat man zwei weitere bekannte Mechanismen der Wahrnehmung zur Grundlage von Versuchen mit einbezogen.
2.2.2 Sättigung der Wahrnehmung
Die erste Annahme:
Die Ablösung alternativer Formen wird durch eine zunehmende Sättigung des Eindrucks bedingt.
Dazu sehen Sie einen Versuch im nebenstehenden Bild:
Fixiert man den Mittelpunkt des gelben Kreuzes oben links in der Abbildung eine Minute lang und schaut dann auf den Mittelpunkt des Achtecks unten in der Mitte, dann sieht man deutlich den »Propeller« im Vordergrund.
Um diese Änderung der Wahrnehmung noch deutlicher zu erfahren, wiederholt man den Versuch mit einer kleinen Änderung:
Man fixiert zuerst den Mittelpunkt des violetten »Propellers« oben rechts ca. eine Minute lang und schaut dann auf den Mittelpunkt des Achtecks unten. Jetzt erscheint das violette Malteser Kreuz im Vordergrund.
Neurophysiologen können diesen Effekt leicht erklären: Beim längeren fixierten Betrachten der isolierten Figuren entsteht eine Übersättigung der Retinazellen im Augapfel, was dazu führt, dass beim weiteren Betrachten geschlossener Figuren die zweite, weniger begünstigte Form unmittelbar auftaucht.
Auf Kippfiguren übertragen bedeutet das:
- Erreicht eine Sättigung beim Betrachten ein bestimmtes Niveau, so wird die erste Figur unterdrückt, und die zweite Form erscheint.
- Diese unterliegt ebenfalls der Sättigung und wird dann wieder von der ersten Form abgelöst.
Einen ähnlichen Effekt konnte schon des öfteren bei anderen Situationen erlebt werden. Fixiert man zum Beispiel für längere Zeit ein Wort, so beginnt es allmählich »sonderbar« auszusehen. Wir glauben, es wäre falsch geschrieben. Oder man wird plötzlich gefragt, wie ein Wort ausgesprochen wird. Man sagt es mehrere Male vor sich hin und überlegt. Dabei scheint sich das Wort zunehmend zu verändern. Es verliert seinen Inhalt und bekommt andere, z.B. eine rein akustische Wahrnehmungsqualität.
Bevor wir uns mit der zweiten Hypothese befassen, noch ein einfaches Experiment:
Hier sieht man einen weißen Kreis in einem schwarzen Feld, in der Mitte ist ein kleiner schwarzer Punkt, darunter ist ein weißes Feld.
Wenn man für längere Zeit den kleinen Punkt im weißen Kreis fixiert und danach auf das weiße Feld blickt, nimmt man dort einen dunklen Kreis auf weißem Grund wahr, obwohl real dort keiner abgebildet ist.
Diese Erscheinung ist hinreichend bekannt. Wenn man eine Weile in sehr helle Lichtquellen hinein gesehen hat und sich dann wegen der Blendung abwendet, sieht man immer noch für eine Weile die Form der Lichtquelle, meistens negativ in seinem Wahrnehmungsfeld. Der Eindruck verlöscht nach einer gewissen Zeit. Die Dauer bis zum völligen Verschwinden ist abhängig von der Intensität des ersten Eindrucks. Ähnliche Erscheinungen gibt es auch im akustischen Bereich.
Diesen Effekt nennt man Nachbild.
Bei fortgesetzter Darbietung eines Reizmusters verändern sich die Sinnesrezeptoren der Retina im Auge oder die sich anschließenden nervösen Funktionen, und zwar so, dass neue Reizmuster, die anschließend dargeboten werden, systematisch verändert wahrgenommen werden.
Hierzu folgen noch mehr Informationen im Abschnitt «Nachbild, Simultan-, Sukzessivkontrast»
2.3 Wahrnehmungsänderung bei Änderung das Reizmusters
2.3.1 Minimale Wahrnehmungsänderung
Wie bereits am Anfang des Kapitels 2.2 erwähnt, ist die Wahrnehmungsänderung nicht direkt proportional der Änderung das Reizmuster. Die Änderung in der Wahrnehmungsorganisation hängt im wesentlichen ab von der Gestaltung der sich ändernden Reizsituation. Dabei kann es durchaus zu sprunghaften Veränderungen kommen, obwohl die objektive Änderung des Reizmusters nur minimal ist.
Um Genaueres über die Änderungsqualitäten in der Wahrnehmung zu erfahren, wurde folgendes Experiment gemacht:
In einem verdunkelten Raum wird ein rotierender leuchtender Stab durch eine ellipsenförmige Öffnung beobachtet. Während der Rotation verändert also der sichtbare Teil des Stabes dauernd seine Länge. Auf der Netzhaut werden sich zwei wesentliche Veränderungen abbilden:
- die Lageveränderung des Stabes durch die Umdrehung,
- die Längenveränderung des Stabes, entsprechend dem Ellipsenausschnitt.
Der Beobachter nimmt in der Regel jedoch etwas völlig anderes wahr. Er wird den Stab beständig gleich lang sehen, wobei er jedoch in einer gekippten Ebene zu rotieren scheint.
Zwei kontinuierliche Änderungen in der Reizsituation werden in der Wahrnehmung zu einer kontinuierlichen Veränderung zusammengefasst, wenn die Änderungen im Sinne der «guten Form» erfolgen. Die Ellipse wird zum Kreisausschnitt, weil es die wahrscheinlichste Möglichkeit eines Gegenstandes oder Loches in einem Gegenstand ist. Siehe die neben stehende Abbildung.
Dieser Versuch lässt auch die Schlussfolgerung zu, dass die Veränderung der Wahrnehmungsgestaltung immer der Tendenz unterliegt, möglichst eine geringe Anzahl von Änderungen auftreten zu lassen.
Einige Teile eines wahrgenommenen Gegenstandes werden stärker beeinflusst als andere; einige Teile erscheinen überhaupt nicht verändert.
Das heißt: Nicht nur der Gesamtbetrag der Veränderung ist minimal, sondern auch die Zahl der Änderungstypen innerhalb der Wahrnehmungsorganisation.
Die Wahrnehmung folgt also stets der selektiven Vereinfachung, um möglichst schnell und direkt eine eventuelle Bedrohung zu realisieren und um entsprechende Flucht- oder Agressionsmechanismen aktivieren zu können. Auch dabei ist von Bedeutung, dass dieser im visuellen Bereich erforschte Mechanismus eine Grundregel für das Erfassen und sinnesorganische Wahrnehmen aller Säugetiere ist, dem der Mensch sich auch nicht durch Kenntnis des Vorganges entziehen kann, nicht einmal im psychosozialen Kontakt.
2.3.2 Wahrnehmungsänderung und Strukturstärke
Erinnern wir uns zunächst an die Faktoren, die stärkere oder schwächere Strukturen im Wahrnehmungsbereich begünstigen, ehe wir zum nächsten Prinzip kommen. Im Kapitel 2.1 sind einige Begünstigungsfaktoren erläutert worden.
Ein Wahrnehmungsgegenstand ist stärker organisiert, wenn die Reizgrundlage beträchtlich über der zugehörigen Wahrnehmungsschwelle liegt, wenn deutliche Konturen vorhanden sind, die plausible Bezüge ermöglichen, und wenn infolge der Gliederung oder Anordnung mehrere Gruppierungstendenzen wirksam werden können.
Darüber hinaus können Voreinstellung, vorausgegangene Erfahrung, emotionaler Zustand sowie die Motivation des Beobachters die Strukturstärke beeinflussen.
(Dazu Näheres im Kapitel 6.0 Psychologische Reizaunahme)
Ein einfacher visueller Versuch ermöglicht es, die Art der Wahrnehmungsänderung zu erkennen, wenn stärker und schwächer strukturierte Teile im Wahrnehmungsfeld verändert werden.
Ein Beobachter befindet sich in einem völlig abgedunkelten Raum. Vor ihm hängen zwei gleich große Luftballons, die gleichermaßen beleuchtet sind. (Siehe die Abb. vorhergehende Seite) Wird nun einer der Ballons allmählich weiter aufgepumpt, so wird das Abbild auf der Netzhaut des Beobachters entsprechend größer. Aber die Wahrnehmung spielt ihm hier einen Streich.
Er sieht nämlich nicht, dass die beiden Ballons am gleichen Platz bleiben, wobei einer davon größer wird. Stattdessen scheint der Ballon, der objektiv eine Vergrößerung durchmacht, langsam näher zum Betrachter zu kommen, ohne dabei seine Größe zu verändern.
Wie ist das zu erklären?
Die Informationsreize, die unter normalen Bedingungen das Schätzen von Entfernungen ermöglichen, sind aufgrund der Verdunkelung außerordentlich schwach.
Das bedeutet, die räumliche Lokalisierung der Ballons stellt einen schwach organisierten Teil des wahrgenommenen Gegenstandes dar. Dagegen sind die Reize, die eine Größenbeurteilung der beleuchteten Ballons ermöglichen, stärker organisiert.
Die Wahrnehmungsänderung erfolgt dann so, dass der stärker strukturierte Reiz unverändert bleibt und sich der schwächer strukturierte Reiz verändert. Oder anders gesagt: Beim Erfassen wird durch die Wahrnehmungsorganisation die Größe des Ballons konstant gehalten, während sich die Entfernung verringert.
Daraus wird folgendes Prinzip abgeleitet:
Unter sonst gleichen Bedingungen setzen stärker gestaltete Teile des Feldes einer Veränderung der Wahrnehmungsorganisation länger Widerstand entgegen als schwächer gestaltete.
2.3.3 Trennung von Teilreizen
Die Anpassung der Wahrnehmung an eine Reizveränderung wird oft durch die Trennung von Teilen des wahrgenommenen Feldes bewirkt.
Dazu sei folgendes Experiment empfohlen:
Nehmen Sie sich eine gleichmäßig grüne Fläche anstoßend dicht neben einem gleichmäßig rotem Feld mit gleichem Lichtwert für die Helligkeit.
Stellen Sie z.B. einen ca 15 bis 20 cm hohen Karton (am Besten in Mittelgrau) auf die Kontur zwischen den beiden Farben und halten ihn mit der Nase fest. Durch diese Versuchsanordnung wird dem einen Auge nur die Farbe Rot und dem anderen nur die Farbe Grün angeboten. Für die Augen ist eine direkte Mischung dieser beiden Komplementärfarben gleicher Helligkeit unmöglich. Darum werden Sie also eine Zeit lang Rot und eine Zeit lang Grün sehen. Aber Sie können beide Farben nicht zur gleichen Zeit sehen.
Können die auf die Netzhäute im Auge wirkenden Reize nicht leicht kombiniert werden, so wird zu jedem gegebenen Zeitpunkt nur ein Teil gesehen.
Sind die von beiden Teilen ausgehenden Reize annähernd gleich stark, so ist ein Oszillieren zu erwarten. (Erklärung: oszillieren – schaukeln, schwingen)
Dieses einfache Beispiel zeigt, wie von der vorhandenen Wahrnehmungsorganisation ein schwieriges Problem gelöst wird: Kann eine Vermischung nicht stattfinden, so ist offenbar die nächst beste Lösung, nach einander «jeder individuellen Organisationsform» ihre Chance zu geben.
Zwei Dinge werden durch diese simple Lösung erreicht:
Die Einfachheit der Gesamterscheinung wird aufrecht erhalten, dennoch werden beide Teile in ein in der Zeit ausgedehntes Ganzes eingeordnet.
Dieses Phänomen der zeitweiligen Aufteilung von Reizen in partiell Wahrgenommenes spielt in der Psyche des Menschen, also bei humanen, moralischen oder ethischen Wahrnehmungen oftmals eine beträchtliche Rolle. Man spricht dann sogar von der Verdrängung von Teilen des Wahrgenommenen, weil es sich nicht mit der inneren Wahrnehmung, mit bisherigen Vorstellungen oder Tabus (Gewissen) verträgt. Widersprüchliche Weltanschauungen oder Charaktereigenschaften werden jeweils nur nacheinander, also in die Zeit verteilt, erfahren und vertreten. Vielleicht ist das Jekyll-and-Hyde-Syndrom aus der Literatur (Novelle «Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde» von Robert Louis Stevenson) oder dem amerikanischen Kinofilm bekannt.
2.3.4 Sprunghafte Änderungen
Veränderungen in der Wahrnehmung sind zuweilen allmähliche, quantitative Änderungen der Eigenschaften von wahrgenommenen Gegenständen oder Verschiebungen der Beziehungen mehrerer Gegenstände zueinander. Häufig treten Veränderungen in der Wahrnehmung auch ganz plötzlich auf. Dabei sind sich die beiden Erscheinungsweisen gelegentlich so unähnlich, dass es schwer vorzustellen ist, wie dieser Unterschied nur durch eine geringe Veränderung an den Reizen ausgelöst sein konnte.
Solche «Sprünge» sind in der uns umgebenden Natur, wie auch im Bereich der Naturwissenschaften wohl bekannte Erscheinungen. Die bekannte Binsenwahrheit: «Ein Tropfen kann das Fass zum Überlaufen bringen» kennt eigentlich jeder. Das Prinzip, das sich dahinter verbirgt, findet sich in vielen psychosozialen Prozessen wieder.
Oft reichen geringe Umgruppierungen der Kräfte oder Informationen innerhalb einer Situation aus, das Gleichgewicht zwischen den Reizen radikal umzustoßen.
Die Umorganisation der Wahrnehmungsgestaltung tritt auch bei kleinen Veränderungen des Reizfeldes häufig als plötzliche, stufenweise Umformung auf.
Fortwährend muss der Mensch in einer enormen Informationsflut ungeordneter und teilweise widersprüchlicher Reize innerhalb und außerhalb von sich mit Hilfe des aktiven Bewusstseins und seiner Aufmerksamkeit Ordnung für seine Apperzeption zur Orientierung in der Selbsterhaltung herstellen. Dies erfordert die permanente Konstruktion einer gesicherten Wahrnehmungswelt. Dabei kann die Erfassung (ich sage hier bewusst nicht Sinneswahrnehmung, weil zum Selbstschutz auch Erfassungen gehören, die außersinnlich empfangen werden) der unterschiedlichen Reize und Anforderungen aus sämtlichen Sinnesorganen derart in Konflikt gebracht werden, dass sie völlig neue Wege beschreiten muss.
H. Wallach hat zu diesem Phänomen weitere Untersuchungen durchgeführt.
Es ist in unserem Sprachgebrauch üblich, bei dieser Veränderung der Wahrnehmung von einer «schöpferischen» Umgestaltung zu sprechen, und zwar deshalb, weil die Neuorganisation nicht schon vorher im Repertoire des Beobachters enthalten war. Die Neugestaltung wird zum ersten Mal als Ergebnis der Notwendigkeit auftreten, eine vorliegende Reizsituation als bedeutungshaltig anzusehen, oder in einer sich stark widersprüchlichen Reizsituation zu einer annehmbaren Gleichgewichtssituation zu kommen. Das verbirgt sich auch hinter der Volksweisheit: «Die Not macht erfinderisch!» Darüber hinaus aber gleicht die neue Wahrnehmungsstruktur die angebotenen Informationen auf ebenso ökonomische wie elegante Art und Weise an.
Das kreative Wahrnehmen kann, wie gesagt, plötzlich, absichtslos und ohne deutliches Bewusstsein der Einzelheiten des Prozesses auftreten.
2.2 Zusammenfassung
Wann eine Figur zur »Kippfigur« wird, hängt von der Form ab, die eine mehrdeutige Interpretation zulässig macht. Ist die Figur so aufgebaut, dass beide Ansichtsmöglichkeiten gleichermaßen leicht wahrnehmbar sind, so erfolgt ein relativ häufiges Umschlagen.
Beim Betrachten der isolierten Figuren wird eine Übersättigung der Nervenzellen erreicht, was dazu führt, dass beim Sehen gechlossener Figuren die zweite, weniger begünstigte Form unmittelbar auftaucht.
Bei fortgesetzter Darbietung eines Reizmusters verändern sich die Sinnesrezeptoren oder die sich anschließenden nervösen Funktionen, und zwar so, dass neue Reizmuster, die anschließend dargeboten werden, systematisch verändert wahrgenommen werden.
Um die Übersichtlichkeit zu verstärken tendiert die Wahrnehmungsgestaltung dazu, möglichst wenige Änderungen auftreten zu lassen.
Ein Wahrnehmungsgegenstand ist stärker organisiert, wenn die Reizgrundlage beträchtlich über der zugehörigen Wahrnehmungsschwelle liegt, wenn deutliche Konturen vorhanden sind, die Bezüge ermöglichen, und wenn infolge der Gliederung oder Anordnung mehrere Gruppierungstendenzen wirksam werden können.
Unter sonst gleichen Bedingungen setzen stärker gestaltete Teile des Blickfeldes einer Veränderung der Wahrnehmungsorganisation länger Widerstand entgegen als schwächer gestaltete.
Können die wahrgenommenen Reize nicht leicht kombiniert werden, so wird zu jedem gegebenen Zeitpunkt nur ein Teil vom Reizmuster gesehen, oder es kommt zur Oszillation.
Die Einfachheit der Gesamterscheinung wird stets aufrecht erhalten, dafür werden die Teile der Wahrnehmung in ein in der Zeit ausgedehntes Ganzes eingeordnet.
Veränderungen in der Wahrnehmung sind oftmals allmähliche, quantitative Änderungen der Eigenschaften von wahrgenommenen Gegenständen oder Verschiebungen der Beziehungen mehrerer Gegenstände zueinander.
Die Umorganisation der Wahrnehmungsgestaltung kann bei Veränderung des Reizfeldes auch häufig als plötzliche, stufenweise Umformung auftreten.
Nächstes Kapitel: 3.0 Räumliche Wahrnehmungkriterien