14. Worterklärungen

Worterklärungen zum Buch Metaphysische Evolution

Abraxas: Gnostische Bezeichnung für das universelle Liebeswesen Gottes, zum Beispiel in der Lehre des Apollonius von Tyana.

Äonen und Archonten: So wie es im Mikrokosmos ein Atemfeld mit einer Lipika des aurischen Wesens gibt, so befindet sich um die Erde eine Atmosphäre mit einem meist Jenseits genannten Kraftfeldkonglomerat. Die materielle Erde ist ebenso wie jeder Mensch in einen siebenfache gestuftes Lebensfeld eingebettet, von dem der physische Mensch mit seinen Sinnesorganen nur die niederste Energieebene erfassen kann, die Materie und die darin eingebetteten Erscheinungen. Darum befinden sich alle höheren Energiefelder jenseits der empirischen Erkenntnisse. In diesem Jenseits, das auch viele Reflexion des Diesseits bewahrt und zu den Bewohnern der Erde zurückspiegelt, werden alle sterbenden Mikrokosmen mit ihren noch nicht verklungenen Kraftfeldern aufgenommen, damit sie weitere Erfahrungen für ihre Entwicklung machen können. In diesem irdischen Jenseits versammeln sich alle Gedanken der Menschen mit ihren emotionalen Begehren und Wünschen, und verbünden sich Kraft der isobaren Resonanz zu dynamischen Kraftwolken mit Bewusstsein und Denkaktivitäten, denn sie bestehen auch aus der menschlichen Mentalis. Diese Kräfte in den unstofflichen Sphären nannte bereits Paulus im NT die «Fürsten und Gewaltigen unter dem Firmament». Sie sind vor allem aus den egoitischen Begehren und Denken der Menschen entstanden, die im materiellen Dasein das Paradies errichten wollen. Sie repräsentieren heute einen gewaltigen Anteil des Herrn der Welt. In den Veden werden diese Kraftkonstellationen

Asuras genannt. Da sie unfähig sind, die tatsächlich Realität jenseits „ihrer“ mental eingeschränkten Zusammenhänge zu sehen, haben sie keine andere Wahl, als ihr begrenztes Denken in die Welten der Materie zu projizieren, und dort – im materiellen Spielfeld – wollen sie ihre eigenen Vorstellungen von Imperien und Paradiesen verwirklichen, ein Königreich, in dem sie die „Götter“ sein können. Sie identifizieren sich mit ihren Ego-Rollen und mit den vermeintlich eigenen Energien, die sie in Wirklichkeit dem Denken der Menschheit beziehen. Die Asuras halten sich, ebenso wie ihre Erschaffer, die Menschen, für eigenmächtige Schöpfer und sind daher besessen vom Gedanken des Erschaffens, Manipulierens und „Verbesserns“. Sie wollen eine Welt erschaffen, die besser ist als diejenige, die bereits auf Erden existiert, und diese „bessere Welt“ ist für sie der Zweck, der alle Mittel heiligt. Materialismus, Deismus, Dualismus, Monismus – dies sind die Weltbilder der unlichten Wesen, der Asuras, wie sie im Sanskrit genannt werden. Auf jeder dieser Stufen kann man aufwärts oder abwärts gehen, weshalb es unterschiedliche Asuras gibt: die „lieben“ und die „bösen“. Doch sie alle kennen nur das materialistische Weltbild, wobei sie gemäß ihrer Mentalität unterschiedliche Rollen spielen.

Weil im dualistischen Kampf jede Illusion möglich ist, der eigene Zweck heilige alle Mittel, geschieht es des öfteren, dass gewisse Parteien in der Wahl ihrer Mittel zu brutal oder zu hinterhältig werden. Angesichts dieser bösen, ja satanischen Asuras entscheiden sich andere global players oder cosmic players, in diesem Spiel nicht mehr mitzumachen. Ihnen wird das Spiel der bösen Asuras zu unheimlich. Daher gehen sie in Gegenposition und predigen „Fairplay“, da sonst das Spiel für die Mehrheit keinen Spaß mehr macht! Mit anderen Worten: Unter den atheistischen Mächten, die glauben, alles sei eins, herrscht keine Einheit. Sie bekämpfen sich gegenseitig, wobei die „lieben“ und fairen Asuras manchmal Aktionen und Sondermissionen starten, um die Öffentlichkeit über die Machenschaften der bösen Asuras aufzuklären. Sie wollen die Opfer informieren oder sogar deprogrammieren. Aber da sie alle in denselben materialistischen Weltbildern gefangen sind, die sie in den Gedankenbildern der Menschen finden, kommen sie nie über das sinnlose Spiel hinaus. (A. Risi, Licht wirft keinen Schatten)

Ätherfeld: Es ist ist die Matrix der Materie, die Mutter allen irdischen Seins. Alle grobstoffliche Ernährung, vor allem mit Vitaminen oder ätherischen Ölen – nomen est omen – dient auch der ätherischen Ernährung. Die direkte Ätherassimilation durch Milz und Leber oder über die Haut sind ganz wichtig für die Stabilität von Gesundheit und körperlicher Konstitution. Jede zwischenmenschliche Beziehung basiert auf einem intensiven Ätheraustausch, auch in der Verliebtheit. Gerade bei Kindern spielt der liebevolle Austausch von Äthern bei körperlichen Kontakten mit Vater und Mutter eine lebenserhaltende Rolle, wie vor allem in Waisenhäusern festgestellt worden ist.

Das den Menschen durchdringende und ihn umgebende Ätherfeld hat sieben Polarisationen oder Wirkungsgrade:
Die Atome, Moleküle und Zellen werden vor allem von dem chemischen Äther aufgebaut, vitalisiert und funktionstüchtig gehalten.
Die Organe und die körperliche Zusammenwirkung werden vom organischen- oder Lebensäther dominiert, der auch den darin ablaufenden Informationsaustausch bestimmt.
Der neuronale Äther liefert u. a. die Fluiden für die Nervenbahnen, das Schlangenfeuer in der Wirbelsäule und die endokrinen Organe.
Das Denken und alle hochkomplexen Informationen zwischen den leitenden Organstrukturen werden vom widerspiegelnden Äther getragen.
Für die höheren Zellaktivitäten im Kopf werden diese vom Lichtäther durchflutet, der auch bei entsprechender Entwicklung bislang nicht genutzte Areale im Gehirn aktiviert
Für die höhere Entwicklung in den unstofflichen Feldern, stehen die notwendigen Fluiden des Feueräthers zur Verfügung.
Der spinale Äther spornt das aurische Wesen an, die höhere Mentalis im Mikrokosmos zu konzentrieren und zu aktivieren.

Diese Bezeichnungen für die sieben Kraftebenen des Ätherfeldes werden in der esoterischen Literatur von einigen Autoren ähnlich formuliert, werden dort je nach Richtung jedoch verschieden eingesetzt. Da die drei höheren Ätherfelder oder Polarisationen direkt mit den astralen oder mentalen Entwicklungen einhergehen, sind sie bislang nirgendwo ausdrücklich erwähnt. Man kann sagen, dass die drei höheren Äther noch nicht konzentrisch mit dem Ätherkörper verbunden sind, sondern mehr oder weniger frei fluktuierend den Mikrokosmos begleiten und sich nur dann fest mit den Mikrokosmen verbinden, wenn diese für die Nutzung reif geworden sind.

Astralfeld, Astralis: Das Astralfeld des Menschen hat im Ruhezustand in etwa die Form eines Eies, in das die materielle Person im Ruhezustand hineinpasst. Es weist allerdings einige Besonderheiten auf, die damit zusammenhängen, dass sich in ihm und über ihn alle Gefühle, Wünsche, Bedürfnisse und Begierden ausdrücken. Darum sagen einige Autoren zu diesem Kraftfeld des Mikrokosmos auch Begierdenkörper. Zahllose Begehren sind in der Astralis als Vibrationswirbel, als Phantome gespeichert, die den Menschen seit seiner Kindheit begleiten, oder ihn sogar noch aus früheren Inkarnationen überschatten.

1. Die elementale Astralis. Auf der untersten Schwingungsebene sorgt die elementale Astralis für die Grundbedürfnisse und ganz nahe zu den Wirkungen des chemischen Äthers für den Selbsterhalt des Stoffkörpers. Die Atome, Moleküle und Zellverbände müssen sich mit den diversen Organen zu einem Gesamtorganismus, zu einem funktionstüchtigen Körper zusammenfügen. Das besorgt das elementare Begehren durch die Vibration der elementalen Astralis, die auch die ätherische und somit die materielle Basis des irdischen Seins gewährleistet.
2. Die funktionale Astralis. Auf der ätherischen und stofflichen Grundlage muss die funktionale Astralis den Magnetismus für die Organe und ihre Gesunderhaltung sicherstellen. Jedes Organ steht in einer besonderen Beziehung zu einem astralen Wirbel, Chakra, der die ätherischen Strömungen regelt. Die grundlegenden und lebensnotwendigen Bedürfnisse werden durch eine besondere Kooperation mit dem Ätherfeld abgedeckt. Diese Astralis hat die Befähigung, sich mit den Äther-Kräften zu umkleiden und sie entsprechend einer In-formation aus dem mentalen Feld zu bilden.
3. Die vitale Astralis. Der dynamische Aspekt der Gefühlswelt mit allen Exzessen geht von diesem Feldbereich aus, darum kann er durchaus als Naturseele gesehen werden. Jeder mentale Entschluss oder Entscheidung wird aus diesem Feld dynamisiert und mit der erforderlichen Kraft ausgestattet, die dann entsprechend den Gedanken polarisiert in das Ätherfeld hineinströmt, im Stoffkörper die endokrinen Hormondrüsen steuert und die Nervenplexi stimuliert und so den physischen Körper zur Aktion antreibt. In diesem Aspekt vibrieren alle Emotionen der materiellen Arterhaltung und der körperliche Liebe, also der Sexualität, sowie der stofflichen und unstofflichen Existenz im weitesten Sinne. Hier thront auch die Angst vor dem Tod, vor Hunger und Verdursten. Die Todesangst ist der höchste emotionale Wert in der Astralis. In geringerem Maße vibriert hier selbst die banale Angst vor tiefgreifenden Veränderungen in der gewohnten Nahrungskette.
4. Die synergetische Astralis. In der synergetischen Astralis kumulieren alle Begehrensimpulse. Verstärkt drücken sich hier die vielfarbigen Gefühle der Selbsterhaltung aus, mit denen der Mensch unbewusst konfrontiert ist, denn sie regeln nicht nur den ätherisch-astralen Haushalt des Menschen. Sondern auch die hohen Ideale werden in dieser Schicht der Astralis avisiert, die aus dem Brennpunkt der Monade eingestrahlt werden. So machen sich eine tiefe Sehnsucht nach Frieden, nach absoluter Gerechtigkeit und Wahrheit als eine Art Heimweh nach einem höheren Lebensfeld, dem Paradies bemerkbar.
5. Die soziale Astralis. In diesem besonderen Aspekt erklingt neben der Arterhaltung „Mensch“ bereits sehr stark das Heimweh nach „göttlichen“ Werten. Ganze Völker werden damit in ihren traditionellen Strukturen aufrecht erhalten. Aber auch hohe spirituelle Gefühle der Volksseele, Respekt und Achtung vor moralischem Tun, aller karitativer Naturschutz für die Tier- und Pflanzenwelt gründen in diesem astralen Aspekt. Aber auch Landesstolz und politisches Machtstreben in der menschlichen Gesellschaft spiegeln sich in der sozialen Astralis. Hier entwickeln sich erste Begehren nach unpersönlicher Liebe für die anstehende Weiterentwicklung der Menschheit und die Evolution des Kosmos.
6. Die koronale Astralis – (die mit dem Herzen verbundene Astralis). Die höchsten menschlichen Werte und Gefühle der ewigen Liebe, Harmonie, Gerechtigkeit und Wahrheit werden ersehnt. In ihr finden alle sogenannten religiösen Begehren nach Seligkeit oder Heiligkeit ihren Ausdruck, sowie die unpersönlichen Bestrebungen zu einer Weiterentfaltung der ganzen Menschheit. In und mit ihr äußern sich starke Zuneigungen zu höheren Wesen oder entsprechend autorisierten Heiligen der Geschichte, wie „Isis und Osiris“, „Krishna“ oder „Maria Magdalena“.
7.  Die kephalische Astralis – (die mit dem Haupt verbundene Astralis). Es ist normalerweise bekannt, dass Emotionen und Begehren, also die Astralis eigentlich vom Herzen, dem Sitz der Gefühle regiert wird. Weniger bekannt ist, dass in der kephalischen Astralis die höchsten Begehren nach Heiligung der ganzen Menschheit, ja, des ganzen Kosmos, schlummern, die sich auch als emotionale Liebe (Agape) äußern können.
Werden die drei höheren Ansichten der Astralis im Sinne einer spirituellen Entwicklung und Sehnsucht nach einem höheren Menschwerden von dem Menschen aktiv gefördert, wie es die Monade eigentlich beabsichtigt, wird sie diese Begehren über ein gereinigtes Herzheiligtum verstärken. Im Zusammenhang damit werden sich dann auch die drei höheren Felder des Mentalvermögens für den Mikrokosmos entfalten.
Damit ist dann auch das Tor zu den drei nirvanischen Feldern des Mikrokosmos erreicht, das sich in der nachfolgenden Inkarnation für diesen Mikrokosmos öffnen wird. Und der Kandidat wird dann wie Johannes auf Patmos ausrufen: „Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde.“ Nichts wird mehr wie vorher sein.

Aurisches Wesen: Basis-Werkfeld der Monade für den eingeborenen Mikrokosmos. Es begleitet die Evolution des Menschen und versorgt ihn über eine kooperatives Magnetfeld mit den kosmischen Kräften. Aura ist das griechische Wort für Hauch, Lufthauch und auch für die Göttin der Morgenbrise. So ist Aurora die Göttin der Morgenröte. Heute wird der Begriff Aura in esoterischen Lehren für die durchaus wahrnehmbare Ausstrahlung des Menschen benutzt, der den Energiekörper oder einen Teil davon bezeichnet. Man kann davon ausgehen, dass die Namensgebung für die uns umgebende Welt bereits in der Antike stattfand, als der Mensch noch über die Fähigkeit verfügte, die niederen Welten des Jenseits zu schauen. Das aurisches Wesen wird so genannt, weil es ein selbstständiger Holokumulus in der Monade ist, eine Kraftkonstellation aus vier aktiven elektromagnetischen Feldern und drei inaktiven mit einem eigenen Leben. Das aurische Wesen belebt den Menschen in einem wechselnden Magnetismus mit Hilfe der persönlichen Reaktionen. Die Lipika ist das Langzeitgedächtnis des aurischen Wesens, in dem alle Erfahrungen der stets erneut implantierten Personen auf ihrem Weg der Evolution als Quintessenz holistisch gespeichert werden.

Atemfeld: Das direkte Kraftfeld im Mikrokosmos, in dem das Leben der Persönlichkeit ermöglicht wird. Es ist das Verbindungsfeld zwischen dem aurischen Wesen und der Persönlichkeit und ist in seiner Tätigkeit des Anziehens und Abstoßens von Kräften und Stoffen zugunsten des Lebens und der Instandhaltung der Persönlichkeit vollkommen mit dieser im Einklang.

Bewusstsein: Das Bewusstsein kann man sowohl als Dimension und gleichzeitig als Kraft aller Kräfte im ganzen Universum bezeichnen, als die höchste offenbarte Schöpfungsstruktur: der Logos, Brahman (Shiva, Vishnu), Tao, Allah. Die Urmonade ist heilig, ewig unbegreifbar, allumfassend und für den Verstandes-Menschen unfassbar. Unbeholfen nähern sich die Visionäre mit symbolische Allegorien, weil es in unserer Welt nichts gibt, was mit dieser Herrlichkeit nur annäherungsweise vergleichbar wäre. Das universale Bewusstsein, die Urmonade enthält und stimuliert alle anderen universellen Bewusstheiten in ihm. Es ist die Ursache der Bewusstseinsmöglichkeiten aller Geschöpfe und Entitäten und Wesen und Menschen auf allen Planeten und Kosmen.
So wie es sieben kosmische Gebiete gibt, die alle ineinander umeinander kreisen, so gibt es sieben verschiedene Bewusstheiten in diesen Gebieten, die sich nach Art der Herrlichkeit unterscheiden, aber alle in diesem einen Bewusstsein vibrieren, und von ihm induziert werden. Im siebten kosmischen Gebiet, in dem wir uns befinden, hat jeder Stern und jeder Planet sein universelles Bewusstsein im Bewusstsein des kosmischen Gebietes und wird von ihm stimuliert. So wie es vergleichbar auch in den anderen kosmischen Gebieten ist.

Zu dieser symbolische Darstellung muss natürlich gesagt werden, dass die Bewusstheiten stets konzentrisch als eine Einheit ineinander vibrieren.

Der Planet Erde hat als Wesen sein Bewusstsein im Kollektiv mit den anderen Planeten, mit der Sonne und mit dem Mond im Bewusstsein des Sonnensystems, das im Bewusstsein der Milchstraße vibriert und auch darüber hinaus in allen Sternkonstellationen des Tierkreises und aller zugehörigen Galaxien. Der Mensch muss sich bei all seinen Lebensaktivitäten Zeit und Raum lassen, um die Tiefen der astronomischen Weiten und ihrer Sterne und Planeten einmal unabhängig von den wissenschaftlich geprägten Gesichtspunkten der unbelebten Materie oder Radiostrahlung anzuschauen. Dann vermag er in seinem Erfassen zu realisieren, dass alle diese Lichtpunkte am Sternenhimmel bewusste, denkende, wahrnehmende und lebende Wesen sind, die wie ein gigantisches Orchester ein gewaltiges Kommunikationskonzert aufführen. Jedes kosmische Gebiet ist einerseits selbstbestimmt und wird gleichzeitig mitbestimmt vom nächsthöheren Gebiet. Alle stehen unter der Leitung des einen höchsten und alles umfassenden ursprünglichen universalen Bewusstseins, der Urmonade, damit alles Leben, alles Sein in seine unfassbare Herrlichkeit aufsteigen werde.
Das universale Bewusstsein, diese den menschlichen Vorstellungen so ferne Einheit Aller, ist der Schutz und das gnadenvolle Bewahren innerhalb der steten Entfaltung aller Geschöpfe. Das menschliche Bewusstsein, also das Bewusstsein des einzelnen Individuums, kooperiert stets mit dem Bewusstsein seines Volkes. Das Volk, seine Rasse – wie auch immer die aktuell politisch genehmigten Interpretationen dieses Wortes gerade sind – und sein zugehöriger Äon umfassen ein Volks-Bewusstsein, innerhalb des Gesamt-Bewusstseins aller Menschen. Das Bewusstsein aller Menschen – der in der materiellen Welt Lebenden und der Menschen, die sich noch im Jenseits für eine neue Inkarnation vorbereiten – webt im Bewusstsein aller Säugetiere. Dieses wirkt im Bewusstsein aller irdenen Wesen, und auch in dem der im Jenseits existierenden Wesen. So wirken im Bewusstsein der Erde die Bewusstheiten aller Wesen – Menschen, Tiere, Pflanzen –, aller Entitäten und bewussten Äonen zusammen.

Chakra: Die Chakras sind wirbelartige Kraftzentren, die zwischen allen Kraftfeldern und dem Körpern im Mikrokosmos die Kräfte vermitteln und den permanenten Informationsfluss aufrecht erhalten. C. W. Leadbeater hat diese lebenswichtigen Organe des Mikrokosmos ausführlich in seinem Werk „Der sichtbare und der unsichtbare Mensch“ beschrieben. Der Wasserstrudel ist ein sehr plastisches Bild für diese Vermittler von strömenden Energien. Der Name Chakra für die Strudel kommt aus einer uralten Kultur am Indus und bedeutete dort einfach Rad, oder Rad des Lebens. Wegen ihrer blütenähnlichen Form wurden sie im Hinduismus und in der buddhistischen Lehre auch „Lotosblumen“ genannt. Viele andere esoterische Autoren, die über das Yoga schreiben und die Meditationen erläutern, benutzen diesen Begriff. Mittlerweile ist dieser Begriff Chakra mit den hinduistischen oder buddhistischen Religionen über die ganze Welt verbreitet worden. Insbesondere bei der Meditation und den Yoga-Methoden werden die Chakras mit ihren unterschiedlichen Positionen und Aufgaben beschrieben.
Der Hauptkraftstrom versorgt den Mikrokosmos von außen über den „Nordpol“ des aurischen Wesens, korrespondierend mit dem Scheitelchakra oder der Pinealisaura, über die beständig kosmische Kräfte zugeführt werden. Im Atemfeld werden diese Kräfte zusätzlich für den Mikrokosmos entsprechend seinem inneren Vibrationsschlüssel polarisiert. Von dort werden die einströmenden Kräfte dann über die Chakras in die einzelnen Felder weitergetragen. Die „verbrauchten, nicht mehr weiter verwendbaren“ Kräfte werden über den Südpol, korrespondierend mit dem Steißbeinchakra, wieder aus dem Mikrokosmos ausgeschieden.
Die sieben Hauptchakras liegen entlang der Wirbelsäule vom Steißbein bis zum Kopf. Die heutigen deutschen Bezeichnungen definieren in etwa die Lage des jeweiligen Chakras: (von unten nach oben)

Wurzel- oder Basischakra, Steißbeinchakra,
Sakral- oder Sexualchakra,
Nabel- oder Solarplexus-Chakra,
Herzchakra,
Hals- oder Kehlchakra (Nebenchakra von 2.),
Stirnchakra – auch Drittes Auge genannt,
Kronen- oder Scheitelchakra.

Eine genaue Analyse ergibt insgesamt 49 Chakras (7 größere + 42 kleinere) im Mikrokosmos, die beständig unter der jeweiligen Oberherrschaft eines der Hauptchakras die Kraftverteilungen im ganzen System gewährleisten. Die Rotationsgeschwindigkeit und der davon abhängige Transfer werden prinzipiell von dem jeweiligen Gemütszustand dominiert.
Die aus dem Gesamtbewusstsein getragene Gemütsart konfiguriert die Wirkungsweise aller Chakras, bestimmt somit die Vibration der Kräfte gemäß den Vorgaben aus der bis dato entstandenen Grundvibration der übergeordneten Monade. Verständlich ist, dass die Chakras je nach Aufgabenbereich unterschiedlich rotieren und jeweils verschieden weit mit den Kraftfeldern kooperieren. Durch ihre permanente Rotation von links nach rechts zirkulieren die lebensnotwendigen Kräfte bis in das grobstoffliche System. Die Kräfte, die den Basisvibrationsschlüssel verloren haben und nicht mehr mit dem Grundprinzip des Mikrokosmos vereinbar sind, werden über die Chakras nach außen transportiert und über den „Südpol“ des aurischen Wesen in die Spiegelsphäre ausgeatmet. Entsprechend den Lebensaktivitäten des Menschen findet immer ein reger isobarer Austausch mit allen Kraftfeldern statt, die den Mikrokosmos im Jenseits umgeben und durchströmen. Das ist ein fortwährendes Ein- und Ausatmen, ein kontinuierliches Strömen von Kräften, die der Mensch für seine natürlichen Lebenstätigkeiten benötigt, auch wenn er es selbst nicht für möglich hält

Dämon: Ursprünglich wörtlich: »Naturkraft«. In allen Kraftfeldern wirken dies Kräfte zur Erhaltung der Natur und zur Förderung der Evolution mit den Monaden. Wer sich in seinem diesen Vorgängen konsequent positiv zuwendet, bekommt von diesen Kräften Unterstützung. In Indien werden sie dann Devas genannt. Sie entsprechen den karmischen Folgen, die auf dem Weg der Erfahrung das menschliche Schicksal bestimmen. Wer sich seinen karmischen Gegebenheiten mit aller Kraft widersetzt, erfährt die Naturdämonen auch als rächende, negative Auswirkungen. Diese Kräfte bekamen in Persien/Iran die Bezeichnung: Daevas,
Auch die durch das blinde Naturleben des gefallenen Menschen geschaffenen astral-mentalen Äonen werden vielfach als Dämonen bezeichnet, die zum ahrimanischen Geschwader gehören.

Devachan: Die mentalen Gedächtnisse der Erde regieren das «Devachan». Für den Kosmos Erde und eigentlich für alle Planetensysteme der Sonnensphäre existiert im Jenseits ein gewaltiges Speichermedium innerhalb des universellen Bewusstseins, der kosmischen Akasha. Dieses Feld wird in Anlehnung an die indisch-theosophische Terminologie «Devachan» oder Mentalplan genannt, eine höhere geistige Welt mit ihren unstofflichen Speicherfeldern im engeren Sinn. «Deva» heißt im Sanskrit «Gott» und «Chan» heißt «Gebiet, Wohnung» – «Devachan» bedeutet demnach «Gottesgebiet». In diesem Devachan gibt es für die Anthroposophen die Akasha-Chronik, aus der R. Steiner seinen Schülern sein spezielles Weltbild erklärte. Nach Vivekananda sind alle die Welt einhüllenden unstofflichen Felder die Akasha, für moderne Esoteriker ist es das PSI-Feld oder die Noosphäre. Innerhalb diesem die Erde umhüllenden Gesamtfeld der unstofflichen Lebenskräfte bildet das Devachan eine Speichersphäre aller mentalen Vorbilder, der bisherigen und der kommenden Archetypen allen Lebens. Eine sich einstellende Wahrnehmung dieser Welt offenbart sich im Menschen nicht primär in inneren Bildern, in Imaginationen, sondern eher als Inspiration als sinngebend-abstrakt für das innere Erfassen, als das innerlich erlebte sinnfüllende «Wort», dass sich in das bestehende Mentalvermögen einschwingen kann.
In der hinduistischen und buddhistischen Weisheit wird das Devachan in sieben voneinander unterscheidbare Wirkungsbereiche aufgegliedert. Die vier unteren Bereiche werden gemeinsam unter dem Begriff «niederes Devachan» zusammengefasst. Hier finden sich in aufsteigender Reihenfolge die ausgeformten mentalen Urbilder der physischen Welt, die Matrizen des Ätherfeldes und die Informationen der Astralis sowie die Bilder und Vor-Bilder des Mentalfeldes, das auch als Akasha bezeichnet wird, die Quelle der urbildlichen Vorprägungen.


Die drei höchsten Regionen des Devachan bilden gemeinsam das sog. Arupa-Devachan nach der indisch-theosophischer Ausdrucksweise. Nach meiner Ansicht ist es angeraten, bei allen historischen Vorstellungen zu berücksichtigen, dass auch die heiligsten Rishis immer nur mir ihren damaligen Vermögen derart hohe Inspirationen empfangen konnten. Da sich aus den esoterischen Zusammenhängen ergibt, dass in jedem der sieben Kraftfelder eine eigene Bewusstheit für die Kommunikation sorgt, kann man eigentlich ein anderes Modell annehmen. In allen sieben Feldern des Erdkosmos ist jeweils ein eigenes Gedächtnis angesiedelt, das jeweils die erforderlichen Abläufe speichert und reflektiert. So sind auch die Vorprägungen bzw. Keime der drei nirwanischen Lebensfelder der Spinalis, der Spiritualis und der Idealis in ihren irdisch kosmischen Feldern angelegt. Darüber hinaus gibt es selbstverständlich auch im planetaren Kosmos der Sonne solche Gedächtnisse in den sieben zugehörigen Feldern; vergleichbare Gedächtnisse existieren auch in der Galaxy Milchstraße und anderen Systemen. In einigen esoterischen Erklärungen wird als Einflusssphäre auch immer der Tierkreis mit seinen Sternkonstellationen erwähnt, weil er für die Astrologie schon seit der Antike mitentscheidende Vibrationen zur Erde schickt, so dass die Astrologen in der Lage sind, selbst Vorhersagen für ein persönliche Leben auszusprechen. Das basiert naturgemäß auch über die in den Sternkonstellationen angelegten Gedächtnisse. Ihre Entsprechungen werden in der Lipika des Neugeborenen zum Zeitpunkt seiner Geburt abgelegt.

Dialektik: In unserem heutigen Lebensfeld offenbart sich das Leben nur in Verbindung mit dem Gegensatz; Tag und Nacht, Licht und Finsternis, Freude und Schmerz, Jugend und Alter, Gut und Böse, Leben und Tod usw. sind untrennbar miteinander verbunden. Die Schattenwirkung des Guten wird dadurch aufrecht erhalten, weil der Mensch in der niederen Astralis ausschließlich egoistisch konsumtiv handelt. Dadurch entsteht durch ihn gleichzeitig das Fehlen des Guten, des Lichtes, der Freude, etc. Des Menschen Mühen erschöpfen sich im Verhindern des „Schattens“, solange er sich der wirklichen Ursache der Schlagschatten nicht bewusst werden kann. Dennoch folgt unabwendbar eines auf das andere, und so wird mit den Guten stets das Böse erzeugt. Durch die Kombination dieses Gesetzes mit dem Resonanzgesetz unterliegt alles in unserem Daseinsfeld einer fortwährenden Veränderung. Andererseits ist vom Standpunkt der Monade aus gesehen das bipolare Lebensfeld, die Dialektik, gleichzeitig ein umfassendes Lernfeld für den erwachenden Menschen. Die fortwährende Zerbrechung und Erneuerung in der Bipolarität verhindert die endgültige Kristallisation des Menschen, und schenkt ihm immer wieder eine neue Offenbarungsmöglichkeit und damit die Chance, das Ziel seines Daseins zu erkennen und den Pfad der Evolution zu beschreiten.

Emergenz: Einige moderne Forscher haben den Gedankengang entwickelt, dass die Evolution neue auftauchende Strukturen, Prozesse und Gesetzlichkeiten oder Gewohnheiten hervorbringt, die zuvor nicht existierten. Nach den meisten Versionen dieser Emergenz-Theorie können die neuartigen Gegebenheiten nicht aus den Bedingungen, Ereignissen oder Strukturen, aus denen sie erwachsen, abgeleitet oder vorher gesagt werden. Sie sind grundlegend neuartig und keine Umgestaltung bereits existierender Elemente. Sie unterscheiden sich qualitativ von allem, was vor ihnen war.
Im Verlauf der Evolution bauen neue Stufen auf den ihnen vorhergehenden auf und subsumierten frühere Prozesse in ihre einzigartigen Aktivitäten. So nimmt alles Lebende anorganische Elemente auf und verwendet sie in organischen Zusammenhängen, Molekülen, zu eigenen Zwecken; alle Tierfe und Pflanzen, und auch die Menschen sind in ihren Funktionen, die komplexer als die ihrer Vorfahren aus der Tierwelt sind, von vielen organischen, biologischen Prozessen abhängig.

Evolution und Höhere Natur: Bevor sich die Vorstellung von Fortschritt und Evolution der westlichen materiellen Weltanschauung anpassen kann, muss der Gedanke, dass die Welt statisch oder zyklisch abläuft bis zu einer Apokalypse, bei dem der Faktor Zeit nichts Neues hinzufügt, abgeklungen sein. Dass sich diese Sichtweise einer evolutionären Entfaltung aller kosmischen Wesen nicht so schnell durchsetzen wird, hängt nicht zuletzt von allen daran mitdenkenden Menschen ab, und von den äonischen Kräften unter dem Firmament, die aus dem stetigen wieder Aufleben-Lassen der Vergangenheit ihre Kraft beziehen.
Das entstehende Bewusstsein, das in Sri Aurobindos Philosophie seinem Wesen nach gnostisch ist, nimmt die Lebensform, die es bewohnt, mit sich, um sie … auf eine höhere Ebene emporzuheben, ihr höhere Werte zu geben, aus ihr höhere Wirkmöglichkeiten hervorzubringen.
Kreativität ist die letztliche Wirklichkeit, für die alle Ereignisse, Wesen und Dinge als Beispiele gelten. Alle subatomaren sowie sämtliche astronomisch-makroskopischen Ereignisse geschehen in großen Gruppeneinheiten. Sie weisen organisierte und strukturelle Muster auf, sowohl in den gigantischen Weiten des Universums als auf molekularer Ebene.
Giordano Bruno zufolge schaffen die Monaden diese Muster und die strukturelle Vollständigkeit durch eine allen Dimensionen innewohnende Kommunikation, nämlich durch die universelle Bewusstheit, die sich in allen Kosmen, Makro- und Mikrokosmen für die Entfaltung der innewohnenden Galaxien, Sonne, Planeten, Menschen und Lebenswellen einsenkt. Sri Aurobindo war der Ansicht, dass im Verlauf der menschlichen Geschichte neue Formen des Bewusstseins (des Erfassens und Bedenkens) entstehen. Er beschrieb die Entwicklung eines höheren Bewusstseins über mehrere Stufen bis zu der höchsten Entwicklung im Supramentalen, in dem sich die göttliche Einheit in Vielheit ausdrückt, Individuen mit ihrem kosmischen Wesen in Einklang gebracht werden und das persönliche Begehren mit dem kosmischen Werden in Resonanz steht.
Nach Brunos Monadologie offenbart sich die höchste Offenbarungskraft siebenfach durch eine hierarchische Ordnung nach den Regeln der isobaren Resonanz. Alle Monaden, von der ersten Urmonade bis hinunter zu den menschlichen Monaden repräsentieren eine grundlegende Einheit über alle transpersonalen Kraftfelder, die in permanenter Kommunikation jede kreative Erneuerung in der Evolution an alle Wesen vermitteln. Alle Kraft- und Lebensaspekte werden ununterbrochen weiter reflektiert, so dass alle Entwicklungen eine nach der anderen in einem höheren Erfüllt-Werden aufgehoben werden.
In der nächsten Evolutionsstufe wird das menschliche Erfassen und Bedenken sich von der ego-gebundenen weg und zur transpersonalen Form hin bewegen. Dies wird eine größere, ja in der Tat eine bedeutsame Evolution sein, aber wie alle Evolutionen vor ihr wird auch sie nicht plötzlich und im Geist aller Menschen gleichzeitig stattfinden. Sie wird wohl in einem allmählichen Prozess ablaufen. Durch eine neue Erkenntnis oder eine Offenbarungserfahrung kann die Transformation des Bedenkens einzelner Menschen schnell geschehen, aber das Bewusstsein der Spezies wird einige Zeit brauchen, um sich in der ganzen Welt zu verbreiten.

Fantasie: In diesem Zusammenhang ist es auch höchst interessant, einmal eine besondere Denkqualität des Menschen, die «Fantasie» im Detail zu betrachten. Die «Fantasie» als außergewöhnlich kreative Fähigkeit ausgesuchter Köpfchen bekommt einen völlig anderen Stellenwert, nimmt man die Zusammenhänge der mikrokosmischen Gedächtnisse mit den astral-mentalen Entsprechungen im Jenseits genauer unter die Lupe. Wer sich mit den Gedächtnissen in den unstofflichen Feldern des Jenseits verbinden kann und das dort mental-astral Gespeicherte über sein Tagesbewusstsein in die aktuelle Realität zu bringen vermag, ist damit kein Schöpfer «eigener Ideen», sondern vielmehr ein Kopist besonderer Art. Er ist nicht viel mehr als ein Nachahmer der im jenseitigen Gedächtnis gespeicherter Vorräte aus vergangenen Ereignissen. Es läuft nur über die außergewöhnliche Befähigung der Person ab, bestimmte Sensationen in der Spiegelsphäre «erfassen» zu können. Unter esoterisch Bewanderten wird so etwas u.a. auch als «Channeling» bezeichnet. Wenn der Künstler oder Comic-Autor seine «Bilder» malt, seine «Fantasien» oder «Visionen» aufs Papier bringt, offenbart er nur seine subjektiven Wahrnehmungen aus den Sphären des Jenseits. Diese kommen teilweise direkt aus seiner persönlichen Aura, teils aus den Speichern in der unstofflichen Umgebung, die mit ihm in Resonanz sind. Das gleiche gilt für alle Literaten, Poeten, Lyriker, Musiker oder genialen Wissenschaftler und Mystiker. Der/die Meditierende oder der/die Träumerin bewegen sich, bestimmt von ihrer Weltanschauung, ihrer persönlichen Lebensgrundhaltung und ihren subjektiven Intentionen, die vielfach unbeachtet das Unbewusstsein dominieren, in den astralen und/oder mentalen Welten. Diese projizieren sich sehr lebendig auf die resonanten astralen und mentalen Gedächtnisse des diesseitigen Lebens. Diese „Ereignisse“ aus den jenseitigen Welten kann der Sensitive mit seinem «inneren» Auge abscannen und in das Tagesbewusstsein hinüberziehen. Der Drogensüchtige erlebt lebendig und intensiv, absolut real seine astralen Highlights oder unerwünschte Horrorszenarien aus dem Jenseits, die mit dem Vibrationsschlüssel in seinem aurischen Wesen in Resonanz kommen. In den Strings seiner psychischen Verbindungen erscheinen dann die Gestalten und Szenen, die vom menschlichen Abschaum in den Welten des Jenseits entflammt wurden. In Dantes Buch «Die Göttliche Komödie» werden verschiedene Ebenen einer jenseitigen Hölle und des Himmels als ein Purgatorio auf dem Weg der Wiedervereinigung mit Beatrice beschrieben.

Gedächtnisse:
Das Zusammenwirken der Gedächtnisse im mikrokosmischen Dasein kann zusammenfassend folgendermaßen beschrieben werden:

  1. Das stoffliche Gedächtnis könnte man auch als Körper bezeichnen, weil es oftmals bereits entsprechende Formen annimmt. Dieses vibrationsmäßig niedere Gedächtnis durchwirkt alle Zellen, Organe, Blutbahnen, Nerven, Rückenmark und Gehirn, Skelett und Stützgewebe und sonstige organischen Zusammenhänge. Es ist sehr flexibel direkt mit seinen materiellen Offenbarungen verbunden und bedient sich vorzugsweise der interzellulären Kommunikationswege auf elektrochemischer Basis und wirkt insofern immer im Unterbewusstsein. Wenn es sich dem Menschen bemerkbar macht, dann vor allem über sein mehr oder weniger gutes Wohlbefinden, die diversen Schmerzen und seine aktuelle Gemütslage. Bei pathologischen Belastungen, auch bei intensiven sportlichen Aktionen, spürt der Mensch die massiven Kräfte des stofflichen Bewusstseins und seine Verankerung in den Selbsterhaltungsstrategien. Viele Leistungssportler suchen nach Wegen,über die Begrenzungen des Körpers hinaus zu kommen, andere Menschen nehmen apathisch seine Unfreiheit wahr, und im Alter wird ihm seine Gefangenschaft in einem anfälligen Körper deutlich vor das Tagesbewusstsein geführt.
  2. Das ätherische Gedächtnis muss die lebensnotwendigen Funktionsabläufe in allen Organen koordinieren und die Vorspannung für sämtliche Handlungsabläufe aufrecht erhalten, Atmung und Kreislauf überwachen, aber auch osmotische Gleichgewichte und interzelluläre Kreisläufe von Transmittern oder Botenstoffen den aktuellen Aufgaben anpassen. Wenn in diesem komplexen Zusammenspiel der Kommunikation etwas quer läuft, werden im Gedächtnis Informationen abgerufen, die als Hilfsstruktur für die Sondersituationen geeignet sind. Gibt es für die Rettung der betroffenen Organe oder Gebiete keine geeigneten Erinnerungen, dann wird der Mensch einfach physisch krank.
  3. Das Äthergedächtnis kooperiert direkt mit dem stofflichen Gedächtnis, ähnlich der induktiven Übertragung in einem elektromagnetischen Schwingungskreis. Aus diesen dort einfließenden Informationen werden zusammen mit dem genetischen Code in den Zellen, der auch zum stofflichen Gedächtnis gehört, die materiellen Bausteine (Aminosäuren) produziert und in die bestehende Zellstruktur integriert.
  4. Im Astralgedächtnis formen sich die Strukturen auch unter Zuhilfenahme der höheren Äther zu Körpern, die den Begierden oder den Projektionen aus dem aurischen Wesen der Tiere und Menschen entsprechen, was sich dann wiederum durch die induktive Übertragung auf das Ätherfeld bis in den Stoffkörper auswirkt. Je intensiver das Begehren der Menschen ist und je öfter es ausgesendet wird, desto konkreter und kraftvoller werden diese astralen Formen im Atemfeld, die dort den Äther entsprechend informieren, was sich dann auch direkt im Stoffkörper bemerkbar macht. Von hellsichtigen Menschen können die astral-ätherischen Konfigurationen im Atemfeld auch wahrgenommen werden. Alle Begehren und Wünsche rufen immer zusätzlich mentale Reaktionen auf, lösen Gedanken aus, die sich mit den korrespondierenden Astralelementalen verbinden. Zusammen vibrieren diese Holokumulies zunächst im Atemfeld des Mikrokosmos, werden jedoch partiell ausgesendet, zu Gesprächspartnern und/oder zu mit der gleichen Begierde verbundene Menschen.
    Bedauerlicherweise unterhält das mikrokosmische Gedächtnis viele Verbindungen mit den Speichern in den niederen astralen Welten, weil diese die materielle Selbsterhaltung fördern. Es ist leider eine unbekannte aber ausgesprochen traurige Wahrheit: Dort wesen unerkannt zahlreiche Monster der malträtierten irdischen Astralis.
  5. Die mentalen Gedächtnisse der Erde regieren das «Devachan». Für den Kosmos Erde und eigentlich für alle Planetensysteme der Sonnensphäre existiert im Jenseits ein gewaltiges Speichermedium innerhalb des universellen Bewusstseins, der kosmischen Akasha. Dieses Feld wird in Anlehnung an die indisch-theosophische Terminologie «Devachan» oder Mentalplan genannt, eine höhere geistige Welt mit ihren unstofflichen Speicherfeldern im engeren Sinn. «Deva» heißt im Sanskrit «Gott» und «Chan» heißt «Gebiet, Wohnung» – «Devachan» bedeutet demnach «Gottesgebiet». In diesem Devachan gibt es für die Anthroposophen die Akasha-Chronik, aus der R. Steiner seinen Schülern sein spezielles Weltbild erklärte. Nach Vivekananda sind alle die Welt einhüllenden unstofflichen Felder die Akasha, für moderne Esoteriker ist es das PSI-Feld oder die Noosphäre. Innerhalb diesem die Erde umhüllenden Gesamtfeld der unstofflichen Lebenskräfte bildet das Devachan eine Speichersphäre aller mentalen Vorbilder, der bisherigen und der kommenden Archetypen allen Lebens. Eine sich einstellende Wahrnehmung dieser Welt offenbart sich im Menschen nicht primär in inneren Bildern, in Imaginationen, sondern eher als Inspiration als sinngebend-abstrakt für das innere Erfassen, als das innerlich erlebte sinnfüllende «Wort», dass sich in das bestehende Mentalvermögen einschwingen kann.
  6. Die Gedächtnisse in den drei latenten nirwanischen Feldern, Spinalis, Spiritualis und Idealis, können zur Zeit noch nicht mit den inkarnierten Mikrokosmen aktiv verbunden werden, weil die Entwicklung dieser Kraftstrukturen für die erforderlichen Anziehung noch nicht entstanden ist, wie dies für die endgültige Zentrierung im Mikrokosmos sein muss. Darum stehen diese darin implementierten Gedächtnisvolumen dem Menschen vorerst nicht zur Verfügung.

Das persönliche Gedächtnis wird der Reihe nach zunächst vom stofflichen, zweitens teilweise) vom ätherischen, drittens vom astralen und künftig viertens vom mentalen Bewusstsein gebildet. Die zum persönlichen Gedächtnis gehörenden Strings sind beim heutigen Menschen überwiegend stofflich-ätherische Gedächtnisinhalte, an die sich die emotionalen Sensationen aus der Gefühlswelt als astrale Strings und mentale Überlegungen anlagern. Je älter der Mensch wird, desto häufiger werden mentale Anteile diesem wachsenden Gedächtnispool hinzugefügt, die aus den beschriebenen Assoziationen, Überlegungen und Konflikten im sozialen Zusammenhang hervorgehen. Dennoch gibt es aktuell ein spirituelles „Gedächtnis“ im zentralen Begegnungspunkt mit der Monade, das für den Menschen im Hintergrund seines Charakters als eine Art „Gewissen“ aufleuchtet. Wenn der Mensch sich für diese aus der Rose seines Herzens erklingenden höheren Ideale des Seins öffnen kann, wird mit Sicherheit zumindest ein Reflexionsstern im aurischen Firmament aufleuchten, dass den Menschen zu neuen Ufern seines Erkennens geleiten wird. Dann werden sich ihm auch Ausblicke auf die höheren Gedächtnisse in Inspirationen geschenkt werden.

Gott: Im panentheistischen Weltbild gibt es keinen personifizierte Gotteswesenheit. Die begrenzte menschliche Gedankenkraft vermag keinerlei formgebenden Eigenschaften für das Kraftfeld vor aller Offenbarung hypothetisieren. Diese unfassbare Schöpfungssphäre bleibt unbenannt. Die aus diesem und in diesem geoffenbarte Lebensfeld ist das universale Bewusstsein, der Logos, das TAO, Shiva, Ahura-Mazda, die Urmonade (nach Giordano Bruno). Die unendliche Größe in Raum und Zeit besteht in einer steten Expansion. Die Emergenz aller Ereignisse steht in den Regeln der isobaren Resonanz, wodurch das beständige harmonische Wachstum der Offenbarung zu aller Vielfältigkeit gesichert bleibt.
Innerhalb der separaten Galaxien und Kosmen entstanden unter der Leitung der Monaden (siehe dort) diverse leitende Hierarchien, die in den bestehenden Theogonien auch als Götter bezeichnet wurden. Für diese «regionalen» zuständigen Entitäten steht in den Veden der Begriff «Deva» und in den jüdisch-christlichen Philosophien taucht in diesem Zusammenhang der Begriff «Engel» auf. Da das menschliche Denken an die materielle Erscheinungswelt gebunden ist, sucht jeder normal Sterbliche völlig selbstverständlich auch in den metaphysischen Sphären, in diesen unvorstellbaren Dimensionen nach Formen, die seinem Vorstellungsvermögen angepasst sind. So haben die antiken Griechen allen Göttern Statuen aus Marmor oder vergoldetem Stein als Allegorien geweiht; dabei muss sich der Mensch jedoch von einer falschen Identifikation hüten, denn das Abbild entspricht nicht einmal der allegorisch gemeinten Gottheit. Das gleiche gilt natürlich auch für jegliche Buddhastatue in den asiatischen Tempeln oder bei Stupas.

Holografie: Ende der 1940ger Jahre stellte Dennis Gabor die These auf, man könne das Auflösungsvermögen von Elektronenmikroskopen verbessern, wenn man die Bilder nicht direkt speichere, sondern den fotografischen Film Lichtbrechungs-Mustern aussetze, also Licht, das von dem davon durchdrungenen Untersuchungsgegenstand abgelenkt oder davon reflektiert wird. Gabors These war mathematisch formuliert. Seine Anregung wurde erst zu Beginn der sechziger Jahre in die Tat umgesetzt. Dabei stellte sich heraus, dass Bilder der Objekte, die ursprünglich das Licht gestreut hatten, ganz einfach rekonstruiert werden konnten.
Außerdem zeigten Gabors Gleichungen, dass dieselbe mathematische Transferfunktion Objekte in gespeicherte Wellen und gespeicherte Wellen in Bilder transformiert! Die Speicherung von Wellen steht also in reziproker Beziehung zur Abbildung von Objekten!
Gabor nannte diese Speicherung von Wellenmustern in Form von fotografischen Bildern oder Dias ein Hologramm, weil es zu ihren interessantesten Eigenschaften gehört, dass die von einem Objekt gelieferte Information über die ganze Oberfläche des fotografischen Films verteilt wird. Jeder einzelne vom Objekt gebrochene Lichtpunkt wird unscharf über die ganze Fläche des Films verteilt, genauso wie jeder benachbarte Punkt. Von jedem Lichtpunkt gehen Wellen aus, genauso wie sie entstehen, wenn man einen Kieselstein in das stille Wasser eines Teichs wirft. Man werfe eine Handvoll Kiesel oder Sand in den Teich, und die von jedem Kiesel oder Sandkorn verursachten Wellen werden sich mit denen überschneiden, die von den anderen Kieseln oder Sandkörnern verursacht werden, wodurch Strukturen sich gegenseitig überlagernder Wellenfronten entstehen. Die spiegelglatte Oberfläche des Teichs ist auf einmal wild gekräuselt, doch steckt in diesem Gekräusel ein unvermutet geordnetes Muster. Könnte man den Teich in diesem Augenblick schockfrosten, dann wäre seine Oberfläche ein Hologramm. Das fotografische Hologramm ist eine solche gefrorene Aufzeichnung von Interferenzmustern des vom Objekt reflektierten Lichtes von zwei Lichtquellen.

Holografisches Universum: Im Jahre 1970 oder 1971 begann Pribam, Physiker und Philosoph, eine entscheidende Frage zu beschäftigen. Angenommen, das Gehirn erkennt wirklich dadurch, dass es Hologramme zusammensetzt – durch mathematische Umwandlungen von außen kommender Frequenzen –, «wer» im Gehirn interpretiert dann die Hologramme?
Das ist eine alte, immer wiederkehrende Fragestellung. Schon griechische Philosophen haben über den «Geist» in der Maschine Mensch nachgedacht, über den kleinen Mann innerhalb des kleinen Mannes. Wo ist das «Ich», dieses Etwas, das sich des Gehirns bedient? Wer vollzieht das tatsächliche Erkennen? Der heilige Franziskus von Assisi formulierte einmal: «Das, wonach wir suchen, ist das, was sucht.»
Während eines Vortrages bei einem Symposium in Minnesota meinte Pribram nachdenklich, die Antwort sei möglicherweise im Bereich der Gestalt-Psychologie zu finden, die behauptet, dass das, was wir da draußen wahrnehmen, mit den Vorgängen in unserem Gehirn identisch, mit ihnen isomorph ist. Plötzlich brach es aus ihm heraus: «Vielleicht ist die Welt ein Hologramm!»
Pribram las einige Arbeitspapiere von Bohm, Physiker und Kosmologe, in denen er die Notwendigkeit einer neuen Ordnung in der Physik betont. Bohm beschrieb darin eine «holografisches» Universum auf materieller Basis.
Das, was uns als stabile, greifbare, sichtbare und hörbare Welt erscheint, sagt Bohm ist eine Illusion. Es ist dynamisch und kaleidoskopisch, aber nicht wirklich existent. Was wir normalerweise sehen, ist die «entfaltete Ordnung der Dinge» etwa so, als wenn wir einen Film ansehen. Es gibt jedoch eine allem zugrunde liegende Ordnung, die für diese Wirklichkeit zweiter Ordnung «Mutter und Vater» ist. Diese andere Ordnung nannte er die «eingefaltete» Ordnung.
Alle sichtbaren Substanz und Bewegung sind Illusion (Maya). Sie treten aus einer anderen, ursprünglicheren Ordnung des Universums hervor. Bohm nannte dieses Phänomen «Holobewegung». Es ist so, als stellten wir das Beobachtete scharf ein, wie man ein Dia scharf einstellt; doch ist in Wahrheit das «Verschwommene» die genauere Darstellung. Das Verschwommene selbst ist die grundlegende Wirklichkeit. Unsere mentalen Prozesse, Denken, Wahrnehmen, Erinnern, bestehen tatsächlich aus dem selben «Stoff» wie das organisierende Prinzip. Die wirkliche Natur des Universums ist immateriell, aber geordnet. Der Astronom James Jeans sagte, das Universum gleiche mehr «einem großen Gedanken» als einer großen Maschine, und der Astronom Arthur Eddington meinte: Der Stoff, aus dem das Universum besteht ist «Geiststoff». In jüngster Zeit hat der Kybernetiker David Forster ein intelligentes Universum beschrieben, dessen konkretes Erscheinungsbild durch kosmische Daten = Informationen aus einer nicht erkennbaren organisierten Quelle (Urfeld vor dem Anbeginn) erzeugt wird.

Kurz gesagt besagt diese holografische Supertheorie: Unser Verstand rekonstruiert aufgrund mathematischer Berechnungen die lebendige Wirklichkeit durch Interpretation von Frequenzen mehrerer Energiefelder, die aus dem uns umgebenden Raum und der implizierten Zeit über die Sinnesorgane empfangen werden können. Der Verstand ist ein virtuelles Programm, das im Mentalvermögen wie ein Hologramm arbeitet, das die in den holografisch angelegten Gedächtnisse abgelegten Gedächtnisstrings aufruft und interpretiert.
Die vielleicht ungewöhnlichste uralte Beschreibung einer holografischen Wirklichkeit (Schöpfung aus Holokumulies) findet sich im Avatamsaka-Sutra.
Wenn man die wissenschaftlichen Überlegungen für das uns erkennbare Universum anwendet, dann sollten einige fundamentale Paradigmen hinzugefügt werden.

  1. Das Universum ist ein komplexes Geschehen aus sieben Kraftfeldern. Die Materie ist eine Ausnahmeerscheinung im siebten kosmischen Gebiet. Darum finden überall sowohl interne Interferenzen in den sieben Energien statt als auch externe Interferenzen zwischen den Kraftfeldern nach dem Resonanzgesetz.
  2. Das gesamte Universum ist ein einziges projiziertes Holon, oder Monade, aus Myriaden verschiedener Monaden, Energie-Holokumulies unterschiedlicher Art, die permanent holistisch interagieren..
  3. Die Projektionsursache liegt außerhalb der menschlichen Vorstellungswelten, auch außerhalb aller metaphysischen Erfassungen des höchsten Bewusstseins im nirwanischen Feld. Die universalen Hologramme in der allumfassenden Offenbarung manifestieren sich stets holografisch kugelförmig als Monaden, als stehende in sich schwingende Energiefelder.
  4. Die Monaden mit ihren implementierten Kosmen oder Wesen umfassen immer alle sieben Energien.
  5. Die Interaktionen untereinander und die Kommunikation miteinander, so wie auch der interne Informations- bzw. Kräfteaustausch, bedienen sich des universellen isomorphen Resonanzgesetzes: Gleiches zu Gleichem. Dadurch ergibt sich auch hier in den kosmischen Weiten, dass jede Monade eins ist mit allen Monaden, unabhängig von Dimension, Größe, Raum und Zeit.
  6. Jede Monade enthält alle Informationen des Vater/Mutter, der Wahrheit, Weisheit, Harmonie, Gerechtigkeit und Liebe des Alls und verwirklicht das Leben nach der universellen Grundidee allen Seins in harmonischer Resonanz mit dem ursächlichen Höchsten vor jedem Beginn.

Holons: Das neue Verhältnis, das die moderne Wissenschaft zwischen dem Ganzen und seinen Teilen entdeckt hat, wurde von dem englischen Schriftsteller und Philosophen «Arthur Koestler» erforscht und systematisch beschrieben. In seinem Buch «Janus» (deutsch: Der Mensch – Irrläufer der Evolution), benannt nach dem zweigesichtigen römischen Gott, prägte Koestler den Begriff Holon als Ausdruck der Tatsache, dass alles im Universum gleichzeitig ein Ganzes und ein Teil ist.
Die Wurzel dieses Wortes, «hol-», steht für Ganzheit und Vollständigkeit (von griechisch holos, »ganz«), und das üblicherweise in den Namen von Elementarteilchen verwendete Suffix «-on» bezeichnet einen Teil oder eine Komponente. HoIons sind nach «Koestler» janusgesichtige Gebilde auf den Zwischenstufen jeder Hierarchie, die sich je nachdem, wie wir sie betrachten, ob von »unten« oder von »oben«, entweder als Ganze oder als Teile beschreiben lassen (Koestler 1978). Der Begriff des Holons ist kürzlich von Ken Wilber (1995) auf überaus kluge und kreative Weise weiterentwickelt worden.
Holons können sich zu größeren Haufen zusammenballen. Bakterien zum Beispiel können eine Kultur bilden, oder Sterne können zu einer Galaxie zusammengefasst werden. Dies sind soziale Holons, die aus Elementen derselben Ordnung bestehen. Holons können auch neue Holons einer höheren Ordnung bilden. Wasserstoff- und Sauerstoffatome können sich zu Wassermolekülen verbinden, Makromoleküle können Zellen bilden, und Zellen können sich zu vielzelligen Organismen organisieren. Dies sind Beispiele für Holons zunehmend höherer Ordnung.

Holokumulus: Die Erkenntnis, dass der Mensch viel mehr ist als nur ein Körper aus Materie, kann doch ziemlich begeistern. Er bewohnt eine Totalität, einen Holokumulus (holo = ganz, kumulus = zusammengeballt, vereint) aus mehreren Kraftfeldern, vom höchsten Licht bis in die Finsternis, dem irdischen Lebensfeld. Alle Makrokosmen, Kosmen und Mikrokosmen sind derartige Zusammenballungen aus sieben Kraftfeldern. Das entsprich dem Bild des Mikrokosmos, einer Welt im kleinen.
Diese Erkenntnis hat Giordano Bruno bereits ca. 1584 in seinen Visionen über die Monade als Wesensstruktur der Schöpfung in dem Dialog «Über die Ursache, das Prinzip und das Eine» ausführlich dargestellt. Darin beweist er im Rahmen der damaligen Erkenntnisse die Notwendigkeit der kosmischen Unterstrukturen als kugelförmige Zusammenballungen der Kräfte, Monaden, Holokumulies, aus mehren Perspektiven und hebt das geozentrische Weltbild des Aristoteles auf.

Karma: Die richtige Kenntnis über den Einfluss des Karmas ist besonders heute dringend notwendig, weil sich leider die Ansicht eingebürgert hat, dass in der Lipika sozusagen alle Lebensereignisse aufgezeichnet sind. Das ist keineswegs der Fall. Es findet dabei eine qualitative Selektion statt. Allgemein sagt man, das Karma determiniert den Menschen, den Zeitpunkt seiner Geburt, seine Eltern und Rasse, sein Lebensraum und das soziale Umfeld. Alle Erbkrankheiten, körperliche oder geistige Behinderungen, aber auch körperliche oder geistige Vermögen, künstlerisches, wissenschaftliches oder musikalisches Genie, angeborene Hellsichtigkeit o.ä. haben ihre Ursache in früheren Inkarnationen. Das ist leider nicht ganz richtig, denn die Vorprägungen aus der Lipika werden in einem Körper realisiert, der stofflich und ätherisch aus dem Blutserbe der Eltern konfektioniert wird. So kommen zwei Gedächtnisinhalte im jungen Menschen zusammen, die nicht unbedingt vollkommen kompatibel miteinander sind, wie sich vielfach in der Pubertät zeigt. In diesen Jahren werden alle Erinnerungen aus der astralis und mentalis früherer Inkarnationen dem jungen Menschen geöffnet, und er oder sie müssen diesen intuitiven Impulse in ihrer Realität ihres Körpers und ihrer elterlichen Umgebung ausbalancieren, was, wie allseits bekannt, durchaus nicht einfach ist. Bei alledem wird doch deutlich, das kuriose Verhalten ist weder ein Verdienst noch eine Schuld der Persönlichkeit oder der Eltern. Nichts hat der Mensch aus sich selbst! Alle seine Reaktionen werden aus den unbewussten Informationen der Lipika im aurischen Wesens und dem stofflichen Gedächtnis des Erbgutes dominiert.

Diese Inkarnationen übergreifende Gedächtnisstruktur hilft jedem Menschen, im eigenen Rhythmus bei der Entfaltung der höheren Astralis mitzuwirken, denn es speichert keineswegs alle Gedanken und Ereignisse der täglichen Verrichtungen im Leben, wie es vielfach behauptet wird.
Angesichts des Problems der ambivalenten Spannung zwischen unserer Identität und unserer Rolle im kosmischen Drama ist eine Mahnung zur Vorsicht geboten. In den letzten paar Jahrzehnten ist das Thema Karma in der New-Age-Bewegung und der populären Spiritualität oft falsch dargestellt worden. In holotropen Zuständen kann man Anschluss an eine Bewusstseinsstufe bekommen, auf der es sehr glaubhaft erscheint, dass wir uns unsere Eltern und die Umstände unserer Geburt durch das Karma selbst ausgesucht haben. Wir können auch ein sehr starkes Erlebnis der Identifikation mit dem schöpferischen Prinzip oder Gott haben. Alle diese Erfahrungen können sehr real und überzeugend wirken.
Es wäre jedoch ein schwerwiegender Fehler, aus solchen Einsichten Rückschlüsse auf unsere gewöhnliche Identität oder unser verkörpertes EGO zu ziehen. In dieser Form haben wir bestimmt keine der obigen Entscheidungen getroffen. Dafür ist das Karma nicht geschaffen. Vielmehr gibt es eine zielgerichtete Selektion der Speicherung, die man folgendermaßen beschreiben kann: Von allen Geschehnissen werden vor allem die mental-astralen Bewegtheiten danach abgefragt, ob sie dem Auftrag für die Evolution, dem Sinn des Daseins, förderlich waren oder ob sie dafür hinderlich waren. Beide Ergebnisse werden in den entsprechenden Sektionen der Lipika gesammelt. Dabei entstehen Gedächtnispakete die das Leben in der kommenden Inkarnation dominieren. Es entstehen bestimmte zwischenmenschliche Verbindungen sowohl positiver als auch negativer Art, die in dem anstehenden Leben aufgelöst werden sollten. So erklingen also verschiedene Melodien aus den vergangenen Inkarnationen in der Lipika.

Kohabitation: In diesem besonderen Zusammenhang bedeutet dieser Begriff die ebenbürtige Zusammenarbeit, ein Zusammenwirken ohne einseitige Führung.

Lipika: Im aurischen Wesen gibt es ein umfangreiches Gedächtnis aus früheren Inkarnationen, eine besondere Sphäre, in der elektromagnetisch die Lebenserfahrungen der Menschen gespeichert werden, die in dem Mikrokosmos einmal gelebt haben und leben. Die Theosophie hat den Namen dafür, die Lipika, aus dem hinduistischen Weltbild entnommen. Lipika heißt soviel wie Aufzeichner. In diesem elektromagnetischen Schwingungsfeld der Aura werden alle Lebenserfahrungen, die zum grundlegenden Auftrag des Mikrokosmos gehören, wie in einer multidimensionalen Holografie gespeichert. Aus diesem Langzeitgedächtnis werden die jungen Menschen schon bei ihrer Geburt geprägt. Man kann durchaus sagen, die Sterne in der Lipika, die Kraftfelder früherer Erfahrungen bestimmen den Charakter, seine Vermögen, die Familie, den Lebensraum, die Volkszugehörigkeit, die sozialen und gesellschaftliche Strukturen des Neugeborenen, genau so wie es die Astrologen durch ihre Auslegung des Geburtshimmels annähernd erkennen können. Diese gespeicherten Erfahrungen aus früheren Inkarnationen werden im Sanskrit zusammenfassend als Karma bezeichnet.

Maya: Die theosophische Kosmogonie setzt eine multidimensionale Wissenschaft voraus, die nicht bloß von direkter Sinneswahrnehmung und physikalischer Berechnung ausgeht wie die westliche Naturwissenschaft, die sich ausschließlich auf „objektiv“ erfassbare Daten der materiellen Erscheinungen verlässt. Definition von Maya (bei A.Risi): „Was immer von Wert zu sein scheint, besitzt keine Wirklichkeit, wenn es nicht mit mir [dem Absoluten] verbunden ist. Wisse, dies [diese scheinbare Getrenntheit] ist das Wirken der Maya, meiner täuschenden Energie, und ist vergleichbar mit einer Widerspiegelung oder mit Dunkelheit.“ (Srimad-Bhagavatam 2.9.34)
„Diejenigen, die sich von dem einen, allumfassenden Wissen abwenden, sehen das Absolute, das jenseits der Gunas (nirguna) ist, nicht. Sie sehen nur das Äußere, das in Form zahlloser Objekte erscheint, und denken daher irrtümlich, es gebe nichts anderes als Kombinationen des Materiellen [alles sei relativ].“ (Srimad-Bhagavatam 3.32.28)
Spätestens seit Immanuel Kant sollten die Menschen auch im Abendland erkannt haben, daß die bloße Sinneserfahrung nie zur wahren Natur der Dinge vordringen kann. Dies gilt insbesondere für die Phänomene Leben und Bewusstsein, Gefühle von Liebe und Empathie. Nur weil das transpersonale Sein Leben und Erkennen schenkt, gibt es auch in der materiellen Welt Leben und Erfassen. Da das Absolute, Metaphysische, allumfassend ist, ist alles Relative, Materielle, das immer vom Absoluten ausgeht, eingebunden in das Wirken des Absoluten.
Hinter allen relativen Erscheinungen der Welt gibt eine ewige, absolute Realität. Ohne diese Realität gäbe es tatsächlich nichts, weder Leben noch Erfassen, noch Denken und keine Menschen, die sich irgend etwas vorstellen. Wir als Menschen können die absolute Realität nicht sehen, wir erfassen immer nur eine subjektive Relativität, und innerhalb dieser Relativität ebenfalls nur jene Ausschnitte, die von unseren Sinnesorganen in unser Bedenken gespiegelt werden. Die „Welt an sich“ kann über die sinnliche Wahrnehmung der materiellen Erscheinungen nicht erfasst werden. Die objektive Wirklichkeit ist deshalb im wahrsten Sinn des Wortes über-sinnlich, metaphysisch. Doch zwischen dieser Wirklichkeit und unserer subjektiven Wahrnehmung liegt ein Schleier der Illusion (Maya), der unsere Sicht verdeckt.
Dieser Schleier ist das von den Gedächtnissen im EGO beeinflusste Denken. Diese Schleier bewirken, dass wir die Realität so sehen, wie «wir» sie sehen wollen. Maya bedeutet demnach Ego-Projektion und falsche Identifikation mit der materiellen Erscheinung, die letztlich sogar dazu führt, dass man sich selbst als ein Produkt der Materie, sieht.
Die materielle Energie erzeugt unbegrenzt viele relative Ansichten, weshalb das bloße Erforschen des Relativen endlos und daher sinnlos ist. Innerhalb des Relativen kann man das Absolute nicht finden, genauso wie man innerhalb der Dunkelheit kein Licht finden kann. Licht ist kein Produkt der Finsternis. Dunkelheit ist die Abwesenheit von Licht. Ebenso ist das Relative vom Absoluten abhängig, und nicht umgekehrt. Sobald Licht erscheint, weicht die Dunkelheit.
Unser Problem ist der ungebrochene Glaube an die naturwissenschaftliche Perspektive der materiellen Erscheinungen. In dieser Arroganz bemerken die Menschen nicht, dass sie in einer Scheinwelt leben und diese Schattenwelt des Relativen (Plato: Schatten an der Rückwand der Höhle) für die einzige Realität halten. Die Identifikation mit ihrer Illusion ist Maya. Illusion bedeutet dann auch, die transpersonale Wirklichkeit aller metaphysischen Lebensfelder zu leugnen.

Mikrokosmos: Der Mensch als minutus mundus, wird als kleine Welt in der Monade holistisch projiziert. So entsteht ein zusammengesetztes, kugelförmiges Lebenssystem das als Ausdruckswerkzeug in der materiellen Welt die Person mit Selbstbewusstsein und einem einsichtsfähigen Erfassungsinstrumentarium besitzt – Sinnesorgane, Verstand, Gedächtnis. Zur derzeitigen vorwiegend existierenden niederen Persönlichkeit gehören: das stoffliche Wesen Mensch innerhalb eines aurischen Wesens, umgeben von einem Ätherfeld, einem Astralfeld, sowie einem Mentalvermögen. Die siebenfache Monade bewirkt im aurischen Wesen die Entwicklung der höheren noch fehlenden Aspekte und Kraftfelder. Der wirkliche Mensch, der Manas vom Anbeginn, ist die Monade. Der Mikrokosmos ist das zu vollendende „Kind“ in ihr. Was in dieser Welt unter »Mensch« verstanden wird, ist nur die unvollendete Person, die mit ihrem Mikrokosmos über Erfahrung und Lebensausrichtung neue Bewusstseinsmöglichkeiten erlangen kann. Das heutige Erfassen, Bedenken und Bewerten basiert vorerst auf den beschränkten Möglichkeiten der niederen grobstofflichen Person und ist sich daher nur des materiellen Daseinsfeldes bewusst, dem es angehört.
In der Menschheit als Ganzes vermischen sich auf Erden unterschiedliche Reifezustände der Mikrokosmen. So kann es durchaus Menschen geben, in deren Mikrokosmos noch höhere Aspekte der vier unteren Kraftfelder angelegt sind. Andererseits gibt es auch Menschengruppen, die ähnlich den höheren Säugetieren zu mehreren von einer Monade geführt werden.

Mentalfeld, Mentalis: Das Mentalvermögen ist die Basis für das Denken. Ohne das Denken, das bereits durch das niedere Mentalvermögen mit unserem Verstand ermöglicht wird, könnte dieses Buch „Basis der Evolution“ nicht geschrieben worden sein, und niemand könnte oder würde darin lesen. Das Mentalvermögen erhebt den Menschen zu einem sich selbst bewussten Sein. Dieser wird sich dadurch seiner Existenz mit allen Handlungen, Gedanken und Gefühlen bewusst und darum kann er sich selbst, die Natur und andere Mitmenschen mehrdimensional erfassen, reflektieren und auch abstrakte Vorstellungen wie in Mathematik oder in Wissenschaften kombinieren und bewerten. Ja, er kann metaphysische Gedanken erfassen und lyrisch formulieren. Ganz besonders Befähigte vermögen bewusst in künstlerische, musische und mystische Visionen nicht nur einzutauchen, sondern sie auch anderen Menschen mit ihrem Denken und ihren kreativen Vermögen verständlich zu machen.
Betrachtet man die Mentalis genauer, dann wird auch hier die siebenfache Abstufung deutlich sichtbar. Diese Gliederung stellt nur unterschiedliche graduelle Aspekte in der Frequenz dar, die sich bei den Aufgaben des Mikrokosmos die Arbeit teilen. Bei Denkaktionen wirken sie immer in Harmonie zusammen, auch wenn nur Teilbereiche konzentrisch mit dem Mikrokosmos verbunden sind. (Die nachfolgenden Bezeichnungen sind keiner genehmigten Nomenklatur entnommen!)

1. Die instinktive Mentalis. Dieser mentale Aspekt hat zwei Aktivitätsbereiche, so könnte man sagen. Mit dem einen Aktivitätsbereich aktiviert er die Erinnerung in die animalischen Reaktionsbereiche. Mit dem anderen Aktivitätsbereich vermag dieses Vermögen ein stets abgreifbares Gedächtnis in den körperlichen Strukturen anzulegen.
2. Die vernünftige Mentalis. Sie bewirkt das Abgleichen und Verbinden der eingehenden Informationen mit bereits vorhandenen Gedankenstrings und bereitet die Informationen für die Gedächtnisse und die aktuelle „Kommunikation“ auf.
3. Die kreative Mentalis. Hierbei wirkt vor allem die prinzipielle Offenheit für neue Kontakte und neue Ereignisse, die für die bedachte Weiterentwicklung nützlich erscheinen. Das ist die ausgeprägt zukunftsorientierte Komponente, in der auch die natürliche Neugier mitschwingt.
4. Die kollektive Mentalis.  Alle eingehenden Gedanken werden nach gemeinsamen Interessen im Zusammenwirken für die Evolution sorgfältig abgeglichen und für die höheren Aspekte eingeordnet. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Energie liegt bei der Sortierung bestehender Informationen aus den kollektiven Gedächtnissen, sowie die Aufsplittung übergreifender kosmischer Informationen.
5. Die intuitive Mentalis. Durch spontane Auffassung und Einbindung sinngebender Informationen aus den höheren Feldern werden sie hypothetisch in aktuelle Denkprozesse reflektiert und dabei vorsortiert gewertet an bereits vorhandene Gedankenstrings angeknüpft.
6. Die soziale Mentalis. Mit diesem Multitasking-Aspekt werden alle von außen eingehenden Impulse auf ihre möglichst harmonische Eingliederung in bereits lebende Inhalte abgetastet, wobei als Grundschlüssel die isobare Mitschwingung mit den komplexen Gedanken anderer kosmischen Vorgängen zentral steht.
7. Die kosmische Mentalis. Diese obere Mitschwingung im mentalen Feld arbeitet sehr direkt mit den nächst höheren, den nirvanischen Feldern zusammen. Es ist die Kraft für die Erfassung und Verarbeitung der höchsten Ideationen vor allem aus dem nächsten spinalen Energiefeld. Im Kern steht immer das Überschauen des kosmischen Entwicklungsplans. Der Plan für die kosmischen Entwicklungen ist ein äußerst lebendiger und dynamischer Vorgang, der stets mit den sich permanent neu gestaltenden Zusammenhängen kompiliert wird.

Monade: Das erste Universum der Offenbarung ist gemäß seinem Schöpfungsurgrund, eine nach seinem Bilde geschaffene Monade, eine alles einschließende und umfassende Einheit aller geschaffenen Monaden in sieben kosmischen Gebieten. In den sieben Dimensionen offenbaren und entwickeln sie sich durch sieben Kräfte in einem holografischen Geschehen.
Nach den weitreichenden Erkenntnissen der Quantenphysik und der Erforschung der elektromagnetischen Wellen (Licht, Rundfunk) kann man heute diese gewaltige Einheit mit der Vielheit aller Schöpfungen besser verstehen, als zu der Zeit Brunos, als gerade mal die ersten Erkenntnisse der Materie in seiner sich in der Natur offenbarenden Vielfältigkeit von Wissenschaftlern erforscht wurden. So können wir heute mit Bestimmtheit durchaus davon ausgehen, dass im Beginn aller Anfänge eine mit allen universalen Kräften und Dimensionen ausgestattete Monade aus dem unkennbaren Urfeld des Metaversums hervorgegangen ist. In diesem allumfassenden Offenbarungsfeld vibrierte ein alles umfassendes universales Bewusstsein (die universale Seele), dass mit seiner unbeschreiblichen Kraft die Idee des ewigen unkennbaren göttlichen Urfeldes holistisch offenbart. In sieben Dimensionen projezierten sieben Kraftströme die Monaden mit ihren „Kindern“ und erfüllten in sieben kosmischen Gebiete die Herrlichkeiten der Offenbarung. Das universale Bewusstsein stand als fundamentales Lebensprinzip bei allen seinen Monaden in der Mitte, die sich in Myriaden im unendlichen Raum der Offenbarungsfelder ausbreiteten. In allen Monaden erklingt stets die eine alles umfassende Grundidee der göttlichen Schöpfung: Das jeder Monade eingeborene Kind oder Werkzeug, – eine Galaxie, ein Sternennebel, ein Sonnensystem oder ein Mikrokosmos – wird durch die sieben schöpferischen Kräfte des Universums mit den großen Systemen der Monaden zur Vollendung und Vereinigung mit ihrer Urmonade gebracht.
In dem der Erde näher stehenden Kosmos der Milchstraße entfalten sich die Kräfte der kosmischen Monade des Sonnensystems mit den acht Monaden der Planeten, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto, sowie ihren Monden. Jede Monade unserer Galaxie beherbergt eine komplette Schöpfung aus sieben Kraftfeldern, eine lebendige Wesenheit in Entwicklung. So wird der Planet Erde mit allen eingebundenen Wesen und Lebenswellen von seiner Monade zu Vollendung im Kosmos der Sonne geführt. Die naturgebundene Evolution wird von zahlreichen Monaden dynamisiert. Sie treiben alle implementierten Kosmen, Wesen und Lebenswellen zur Vollkommenheit, erst zur Vereinigung mit ihrer eigenen Monade, dann zur Versammlung aller Monaden mit kongruenter Vibrationstiefe, damit die sie umfassende Monade ihrerseits zur Vervollkommnung kommen und sich in die höher stehende Monade der Sonne eingliedern kann.

Diese Betrachtung lehnt sich an das Gedankenfeld von Giordano Bruno und das von Gottfried Wilhelm Leibniz an, der im 17. Jahrhundert in seiner Theodizee und der Monadologie auf besondere Weise die Zusammenhänge zwischen der Urschöpfung, dem Gotteswesen und seinen Geschöpfen bis hinunter zur einfachen Natur dargelegt hat.

Nirwanische Felder: Die höheren Vermögen im Mikrokosmos. Die Vermischung der Mentalenergie ist so fein, dass bereits die vorgenommene Differenzierung einiges Unverständnis auslösen kann, werden sie getrennt wirkend betrachtet. Die höheren Vermögen sind dafür vorgesehen, die innere Einheit und die übergeordnete Einheit zwischen allen Wesen und den umfassenden Aufgaben für die interkosmische Evolution zu erkennen und mit den sich aus den drei nirwanischen Kraftstrukturen entfaltenden Erkenntnisse und Vermögen für das universale Geschehen auch im Sonnenkosmos zu wirken.
Bislang wurde der Mikrokosmos als ein vierfaches Wesen dargestellt, wie es den bisherigen Esoterikern auch immer bekannt war.

1. Stoffkörper,
2. Ätherfeld,
3. Astralfeld und
4. Mentalvermögen (Mentalis).

Aber zu ihm gehören auch noch drei weitere Kraftaspekte, die sogenannten nirwanischen Vermögen, die in der augenblicklichen Inkarnation bei nahezu keinem Mikrokosmos konzentrisch integriert sind, und darum auch nicht von einem Menschen verwendet werden.

Wir nennen sie hier:
5. Spinalis,
6. Spiritualis,
7. Idealis

Diese drei nicht autorisierten Begriffe stehen für jene mikrokosmischen Vibrationsfelder, die in noch höheren Schwingungen für die weitere Entwicklung der Menschen bereits vorbereitet sind. Sie sind vollendet in den Monaden entwickelt, in denen die Mikrokosmen eingebunden sind und bei ihrer Evolution zur Vollendung geführt werden. In unserer Zeit umschweben diese Kraftfelder noch die Mikrokosmen in einer größeren lockeren Energiewolke. Sie vibriert ausgerichtet auf die künftige Entwicklung und induzieren alle Fortgeschrittenen zunächst in der Mentalis. Es wird einmal die Zeit kommen, in der es Mikrokosmen auf Erden geben wird, die für ihre Integration reif geworden sind. Darum bleiben diese Felder vorerst latent und stehen dem Menschen nicht zur Verfügung. Nur einige wenige Menschen werden zeitweilig mit den nirwanischen Energiefeldern verbunden, um bestimmte Informationen für die Evolution aus diesen Gebieten der Menschheit zu überbringen, damit sie einen weiteren Schritt in ihrer Entwicklung machen kann

PSI-Feld: Jenseits, siehe Stoffsphäre/Spiegelsphäre

Pistis Sophia: Ein gnostisches Evangelium aus dem zweiten Jahrhundert, das Valentinus von Alexandrien zugeschrieben wird. Es ist unversehrt bewahrt geblieben ist und verkündet einen Erlösungsweg in Christus. Dabei werden viele kosmische Dimensionen und Entitäten, Äonen und Archonten erwähnt, die in den nachfolgenden theologischen Auseinandersetzungen der Lehre Christi äußerst selten erwähnt werden.

Resonanzgesetz: Die wichtigste Regel im universellen Geschehen ist die isobare Resonanz, das Interpolieren von sich ähnlichen oder gleichen Gedanken. Die Menge der im All umlaufenden Information ist so gigantisch, dass für diese Flut der Informationen unter der Leitung des Lebensauftrages für alle Kosmen aus der Urmonas, sich die universellen Vibrationen nach einer harmonischen, weisheitsvollen Liebe zusammenfinden. Dafür koalieren die Informationen nach dem Gesetz der isobaren Resonanz zu „Melodiekonfigurationen“, werden zu Strings, zu Kluster oder Holokumulies.
Auf eine einfach Formel gebracht heißt es: Gleiches zieht Gleiches an. Es kann am schönsten mit einer Stimmgabel ausprobiert werden. Stellen wir eine Stimmgabel, die auf den Kammerton A‘ abgestimmt ist, fest auf eine Tischplatte. Spielt nun ein Pianist auf seinem Klavier den Kammerton A‘, dann erklingt auch die Stimmgabel und überträgt diese Vibration direkt auf die Tischplatte. Dieses Modell mit dem Piano und der Stimmgabel symbolisiert die Art und Weise, wie das ganze All miteinander kommuniziert. Dabei werden alle bereits vorhandene Modelle aus kongruenten Einstellungen und Wertschätzungen überschrieben, von meistens neuen umfassenderen Informationsstrings. Zusätzlich wird dabei alles reduziert und in den Hintergrund gedrängt, das nicht mehr mit den aktuellen Entwicklungen der Evolution übereinstimmt. Erst wenn aus neu entstandenen Situationen Informationen entstehen, werden effektivere Assoziationen in den  aktuellen Kommunikationsprozess mit aufgenommen.

Eigentlich ist das Spiegelgesetz jedem Menschen bekannt. Aber gerade weil es so augenscheinlich zum täglichen Dasein gehört, wird es selbst in seiner lebensberohlichen Erscheinungsform meist übersehen. Es ist so selbstverständlich wie der Tag oder die Nacht, oder eben wie das Atmen. Niemand denkt im täglichen Einerlei darüber nach. hin und wieder wird es im Physikunterricht erwähnt, während sich der Lehrer über optische Phänomene ausbreitet. Aber sehr bald verschwindet das Gelernte wieder in der Versenkung der Selbstverständlichkeiten des normalen Daseins, denn es betrifft ja doch, wenn überhaupt, immer nur den Mitmenschen. Darum wird es zuweilen den Kindern als Erziehungsmaßnahme vorgehalten, und sagt ihnen dann: „Wer einem anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein!“ oder „Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es auch hinaus!“

Die Menschen leben tatsächlich in einem Spiegelkabinett, kann man sagen. In Indien ist der Begriff Maya für alles materielle Geschehen ganz normal. Alle Bewegungen in den Kraftfeldern des Mikrokosmos und alle Kommunikation mit den Sphären des Kosmos ist nach den Spiegelgesetz oder Resonanzgesetz organisiert, ganz gleich ob mit der materiellen Wahrnehmung oder mit der ätherischen, astralen und mentalen „Schau“. Immer und überall gilt: „So wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es auch heraus!“ Darum gibt es auch den weisen Ratschlag: „Was Du nicht willst, das man dir tut, das füge keinem anderen zu!“
Da aber die meisten Menschen diesen Rat noch nicht ununterbrochen befolgen können, wie jeder in seiner Welt sehen kann, in der viele internationale Katastrophen beweisen, dass es wohl eine starke Behinderung dafür gibt. Sie entsteht aus der Wirkungsweise der niederen Astralis, die ihr Begehren zu körperlichen Selbsterhaltung immer konsumtiv ausstrahlt. Das Haben- und Besitzen-Wollen produziert in der bipolaren Welt immer die Schattenwirkung. Das nennt sich dann die komplementäre Resonanz, mit dem Guten geht das Böse einher, wie dem Tag natürlich die Nacht folgt.

Rose des Herzens: Mystische Bezeichnung für den Berührungspunkt der Monade mit dem Mikrokosmos. Wird auch Geistfunkenatom oder Christus-Atom genannt, das ungefähr mit dem höchsten Punkt der rechten Herzkammer übereinstimmt. Das entspricht dem mathematischen Mittelpunkt des Mikrokosmos. Die Stimme des Herzens sollte aus der Monade erklingen und den Menschen mit seiner Evolution im Rahmen seines Auftrages für den Kosmos verbinden. Die Rose des Herzens, auch das wunderbare Juwel in der Lotosblüte genannt, ist der Keim des reifenden Mikrokosmos, der als eine Verheißung der Vollendung aller sieben Kraftprinzipien in seiner verherrlichten Zukunft bewahrt ist. Kann der Mensch sein Leben auf diesen Arbeitsplan der Monade abstimmen, wird sein Mikrokosmos in einem längeren Prozess zur Vollendung reifen und mit seiner Monade eins werden.

Stoffsphäre/Spiegelsphäre: Diesseits/Jenseits: Die beiden Daseinshälften der irdischen Naturordnung. Die Stoffsphäre ist das materielle Gebiet, in dem alle Menschen, Fauna und Flora in einer stofflichen Erscheinung leben. Es kann mit den Sinnesorganen erfasst und empirisch erforscht werden. Das PSI-Feld (aktuelle Bezeichnung von Teilhard de Chardin und Ervin Laszlo) umfasst  das sogenannte Jenseits, in dem sich u.a. der Auflösungsprozess der unstofflichen mikrokosmischen Felder zwischen Tod und Reinkarnation abspielt. Es wird auch Spiegelsphäre genannt, weil diese Sphäre die materielle Welt gewissermaßen spiegelt. Das PSI-Feld besteht aus sieben Kraftfeldern, wobei nur jene Felder aktiv sind, die von Menschen in ihrem irdischen Dasein belebt werden. Alle höheren Gebiete sind vorläufig nur latet anwesend.. Die «Höllensphären» und dem Fegefeuer und der Läuterungssphärevibrieren in solchen morphischen Feldern, die von den Menschen mit ihren Vortsellungen belebt werden. Desgleichen geschieht mit den Sphären, die in den Naturreligionen und im Okkultismus als »Himmel« und »ewiges Leben« bezeichnet werden. Diese Himmelssphären und das Dasein in diesen morphischen Feldern sind, ebenso wie das Leben in der Stoffsphäre, der Endlichkeit und Zeitlichkeit unterworfen. Die PSI-Sphäre ist neben allem anderen der zeitliche Aufenthaltsort der Toten, was nicht bedeutet, dass die gestorbenen Persönlichkeiten ein neues stoffliches Leben erhalten, denn es gibt kein Fortbestehen der vierfachen Persönlichkeit. Nur der tiefste Kern des Bewusstseins, die Quintessenz in den morphischen Feldern, wird zeitlich in das aurische Wesen des Mikrokosmos zurückgenommen und bildet die Bewusstseinsbasis für eine neue Persönlichkeit (Langzeitgedächtnis), die vom aurischen Wesen in Zusammenarbeit mit den in der Mutter wirkenden Kräften aufgebaut wird.

Sünde: Das Thema ist so alt wie das Amen in der Kirche. Aber schon im Alten Ägypten mussten die Menschen, wenn sie durch die Tore der Unterwelt heil in das Gebiet des Orion kommen wollten, mit allerlei Bekenntnissen aufwarten, dass sie während ihres Lebens bestimmte Regeln und Gesetze eingehalten und die von „Göttern“ geschaffenen Anordnungen nicht übertreten haben. Das Alte Testament oder die Tora ist vollgepfropft mit vielen kleinkarierten Verhaltensregeln. So wird von Jesus berichtet, dass er viele von Menschenhand erschaffene Regeln der Tora keineswegs billigen kann. Eigentlich kann man keinem einzigen Menschen eine Grundschuld oder fundamentale Sünde durch sein Dasein auf Erden nachsagen, weil jeder in seinem physischen Dasein und auch im Zeitraum seines jenseitigen Erfahrungsleben von vielfältigen Kräften getragen wird. Zum Überfluss befinden sich in all diesen Kräften auch noch besondere Gedächtnisse, denen das Denken und Empfinden niemals ausweichen kann, weil sie den Erhalt des Lebens absichern. Zudem machen erst die eingespeicherten Erfahrungen ein Erkennen oder Erfassen von Sensationen überhaupt möglich. Zu allem Überfluss erklingen auch noch verschiedene Melodien vergangener Inkarnationen aus dem Gedächtnis der Lipika. Dabei ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass dieses dort angehäufte Karma nicht von der jetzigen Person stammt, ausgenommen das im aktuellen Leben neu geschaffene. Niemand kann dem Menschen also ernsthaft die finale Verantwortung für sein sündiges Verhalten aufbürden, er muss nur darunter „leiden“ im Sinne des griechischen „pathos“. Alle Vorprägungen sind die unabänderliche Grundstruktur seiner Realität in diesem Weltfeld, die er für seinen Lebensauftrag nun konstruktiv und intelligent nutzen solle. Tut er das nicht, aus welchen Gründen auch immer, wird das Karma weiterhin entsprechend den Regeln der Resonanz mit seinen Lebensreaktionen angefüllt. Der niedere Mensch mit seinen unstofflichen Kleidern wird nach einem längeren Aufenthalt im Jenseits wieder ausgelöscht. Es sollte dabei beachtet werden, dass auch nach dem körperlichen Hinscheiden die Lebenserfahrungen aus dieser Zeit von ca. 400 bis 700 Jahren, in der sich die Äther, die Astralis und die Anteile der Mentalis auflösen, ebenfalls aufgezeichnet werden. So kann mit Fug und Recht gesagt werden, dass der Mensch trotz aller Irrfahrten von seiner Monade über das Karma unweigerlich zur Erfüllung seines Lebensauftrages geführt wird. Bei allen Konflikten und Lebensfreuden bestimmt im Rahmen der Kraftfeldbeeinflussungen immer ein freiheitliches Bedenken die täglichen Entscheidungen für oder gegen die Evolution. Diese guten oder schlechten Aktionen des Menschen könnte man als Sünde bezeichnen. Aber darauf würde ich dann mit dem Gedanken antworten: „Wer selbst im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!“

Verstand: Was kann oder macht der Verstand? – Es wird vielfach sehr unterschiedlich über dieses Phänomen des Menschen geschrieben, gesprochen und meditiert. Man sollte sich diese erstaunlichen Befähigungen einmal in Ruhe anschauen. Als erstes beobachtet man zunächst das Vordergründige: das Denken, wie wohl ein jeder weiß. Doch nicht jeder ist sich seines Denkens wirklich bewusst und erfasst die dazu gehörenden Vorgänge, weil er selten oder nie seine Aufmerksamkeit auf diese vielfältigen Prozesse lenkt. Jedes Denken findet sozusagen innerhalb eines „Gartens“ mit zahlreichen, bereits gepflanzten Blumen statt. Ohne ein gewissen Bildervorrat aus Erfahrungen, Vorstellungen, Meinungen und lebensnotwendigen Verbindlichkeiten findet kein Denken, Überlegen Bewerten etc. statt. Jeder Mensch ist voller solcher Weltanschauungen und selbst geschaffenen Wahrheiten, mit Dogmen und Tabus ausgestattet.

Der Verstand funktioniert wie ein perfekter Artist in einer Mannschaft aus mehreren Artisten am Hochseil. Als virtuelles Sinnesorgan muss er alle aktuellen Wahrnehmungen der Sinnesorgane auf der Basis eines emotionalen und konditionellen Settings der Körpers mit allen Gedächtnisstrukturen im Mikrokosmos – im Atemfeld, in der Astralis und in der Lipika – abtasten; simultan die vielfältigen Informationen in den zentralen virtuellen Denkapparat einspiegeln, und dann die plausibelste, dem Gesamtsystem am besten angepasste Information dem bewussten Denken zur Verfügung stellen, und je nach Situation diesen rational ausgewogenen Gedanken auch noch für einen grammatikalisch perfekt formulierten Satz in der richtigen Sprache – in der Muttesprache oder einer Fremdsprach – dem Sprechapparat zur Verfügung stellen. Es kann dabei durchaus vorkommen, dass der Verstand einen Gedanken formuliert hat, der dem Zuhörer nicht übertragen werden darf; dann muss schnell noch eine fast richtige Gegenargumentation aus dem Gedächtnis gefischt werden, die in der erkannten richtigen Absicht dem Zuhörer gefallen könnte. Bei alledem muss das Denken im Verstand natürlich auch der emotionalen Gesamtsituation des Gespräches Rechnung tragen. Das ist eine hochkomplizierte Angelegenheit, die niemals vollständig bewusst  gesteuert werden kann. Darum ist dieses Geschehen eingebettet in angelernte Modellstrukturen und antrainierte Formulierungstechniken, wie es vor allem in den Internaten für das Höhere Personal geschieht. Aber man sollte die Koranschulen oder buddhistischen Klösterschulen nicht unterschätzen, wo vor allem Dingen die religiösen Dogmen solange durchargumentiert werden, bis nahezu jede Antwortmöglichkeit bereits vom Kandidaten im Schlaf hergesagt werden kann. Man könnte so etwas ernsthaft als Gehirnwäsche bezeichnen, denn es entsteht dadurch kein wirklich freies Denken.

Der Verstand ist also ein virtuelles Organ, analog einem Computerprogramm, das auf die verschiedenen Gedächtnisse zugreifen kann, ggfs. auch auf das kosmische Gedächtnis, und gleichzeitig mit dem Input der Sinnesorgane und der Begehren und Gefühle des Körpers direkt verbunden ist. Das stoffliche Gehirn ist sozusagen die Hardware des Computers, in dem unter der Leitung des Verstandes und einem für alle geltenden System verschiedene virtuelle Programme kooperieren.

Das Programm Verstand fragt alle Gedächtnisteile nach der isobaren Regel ab, scannt die eingespeisten Strings, und gibt die Gedanken in das Assoziationsprogramm ein. Dort werden alle zusammenkommenden Informationen erst miteinander abgeglichen und dabei nach Begehren, Nutzen und Zweckmäßigkeit für das Überleben bzw. Zusammenleben bewertet und eingestuft, und für ein sinnvolles Handeln verwendet und soweit erforderlich über das Sprachmodul grammatikalisch ausformuliert über den Kehlkopf und den Mund ausgegeben. Simultan werden die kombinierten Informationen direkt für die Wahrnehmungsorganisation eingesetzt. Dafür arbeitet im Verstand eine Kombinationsmodul, das deduktive Vermögen, das die aus den Gedächtnissen abgefragten Inhalte miteinander verknüpfen kann. Diese assozierten Informationskomplexe werden dann dem Denken zum Bewerten übergeben. Hier wird vor allem selektiert, was davon im Sprechmodul über die Ausgabe verwendet werden soll. Hat der Verstand dann alle erforderlichen Informationen zusammengestellt und zu einem plausiblen Verbund versammelt, dann kann dieses Gedankenkonglomerat in das Programmtool „Sprechen“ oder in das Programmtool „Handeln“ eingespeist werden. Gleichzeitig, sozusagen simultan, werden alle aktuell stattfindenden Wahrnehmungen direkt von diesem Output codiert und gesteuert.

Auch wenn die Multiplexität all dieser Befähigungen scheinbar unüberschaubar ist, so reduzieren sich alle Verstandes bzw. Denktätigkeiten auf einige Grundfunktionen:

  1. Der Verstand muss als ein virtuelles Sinnesorgan betrachtet werden.
  2. Er steuert mit dem Bedenken alle bewussten sinnesorganischen Wahrnehmungen.
  3. Auf der anderen Seite kontrollieren das Wahrnehmen und Bedenken die gefühlsmäßigen Aktionen und begleiten das Handeln. Unzählige unbewusste Vorgänge im Körper beeinflussen das,
    was der Mensch konkret erfassen und bedenken kann.
  4. Der Verstand nimmt die Inhalte in den Gedächtnisse wahr. Durch Aufrufen und Abfragen, durch Bewerten, Zuordnen und das Ablegen mentaler Inhalte.
  5. Aus dem gesamten Vorrat von Informationen aller Gedächtnisse können je nach Flexibilität der Grundprogrammierung des Verstandes neue Gedanken-Kombinationen erdacht,
    gefunden werden.
  6. Verstand und Gefühle nehmen auch transpersonale Informationen in der Kommunikation mit Menschen und der Umwelt war, was mit der Sensibilität der unstofflichen Felder
    zusammenhängt.
  7. Das Denken formiert auf der einen Seite das Sprechen, die verbale Artikulation, und dominiert die psychischen und die physichen Aussagen des Körpers.
  8. Der Verstand kann Ahnungen, Intuitionen und Inspirationen wahrnehmen.
  9. Das alles geschieht mit den Energien des Mentalfeldes und der Bewusstheiten im Mikrokosmos.

Wellen und Kraftfelder:

Interferenz: ist die Änderungen der Amplituden (Höhen oder Tiefen) bei der Überlagerung von zwei oder mehr Wellen als eine Addition, bzw. Subtraktion.

Induktion: Darunter versteht man das kontaktfreie Übertragen von elektrischem Strom von einem elektrischen Leiter auf einen anderes Medium oder das Entstehen eines elektrischen Feldes bei einer Änderung eines Magnetfeldes, bzw. die Änderung des Magnetfeldes bei der Änderung des Stromes in der Magnetspule (Generator).

Resonanz: Widerspiegelung im Bereich der Wellen und Kraftfelder; Echoprinzip. Morphische Resonanz = formgebende bzw. sinngebende Reflexion; komplementäre Resonanz = eine entgegengesetzte Reflexion im bipolaren, dialektischen Lebensfeld.

Worterklärungen als Druckversion ⇒ 14. Worterklärungen

4. Wesen und Wirkungen im Allgeschehen

Warum wird eigentlich in der christlichen Welt immer unbedacht angenommen, alle Menschen – egal welcher Rasse oder Kulturzeit – hätten ein gleiche Bewusstheit? – Allerdings ist die Tatsache der kosmischen Einheit bereits seit Jahrtausenden in einigen Kulturen bekannt. – Warum unternehmen dann viele Autoren große Anstrengungen, diese Kenntnis den aufgeklärten Weltbürgern zu vermitteln? –

Die Theorie der Gleichheit aller Menschen wurde von der christlichen Kirche als unverrückbares Dogma festgeschrieben. Alle Theologen schauen auf die tatsächliche Ungleichheit in aller Welt und behaupten dann stolz: «vor Gott» sind natürlich alle Menschen gleich. Der Fehlschluss dabei ist bedauerlicherweise, dass die auf der Erde lebende Menschheit nicht als «Gottes Kinder» bezeichnet werden können, sondern alle Menschen sind nur Kinder der Erde. Schon wer einigermaßen die ethnologischen Verschiedenheiten der Menschen auf den Kontinenten kennt, wird klar sagen: «Es kann nicht wahr sein, dass alle Menschen gleich sind.» Die Ursachen für diese Unterschiede sind in der Vergangenheit der Menschheitsentwicklung zu suchen.


Sollte Dir ein Gedanke zu dem Text einfallen, dann schicke ihn bitte mir zu.  Vielen Dank.


Warum Karl Marx bei seinen Theorien über den Kommunismus im 19. Jahrhundert erstaunlicherweise ausgerechnet diese ungenaue Definition als unumstößliche Prämisse erneuert hat, bleibt wohl ein Rätsel. Eigenartig ist, dass alle kommunistischen und sozialistischen Regierungen auch heute noch in den davon geprägten Staaten (Kuba, Vietnam, Nordkorea und China) die überholte Behauptung vom gleichartigen Menschen in ihren politischen Strategien verbreiten. Allerdings verhalten sich die Parteioberen jedoch nicht wirklich danach. Jeder kennt die enorme Ungleichheit zwischen Arm und Reich. Jeder kennt den Unterschied zwischen dem Kenntnisstand eines Wissenschaftlers, dem eines Künstlers, eines Literaten oder eines Priesters. Also auch die Berufungen des Menschen prägen deutlich seine sehr verschiedenen Denkparameter. Selbst bei eineiigen Zwillingen sollen sich unter abweichenden Lebensumständen die Unterschiede gegenüber dem anderen Zwilling signifikant bemerkbar machen. Aber betrachten wir das Thema noch von einer anderen Seite her – von der kosmischen Seite. In diesem Zusammenhang tauchen viele Gesichtspunkte auf, die derart revolutionär sind, dass die Meinungsbildner wirklich zu einer völlig neuen Weltanschauung durchbrechen sollten. Dennoch ist die Menschheit eine Ganzheit, ein zusammengehöriges Organ für das Wesen Erde.

Bewusstseinsfelder

Die vorhergehenden Betrachtungen zur Bewusstseinspyramide im Kapitel 03 könnten einige der ungenauen Gedanken aus dem Wege räumen, die immer wieder veröffentlicht werden. Das hat seinen Grund auch in der selbstverständlichen Tatsache, dass das materiell gebundene Erfassen und Bedenken auch dann keine höheren Einsichten vermitteln kann, wenn sich dieses ein Leben lang dem Studium wissenschaftlicher Thesen unter den Regel der Empirie widmet. Das Denken der heutigen Menschen basiert aus verschiedenen Gründen auf dem Bewusstsein der materiellen Person, den morphischen Feldern im Körper, in den Zellen und Organen. Die materielle Grundausrichtung bewirkt eindeutig diese Perspektive, vor allem weil der Mensch die immateriellen Lebensfelder ignoriert. Da die Einsichten in unstoffliche Kräfte der allgemeinen Lehrmeinung widersprechen, ist bei jeder neuen unautorisierten Aussage prinzipiell Vorsicht geboten. Das beginnt natürlich auch damit, dass die folgende Frage nicht gestellt wird: «Warum werden die antiken, autoritär mumifizierten Lehrmeinungen und die eigentlich überholten Vorstellungen immer wieder erneut publiziert?» – Man könnte fast eine Absicht dahinter vermuten.

Wir wollen unser Thema an dieser Stelle mit einer Erkenntnis fortsetzen, die vorübergehend in ein anderes, scheinbar abwegiges Gebiet führt. Es betrifft ein Thema, das wir so ganz allgemein «Dimensionen» nennen. Meistens werden damit nur die räumlichen Akzidenzen, Höhe, Breite und Tiefe, gemeint. Moderne Wissenschaftler haben dann für die mathematischen Berechnungen ihrer Forschungen noch die Dimension «Zeit» definiert. Mathematiker aus Ost und West haben in ihrer theoretischen Welt zahllose Dimensionen berechnet. Doch was helfen uns diese rein mathematischen Dimension im täglichen Dasein?
Es gibt viele Erscheinungen im Leben, die vom Menschen als völlig selbstverständlich hingenommen werden. Nur wer durch Beruf oder Studium darauf gestoßen wird, oder durch ein einschneidendes Ereignis an diesen Punkt zu der Einsicht kommt, wird aufmerksam und schaut einmal ernsthaft in diese neue Richtung. So ist es beispielsweise mit einigen ganz natürlichen Lebensvorgängen im Körper, z.B. das Atmen oder das Denken. Das Wie und Warum sind nur bei entsprechenden Spezialisten der Betrachtung wert. Auch die Lebensfaktoren «Raum» oder «Zeit» sind für die meisten Menschen die größte Selbstverständlichkeit. Sie sind einfach vorhanden und «stören» eigentlich die normalen alltägliche Verrichtungen nicht. Diese ursächlichen Lebensnotwendigkeiten sind nahezu allen Menschen ungeachtet Bildung und Stellung dermaßen selbstverständlich und auch völlig gleichgültig, dass viele uralte Ansichten darüber unreflektiert selbst in Lehrbüchern und philosophischen Abhandlungen bis in die Postmoderne hineingetragen werden, obgleich schon einige Künstler und Wissenschaftler aktuell total andere Erkenntnisse erforscht und dokumentiert haben. Das Leben wird in seinen komplexen Wechselwirkungen und Resonanzen völlig selbstverständlich als solches konsumiert, wie es sich für jeden unterschiedlich in Raum und Zeit abspult. Eben so wie es sich die meisten Menschen entsprechend ihrer Bildung vorstellen.

Es bleibt trotz alledem immer eine hochbrisante Frage, warum das Dasein so ist, wie es ist?

Die kosmische Einheit

Im allgemeinen sprechen die Menschen von drei Dimensionen, und meinen dann die Höhe, die Breite und die Tiefe des «Raumes». Vielleicht sind seit Einstein eine Reihe Menschen dazu übergegangen, die «Zeit» als die «vierte Dimension» zu betrachten. Doch in den meisten Fällen ist die Welt 3-D – also dreidimensional. Die vierte Dimension lässt Raum für zahlreiche Spekulationen. Es hat in den 60ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts sowjetische Wissenschaftler gegeben, die mathematisch zehn aufeinander aufbauende Dimensionen konstruierten. Diese mathematischen Hypothesen waren äußerst interessant. Allerdings haben sie sich wissenschaftlich nicht lange gehalten, denn sie existierten nur als ein Denkmodell. In elitären mathematischen Kreisen jedoch wurden diese abstrakten Konstrukte heiß diskutiert. Nun, sie sind im Langzeitgedächtnis der Wissenschaften abgelegt und haben dort einen besonderen Platz im Archiv der Zeitdokumente erhalten.

kosmische _gebiete

Wie im Kapitel 03, Das siebenfach Weltbild, erwähnt, entfaltet sich die ganze Schöpfung in sieben kosmischen Gebieten. Die höchsten Kraftströme des Alls strahlen aus dem «heiligen Siebengeist». So scheint es sehr plausibel zu sein, dass es im ganzen All ebenfalls sieben Dimensionen gibt. Diese Vision hat etwas ausgesprochen Musikalisches. Betrachten wir es aus der Harmonielehre der Musik, die zum großen Teil auf den Erkenntnissen, oder sollten wir sagen Intuitionen, des Pythagoras aufbaut: Als Oktave (von lat. octava: „die achte“), bezeichnet man in der Musik ein Intervall, das 8 Tonstufen einer diatonischen, heptatonischen Tonleiter umspannt. Die Oktave ist in fast allen Musikkulturen der Welt ein Grundintervall der Tonleitern. Üblicherweise erstrecken sich diese Tonleitern über einen Oktavraum und wiederholen sich dann im Oktavabstand. So werden allerdings aus sieben Klangfrequenzen, sieben Tönen mit ihren Modulationen alle musikalischen Kunstwerke zusammengestellt.
Um die Vision der sieben Dimensionen richtig erfassen zu können, wird es allerdings notwendig, den alten Begriff «Dimension» in einem etwas viel weiteren Sinn zu verstehen, als es gemeinhin üblich ist. Eigentlich ist es ein Begriff, der nicht nur die räumlichen Verhältnisse umfasst. Um die sieben Dimensionen der Schöpfung gut zu verstehen, sollte man das räumliche Kalottenmodell der materiellen Bilderkaleidoskope verlassen. Hier in unserer körperlichen Welt geschieht alles nebeneinander oder nacheinander, weil im mechanistischen Denken eine Billardkugel nicht den Raum der anderen Kugel einnehmen kann. Alle Zellen einer Pflanze liegen stets nebeneinander, und auch im Ablauf des Werdens folgt ein Ereignis nach dem anderen, auf die Nacht folgt der Tag. Eine Welle folgt der nächsten, usw. So erlebt jeder seine Welt, und darum ist auch unser Wortschatz unübersehbar prall mit den vereinfachenden, materiellen Begriffen gefüllt. Um sich schnell miteinander über eine tägliche Verrichtung auszutauschen, reduzieren wir mit unseren Begriffen die erforderliche Komplexität der Wirklichkeit. So geschieht es auch mit den Dimensionen.

Wenn wir im Folgenden von einer «ersten» oder einer «siebten» Dimension sprechen, dann ist diese Nummerierung nur für unser rangorientiertes Denken, nur für unser mentales Differenzieren und Unterscheiden erforderlich, das immer ein Nebeneinander für seine begriffliche Ordnung benötigt. Die Zahlen bezeichnen weder eine zeitliche Reihenfolge noch eine wertende Rangfolge der Dimensionen. Für unser Denken nahezu unvorstellbar:

Alle sieben Dimensionen sind immer zugleich und ineinander Basis des Universums.

Dabei ist für unsere Betrachtung eindeutig zu betonen, dass die erste Dimension, das Bewusstsein, alle anderen Dimensionen in namenloser Liebe umfasst und durchwebt. TAO ist in allem und es gibt NICHTS in dem das universale Bewusstsein nicht wäre. Es ist gleichzeitig die Urkraft der ersten Monade, der Urmonas in der Offenbarung, die alle weiteren Monaden, Kosmen und Geschöpfe des Universums beinhaltet. Siehe Kapitel 03, Wesen und Wirken im All.
Das Bewusstsein ist also Dimension und Energie.

Hinter aller Offenbarung gibt es ein dimensionslos ohne alles Wirken ruhende, ungeschaffenes, unbeschreibliches, alles umfassende Weltfeld in der zeitlosen und raumlosen Ewigkeit. Viele Weise schreiben so oder ähnlich von dem ersten Energie- und Lebensfeld vor Beginn der Existenz der Offenbarung. Dann trat in ihren Darstellungen «ES, TAO, der Logos, Indra, Brahman, Shiva, Ahura Mazda» in Erscheinung, mit allen Dimensionen zugleich offenbarte das universale bewusste Sein die Urmonas in all seiner Herrlichkeit.
Alle Darstellungen der Offenbarung, des Seins – des Werdens und Vergehens – beginnen im status nascendi – im «Da-Sein». Wir müssen uns dieser Ansicht der «Alten» erst einmal ohne Vorbehalte nähern und völlig neutral erfassen. Aber ohne das «Bewusst-Sein» wären alle anderen Dimensionen wertlos, ja gerade unsinnig. Aus unserem unmaßgeblichen Blickwinkel stellt es sich so dar: Die das unbegrenzte Universum umfassende, für uns Menschen unkennbare Kraftebene, die sich allen Betrachtungen entzieht, emanierte, brachte als erstes aus sich und in sich hervor – es sei hier diese Sichtweise gestattet – das Feld der Offenbarung, die Urmonade im universalen Bewusstsein, den Logos aus Wasser und Geist, Licht (Energie und Kräfte) und Bewusstheit. Man spricht in vielen Mysterien der Welt auch von den Urwassern des Lebens. Damit trat das Bewusst-Sein in Offenbarung, um die Herrlichkeit hinter und über aller Offenbarung in allen Geschöpfen offenbar werden zu lassen. Das unkennbare unendliche ewige Feld, das alle Universen in sich enthält, trägt keinen Namen und keine Begrifflichkeit, weil es über alles Erfassen weit überspannt. Der allgemein übliche Begriff «Gott» stammt aus dem geozentrischen Weltbild des Aristoteles, und kann für alle möglichen Entitäten und Wesen innerhalb des Alls verwendet werden, so wie es dem Philosophen gerade in sein Konzept passt. Dieses Missverständnis möchte ich hier in diesen Zusammenhängen vermeiden.

Das Bewusstsein ist die alles umfassende Dimension, in der alle Entitäten, Wesen, Kosmen und Menschen dieser Herrlichkeiten gewahr werden können. In ihm entfalten sich alle Kommunikation, um die Wahrnehmung des göttlichen Wirkens zu einem Lob und Dank emporzuheben zu IHM, der Alles in Allem ist. Es ist zugleich die höchste universelle Macht und die alles umfassende und alles durchtönende Harmonie, die alles erschafft und alles erkennen kann, weil sie eben selbst alles ist und in allen Lebensfeldern mitwirkt. Und weil sie alles ist, kennt sie alles, beschützt und fördert sie alles in Liebe und weiser Vorsehung, inspiriert sie das ganze Leben im All zu neuen Entwicklungen und führt sie voller Barmherzigkeit in Zeit und Raum zur totalen ewigen Herrlichkeit. Im universalen Bewusstsein steht alles Geschaffene in der Einheit mit IHM, dem Schöpfungsfeld selbst.

Dies ging direkt einher mit der folgenden Dimension. Sie ist das Werden, die Zeit. Es sind in dem Bilde der Mysterien die Lebenden Wasser, in denen sich alles offenbart. «Das Währen ist SEINE Macht», lesen wir in der universellen Weisheit. Wir sprechen in unserem Naturfeld von Zeit. Da sich alles Werden kybernetisch in der Dimension Zeit vollzieht, kann eine Entwicklung von einem Anfang zu einem anderen Ende stattfinden. Dennoch gibt es im All viele unterschiedliche Möglichkeiten des Werdens, sagen wir in anderen Zeiten. Oder in der Ewigkeit, in der auch ein Werden stattfindet, das aber unserer schnellen Werdensqualität gegenüber als Statika bezeichnet wird. «Vor IHM sind tausend Jahre wie ein Tag.» sagt uns die Bibel, Ob die Proportion stimmt, sei einmal dahin gestellt. Sicher ist das irdische Werden in der Materie ein völlig anderes als das Werden in einer viel höheren Energieform, z.B. der Astralis oder der Mentalis.

Doch ohne die Dimension des Raumes wäre kein Sein, kein konkretes Entfalten von Körper, Wesen und Schöpfungen möglich. Alles was ist, also das ganze Sein entfaltet sich in Zeit und Raum. Das dürfte normalerweise für einen guten Mitdenker nicht zum Problem werden. Doch es gibt auch mystische Denkansätze, die die Vision von einem Entfalten aus dem «zeitlosen und raumlosen Nichts» entsprechend dem buddhistischen Nirvana anbieten. Mit der Dimension des Raumes sind die Aspekte der Harmonie und der Kohabitation aller Erscheinungen verbunden, die in Harmonie das Wesen des Schöpfungsfeldes offenbaren.
Ohne Licht, ohne die diversen Ströme der Energie entstehen keine Lebensfelder, Entitäten oder Atome, entfaltet sich in keinem Raum eine Evolution von Herrlichkeit zu Herrlichkeit. Kraft, also Energie ist die belebende, wirkende Dimension, denn ohne Kraft kein Werden. In dieser Dimension treten alle unterschiedlichen Kraftarten in Erscheinung, die sich in unterschiedlichen Medien verbreiten und aus verschiedenen Kraftquellen ausgesendet werden. Nun wird allezeit gesagt, dass ohne «SEINEN Willen» nichts in Offenbarung getreten wäre.

Ohne «SEINEN Willen» fallen hier keine Vögel mal eben vom Himmel! Man könnte diesen Begriff einfach so stehen lassen. Aber er hat eine sehr personifizierende Note, die auch sonst die Bücher der klassischen Religionen durchströmt. Ohne SEINEN Willen – daneben steht dann: Ich bin der Herr, dein Gott – und schon sehen wir die köstlichen Bilder eines bärtigen Mannes, den u.a. Botticelli gemalt hat und Michelangelo Buonarroti in der Sixtinischen Kapelle an der Decke verewigte. Fassen wir diese Dimension allerdings aus der Ebene der Kraftfelder auf, dann ist sie ein dynamisches Drängen oder das Begehren nach Leben und nach Dasein in den verschiedensten Realisationsräumen.
Sie ist die allem innewohnende Dynamik, die mit Kraft das Leben in Raum und Zeit zur Offenbarung drängt. Ohne sie entstehen keine Galaxien, ohne diese Dimension drehen sich die Planeten nicht um die Sonne. Diese kraftvolle Dynamik, das Begehren treibt alle Wesen, ob Mensch, Tier oder Pflanze zum verwirklichenden Leben. Dieses Begehren begleitet jedes Atom durch das kybernetische Dasein. In der Kraft und ihrer dynamischen Beschleunigung wachsen Begierden, Begehren, Wünsche und alle damit verbundenen Triebkräfte und treten in Offenbarung. Auch das höchste Begehren nach Seligkeit wird in dieser Dimension gelebt.

Wer die Herrlichkeit des Sternenmeeres am dunkelblauen Firmament betrachtet, wer die Berichte der Astronauten liest, die das Weltall aus nächster Nähe geschaut haben, in denen von der beeindruckenden Macht des harmonischen Miteinanders aller Planeten im Sonnensystem berichtet wird, ist davon überzeugt, dass dahinter eine fundamentale Wirkung steht. Wer das Leuchten der Sonne und Gestirne beobachtet und um die unfassbaren Energiemengen weiß, die in der Sonne produziert werden oder die beständig aus allen kosmischen Gebieten die Erde erreichen, der weiß, dass die Energie oder die Kraft schlechthin die verwirklichende Dimension im All ist.

Wer die Herrlichkeit des Sternenmeeres am dunkelblauen Firmament betrachtet, wer die Berichte der Astronauten liest, die das Weltall aus nächster Nähe geschaut haben, in denen von der beeindruckenden Macht des harmonischen Miteinanders aller Planeten im Sonnensystem berichtet wird, ist davon überzeugt, dass dahinter eine fundamentale Wirkung steht. Wer das Leuchten der Sonne und Gestirne beobachtet und um die unfassbaren Energiemengen weiß, die in der Sonne produziert werden oder die beständig aus allen kosmischen Gebieten die Erde erreichen, der weiß, dass die Energie oder die Kraft schlechthin die verwirklichende Dimension im All ist.
Zu Beginn der Schöpfung «schwebte der Geist über den Wassern», so liest man in der Genesis. Was kann man davon ableiten? Es gibt eine geistige Dimension, die Sophia, die Weisheit, die sich über und in der «Materia Magica» offenbart. Denn die Entwicklung des Alls, die Entfaltung der Welt und der Menschheit wird nach SEINEM Plan in großer Weisheit vorangetrieben. In dieser Dimension steht auch das große Gedächtnis der Natur mit dem umfassenden Wissen aller Gesetze der Gerechtigkeit und lebensnotwendiger Regeln des harmonischen Zusammenwirkens, die «universale Weisheit».

Fassen wir diese komplexe Vision hier noch einmal zusammen:
1. Dimension     das Bewusstsein, die Liebe, die Ideation
2. Dimension     die Zeit, das Werden, die Schöpfung,
3. Dimension     der Raum, Kohabitation, Harmonie
4. Dimension     das Licht, die Kräfte, Energie,
5. Dimension     das Begehren, die Dynamik, der Wille
6. Dimension     die Einheit, das Sein als solches, das Leben,

7. Dimension     die Wahrheit , die Gerechtigkeit, die Weisheit

Es kann durchaus sein, dass ein Weiser aus Indien  in seiner Vision 12 Dimensionen erblickt hat, je nachdem könnten es sogar noch mehr sein, je weiter man differenzieren möchte. In meiner Einsicht stehen diese sieben Dimensionen für das ganze Schöpfungsfeld, und es bedarf keiner weiteren. Die namentlich genannten zusätzlichen Qualitäten sind in den bestehenden immanent.
Ganz wichtig ist für alle immer noch separatistisch denkende Menschen:
Alle Dimensionen stehen stets in Einheit. Sie sind ein Ganzheit und treten in keiner Situation und nirgendwo einzeln in Erscheinung.

Sie sind immer in einem harmonischen Zusammenhang existent. Jedes Sein als solches entfaltet sich stets im Raum in Weisheit, mit Kraft gewollt und bewusst erfahren. Nichts ist außerhalb von IHM. Das universale Bewusstsein ist ohne Unterbrechung Alles in Allem. Dieser Fakt scheint für das westliche Denken der Analyse und Abgrenzung des Einen gegen ein Anderes, für das zelluläre Denken innerhalb von physikalisch organisierten Kalottenmodellen etwas völlig Ungewöhnliches zu sein. Allerdings die verstandgebundenen Beschreibungen können diese totale Wirklichkeit der Vision nicht wirklich umfassen. Aber es wäre sicher äußerst interessant, alle Aspekte der Dimensionen im Detail nachzuvollziehen, wenn es nicht den Rahmen des Themas sprengen würde.

Darum möchten wir hier nebenbei nur kurz einen wesentlichen Aspekt der Dimension Werden oder Zeit beleuchten, bevor wir zu dem Thema Bewusstsein zurückkehren. Der Mensch ist geneigt, auch bei der Zeit von einem Besitz zu sprechen. So klagt er oft genug: Er habe keine Zeit. Die esoterischen Berichte, wissenschaftlichen Studien und philosophischen Spekulationen über die Zeit sind kaum zu zählen. Doch alles, was der Mensch wirklich messen kann, ist immer nur das Werden und Vergehen von Sensationen, von «Ereignissen», ob sie nun sehr schnell ablaufen oder sich nur ganz langsam entwickeln. Er sieht die sich verändernden materiellen Erscheinungen, das Wirken von Kräften in der Luft, im Wasser, auf der Erde, in den Elementen, also das Werden und Vergehen von Dingen, von Menschen, Tieren und Pflanzen. Der Zeiger auf der Uhr dreht sich zwar im Kreis über einem Zifferblatt, einer segmentierten mit Zahlen eingeteilten Scheibe. Das Element Uran zerfällt in bestimmten Halbzeitwerten. Hierbei ist es nicht die Zeit als solches, sondern das Zerfallen in einem von Menschen bemessenen Rahmen (Planeten-Uhr)

Doch ist das die Zeit? – Warum wird das nicht gesehen? – Es ist dem Menschen wahrlich zu kompliziert, die Auswirkung von der Ursache zu trennen. – Nein, der Zeiger auf dem Zifferblatt der Uhr zeigt nur eine Maßeinheit, die in der Sprache zu dem Begriff Zeit mutierte, der unser so vertrautes Bild vom Werden umreißt, in dem jeder selbst steht, und das ihn von allen Seiten umfasst. Es gibt in unserer Welt kein Sein ohne Werden und Vergehen. Es ist uns sogar ein wenig unheimlich, dass wir Morgen schon zu dem gehören, was wir Vergangenheit nennen. So haben wir uns in unserem Gemüt mit dem Phänomen des Vergehens eingerichtet, damit wir nicht täglich in Depressionen verfallen. Denn im Unterbewusstsein wissen wir bereits, dass das, was wir Leben nennen, eigentlich ein ständiges Sterben ist.
Der radioaktive Zerfall von Elementen zeigt sich nur in der Zusammensetzung der Zerfallsprodukte, die in einem gewissen Zeitraum entstanden sind. Die Zeitschiene, auf die unser Planet Erde gespannt ist, mit der die Wissenschaftler und alle Menschen das Werden messen, ist allein der Maßstab für das fortschreitende Leben in der Materie, im Wirken der fließenden Kräfte. Die Ewigkeit, in der es eigentlich keine Zeit gibt – wie es in den heiligen Schriften steht –, ist erfüllt von stetem Werden. Doch das ist eine völlig andere Qualität der Zeit, für die wir Menschen in unserem Bewusstsein kein Maß kennen, weil uns die erforderliche höhere Bewusstheit dafür vorerst noch mangelt.

Der Mensch hat sich aus dem Werden vor allem der Jahreszyklen der Erde und den planetaren Zyklen um die Sonne ein Raster geschaffen und dieses in immer kleiner werdende Messstrecken unterteilt. Mit diesen künstlichen Einheiten schafft der Mensch sich plausible Korrelationen des Werdens oder Vergehens, was für das technische Zeitalter und ihren zahllosen Meetings auf allen Kontinenten ungeheuer wichtig ist. So sagt der Mensch dann vereinfacht, dass seine Messgeräte ihm die «Uhrzeit» anzeigen. Natürlich ist sie eine sehr hilfreiche und pragmatische Vereinbarung für ein geschäftiges Miteinander im Werden und Sein. Dabei ist vielen Menschen nicht bekannt, woher die 7 Tage der Woche kommen, oder die 12 Monate im Jahr. Selbst die 60 Sekunden der Minute sind einmal festgelegt worden, so dass 60 Minuten eine Stunde von den 24 Stunden des Tages ergeben. Es ist wohl das selbstverständlichste der Welt, die Zeit in der gelebt und gestorben wird.

In den Dimensionen von Werden und Sein geschehen die Sensationen immer nur im Jetzt.

Sind sie geschehen, dann ist alles vorbei – der Pfeil ist abgeschossen, der Ton ist verklungen, die Tränen sind getrocknet. Uns heftet sich Vergangenes in das Gedächtnis, woraus es wieder erinnert werden kann. In der Rückschau der Erinnerung wird dann die Vergangenheit mental erneut belebt, oder auch wiederholt in Szene gesetzt. Aber das Damals wird sich nicht noch einmal in der Realität wiederholen. Der Kinofilm, das Theaterstück kann wieder und wieder gespielt, das Musikstück kann erneut vorgespielt werden. Und doch sind alle solche Reproduktionen im aktuellen Jetzt stets um einiges anders als die vorhergehende bereits abgelaufene Inszenierung. Jeder weiß eigentlich ganz genau, dass ein kongruentes Wiederholen unmöglich ist. „Alles ist im Fluss. Wenn Du morgen an der gleichen Stelle in den Fluss steigst, ist es nicht mehr der selbe Fluss, bist du nicht mehr der selbe Mensch.“ sagt ein auf den griechischen Philosophen «Heraklit» zurückgeführter Ausspruch.
Die Vergangenheit hat kein Sein. Sie besteht nur in einem oder mehreren Gedächtnissen, in den morphischen Feldern des Mikrokosmos, im persönlichen Gedächtnis, das wir selbst mit unseren Erfahrungen, Belehrungen, Vorschriften und Vorstellungen aus der Vergangenheit angefüllt haben, und in den morphischen Feldern der Erde in ihrem PSI-Feld, die die Menschheit über jahrtausende mit allen ihren Gedanken und Gefühlen vollgestopft haben. Mit der Erinnerung rufen wir die vergangenen elektromagnetischen Spuren wieder auf und aktualisieren sie in unseren Kraftfeldern wieder zu erfahrbaren Sensationen.
Die Zukunft ist ein analoges vages Zusammenstellen aus sich entwickelnden Gedächtniswolken, aus bestehenden Vorstellungen und Wünschen, im aktuellen Sein. Das Zusammenspiel der vielfältigen gespeicherten Erscheinungen miteinander und aufeinander lassen wohl durch geschickte Hochrechnungen eine plausible Annahme künftiger Geschehnisse zu, je nach Qualifikation des Propheten und seinen mikrokosmischen Vermögen in der Mentalis oder höher. Mehr geht dann allerdings nicht. Die Zukunft war noch nicht geschehen. Nun könnte man jedoch einwenden, Hermes Trismegistos, der ägyptische Gelehrte erklärt aber: «Es gibt keinen Zufall». Oder man konstatiert: «Der Mensch muss seinem Karma gemäß leben», denn «Inschallah – Gott hat es gefügt». Das ist gewiss nicht ganz falsch. Auch die Erde dreht sich probabilistisch nach den kybernetischen Vorgaben der universellen Gesetze in den morphischen Feldern der Akasha, wie schon Mani in Persien feststellte. – Und dabei sollte man sich heute im Klaren sein, dass es entgegen dem Prediger im Alten Testament: sehr wohl «Neues unter dem Himmel» entsteht, wie es sich aus den Emergenzerscheinungen deutlich ergeben hat. Vieles war bereits schon einmal geschehen, in einer früheren Vergangenheit, einer vorherigen Inkarnation der Erde, aber es wird auch ständig eine probabilistische Weiterentwicklung aller Offenbarungen geben. Auch in dem Zusammenspiel der Dimensionen im Allbewusstsein ist das Geschehen, ganz gleich welcher Größenordnung auf das Jetzt beschränkt. Im Werden ist immer ein Aspekt des Ungewordenen enthalten, in der Zukunft ist also das noch vor dem Jetzt Verborgene grundsätzlich noch inexistent, also nicht erfahrbar.
Das Wissen um die Tiefe, Breite und Höhe des Raumes bekam in der Renaissance einen besonderen Impuls. Durch die Erkenntnisse der Projektionsmöglichkeit und die Erfindung der «Black Box», dem Ursprung des Fotoapparates in dieser Periode begriffen Maler und Künstler, die schon immer ihrer Zeit etwas voraus waren, dass eine mathematisch genaue, räumliche Perspektive in der sie umgebenden Welt den Raum gliedert. Natürlich haben die Menschen schon weit vorher das Raumbewusstsein erlebt. Bereits die Perser haben vor Jahrtausenden unglaubliche astronomische Vermessungen der Sterne vorgenommen. Der ganze Zodiak der Tierkreiszeichen war den Chaldäern bereits bekannt, und es gab zur Zeit der alten Ägypter ein ausgefeiltes System der astrologischen Vorhersagemethode. Die Große Pyramide in Gizeh bei Kairo die bereits vor 12.000 Jahren erbaut sein soll, enthält Maße, räumliche Proportionen und Dimensionen in bezug zu den Maßen der Erdkugel, deren Genauigkeit noch heute die Wissenschaftler erstaunt. (Siehe Axel Klitzke)
Wir können auch davon ausgehen, dass sich in der über 12-tausend Jahre dauernden Entwicklung der Welt im arischen Zeitabschnitt das Bedenken, Bewerten und das Wahrnehmen der Menschen kontinuierlich entfaltet hat. Angefangen bei einem dumpfen, saturnischen Erfassen der Umwelt und des Seins, über eine innerliches aurische Bewusstheit und eine allegorische Gruppenbewusstheit entwickelte es sich zur klaren Gegenstandsbewusstheit der heutigen Zeit. Dies wird, wie jedes organische Wachstum, in kleinen, manchmal unmerklichen Etappen vor sich gegangen sein. Und es ist sicherlich plausibel, wie es verschiedene Weisheitsbücher andeuten, dass es auch noch eine Weiterentwicklung des Denkens für den Menschen in künftigen Inkarnationen der Erde geben wird. Wenn es uns jetzt gelingt, unsere aktuelle Tagesbewusstheit für einige Augenblicke aus dem materialistischen Denkmodell zu befreien, um für die Dimensionen des höheren Denkens offen zu sein, dann sehen wir eine Welt der Vibrationen, eine Welt des Lichtes und des Bewusstseins. Alles Sein webt im Licht, in einer unerschöpflichen Kraftfülle. Alle Körper, alle Wesen, Tiere, Pflanzen und Menschen sind ganz unterschiedliche, lebendige, reflektierende Kraftfelder. Sie wirken holistisch miteinander in einer harmonischen wohlgeordneten Einheit.
Jeder Kosmos, jede Galaxie ist ein gigantisches Meer aus diversen Energien. Sieben mal sieben Energieströme evolvieren die gesamte Schöpfung von Herrlichkeit zu Herrlichkeit. Die Astrophysiker in der ganzen Welt erkunden mit großen Radioteleskopen die kosmische Strahlung oder erforschen mit Hilfe der Gravitationsstrahlung die fernsten Geburten von Galaxien. Dass die Röntgenstrahlung nicht nur zu medizinischen Untersuchungen, sondern auch auf Flughäfen bei der Sicherheitskontrolle eingesetzt wird, ist allgemein bekannt. Sie durchdringt den Körper und kann festere Stoffe, wie z.B. Knochen oder Metalle, sichtbar machen. Zahllose Wellenbereiche für Radio-, Fernseh- oder Satellitensender, UMTS für mobiles Surfen oder Telefonieren oder die GPS-Positionserkennung strahlen rund um den Globus nach allen Richtungen durcheinander. Auf der Welt kann kein Platz gefunden werden, wo diese Wellen nicht von einem Radioempfänger in Musik oder Sprache umgesetzt werden könnten. Auch wenn einige umweltbewusste Mahner den ängstlichen Bürgern viel vom sogenannten «Elektrosmog» erzählen, werden diese zahllosen WLAN-, Bluetouth-, Mobilfunk- und Rundfunkwellen von den meisten Menschen selbst nicht wahrgenommen. Man mag den Auswirkungen auf das normale biologische Leben unterschiedlich gegenüber stehen. Sie sind trotz alledem einfach überall mit entsprechenden technischen Apparaturen nachzuweisen. Ja, das Erstaunliche daran ist doch, obgleich sie sich alle gegenseitig durchdringen – gewissermaßen zusammen ein gewaltiges Vibrationsfeld sind – kann jede Frequenz nahezu ungestört von einer anderen für die Mobilfunk- oder Fernsehübertragung eines einzelnen Senders, Hörers oder Programms verwendet werden. Hinzu gesellen sich bei genauer Betrachtung auch noch die zahlreichen feinstofflichen Vibrationsfelder – ätherisch, astral, mental, spinal etc. Davon mehr in einem anderen Kapitel.

Licht-SpektrumBetrachten wir einmal folgende Tatsache: Das sichtbare Licht ist nur ein kleiner Bereich des ganzen elektromagnetischen Spektrums, der ohne technische Hilfsmittel vom menschlichen Auge wahrgenommen werden kann. Er umfasst den Frequenzbereich von 400 bis 700 Nanometer. Das gesamte (irdische) Spektrum reicht von 0,01 Nanometer der kosmischen Strahlung bis etwa 1000 Meter Wellenlänge, so wird es von der Wissenschaft angegeben. Nun werden in den feinstofflichen Vibrationsfeldern die Frequenzen der wirkenden elektromagnetischen Kräfte Äther, Astralis, Mentalis usw. immer höher und damit noch energetischer. Sie bekommen aber auch etwas andere Qualitäten, Charaktere und Wirkungsmöglichkeiten. Da der normale Mensch keine stofflichen Sinnesorgane in und aus Materie für diese Vibrationsebenen entwickelt hat, wird er diese nicht mit seinen Sinnen wahrnehmen können, auch wenn die feinstofflichen Kräfte alles durchdringen, also auch hier und jetzt im Raum anwesend sind.

Ja, selbst die höchsten Vibrationen aus den göttlichen Lebensfeldern erreichen die Menschen immer, wenn sie sich dafür öffnen.

Sie sind ihnen «näher als Hände und Füße», wie es in der Bibel steht. Natürlich wirken diese universellen Lichtkräfte in den kosmischen Gebieten in einer total anderen Vibration. Sie besitzen nicht nur ganz andere, gewaltigere Energien, sondern wirken auch in einer anderen «Richtung», sind ausgestattet mit ungewöhnlichen Befähigungen. In einer Passage in dem gnostischen Werk «Die Pistis Sophia» steht, was Jesus von diesen Lichtkräften nach seiner Auferstehung und Himmelfahrt seinen Jüngern berichtet:

„Siehe, die Zeit ist nun erfüllt. Ziehe das Kleid an und komme zu uns. Denn wir alle erwarten Dich, um Dich auf Befehl des Ersten Mysteriums mit seiner Pracht zu bekleiden.  ……  Danach ließ ich diesen Ort hinter mir und ging hinauf zur ersten Sphäre, die überaus leuchtete und zwar neunundvierzigmal stärker als damals, als ich im Firmament war. Als ich zum Tor der ersten Sphäre gelangte, kamen die Tore in Bewegung und öffneten sich alle gleichzeitig. – Ich trat ein in die Häuser der Sphäre, überaus leuchtend in unermesslichem Licht, und alle Archonten und alle Bewohner der Sphäre gerieten in Verwirrung. Sie sahen das große Licht, das mich umgab, und sie erblickten mein Kleid und sahen darauf das Mysterium ihres Namens. Und sie gerieten noch mehr in Aufregung und Furcht und riefen: «Wie ist der Herr des Alls durch unsere Mitte gegangen, ohne dass wir es wussten?» …
Sie bewegten alle ihre Äonen, Sphären und Ordnungen gleichzeitig voller Furcht und Zittern wegen des großen Lichtes, das mich umgab und das von anderer Beschaffenheit war als jenes, das mich umgab, als ich mich auf der Erde der Menschen befand. Denn die Welt hätte die Fülle dieses Lichtes nicht ertragen können. Es hätte die Welt und alles, was darin ist, unverzüglich vernichtet. Das Licht aber, das an mir war inmitten der zwölf Äonen, war 8700 Myriaden Mal stärker als jenes, das mich bei euch auf der Erde umgab. – Als nun alle, die sich in den zwölf Äonen befanden, das große Licht an mir sahen, gerieten sie in Aufruhr und liefen in den Äonen hierhin und dorthin. Alle Äonen und Himmel und ihre gesamte Ordnung bewegten sich gegeneinander aus großer Furcht, da sie das Mysterium, das sich ereignete, nicht kannten. Adamas, der große Tyrann, und alle in den Äonen wohnenden Tyrannen begannen vergeblich, gegen das Licht zu kämpfen. Und sie wussten nicht, gegen wen sie kämpften, da sie nichts sahen als das alles überwältigende Licht.“

Klar und unmissverständlich wird in diesem Text beschrieben, dass die Lichtkraft der höheren kosmischen Gebiete noch viele Myriaden mal mehr Energie und eine tausendmal höhere Frequenz hat, als die irdischen elektromagnetischen Kraftfelder und der mikrokosmischen Felder, die uns wegen ihrer besonderen Eigenschaft der Durchdringung sehr nahe sind.

Die Art und Weise, wie sich das Licht im Weltall ausbreitet, wirkt für unser physikalisches Denken etwas mysteriös, weil der Mensch im allgemein gewohnt ist, beim Licht immer von «Strahlen» oder «Strahlung» zu sprechen, die von einer Quelle, von einem Sender ausgehen. Natürlich kennt jeder die Sonne, den Mond und die Sterne, von denen das uns bekannte Licht zur Erde kommt, auch wenn sie Milliarden Lichtjahre dafür benötigen, wie die Astronomie ermittelt hat. Dass sich das Licht für den Menschen immer in Form von Strahlen bewegt, hat natürlich seinen Grund in der Art unserer materiellen Wahrnehmung der Augen mit ihrer stets feuchten Pupille, und der Position, wie der Mensch sich darein begibt. Für ihn entwickelt sich alles Geschehen immer in Bezug zu sich selbst. Nach seinen Vorstellungen ist er selbst stets der Mittelpunkt seines Lebens, seines Seins innerhalb der sinnlichen Wahrnehmungen seiner Umwelt, in der sich die Dinge der Welt vollziehen, so wie er sie sehen kann. Und da ist für ihn das wahre Abbild der Realität. Darum ist er oder sie für sich gesehen immer der «zentrale Brennpunkt», um den sich alles dreht. Da der Mensch sich selbst innerhalb einer physisch materiellen definierten Welt dann auch als Hauptakteur, als der «Macher» erfährt, besitzt auch das Licht für ihn eine dementsprechende Aktionseinheit. Das Licht, die Sonne oder die Kerze, das Leuchtmittel in einer Lampe strahlt. In der Vorstellung des Menschen benutzt das Licht die Strahlen – so wie Speere – für seine Ausbreitung und Wirkung in Zeit und Raum. Da die Lichtbrechung in der Pupille oder anderen Medien ihn die «Strahlen» sehen lässt.

Das Licht selbst sehen wir nicht.

Unter normalen Bedingungen sehen wir vom Tageslicht nur die beleuchteten Gegenstände, Personen oder Wände im Raum. Den Sonnenschein selbst sehen wir nicht oder sehr selten direkt, nur wenn wir direkt in die Lichtquelle hinein schauen. Wer durch die sommerliche Landschaft wandert, erblickt im «strahlenden» Licht (wir können es schon nicht mehr mit anderen Worten ausdrücken!) die sonnendurchflutete Landschaft, das Wechselspiel von Licht und Schatten auf den Feldern und Hügeln, das von den dahin ziehenden Wolken auf die weite Landschaft gezaubert wird. Aber direkt sieht man das Licht nicht. Wenn es da ist, sind alle Gegenstände hell. Dort wo das Licht nicht hinscheint, ist es dunkel, finster. Nur durch die Beschaffenheit der feuchten Augenoberfläche und wenn sich Wolken oder andere Hindernisse zwischen Sonne und den Betrachter schieben, sieht das Auge bei feuchter Atmosphäre so etwas wie Lichtstrahlen. Im physikalischen Labor werden diese «Strahlen» in optischen Geräten mit Löchern und Linsen (beim Laser durch Kristalle und starke Magnetfelder) «aus dem Gesamtfeld Licht» ausgeschnitten, damit es analysiert und seine speziellen Effekte untersucht werden können. Entgegen diesen besonderen physikalisch bedingten Erkenntnissen, ist das Licht und sind alle anderen Kraftfelder tatsächlich in Art und Erscheinung ein homogenes elektromagnetisches Feld, das immer unteilbar ist, ganz gleich wie weit sich sein Kraftfeld ausdehnen kann. Das Licht ist immer und überall ein kugelförmiges Kraftfeld, das von der Lichtquelle nach allen Seiten ausgesendet wird. Genauso geschieht es mit allen anderen elektromagnetischen Wellen. Innerhalb des gesamten Feldes sind stets alle Eigenschaften des Lichtes, also auch einmodulierte Informationen, in allen Punkten des Feldes enthalten. Es kann im All verschiedene Lichtfelder geben, schnellere und langsamere, solche die unser Auge verarbeiten kann und solche, die wir nicht mit unseren Sinnesorganen, auch nicht mit den optischen Spezialgeräten erfassen können. Im Weltall gibt es keinen Raum, in dem kein Kraftfeld vibriert. Überall, in allen sieben kosmischen Gebieten, in allen sieben Dimensionen wirkt ewig das Leben, das Licht, Bewusstsein und Werden, der Logos.

Betrachtet man die Welt einmal aus dieser Sicht der Kraftfelder, dann wird überdeutlich, alles Sein wirkt uneingeschränkt durch- und miteinander. Es gibt wirklich Nichts, das getrennt vom anderen Sein existiert. Es gibt Nichts, das nicht existiert.
In dieser Weltanschauung ist das Modell des mechanischen Billardkugeln-Nebeneinander und -Nacheinander auf einen Sonderfall der irdischen mechanistischen Physik begrenzt. Eigentlich war das vielen Menschen in ihrer Sicht auf die Götterwelt völlig selbstverständlich. Ob sich nun in Hellas alle Götterhierarchien auf dem Olymp zusammen fanden oder in Indien die Göttertrias unter Indra, Brahma, Shiva, Vishnu oder Krishna mit den vielfältigen ihnen zugeordneten Kräften wirkten, oder in Ägypten die hohen Götter sich im Sonnengott «Re» vereinten, in allen Theogonien war die Schöpfung stets eine Ganzheit aus hehren Lichtkräften. Die unterschiedlichen Wirkungen für den Menschen bekamen in den Kulturen verschiedene Namen, die sich sogar regional deutlich unterschieden. Jedoch waren alle diese Kräfte in der Gesamtheit immer nur «eine heilige Kraft», weit über alle Kräfte des Menschen erhaben. Der Mensch fühlte sich in allen Zeiten absolut abhängig von ihren Beeinflussungen, wie z.B. bei der Ernte, der Fruchtbarkeit, dem Erfolg in Krieg und Handel, selbst im Tod etc. Darum schufen die Könige oder Pharaonen die Gebetstempel, wo der höchste Priester, Pharao, Kaiser die «Götter» zu einer guten Ernte oder einem Kriegserfolg stimulieren musste, und wo das Volk seine Opfer zur Besänftigung oder Animation der «Götter» bringen konnte. Auch heute noch wird den Göttern in den antiken Tempeln für viele egoistische Interessen geopfert. In den Texten des Hermes Trismegistos aus der ägyptischen Philosophie kommt zum Ausdruck, dass der «eine Gott alles» ist, dass ER alles durch sein Wort, den Logos, – Synonym für die bewusste göttliche Kraft – geschaffen hat und noch schafft, dass ER alles erkennt und erkannt sein will – also alle Offenbarung in seinem universalen Bewusstsein lebt.

In der hinduistischen, chaldäischen, griechischen und ägyptischen Kosmogonie werden zwei Weltschöpfungen angedeutet. Auch in der jüdischen Genesis, die in den ersten Büchern Moses beschrieben wird, werden eine erste Schöpfung in sieben Tagen und eine zweite Schöpfung des Paradieses und von Adam und Eva mit dem Sündenfall beschrieben. Diese repräsentiert einen späteren Schöpfungsprozess nach der vierten Erd-Inkarnation in die materielle Lebenssphäre, erklärt Rudolf Steiner. Und jeder heilige Lehrer wird bestätigen, dass selbst diese aus dem heiligen Feld kommende Welt nur darum existent und lebensfähig ist, weil sie von SEINER Kraft durchdrungen ist, bis in das kleinste Lebewesen.
Trennen wir uns also von unserem partiellen, teilweisen und abgrenzenden Verstandesdenken. Alle Schöpfungen sind eine Einheit, einen Ganzheit, auch wenn unsere materiellen Sinnesorgane eine andere Weltanschauung beweisen wollen. Mit unserem Erfassen sehen wir prinzipiell immer nur einen Teil der Summe. Dieser Gedanke ist in einigen alten Lehren der indischen Philosophie deutlich zum Ausdruck gebracht worden, z.B. in den Upanishaden. Das waren und sind konkrete Visionen der Wirklichkeit. Denn alle Menschen, alle Wesen, alles Leben ist immer, wenn auch unbewusst, auf eine gewisse Art mit allem, auch mit dem universellen Bewusstsein verbunden. Fragen Sie doch einmal einen Islamisten, einen gläubigen Hindu, oder einen Buddhisten! – Sie werden es ihnen bestätigen. Es sollte jedoch von allen in Demut und Bescheidenheit gesagt werden. Jeder Mensch kann immer nur den Teil des Ganzen erfassen, für den er in seinem mikrokosmischen Werden geeignet wurde. Die mentale Evolution geht einher mit der Entfaltung der transpersonalen Felder, auch der Astralis mit dem Brennpunkt im Herzen, dem Berührungspunkt mit der Monade. Das ist ein kontinuierlicher Prozess der Evolution des Mikrokosmos und der Hinwendung des ihn bewohnenden Menschen zum höheren Bewusstsein.

Im Folgenden sollen drei besondere Aspekte näher betrachtet werden:
Erstens die Vermischung der Kraftfelder, die isobare Resonanz,
zweitens die Bildung kugelförmiger Monaden oder Holokumulies und
drittens die Modulation und Zusammenarbeit der Kräfte.

Die Vermischung, das Neben- und Durcheinander der Kraftfelder ist darum möglich, weil sie in unserem Sinne unstofflich sind. Das bedeutet, der Raum, in dem sie vibrieren, wird durch ihre Existenz nicht für andere Wellenbereiche blockiert. Sie füllen den Raum ihrer Existenz nicht in einer materiellen Form aus, wie z.B. Wasser oder Stein, die durch ihre Anwesenheit alle anderen Materialien verdrängen. Es sei denn, sie lösen sich ineinander auf oder emulgieren sich, verschmelzen miteinander. Das ist für uns eigentlich schon ein völlig selbstverständliches Phänomen. Hier sollten wir uns einen Moment Zeit gönnen, dieses kleine Wunder der Existenz noch einmal genauer anzuschauen. Die grobstofflichen Dinge beanspruchen einen konkreten Raum gegenüber den anderen materiellen Erscheinungen (mit Ausnahmen), aber nicht immer gegenüber den elektromagnetischen Wellenbereichen. Denn z.B. Röntgen- oder Neutronenstrahlungen können die Materie durchdringen. Töne, Schallwellen sind wesensmäßig an die Stoffwelt gebunden, weil sie durch Druckwellen in der Materie bestimmt werden, die sich in der vibrierenden Materie oder in der Luft ausbreiten. Demgegenüber durchdringen sich das Licht, Radiowellen, elektromagnetische Vibrationen überall in Raum und Zeit immer gegenseitig. Also schwingen sie gemeinsam in einem Sein mit allen anderen Frequenzen. Zudem sind sie gegenseitig kohärent unter Einhaltung bestimmter Wellengesetze, wenn sie sich in der Frequenz unterscheiden, also auf verschiedenen Energiehöhen vibrieren.

Die Grundregel für die gegenseitigen Aktionen in der Welt der Vibrationen oder Kraftfelder ist das isobare Resonanzgesetz: «Gleiches zu Gleichem».

Alles was nicht den gleichen Vibrationsschlüssel hat, wird weder behindert noch vermischt. Eine Interferenz entsteht nur bei gleichen oder höchst ähnlichen Frequenzen. Bei «elektromagnetischen» Wellen ist die Frequenz über die Ausbreitungsgeschwindigkeit mit ihrer Wellenlänge verknüpft. Je höher die Frequenz, desto «mehr Wellen» pro Maßeinheit, desto höher die Energie. Damit wird auch eine Aussage über ihre Energie gemacht: je kürzer die Wellenlänge und je höher die Frequenz, desto größer ist die Energie, die sie transportieren. Das ist für die folgenden Überlegungen nicht ganz unerheblich.

Das Grundphänomen der kugelförmigen Entstehung eines elektromagnetischen Feldes ist eigentlich allen bekannt, die sich nur ein wenig mit Radiologie befasst haben. Die Impulse der Schwingungen dehnen sich von der Quelle nach allen Seiten gleichmäßig aus, bis an ein energetisches Ende. So entsteht ein kugelförmiges Feld, in dem die Vibration ausschwingt. Jedes Schwingungsfeld hat Kraft seiner ihm mitgegebenen Energie eine bestimmte Größe. Die Energie steht proportional zum Radius des Feldes. Sie nimmt energetisch immer mehr ab (in unserem Kosmos im Quadrat der Entfernung), je weiter sich die Vibration von der Quelle entfernt. Die Reichweite hängt mit der Energieintensität zusammen, die vom Sender des Wellenfeldes gesendet wird. Hört die Energiequelle auf zu senden, bricht das Feld zusammen, es erlischt. Das Feld bildet sich immer rings herum nach allen Richtungen um den Sender als ein kugelförmiges Feld.

Der Kreis oder die Kugel ist die symmetrischste Form im All und folgt den prinzipiellen Gesetzen des Alls: absolute Harmonie in Gleichheit und Resonanz.

Die entstehenden Energieimpulse verlassen nicht wie geworfene Steine den Werfer, sondern sie bleiben stets mit der Quelle verbunden und sind immer eins mit ihr. Auch die mit dem Feld mitschwingenden, aufmodulierten Informationen, wie z.B. Bild, Sprache oder Musik, breiten sich mit dem Feld kugelförmig aus. Diese kugelförmigen Konfigurationen sind nicht nur ein Phänomen des gesamten Feldes, sondern auch eine strukturbildende Eigenschaft innerhalb der Kraftfelder.

Giordano Bruno hat in seiner Vision des Kosmos diese schöpferischen Kraftfelder im Universum als Monaden bezeichnet. Seine Einsichten fasse ich folgendermaßen zusammen: Aus der Urmonade erklingen vom Anbeginn an sieben Schöpfungskräfte in den sieben Dimensionen aller universellen Monaden, die dann von der Uridee erregt ihrerseits galaktische Monaden emanieren. In Folge entstehen gleichermaßen in ihnen Myriaden Sonnenmonaden und planetare Monaden. Die dynamische Kaskade der monadischen Schöpfungen analog der Idee vom Anbeginn nimmt kein Ende bis für alle Wesen bis hin zu den Nanotierchen das Leben geoffenbart ist. Wie bei einem gewaltigen Orchester – auch wenn es das menschliche Denkvermögen nahezu überfordert – klingen alle universellen, galaktischen, solaren, planetaren, mikrokosmischen Monaden in einer untrennbaren Einheit zusammen mit der ursächlichen Monade des Schöpfungsfeldes, Tao, Gott-Vater, Indra, Shiva, Brahman o.ä. Alle auch sehr stark unterschiedlichen Monaden des allumfassenden Universums sind stets und permanent eins mit der fundamentalen Einheit aller. Seit Anbeginn kommunizieren alle Monaden vollkommen zusammen mit allen anderen als Gruppe und im einzelnen in Harmonie mit der einen kybernetischen Idee, genauso harmonisch wie ihr Schöpfungsfeld. Wie die Monade der Erde ein Geschöpf der kosmischen Monade des Sonnensystems ist, so ist die Monade der Sonne wiederum ein Geschöpf der galaktischen Monade der Milchstraße. In der kosmischen Monade der Sonne kreisen auch die acht Monaden der anderen Planeten mit ihren Begleitern. So wie der Mond seine Monade bei seiner Schöpfung aus der Erdmonade empfangen hat, so haben die anderen Planetenmonde im Sonnensystem ebenfalls ihre Monaden aus den Monaden ihren Mutterplaneten erhalten, als sie im Prozess der Hervorbringung erschaffen wurden. Die Monaden aller irdischen Wesen und Lebenswellen gliedern sich ein in die irdische Monade. Sie sind also immer eine Wirkungseinheit, und doch unterschieden nach den jeweils eingegebenen Aktionsstrukturen. Alle Monaden der universellen Evolution erstellen für alle Geschöpfe ein organisiertes Lebensfeld, einen Makrokosmos, einen Kosmos oder Mikrokosmos – je nach Größe des Geschöpfes – und dynamisieren darin die eingeborenen Entitäten, Wesen und Körper – Galaxien, Sonne, Planeten, Wesen, Menschen, Lebenswellen – zur Vollkommenheit ihres Seins und harmonisieren mit Liebe und Gerechtigkeit das Miteinander aller Wesen und Geschöpfe kraft des universalen Resonanzgesetzes. Für die konsequente Umsetzung der ihr innewohnenden Idee aus dem universalen Bewusstsein erstreben alle Monaden in der Herrlichkeit der Offenbarung mit den sieben Kräften des Alls kybernetisch die permanente Entwicklung ihrer Wesen – Engel, Menschen, Tiere, Pflanzen.

Die Monaden sind vollendete Kinder Gottes in allen sieben Kraftfeldern und als autonome Funktionseinheiten in sich uneingeschränkt lebensfähig. Über den permanenten Austausch von Kräften und Informationen auf der Basis der isobaren Resonanz mit allen anderen Monaden entfaltet sich das stete Werden in allen kosmischen Gebieten. Damit leiten sie die metaphysische Evolution der in ihren Arbeitsfeldern eingeborenen Geschöpfe.

In der Schönheit eines Regenbogens leuchtet eine weitere Qualität der Monaden auf. Wer schon einmal die frappierend glitzernden Reflektionen des Lichtes in den zahlreichen Wassertropfen eines Spinnennetzes im Morgentau gesehen hat, ahnt den Grund für die Projektion des Allgeschehens durch Indras Netz. In ihm erblicken wir symbolisch die ungezählten Möglichkeiten der interaktiven Kommunkation. Alle Wesen und Geschöpfe im All sind eingebettet in ihre Kosmen, in denen sich das Licht, die elektromagnetischen Felder aus allen Ebenen unterschiedlich reflektieren, nach der grundlegenden isobaren Resonanz im Allgeschehen. Der Begriff „Holon“, der auch Ken Wilbers Philosophie bestimmt, enthält unter anderem die Assoziation mit der physikalischen Technik der Holographie. Analog diesem holographischen Inhaltsphänomen wird die Eigenschaft der Monaden bestätigt, dass sie als strukturgebende Entitäten des ganzen Universums immer über die komplette Information des unbegrenzten Alls verfügen. In der Kohärenz aller Kraftfelder wird deutlich, wie die qualitative Kohabitation aller elektromagnetischen Felder im All das holistische Werden bestimmt.

In der Schönheit eines Regenbogens leuchtet eine weitere Qualität der Monaden auf. Wer schon einmal die frappierend glitzernden Reflektionen des Lichtes in den zahlreichen Wassertropfen eines Spinnennetzes im Morgentau gesehen hat, ahnt den Grund für die Projektion des Allgeschehens durch «Indras Netz». In ihm erblicken wir symbolisch die ungezählten Möglichkeiten der interaktiven Kommunkation. Alle Wesen und Geschöpfe im All sind eingebettet in ihre Kosmen, in denen sich das Licht, die elektromagnetischen Felder, aus allen Ebenen unterschiedlich reflektieren, nach der grundlegenden isobaren Resonanz im Allgeschehen. Der Begriff „Holon“, der auch Ken Wilbers Philosophie bestimmt, enthält unter anderem die Assoziation mit der physikalischen Technik der Holographie. Analog dem holographischen Inhaltsphänomen wird die Eigenschaft der Monaden bestätigt, dass sie als strukturgebende Entitäten des ganzen Universums immer über die komplette Information des unbegrenzten Alls verfügen. In der Kohärenz aller Kraftfelder wird deutlich, wie die holistische Kohabitation aller elektromagnetischen Felder im All das kybernetische Werden bestimmt. Bei dieser Betrachtung ist allerdings zu berücksichtigen, dass der Begriff «elektromagnetisch» nicht nach irdischen Maßstäben auf die weiteren sechs Kraftfelder direkt übertragen werden kann. Die Astralis oder Mentalis z.B. ist nur insofern «elektrisch» bzw. «magnetisch», weil diese kosmischen Kräfte mittels der ihnen innewohnenden Energievibrationen und analog der gegenseitigen resonanten Anziehung bzw. Abstoßung wirken. Die Brechung des irdischen Lichtes zeigt uns symbolisch wie der Einfalls- und Austrittswinkel und die Qualität, wie z.B. «Dichte und Reinheit» des Kosmos, die «Farben» oder die Eigenschaften bestimmen, die mit dem reflektierten «Licht» weiter gereicht werden. Tritt eine Vibration in einen Kosmos oder Mikrokosmos ein, dann wird diese entsprechend der inneren Aufgaben verwendet und mit einer dementsprechenden inhaltlich veränderten Schwingung wieder ausgesendet.

Dabei muss noch ein drittes Phänomen der Kraftfelder beachtet werden, das uns bei der Akustik, z.B. in der Musik, geläufig ist, aber nicht immer bewusst wird. Die Grundschwingung, die Basisvibration z.B. eines Instrumentes oder einer Stimme wird durch Überlagerung mit zusätzlichen Vibrationen moduliert. Diese spezifischen „Klangfarben“ entstehen auch in den kosmischen Resonanzen. Folgende Analogie kann jeder beobachten: Schaut man auf eine bewegte Wasseroberfläche eines Sees, dann sieht man, wie das Wasser in großen Wellen auf das Ufer zurollt. Auf den großen aus der Tiefe kommenden Wellen kräuseln sich vom Wind auf der Wasseroberfläche noch zusätzlich kleinere Wellenfelder, die auf die großen breiten Wellen ihre Muster zaubern. Kleinere Windböen kräuseln selbst diese Wellen noch zu einer glitzernden Feinstruktur, die auf den großen Wellen reitend davongetragen wird.


Zur Erläuterung machen wir einen Seitensprung in die Akustik. Die empfundene Tonhöhe von Tönen aus Musikinstrumenten ist durch die Frequenz ihrer Grundschwingung bestimmt. Durch ein Instrument wird der Grundton, z.B. Kammerton a‘, mit weiteren Klangmodalitäten ausgestattet. Der erzeugte Ton verrät durch seine Klangfarbe, z.B. Obertöne, einem geschulten Ohr das Instrument und die Spieltechnik. Stellt man den Ton auf einem Oszillographen dar, so zeigt er keine glatte Sinuskurve, sondern ein vielfach gezacktes Bild, in der die Grundschwingung – Ton a‘ – wohl noch zu erkennen ist. Analog können mehrere Schwingungsmodulationen entstehen, das bedeutet, es können diverse Inhalte mit den Kraftfeldern ausgesendet werden, z.B. die Sprache des Nachrichtensprechers, die Bilder eines Vulkanausbruches oder ein Konzert aus der Mailänder Skala, wie es eigentlich allgemein bekannt ist und am Fernseher oder im Internet weltweit, auch in den entlegendsten Ecken der Länder, völlig selbstverständlich konsumiert wird.

In dem «Corpus Hermeticum», einem Buch über «Alchemie und Gnosis», das einem «Hermes Trismegistus» zugeschrieben wird – es kam in der Renaissance über «Marsilio Ficino» aus der arabische Welt nach Europa –, werden schon viele Ansichten über die kosmischen Kraftfelder beschrieben. Obgleich die Menschen in der Antike und davor wohl kaum die Kernphysik erforscht haben, wie uns die Archäologen wissen lassen, waren den damaligen Weisen oder Eingeweihten wohl schon die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der unstofflichen oder metaphysischen Welt bekannt. So kann man auch heute feststellen:

Erstens: Alles Leben ist ein holistisches Zusammenwirken zahlloser Vibrationen aus vielen Quellen, die alle aus einer gespeist werden, der Urmonas
Zweitens: Sieben mal sieben gleich 49 Kraftfelder wirken im All immer durcheinander und miteinander. Das zeitliche Nacheinander und das räumliche Nebeneinander sind spezifische Eigenschaften der Materie im irdischen Kosmos, weil sich diese niederen Schwingungen nicht gegenseitig durchdringen können und darum den mechanischen Gesetzen der Physik gehorchen.
Drittens: Alle Kraftfelder bilden immer und überall kugelförmige Kosmen, Monaden. Selbst die höchste «unkennbare Gottheit» wird in Offenbarung als ein Kreis mit einem Punkt symbolisiert. So hat es z.B. Mme. H.P. Blavatsky von ihren Mahatmas übermittelt bekommen. Die Monaden entsprechen den «Kindern Gottes». Diese schaffen aus ihren Kräften für die Weiterentfaltung der Schöpfung kybernetische Entwicklungsfelder, also Makrokosmen, Kosmen bzw. Mikrokosmen, in denen Wesen, Geschöpfe – Galaxien, Sonnen, Planeten, Menschen – evolvieren und bis zur Vollendung heranreifen. Darin spiegelt sich auch die Trinität der Alloffenbarung: Vater = Monade; Sohn = Geschöpf; Heiliger Geist = Arbeitsfeld, Kosmos.
Viertens: Alle Kräfte in Offenbarung wirken kohärent nach der isobaren Resonanz. Alle Monaden, Entitäten etc. empfangen für ihre Entfaltung die erforderlichen Vibrationen, wandeln alle bei der eigenen Verwendung um, und spiegeln alle Kräfte mit den neuen Informationen weiter. Durch dieses permanente Empfangen, Umwandeln und Wegschenken können sich alle Schöpfungen, alle Entitäten und Wesen stets erneuern.

Fünftens: In allen Kraftfeldern, Geschöpfen und Lebenswellen wirken bei der interkosmischen Evolution – erschaffend, konzipierend, regulierend, mitdenkend – die liebevollen, barmherzigen, sinngebenden und inspirierenden Vibrationen des universalen Bewusstseins. Es gibt Nichts im All, das nicht in seinem Bewusstsein, dem Logos, ist. TAO ist überall in der Mitte. In den Veden ist es Brahman oder Shiva, der alles erschafft und belebt.
Sechstens: Alles Kräftespiel in unserem Universum ist eine einzige holistische Einheit. Es gibt keine Nichtexistenz, es existiert kein außerhalb. Alle vielfältigen Dimensionen, Kräfte, Geschöpfe und Wirkungen stehen immer und überall in der einen kybernetischen Kohabitation in den sieben Dimensionen. Die Unter- und Abgeschiedenheiten gibt es nur im Erfassen und Denken des stofflichen Menschen während seiner materiellen Entwicklungsphase bis zum Selbstbewusstsein.
Siebtens: Es gibt an keiner Stelle des Alls und zu keiner Zeit eine nutzlose Verschwendung von Energie. Der «Tod» ist eine Schimäre im lebenden Wechselspiel der Schöpfung. Er gehört zu den absurden physischen Gedankenmodellen innerhalb der irdischen, materiellen Weltanschauung. Alles Sein befindet sich in einem beständigen Umwandlungsprozess, das Leben ist eine dynamische teleologische Entropie, eine kontinuierliche Umwandlung der «elektromagnetischen» Energien von einem Wirkungszustand in einen anderen.

Die Grundregeln der All-Komposition

In dieser Weltsicht der geistigen metaphysischen Wellenfelder geschieht alles kybernetisch durch Interferenzen und Kohärenzen miteinander. Es existieren einige Regeln, die dieses Miteinander in einer absolut harmonischen schöpferischen Ordnung klingen lassen, wie ein gewaltiges Orchester. Jedes Instrument spielt mit seinem individuellen Klang und seinem einzigartigen Timbre. Unter der Leitung einer überwältigenden göttlichen Komposition aus Liebe, Wahrheit und Gerechtigkeit spielen sie eine holistische Seinssymphonie. Gerade weil alle unterschiedlichen Instrumente harmonisch für ein gemeinsames Ziel miteinander spielen, erfüllt ein wundervolles «Klangerlebnis» alle Universen, die dann mit ansteigender herrlichen Mitwirkung antworten. An diesem allegorisch zu verstehenden Bild für die Schöpfung können wir ermessen, wie das Bewusstsein einerseits alles umfassend und andererseits in jedem einzelnen kooperierenden Wesen oder Kosmos wirkt und stets an allen einzelnen Untergliederungen, an noch so winzigen Bereichen beteiligt ist. Jede Melodienfolge, jeder Akkord, jeder Ton wird in jedem Detail liebevoll zum Ganzen, zu einer großen zusammenwirkenden Harmonie, geführt.
In diesem Orchester der Offenbarung gibt es auch eine primäre Schutzfunktion des Lebens, die in der ewigen Philosophie «Nemesis» genannt wird. Diese absolute Gerechtigkeit basiert auf dem isobaren Resonanzgesetz nach dem Gleichheitsprinzip, so dass immer die Harmonie aller im dynamischen Miteinander gesichert bleibt. In der griechischen Mythologie wird «Nemesis», die «Göttin des Schicksals» der alten Griechen, mit einer Augenbinde dargestellt, nicht weil sie blind aburteilt, sondern weil im All die persönlichen, linear körperlichen Aspekte keine zu bewertenden Faktoren sind. Alles Leben in der gewaltigen Schöpfung, ganz gleich auf welcher energetischen Ebene und in welchem Entwicklungsstadium, gründet auf dem harmonischen Mithelfen in der Gesamtentwicklung. Um die Grundstrukturen der dynamischen Wechselwirkungen in der interkosmischen Evolution zu erhalten, bemühen sich alle Geschöpfe darum, jeden einzelnen Mitwirkenden stets erneut für diese Mitarbeit geeignet zu machen, wenn er einmal abgewichen sein sollte, und ihn erneut mit seinen Vermögen wieder in das harmonische Allgeschehen einzuweisen. Darum sind «Nemesis‘ Wege» für das menschliche Bedenken angesichts der vielfältigen Interaktionen der kosmischen Kräfte unübersehbar verschlungen wie in einem Labyrinth.

Das Resonanzgesetz – die Spiegelung oder Reflexion

Dieses Gesetz des Alls ist in den Weisheitslehren da und dort verborgen bereits genannt. Die Gesetze der Resonanz, der Spiegelung oder Reflexion für alle Kraftfelder wurden schon erwähnt. Sie werden in der physikalischen Lehre vom Licht, in der Optik oder in der elektromagnetischen Wellenlehre ausführlicher beschrieben. Die Analogien zu den wissenschaftlich physikalischen Darstellungen können hier nur vergleichsweise herangezogen werden, weil die Bedingungen des Universums nicht in einem Labor nachgestellt werden können. Abgesehen von den viel größeren Dimensionen in den Energieformen sind auch die Wesensqualitäten der Kraftfelder vielfach anders, als die auf der Erde bekannten elektromagnetischen Wirkungen. Dennoch können zahlreiche Erscheinungen mit unseren Bildern erklärt werden, auch dann, wenn die Vergleiche niemals präzise sein können. Das Resonanzgesetz ist z.B. als Echoprinzip aus der Akustik bekannt, und der Begriff Reflexion hat bereits im Denken seinen Platz gefunden. In der hinduistischen Philosophie weiß man schon seit Jahrtausenden, dass die weltlichen Gegenstände eigentlich nur Erscheinungen sind. Die persönliche Identifikation mit den Erscheinungen nennen die Hindus «Maya». Dieser Tatbestand könnte auch den europamerikanischen Menschen bekannt sein, wenn er sich seiner Wahrnehmung selbst bewusster wäre. Alles sinnesorganische Erfassen von Gegenständen ist immer nur ein Erkennen der äußerlichen Veränderungen in den eigenen Sinnesorganen, die eben nur die äußere Erscheinung sehen, ertasten, riechen etc. Am deutlichsten wird es beim Sehen. Das Auge vermittelt immer nur den reflektierten Lichtschein, und davon auch nur den Anteil, der von der Oberfläche des Gegenstandes nicht resorbiert wird. Der Mensch sieht nicht das Haus, wie es innerlich ist, sondern nur die Oberfläche der Außenmauern oder des Verputzes. In der meist gewohnten sprachlichen Vereinfachung wird dann gesagt, ich sehe ein Haus; der Mensch jedoch sieht nicht «das Haus» sondern nur den Widerschein der Außenhaut. Da diese Aussage seit dem Kindergarten allen jungen Menschen beigebracht wird, wird sich der Mensch meistens der tatsächlichen Wahrnehmung der häuslichen Oberfläche nicht bewusst. So träumt er vor sich hin, dass er in den Gegenständen die Wirklichkeit der Dinge, Personen und Gegenstände sähe. Es bleibt jedoch eben nur die Reflexion des Lichtes, der Schein oder die Erscheinung.

Allerdings geht dieses Gesetz der Reflexion noch viel tiefer. Jede Aktion, jeder Gedanke, jeder Wunsch und jeder Zornesausbruch wird direkt im eigenen Mikrokosmos reflektiert, sowohl nach innen als auch nach außen. Es ist meistens nicht nur eine eindimensionale Spiegelung, wie an einer glatten Oberfläche, sondern ähnelt mehr der Reflexion in einem vielfach geschliffenen Kristall. Struktur und Vielflächigkeit sind vom Medium selbst – Äther, Astralis, Mentalis – abhängig, sowie von den in den Kraftebenen vibrierenden Absichten, Ideationen und den Komplexen in den morphischen Feldern. Hinzu kommen noch Attribute, die dadurch entstehen, dass alle Kraftfelder «Bewertungsaspekte» mittragen, die der Reflexion «bedachte Brechungen» aufmodulieren, z.B. eine Reduktion oder Multiplikation entsprechend dem beabsichtigten Auftrag. Das Ganze macht es selbstverständlich etwas problematisch, darüber Bilder aus der physikalisch-technischen Denkwelt heranzuziehen, die nur die Kräfte ohne Bewusstheit kennen, wodurch alles immer „körperlich verzerrt“, mechanistisch, technisch kalt und leblos definiert wird. In der Wellenlehre des Alls gibt es weder harte Steine, noch hölzerne Türen von einem Raum zum anderen, oder kullernde Kegelkugeln, noch irgendwelche unbelebten Korrelationen der Wesen ohne Wahrnehmen und Bedenken.

Eine passende Analogie für dieses fließende Miteinander findet sich in den neuesten Erkenntnissen über die Kommunikation und Reflexionen in den Feinstrukturen des Wassers. Aus der normalen Sichtweise ist das Wasser ein einziges fließendes Element. Untersucht man das Wasser etwas genauer, wird eine besondere molekulare Struktur sichtbar. Da zeigt sich, wie sich mehrere Wassermoleküle auf der Basis ionischer Anziehung zu «Cluster» zusammenfügen. Nun haben japanische Forscher durch langjährige Untersuchungen herausgefunden, dass das Wasser Informationen unterschiedlich aufnehmen und übertragen kann. Dies liefert den Beweis, dass in den Schwingungskörpern des Wassers Informationen kommuniziert und reflektiert werden, wie letztlich in allen organischen Wesen und Strukturen.
(«Welt im Tropfen», Team um Prof. Dr.-Ing. Bern Kröplin; «The Message from Water», Masaru Emoto, «Water and Hado», Dr. Lee H. Lorenzen)
Auch das «Licht» ist immer ein einziges Feld, wie wir mit eigenen Augen feststellen können. Bei genauer Betrachtung der Feinstruktur, wie z.B. in der Holografie, erfahren wir von den Kraftkugeln des Lichtes. Die Holographie stellt sehr schön dar, wie das Licht, analog den zweidimensionalen Wellenkreisen auf einer Wasseroberfläche, kugelförmige Kraftfelder bildet. Allerdings sind elektromagnetische Felder immer räumlich, dreidimensional. Das Licht ist ebenso wie das Wasser oder die Luft in der Lage, Informationen aufzunehmen und weiter zu geben. Seit Jahrtausenden sind es Menschen gewohnt, Lichteffekte für die zwischenmenschliche Kommunikation zu verwenden, z.B. beim Leuchtfeuer, bei Leuchtreklamen, beim Film, Fernsehen, Computer, aber auch für medizinische Anwendungen und physikalische Versuche. Zudem gibt es auch lichtinterne Reflexionen, analog der Modulation von Radiowellen. Letztens es ist gelungen, eine an Biophotonen gebundene Informationsverteilung in den Organen des menschlichen Körpers nachzuweisen. Jede Kommunikation ist nicht nur von der Art und den Qualitäten des Senders: Klarheit, Kraft und Dynamik sowie den Qualitäten des Reflektors, unter anderem von seiner Form, Größe, Durchlässigkeit, Reinheit und Konsistenz abhängig, sondern auch von der Auffassung und Erkenntnismöglichkeit des Empfängers mit seinen Qualitäten in den Empfangsstrukturen. Die Resonanzgesetze bestimmen mit ihren isobaren Regeln die beständige Evolution der Schöpfung in einer kybernetischen Einheit.

Das isobare Resonanzgesetz garantiert, dass sich jede Änderung oder Neuerung harmonisch in das kosmische Gesamtgeschehen einfügt.

Was nicht mit der grundlegenden schöpferischen Idee mitschwingen kann, findet sich so lange in einem beschützten kugelförmigen Bereich zusammen, bis seine Abweichungen von der grundlegenden Idee durch den Einfluss der Monade ausgeklungen sind und aus eigener Erkenntnis heraus die Wiedereingliederung beginnen kann. Darin ist die Gnade der weisen Göttin «Nemesis» verborgen. Nichts kann IHM, dem Allbewusstsein, entfallen. Alles bleibt im universalen Bewusstsein enthalten, wird sich stets wieder positiv zu IHM wenden, aus IHM sein und letztlich für die weitere Entfaltung bewusst wahrnehmen, denken und entscheiden, und damit wirken und arbeiten. SEINE Barmherzigkeit geschieht in allen Monaden, Wesen, Entitäten und auch im Menschen, selbst in dem aus irdischer Perspektive bezeichneten Bösen.
Gleiche Gedanken ziehen sich an und finden zusammen aufgrund ihrer isobaren Vibration. Gleiche astrale Schwingungen ballen sich in den morphischen Feldern des PSI-Feldes zusammen, auch wenn es hier auf Erden niemand bemerkt. Das unglücklichste Beispiel dafür sind die mental-astralen Äonen und Archonten unter dem Himmel, die sich aus den zahllosen egoistischen Gedankenwolken der Menschheit seit Anbeginn aller Zeiten kumulieren. Das Gedächtnis der Menschheit aus vielen morphischen Feldern vibriert um den Kosmos und wirkt aufgrund seines Entstehens und seiner aktuellen Dynamik gleichsam wie ein Naturgesetz mit allen Wesen. Dieses Akashafeld überschattet alle Menschen und drängt sie zu den unglaublichsten Taten.

In einigen amerikanischen Denkschulen hat sich zur Zeit für die Erscheinung des gemeinsamen Denkfeldes der Begriff „morphisches Feld“ herausgebildet. „Als morphisches Feld, ursprünglich auch als morphogenetisches Feld, bezeichnet der britische Biologe Rupert Sheldrake ein ‚hypothetisches‘ Feld, das als „formbildende Verursachung“ für die Entwicklung von Strukturen sowohl in der Biologie, Physik, Chemie, aber auch in der Gesellschaft verantwortlich sein soll. In seinem 1988 veröffentlichten Werk „Das Gedächtnis der Natur. Das Geheimnis der Entstehung der Formen in der Natur“ erweiterte er seine Hypothese dahingehend, dass die morphischen Felder auch die Naturgesetze selbst erfassen. Nach dieser Sichtweise bestände die Natur möglicherweise nicht nur aus Naturgesetzen, sondern auch aus Regelkreisen.“ (Zitat Wikipedia)

Diese isobaren Regelkreise, die Monaden aus nirvanischen, mentalen, astralen und ätherischen Feldern, gewährleisten in jedem Kosmos, in jedem geschaffenen Wesen das Harmoniegesetz. Sie wirken aus unserer Sicht nahezu automatisch in dem Sinne: Alles was in gleicher Schwingung vibriert, wird assimiliert und gespiegelt. Alles was nicht damit übereinstimmen kann, wird wieder ausgeschieden oder gleich abgestoßen. Alle Menschen kennen die Wirkung von Sympathie und Antipathie, die Reaktionen nach den unterschiedlichen Geschmäckern. Der eine liebt dieses, was der andere nicht leiden kann, usw. Auf diese sehr einfache Weise realisiert sich auf allen Ebenen jeder Stoff- bzw. Kraftwechsel. Auf diese Weise funktionieren Maschinen, vor allem elektromagnetisch oder elektronisch gesteuerte, aber auch alle zwischenmenschliche Kommunikation. Selbst beim Wahrnehmen mit seinen Sinnesorganen kann der Mensch immer nur das effektiv wahrnehmen, was mit seiner inneren isobaren Vibration oder Information bereits in seinen morphischen Feldern, dem Gedächtnis gespeichert ist. Jede Firma, jeder Konzern, jedes Ashram, jedes Kloster, jede Hilfsorganisation, jede religiöse Institution, jeder Verein, jede internationale Organisation und jeder Staat werden von einer gemeinsamen Wolke aus ihrem morphischen Feld mit den darin von ihrer Institution aufgerufenen spinalen, mentalen, astralen und ätherischen Kräften geleitet. Jede Institution entwickelt beständig aus ihren Planungen und Fertigungen der Mitarbeiter ein zugehöriges multiplexes morphisches Feld, oder anders gesagt, einen mehr oder weniger großen Äon, der letztlich alle ihre Aktionen bestimmt. Dieser Äon wird vom Chef, dem Vorstand, von allen Angestellten, Aktionären, Bürgern, Mitgliedern oder Äbten, Kardinälen, Mönchen oder Nonnen – je nachdem – hervorgebracht, ernährt und durch tägliches Mitdenken, Mitfühlen und Mitmachen gepflegt.


Es gibt aber auch Bruderschaften der Monaden in der Schöpfung, die mit der Förderung der metaphysischen Evolution des Kosmos sowie der zugehörigen Mikrokosmen befasst sind. Viele gigantische mentale und spinale Felder halten nicht nur für jede evolvierende Entität den Weg offen, sondern es gehen von ihnen vor allem helfende Kräfte aus, die die Harmonie im Sonnenkosmos immer wieder herstellen. Der menschliche Verstand kann weder wahrnehmen noch verstehen, warum es in der Schöpfung der absoluten Freiheit, in der auch alle Geschöpfe stets harmonisch im gewaltigen Orchester der Universen mitspielen, geschieht, dass sich neben aller positiven Kreativität auch Absonderungen entstehen, die mehr mit der einen Melodie Mitklingen können. In dieser unverständlichen Situation wirken die liebevollen Gesetze des Alls über eine Veränderung der Wahrnehmung und des Bewertens. Durch Verwirklichung und Erfahrung wird alles über eine gewisse Zeitspanne nach dem isobaren Resonanzgesetz wieder in die universelle Komposition zurückgeführt. Darin ist auch für das menschliche Schicksal die auf den irdischen Kosmos beschränkte materielle Naturordnung eingebettet, in der die bewusst werdenden Menschen im Laufe von Inkarnationen Einsicht erhalten, welche prinzipiellen Regeln für das kosmische Miteinander gelten. Die erwachenden Kandidaten lernen auf ihrem Erfahrungsweg durch die Konflikte in der Bipolarität der Materie, mit den ihnen stetig zur Verfügung gestellten Kräften für die metaphysische Evolution positiv und aktiv zu wirken.
Das isobare Resonanzgesetz kann der Mensch selbst, z.B. im Traum oder bei anderen Astralwanderungen kennen lernen. Entschwindet er nämlich mit seinem niederen Astralkörper in die Sphären des PSI-Feldes, dann erreicht er mit seiner Wahrnehmung stets nur die unteren astralen Gebiete, die den gleichen Vibrationsschlüssel haben wie sein eigener Mikrokosmos. Dabei ist nicht der aktuelle Wunsch oder das bewusste Begehren entscheidend, sondern die isobare Grundschwingung im gesamten aurischen Wesen. Ist diese egoistisch und selbsterhaltend mit Besitzvorstellungen von irdischen Gütern, Privilegien oder lustvollen egoistischen Begierden gefärbt, so wird die astrale Reise auch nur in gleichartige Gebiete führen können. Darum sollte ein prinzipiell neidischer oder eifersüchtiger Mensch möglichst keine Unternehmungen starten, die ihn in die Astralis auswandern lassen (z.B. durch Drogen), denn er würde nur seinem eigenen «Zerberus» begegnen und in unappetitlichen Horrortrips landen, von denen so viel Sensationelles in den Medien berichtet wird. Wer das tägliche Leben einmal aus dieser Perspektive betrachtet, stellt sehr schnell fest, dass kaum ein Normalbürger davon ausgeht, dass er in seinem Leben immer nur das erlebt, was zu ihm kommen muss, weil er sich durch frühere Handlungen, Gedanken und Wünsche dafür magnetisch gemacht hat. Das Resonanzgesetz ist trotz alledem in dieser Hinsicht eindeutig, und lässt wenig Spielraum für Schuldzuweisungen an Umwelt und Mitbürger, wie es eigentlich zur Gewohnheit geworden ist. Wenn Karl Marx in seinen philosophischen Abhandlungen logisch begründet, dass die Umwelt den Menschen prägt, so ist damit eigentlich etwas viel weiter Reichendes gemeint als das materielle Dasein. Das «aurische Feld» des Mikrokosmos und seine Vibrationen gehören ebenfalls zu dieser Umwelt, die sogar die gesellschaftliche oder landestypische Umgebung des Menschen bestimmt. Das bestimmt natürlich auch alle damit verbundenen Lebenskonflikte sowie deren Art der Bewältigung. Das Schicksal ist immer das Ergebnis der im Mikrokosmos vorgegebenen Gedächtnis-Strukturen in seinen morphischen Feldern und in denen des Kosmos, womit der Mensch mit seinem aurischen Wesen eine klare Mitschwingung hat. Die dem Menschen dadurch zustoßenden Ereignisse und Konflikte gehören zu seinen Lösungsaufgaben, bei den ihm von der Monade über die höheren Lebensfelder Hilfe zuteil wird.

Aus einer höheren Schau der Wirklichkeit wickeln sich alle menschlichen Beziehungen nach dem isobaren Resonanzgesetz ab.

Darin realisieren sich aber auch die Prinzipien der Liebe, der empathischen Anteilnahme am Schicksal des Anderen, des mitfühlenden Bedenkens und der ehrlichen Verantwortung für die Gesellschaft als Ganzes etc. Denn wenn der Mensch seinen eigenen Seinszustand ehrlich und ohne Beschönigung erkennt, wenn in ihm ein Begehren nach wahrer Veränderung lebt und ihm die Kraft dafür geschenkt wird, kann in ihm ein neues Sehnen nach höheren Idealen aufflammen. In diesem astralen Prozess wird ihm dann die Verbindung mit dem höheren Mentalvermögen geschenkt. Hierin spiegeln sich die ersten Aspekte der nirvanischen Felder. Das universelle Bewusstsein im Kosmos ermöglicht dem Mikrokosmos die ersten entscheidenden Schritte zur Loslösung von den an die Materie bindenden Sachzwängen, wenn er sich diesem Prozess zuwendet. Jede Aktivität im Denken, Begehren und Handeln wird im menschlichen Feld der Erde zu einer Kraft- und Gedächtnisstruktur, der Akasha-Chronik, wie sie von Rudolf Steiner genannt wird. Die Gedächtnisse der Natur in den jeweiligen Kraftfeldern sind eine äußerst sinnvolle Einrichtung für die Weiterentwicklung auf allen Ebenen. Die abgespeicherten Erfahrungen sorgen dafür, dass einmal getätigte oder gedachte und gefühlte Fehlaktivitäten gegen die geplante Evolution nicht wiederholt werden. Das führt sehr selbstverständlich den ganzen Kosmos wieder in die Harmonie mit dem universalen Bewusstsein zurück. Alle, die diese Zusammenhänge auf der Basis ihres erwachenden Herzbewusstseins erfassen, werden aktiv an dieser Wiedereingliederung der Erde in die ursprüngliche Schöpfung aus Licht und Bewusstsein mitwirken.

Die Triangel-Reaktion

Die «Trinität» des Schöpfer-Gottes wird in vielen Religionen an den Anfang der Kosmogonie gestellt. Die Heilige Dreifaltigkeit oder Trinität (lat. trinitas ‚Dreizahl‘) bezeichnet in der christlichen Theologie die Wesens-Einheit von Gott Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist.
Diese höchsten Götter – Wirksamkeiten – werden aus dem Urprinzip «Gott» als Regenten der drei grundlegenden Prinzipien des Alls geschaffen, nicht aber als drei Substanzen oder drei separate Götter aufgefasst. Das wird bei den verschieden gefärbten Glaubensrichtungen von deren Exegeten wieder unterschiedlich philosophisch erläutert. Mittlerweile wird aus den neuesten Forschungen in Physik, Biologie, Kosmologie und transpersonale Psychologie (Noetik) ersichtlich, dass es ein wie auch immer geartetes Urfeld, ein Universum hinter dem Universum geben müsste, welches das uns bekannte Universum in-formiert. Die modernen Begriffe wie PSI-Feld, Quantenvakuum, Akashafeld sind nur aus den bisherigen Veröffentlichungen abgeleitete Bezeichnungen der immer noch in materiell orientierten Begriffen denkenden Autoren. Es gibt jedoch mittlerweile viele Physiker, die ein andere Ansicht vertreten. Stanislav Grof schreibt z.B.: „Die Welt der festen Materie wurde durch die des Prozesses, des Geschehens, der Beziehungen ersetzt. In der subatomaren Analyse verschwand die feste Newtonsche Materie und wurde durch Aktivität, Form, abstrakte Ordnung und Muster ersetzt. Um mit den Worten des berühmten Mathematikers und Physikers Sir James Jeans zu reden: »Das Universum gleicht immer weniger einer Maschine und immer mehr einem Gedankensystem.« Die dreidimensionale Raum- und die eindimensionale Zeitvorstellung Newtons wich dem vierdimensionalen Kontinuum von Raum-Zeit Einsteins. Die objektive Welt lässt sich nicht mehr von dem Beobachter trennen (Werner Heisenberg) und das lineare Prinzip von Ursache und Wirkung verliert seinen Platz als das einzige und notwendige verbindende Prinzip im Universum. Selbst in der modernen Physik ist das Universum nicht mehr das gigantische mechanische Uhrwerk Newtons, sondern ein verbundenes Netzwerk von Ereignissen und Beziehungen.“ Die Sinnlosigkeit des Daseins der Existentialisten löst sich im 20. Jahrhundert in eine neue Sinnhaftigkeit auf, die Wesenlosigkeit wird von der Erkenntnis abgelöst, die eine bewusst gelenkte Schöpfung wahrscheinlicher werden lässt, als die Zufallsschöpfung. Die Erkenntnisse über äußerst fein aufeinander abgestimmten Kohärenzen und Korrelationen im All zwingen zu diesem neuen Weltbild, das eigentlich schon so alt ist, wie die Menschheit selbst. Sie ist nämlich wesentlicher Bestandteil der uns bekannten Schöpfung. Ein Blick in die spannenden Zusammenhänge von den lebendigen Kraftfeldern unserer Welt hätte nicht nur der christlichen Welt einige der entsetzlichsten Dramen ersparen können, sondern auch der Radikalität des Islam einiges seiner Schärfe genommen. Bei diesen Überlegungen können die Gedanken von J.C. Maxwell sehr hilfreich sein. Er postulierte in seinen Betrachtungen zum Elektromagnetismus: „Ein sich bewegender elektrischer Strom erzeugt ein Magnetfeld; ein sich bewegendes Magnetfeld erzeugt einen elektrischen Strom, wie z.B. mit Hilfe eines Dynamos.“ In diesen Forschungsbereichen hatte sich auch Nikolas Tesla noch weiter an die Grenzen der Wahrnehmbarkeit bewegt und nahezu (?) den elektrischen Äther entdeckt. Die beiden Felder der Elektrizität und des Magnetismus sind in einer gewissen Weise induktiv miteinander verschränkt. Bewegen sich beide Felder gemeinsam, wird zusammen mit dem elektrischen Äther ein noch höheres Vibrations-Feld aktiviert, das mit dem physikalischen Begriff  Gravitation korrespondiert.

So kann deutlich erkannt werden, dass zwei Kräfte durch ein Miteinander eine neue Kraft induzieren. Durch das Zusammenspiel nach bestimmten Regeln wird ein weiteres ausstrahlendes Feld nach dem allegorischen Schema: Idee (Plan), Begehren (Dynamik), Tat (Realisation) aktiviert. Im Bewusstsein entstehen Idee und Plan, im Begehren verbinden sich der Wille mit kraftvoller Dynamik, die Tat strukturiert sich von der Logistik bis zur Fertigstellung.

Übertragen wir dieses Arbeitsmodell mit allem Bedacht auf die Kraftfelder. – Keine Analogie ist perfekt!

1. Das Bewusstsein interferiert mit der Ideation und löst im spirituellen Feld ein strahlendes Vermögen aus.
2. Das spirituelle Feld inspiriert das Spinalfeld und dort werden die Reflexionen in das mentalen Vermögen vorbearbeitet.
2. Das spirituelle Feld inspiriert das Spinalfeld und dort werden die Reflexionen in das mentale Vermögen vorbearbeitet.
3. Die hohen Geistesblitze aus der Spinalis entzünden das Mentalfeld. Dort bildet sich ein mentaler Komplex, der das Astralfeld aktiviert,
wodurch sich letztlich über das Ätherfeld in der irdischen Natur die materielle Schöpfung im Stoff offenbart.


„Kehren wir für einen Moment in unsere eigene Wirklichkeit zurück. Der Leser dieser Gedanken steht gleichzeitig immer im Empfang seiner eigenen Gedächtnisinhalte, seiner persönlichen Vorstellungen und seiner ganz privaten Wahrheiten, die für ihn die absolute Wirklichkeit bestimmen, in der er lebt. Diese inneren „Wahrheiten“ sind, wie nicht anders zu erwarten, in seiner Welt gewachsen, die in den westlich orientierten Kulturen vom Materialismus dominiert wird. Zahllose Vorstellungen von autorisierten Fachkompetenzen haben sich im Unterbewusstsein eingenistet und bestehen darauf, weiterhin existent sein zu dürfen. Darum ist meistens jeder ernsthafte Versuch, über das eigene Meer der inneren Wahrheiten hinauszusteigen, um eine davon unabhängige Anschauung zu erlangen, immer dann zum Scheitern verurteilt, wenn der Betrachter das unbewusste mentale und emotionale Gepäck seines Gedächtnisses unbedingt festhält und absolut nicht preisgeben kann. Darum können wir Menschen die Schöpfungsprinzipien immer nur von «unten» anschauen. Hinzu kommt leider, dass wir für alle Erklärungen das Vokabular der allgemein üblichen, vorgeprägten Wortbilder der vorherrschenden Sprachen verwenden müssen, um die Vision aus einem anderen Denkraum verständlich zu machen. Die damit verbundenen Behinderungen des materiell aufgebauten Bildervorrats im Gedächtnis sind dem Autor sehr wohl bewusst. Dennoch wird hier der Versuch gewagt, über das partielle und zelluläre Denken ein kybernetisches, ein multidimensionales Denken vorzustellen, in dem die Abhängigkeiten und Beeinflussungen durch und innerhalb der verschiedenen Kraftfelder keine körperlichen Bausteine, Ketten oder Schlachten sind, sondern Kosmen, Holokumulies, die in Vibrationen, Interferenzen, Melodien und Symphonien miteinander kommunizieren.“


Die Wirkungstriade aller Ereignisse kann auf allen Ebenen des Daseins erkannt werden:
1. Idee. Als erstes entsteht bei allen Aktivitäten im Bewusstsein eine abstrakte Vorstellung vom Auftrag oder vom Ziel, eine Ahnung dessen, welche Schritte zu tun wären, um das Empfundene, das Erwünschte zu verwirklichen. Das kann im Bruchteil einer Sekunde ablaufen, oder viel länger dauern.
2. Projekt, Konzeption. Als zweites entsteht im Bedenken ein Ablaufplan. Man bespricht sich mit seinem Partner, mit einem Freund oder beauftragt einen Fachmann. Es entstehen Strukturen der Lösung, eine Logistik zur Realisation, die Art der Beschaffung der erforderlichen Informationen und Materialien werden entwickelt. Die einzelnen Schritte werden bedacht und kalkuliert, alle Nebeneffekte können in dieser Phase im voraus einkalkuliert werden. Eine große Hilfe ist das von Frederic Vester vorgeschlagene kybernetische Denken.
3. Realisation, Umsetzung. Die Planung wird nach den vorgegebenen Strukturen Schritt für Schritt in die Wirklichkeit gebracht. Um Städte und Häuser zu bauen, bedarf es Handwerker, Straßen und kommunaler Behörden, die mit in das Projekt einbezogen werden. Alles das muss koordiniert und beauftragt werden usw.
Bei großen Projekten, wo auch viele Menschen beteiligt sind, geschieht dieser Ablauf sehr deutlich nachvollziehbar.  Man schaue  z.B. auf die Raumfahrt, auf Bauprojekte wie Stadtplanungen oder Staudämme. Oder man denke an opulente Konzerte, Theaterdramen und Literaturwerke. Aber die Wirkungstriade läuft auch bei den kleinsten Handlungen ab, oftmals in wenigen Augenblicken. Allerdings auch im höchsten Schöpfungsvorgang, beim Entstehen von Galaxien.

In der folgenden Illustration wird die Schöpfungstriade auf der höchsten Ebene vereinfacht dargestellt:

1. Im höchsten universalen Bewusstsein entsteht eine Konzentration um einen göttlichen Funken. Daraus entwickelt das Feld der Ideation die Idee, konzipiert die im Gottesfunken, in der Monade, angelegten Auftrag für die Schöpfung. In dieser erhabenen Wirklichkeit vibrieren bereits der Schöpfungsplan und sieben ideale Werte verbinden sich zu einer Lebensstruktur für die weitere Offenbarung der monadischen Konzeption. Die innereigene Lebensdynamik der so vollständig ausgestatteten Idee kondensiert im spirituellen Feld zu einer Wolke, einem Kumulus aus Bewusstsein, Ideationen und sieben Kräften, die die Monade in ihrer Gesamtheit mit sieben Eigenschaften informieren.
2. Auf der spinalen Ebene wird die Information zur weiteren Entfaltung der Monade in der Mentalsphäre vorgebildet. Dort wird der Plan, der Kumulus der Schöpfungsidee mit allen spinalen Details zur Verwirklichung, Voraussetzungen und Kohabitationsbedingungen ausgestattet. Hierbei wirken steuernd und harmonisierend für alle Interferenzen prinzipiell das isobare Resonanzgesetz und die Regeln der Kohäsion.
3. Das Mentalvermögen modifiziert die spinalen Impulse mit den kreativen Ansprüchen, die in der Monade bereits angelegt sind, und legt die Bahnen für die synergetischen Strukturen in der nachfolgenden Mitwirkung der Astralis fest.
4. Diese Aktivität entflammt die Astralis und umgibt den wachsenden Kumulus mit dem Begehren zum Werden. Der monadische Wille flammt auf und drängt zur Umsetzung der universellen Idee aus dem höchsten Bewusstsein. Dafür umhüllen sich die gebildeten astralen Aspekte mit den erforderlichen Äthern. Ein ätherischer Holokumulus als Arbeitswerkzeug in der Evolution des Kosmos ist geschaffen.
5. Für die irdischen Zusammenhänge: Der geschaffene Holokumulus setzt alle seine Kräfte in positiver Dynamik ein. Innerhalb der irdischen Natur, im materiellen Feld, entfaltet sich die fertige Aktion in der stofflichen Offenbarung, ein aktiver, selbstbewusster Mikrokosmos kann seinen Erfahrungsprozess zur Konzentration aller inneren Kraftfelder vollziehen. Dadurch wird die Monade über einige Inkarnationen vollständig und kann mit den sieben mal sieben Feldern konzentriert und voll bewusst in der weiteren Expansion des Kosmos mitwirken.

Bei all diesen Betrachtungen wird sehr deutlich, dass sich der Mensch von seinem subjektiven Hochmut, selbst der Macher seiner Aktionen zu sein, von diesem einkapselnden selbstzerstörerischen Wahn befreien sollte. Denn es ist wirklich eine große Gnade, zu wissen, dass jeder mit seinen Bewusstheiten am ganzen kosmischen Entscheidungsprozess mitbeteiligt ist, im Destruktiven wie im Konstruktiven. Jedem Menschen ist gegeben, sich zu entscheiden, ob er bereit ist, seine Aufmerksamkeit auf ein positives Mitwirken auszurichten. Dann vermag er seine ihm vom Schicksal oder «Karma» geschenkten Erfahrungen bewusst zu erfahren und sich in diesen Momenten mit seinen Einsichten konstruktiv in die Schöpfung einzubringen. Im Prinzip des Harmoniegesetzes, Gleiches zu Gleichem, geschieht alles zur permanenten Evolution der Herrlichkeit, im Kleinen wie im Großen. Das isobare Resonanzgesetz der Harmonie

Im Miteinander aller Kraftfelder und ihren Unterstrukturen tritt eine kosmische Regel auf, die die Harmonie in allen Sphären sichert. Alle Wirkungen, alle Gedanken, Gefühle und Taten verbinden, verschränken sich mit den ihnen zugeordneten Kraftebenen zu wirkenden Einheiten, Kumulies, Mikrokosmen oder im größeren Maßstab zu Kosmen, Galaxien, Universen. Überall vereinigen sich diese durch die isobare Anziehung. So wie es aus dem Magnetismus bekannt ist, fügt sich «Gleiches zu Gleichem», und Ungleiches wird abgestoßen. Die Stärke der Kongruenz wird von der aurischen Polarisation vorgegeben, also von dem aktuell mit dem ganzen System übereinstimmenden Vibrationsschlüssel. Damit wird auch einsehbar: das isobare Gesetz der Anziehung und Abstoßung analog den Regeln des uns bekannten Elektromagnetismus ist in allen Dimensionen, in allen Kräften des Alls wirksam. Es bestätigt auch das Grundprinzip jeder Resonanz und ist eine absolut wirksame Basis für die Feinabstimmung aller kosmischen Erscheinungen und damit für den Erhalt der Schöpfung. Alle Entwicklungen finden auf diese Weise zu ihrem evolutionären Ergebnis.
Die Gewährung ewiger Harmonie unter gleichberechtigten Kraftsystemen in einer dynamischen Beständigkeit.

Das holografische Gesetz

Die Spiegelungen der Kräfte und Wirkungen im All verlaufen nicht immer linear wie mit einem ebenen Kristallspiegel an der Wand, sondern agieren mehrdimensional in kugelförmigen Kraftkonstellationen, Monaden oder Kosmen, die auf der Basis von Reflexion und Interferenzen entstehen.

Ken Wilber hat in seinem Buch „Das holografische Weltbild“ ausführliche Forschungen und Statements der naturwissenschaftlichen Avantgarde zusammengetragen. Wir zollen diesen Ansichten auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Weltverständnis unsere Hochachtung, denn es ist ein entscheidender Schritt zum eigenen Verständnis der kosmischen Interaktionen für die metaphysische Evolution und zu einer völlig neuen Weltanschauung, in der der Mensch nicht der Mittelpunkt eines geo- oder heliozentrischen Weltbildes ist. Dafür sollte man seinen bisherigen Denkrahmen für den irdischen Planeten, Gaia, um Einiges auf die holistischen Dimensionen der modernen Astronomie ausdehnen. Die grundlegenden Funktionen des Lichtes, die in der Wellenlehre wirken und mit der Holografie sichtbar werden, bestimmen nicht nur im irdischen, physikalisch betrachtbaren Kosmos die Interaktionen, sondern ganz allgemein in allen sieben «elektromagnetischen» Kraftfeldern der Schöpfung.
So schreibt David Bohm in seinem Buch «Die verborgene Ordnung des Lebens» (Seite 19 f):

„Die Relativitätstheorie hat eine Anzahl fundamental neuer, subtiler Konzepte von Raum, Zeit und Materie aufgestellt. Wesentlich für uns ist dabei, dass der Begriff getrennter und unabhängiger Teilchen als grundlegender Bestandteil des Universums aufgegeben werden musste. Statt dessen wurde als grundlegender Begriff das Feld eingeführt, das sich kontinuierlich durch den Raum ausdehnt. Daraus musste der Begriff des Teilchens entwickelt werden.
Ich möchte diese Idee mit dem Bild einer Flüssigkeitsbewegung, eines Strudels erläutern. Es gibt in dieser Flüssigkeit ein sich wiederholendes stabiles Muster. Man könnte sich dies als Wirbel vorstellen, auch wenn es sich nicht um einen echten Wirbel handelt. Es gibt nur ein Fließmuster des Wassers. Aber Wirbel ist ein geeignetes Wort, um dieses Muster zu beschreiben. Wenn man nun zwei Wirbel nahe genug zusammenbrächte, dann würden sie sich gegenseitig beeinflussen und ein ganz anderes Muster erzeugen und schließlich, wenn man sie eng genug aneinander brächte, in einen Wirbel verschmelzen. Man kann feststellen, dass es eine inhärente Wechselwirkung dieser Muster gibt, aber dass eine ungeteilte Ganzheit der Fließbewegung die zugrunde liegende Wirklichkeit darstellt. Getrennte Einheiten wie Wirbel sind relativ konstante und unabhängig voneinander operierende Formen, die in Wahrnehmung und Gedanken vom Ganzen abstrahiert werden. Während die Physik des 19. Jahrhunderts Elementarpartikel annahm, die die Grundlage aller materiellen Gestalten bildeten, schlug Einstein in seiner Relativitätstheorie eine Menge kontinuierlicher Felder vor, … die den ganzen Raum durchdringen und innerhalb derer Teilchen als relativ stabile und unabhängige Strukturen (Wirbel, Strukturen oder Kluster entsprechen den Monaden, wie sie Giordano Bruno in seinem Weltbild darstellt. Anm.d.Verf.) an einem begrenzten Ort, an dem das Feld stark ist, verstanden werden. Daher wird jedes Teilchen als eine Abstraktion einer relativ unabhängigen und stabilen Form erklärt, das sich, wie der Wirbel (Monade), durch den Raum ausbreitet, ohne irgendwo eine Unterbrechung aufzuweisen. Das Universum wird als eine ungeteilte Ganzheit verstanden, die sich in einer fließenden Bewegung befindet.“

Diese Kraftwirbel in den Dimensionen des Bewusstseins, die Monaden der Weisheit, der Wahrheit und der Energie wirken «holografisch» im Wechselspiel von Anziehung und Abstoßung, von Kohäsion und Adhäsion, nach den Regeln der Kohäsion in absoluter Harmonie und Symmetrie. Werden, Raum und Sein unterliegen den gleichen isobaren Gesetzen der Resonanz. So wie sich im Wasser durch elektromagnetische Wechselwirkungen aus den gleichartig schwingenden Wassermolekülen «Kluster» bilden, formen sich nach dem selben Prinzip im Licht und den Kraftfeldern holistische Kumulies, Monaden und/oder Kosmen. Daraus können mehrdimensionale Interferenzkörper aus den metaphysischen Energien entstehen, die sowohl als Makrokosmen oder Mikrokosmen, sowie auch als Wesen, Entitäten, Galaxien, Planeten, ein bewusstes Eigenleben führen oder analog großer «Hydrozoen» (siehe Abb.) einen vielteiligen Gesamtkumulus formen, um in dem unermesslichen All z.B. ganze Galaxien neu zu entwickeln und diese in der permanenten Expansion zu einem bewussten Dasein, und darin zur Selbstbewusstheit und zu völlig neuen ungeahnten Schöpfungsmöglichkeiten zu führen. Dabei ist es für das Verständnis der lebenden Holokumulies von wesentlicher Bedeutung, dass jede sich bildende Unterstruktur der Felder immer auch selbst kybernetische Kraftfelder sind, auch wenn sie subatomar klein sind, bleiben sie „a-tomos“ unteilbar, eben Energiefelder. Alle Teilchentheorien der Kernphysik basieren auf dem materialistischen Weltbild der Teilchen-Mechanik. Selbst die mit enormem Aufwand und technischen Investitionen verbundenen Teilungen von Kernteilchen der Atome bleiben Quanten von Energie und Licht, und sie können darum niemals Eigenschaften eines korpuskulären Daseins annehmen. Das bleiben Vorstellungen der materiell orientierten Denkkategorien..

Aequorea victoria aus Wikipedia als Beispiel einer Hydrozea bzw. Meduse.

Auch der Mikrokosmos, den wir als Mensch bewohnen, ist eine kugelförmige Untereinheit in einem Gesamtwesen, das auch Giordano Bruno «Monade» genannt hat. Das physikalische Phänomen des Lichtes in der Holografie, die von dem ungarischen Physiker Dennis Gábor entdeckt wurde, wird heute von zahlreichen Autoren der modernen Bewusstseinsforschung als Erklärung für viele kosmische Vorgänge im Universum verwendet. Diese besondere Art der Licht-Aufzeichnung sowie der Licht-Projektion ist geradezu eine frappierende Analogie für die Kraftfeldinteraktionen innerhalb der Schöpfung. In unserer sichtbaren Welt kann man flüchtig eine ähnliche Form – natürlich horizontal aufgefächert – beobachten. Wenn man eine Handvoll Sand in eine stille Wasseroberfläche hineinwirft, werden von den einzelnen Sandkörnchen, die ins Wasser fallen, viele Wellen ausgelöst. Diese laufen durcheinander und übereinander und bilden auf der Wasseroberfläche ein Wellenmuster, eine Welleninterferenz. Diese Art Hologramm in 2-D schwingt so lange aus, bis der Impuls der ins Wasser geworfenen Sandkörner beendet ist. Analog geschieht das Werdens und Vergehen, jedoch mehrdimensional. Die kugelförmigen Monaden oder Kosmen der höheren Kraftebenen bestehen so lange, wie sie von den Lichtenergien, vor allem der höchsten Ideationen der nirwanischen Felder, durchströmt werden. Das funktioniert analog einem elektromagnetischen Feld, in dem der Magnetismus nur solange anhält, wie der elektrische Strom durch die Spulen fließt. Strömt das kosmische Licht ewig, bleibt die Ideation ewiglich bestehen, so lebt auch die zugehörige Monade mit ihrem Kosmos ewig.

Beim Betrachten eines Hologramms fällt eine Qualität besonders auf: In jedem Bruchteil eines Hologramms ist immer das ganze Abbild enthalten. Dieses Phänomen ist bei vielen Autoren in den 1980-gern zur leitenden Metapher des Universums geworden, aber sie bleiben bei einem deskriptiven Betrachten von gedachten Erscheinungen in einem abstrakten Raum stecken. Mit mathematischer Akribie wird nun versucht, die Submaterieteilchen und deren Wirkungen im elementaren Feld so zu definieren, dass alle Energie von der Materie ausgeht. Wobei dann der Forscher selbst als Teil des totalen morphogenetischen Feldes Menschheit und Kosmos re-agiert, wie Rupert Sheldrake es so treffend für alles Leben formuliert. Dabei kann die Frage, ob der ganze Kosmos ein Superhologramm ist, wie es Ervin Laszlo beschreibt, nur mit einem klaren JA bestätigt werden. Es ist die Urmonade vom Anbeginn der Offenbarung. Interpretiert man die heiligen Bücher der weisen Rishis aus Asien und der Weisen aus dem Orient und Europa geduldig und überträgt ihre mystischen Bilder intelligent in unsere modernen Sprachgebräuche, kann man in diesen antiken Analogien erstaunlich plastische Bilder für die kosmischen Realitäten finden, so wie sie heute auch von modernen Quantenphilosophen vorgestellt werden. Unter anderem wird sichtbar, dass die Weisen aus dem antiken Persien und Indien bereits über den Tatbestand eines einheitlichen holistischen Universums längst Bescheid wussten. Wer heute die weitreichenden Erkenntnisse in der aktuellen Biochemie und Quantenphysik kennen lernt, steht staunend einem wunderbaren Gleichnis gegenüber. In jedem kosmischen Lebewesen spiegelt sich in gewisser Weise die Gesamtheit des Allgeschehens wieder, ob nun eingefaltet, impliziert, wie David Bohm es formuliert, oder im entfalteten PSI-Raum, weil das ganze All mit allen Sternen, Planeten und Galaxien holistisch expandiert.

Es ist keineswegs falsch, wenn man konstatiert, dass niemals die Wirklichkeiten kompliziert sind, sondern nur die menschlichen Vorstellungen, die sich auf der Basis des beschränkten Erkennens der materiellen Sinne herausbilden. Nur unserem auf materiell-korpuskuläre Zusammenhänge dressierten Verstand erscheinen die Regularien des Alls so komplex. Dieses auf Partikel vorprogrammierte Denken macht es nahezu unmöglich, die fließende, vibrierende Wirklichkeit der kosmischen Energien wie einen klaren Bergbach zu durchschauen. «Panta rhei – alles ist im Fluss», wie es bereits Heraklit beschreibt. An anderer Stelle wird treffend gesagt: „Wir steigen mit unserem aktuellen Bewusstsein in den selben Fluss der Ereignisse und doch nicht in denselben, wir sind es und wir sind es nicht mehr, weil die dazwischen sich abwickelnden Ereignisse sowohl uns als auch den Fluss verändert haben, mag es auch noch so wenig sein.“

Zwei weitere Aspekte der Holografie bedürfen noch einer eingehenden Betrachtung:

Der erste Aspekt ist die Bildung von Monaden. Diese Holokumulies sind kugelförmige Zusammenballungen unterschiedlicher Lichtkräfte auf Grund der Kohäsion nach der isobaren Resonanz. Dieses Phänomen der kugelförmigen Gruppierung des kosmischen Lichts erschafft lebende mehrdimensionale kugelförmige Konfigurationen, Holokumulies, zusammen mit der Ideation in der Spinalis aus stehenden Wellen, woraufhin zweitens die Astralis reagiert und sich mit den mitvibrierenden Äthern umkleidet. Durch das Wechselspiel von Anziehung und Abstoßung (Adhäsion und Kohäsion) nach dem Gleichheitsprinzip entsteht drittens aus dem pulsierenden Licht-Kraftfeld ein stabiler Kosmos aus Licht, also Kraft, Bewusstein und Leben. Von der Ideation ausgehend entsteht auf diese Weise ein mehrdimensionaler Holokumulus aus stehenden Energiewellen mit vielen Sternen und morphogenetischen Feldern, die für die kybernetische Steuerung aller Aktivitäten sorgen. Ihre Qualitäten entsprechen den Vibrationen und Polarisationen der Kraftfelder, die ihn geformt haben. Dadurch werden die Feldströmungen, die Informationsaktivität und das Schöpfungspotential des neuen Holokumulus auf das vorgegebene Umfeld, die Galaxien und den weiteren Kosmos abgestimmt, in den er eingegliedert wird, und wo er seine ihm aufgetragenen Aufgaben erfüllen kann.

Wenn jetzt Licht, Vibration, also Energie und Informationen, in die Monade eintritt, wird es – nach der Verwendung und Umwandlung in ihr – ähnlich einem Spiegel wieder reflektiert. Dabei nimmt die gespiegelte Kraft einiges von den Eigenschaften des Holokumulus mit. Das einströmende Licht mit seinen Aufzeichnungen und Melodien wird nur dann vollständig reflektiert, wenn die Monade oder der Kosmos/Mikrokosmos in Frequenz und Amplitude identisch mit dem einströmenden Licht vibriert und kongruent ist. Anderenfalls wird die Reflexion von den inneren Strukturen des Holokumulus entsprechend seinem inneren individuellen Auftrag moduliert. Damit wird das ihn durchströmende Licht für die weiteren Aktionen verändert, überarbeitet und mit zusätzlichen Informationen polarisiert.
Im universellen Gesamtgeschehen reflektieren sich alle Geschöpfe in totaler Abstimmung mit dem großen Plan vom Anbeginn, das universelle «siebenfache Licht» wird ohne Schatten und all die irdischen Unsäglichkeiten der materiellen Natur in Myriaden von Diversifikationen vervielfältigt. Im irdischen Feld gibt es wegen der physikalischen Gegebenheiten der Materie davon nur eine stark reduzierte Spiegelung, die für die Entfaltung aller eingebundenen Wesen noch einige Entwicklungsstadien durchlaufen muss. Dafür sind noch einige Aberrationen der niederen Energie in der Materie mit den damit verbundenen Erfahrungen notwendig. Dennoch kann gesagt werden, dass alle Menschen mit ihren Mikrokosmen und Monaden sowie alle Kosmen in ihren Monaden im Universum in einem einzigen übergreifenden holistischen Kosmos, der Urmonade existieren, die aus sieben elektromagnetischen Lichtströmen oder Kraftfeldern gebildet wird. Dieses komplexe kosmische Licht wird alle Kosmen mit allen darin lebenden Menschen, Lebenswellen, höheren Wesen und Engeln bis in alle Ewigkeiten probabilistisch evolvieren und in die Herrlichkeiten der makrokosmischen Lebenswelt des universalen Bewusstseins hineinführen. Dafür umgeben und durchweben auch jetzt schon die höheren nirwanischen Kräfte aus den Monaden alle Geschöpfe des Planeten Erde als Hilfe des Universums.

Wer die Bilder in den heiligen Büchern unter diesem Bewusstseinsaspekt der Lebensfelder betrachtet, wird schnell herausfinden, dass selbst die mystischen Bilder aus Tibet, China oder Indien oftmals überraschend piktografisch genau die Wirksamkeit der Monaden mit ihren Kosmen in einer landestypisch anschaulichen Sprache ausdrücken. Allerdings, wie kann es auch anders sein, mussten die Mönche damals vor 2000 oder 4000 Jahren eben in der Sprache sprechen oder in solchen Bildern beschreiben, die von den Kandidaten und Mönchen ihres Volkes auch verstanden werden konnten. Darum finden heute unsere Archäologen in dem alten religiösen Schrifttum, in den Hieroglyphen, dem Sanskrit, dem Koptischen oder Alt-Hebräischen oder Assyrischen etc. erstaunlich kraftvolle Bilder aus der Natur für die esoterisch-wissenschaftlichen Zusammenhänge. In der Bibel wird gesagt: «Gott ist Licht». Überall wird in den heiligen Büchern auf den Energiefluss der Schöpfung hingewiesen. Alles Geschaffene, auch die natürlichen Materieatome und -Moleküle in unserem Kosmos, ist ein Konzert, ein Zusammenklang der universellen Kräfte in Allgeschehen.

Zusammen bilden alle Monaden, Mikrokosmen, Menschen, alle Wesen und Kosmen in der Natur einen Körper. Die Kaskade aus den geschaffenen Monaden bilden aus vielen eigenständigen individuellen Schwingungskörpern immer eine untrennbare Einheit, eine Ganzheit.

Diese Vielheit aus holistischen Lebenseinheiten in der einen unendlich großen metaphysischen Urmonade, dem erstgeschaffenen Universum, besteht seit urdenklichen Zeiten. Dieses Kraftfeld ist seit alle Ewigkeiten das unbenennbare TAO, der Logos, Gott oder Indra, in seiner ganzen Herrlichkeit. Wie sich das für uns bestimmte Lebensfeld offenbart, wie sich die Natur unseres Kosmos in der weiteren Evolution entfaltet und künftig sein wird, diese Qualität bestimmen auch wir als Menschheit mit unseren Mikrokosmen im Ganzen und auch im Einzelnen. Sowohl als Gruppe wie auch als Individuum bilden sich durch unsere Ausrichtung auf die metaphysische Evolution des Denkens und unser wachsames Leben und Sein die kommenden Strukturen in den transpersonalen Feldern. Unsere heutige Art zu leben, unsere täglichen Entscheidungen über Krieg und Frieden, Selbstsucht oder Humanismus, Liebe oder Hass, sie definieren zweifellos das künftige Sein der Erde, der Menschheit und unserer Kinder und Enkel.

Jeder Mensch wird in seinem Mikrokosmos gelebt, in einer vollständigen Monade aus sieben mal sieben Kräften. Das ist ein komplettes Lichtfeld, mit dem sich die interkosmische Ideation über ein spirituales und spinales Feld projiziert, damit die Mentales und die Astralis induziert – soweit bereits möglich – für das richtige Begehren aktiviert. Dieses Begehren der Astralis instrumentalisiert ätherisches Licht und im materiellen Feld nimmt eine atomare Resonanz Gestalt an. Dadurch wird der Mensch mit seinem Körper mit allen Organen entwickelt. So kann er in seinem stofflichen Leben durch Erfahrung und Erleiden (Pathos) seine Fähigkeiten und sein Denkvermögen entwickeln, um die Ursache seines Daseins auf Erden und sein Lebensziel zu erfassen. Die Grundkonzeption für dieses hochkomplexe Organ Mikrokosmos, das Basissystem mit den komplexen Lebensprogrammen in den morphischen Feldern schwingt in der Monade, die über drei Zentren im aurischen Wesen dem Menschen spirituelle Informationen überträgt. Das System Monade, Mikrokosmos und Mensch wurde über Millionen von Inkarnationen perfektioniert und verfeinert. Die wissenschaftliche Erforschung dieser nahezu unüberschaubaren Entwicklung kann immer nur einige Aspekte, z.B. der physische Evolution durch Charles Darwin, der Vererbungslehre durch Gregor Mendel und der modernen Genetik, oder der Lichtgesetze durch Max Planck und der aktuellen Quantenphysik, zur Erkenntnis der Schöpfung beisteuern.

Der Gedanke, dass alle notwendigen Informationen für den Bau des Menschen in den Erbanlagen, in den Genen der Zellen enthalten sind, ist einer der vielen vorschnellen Irrtümer der Biochemie des 19. Jahrhunderts. Heute im 3. Jahrtausend sind sich bereits einige moderne Gentechniker darin einig, dass viele Erbfaktoren überzellulär gespeichert sind. Andere Biologen sprechen bereits von den morphogenetischen Feldern, die das Werden des Homo Sapiens mitbestimmen. Natürlich finden sich in den Genomen einige wesentliche Grundpläne für die körperliche Manifestation als Basis für das physische Funktionieren der Zellverbände und Organe. So kann man sagen, dass die meisten stofflichen Anlagen von den Eltern bzw. Ureltern nach den Mendelschen Regeln vererbt werden. Welcher materielle Körper mit seinen Anlagen dann endgültig aus den physischen Erbstrukturen geformt wird, entscheiden die Prädispositionen im aurischen Wesen des Mikrokosmos. In seinem Gedächtnisspeicher, der Lipika sind die Ereignisse aus vorangegangenen Leben virtuell abgelegt, die von dem aktuellen Menschen in dieser Inkarnation für seine weiteren Entwicklungen vor allem der Astralis und der Mentalis gelebt werden sollen. Erst bei der Geburtskonzeption wird ein Abgleich zwischen dem inkarnierenden Mikrokosmos und den elterlichen Bedingungen nach den bestehenden Regeln der Resonanz durchgeführt, damit das Blutserbe der Eltern mit den karmischen probabilistischen Vorbedingungen des inkarnierenden Mikrokosmos in optimaler Wechselwirkung steht. Dann kann der Mensch in seinem Leben mit seinen physischen Veranlagungen und mentalen Vermögen die folgenden Schritte seines Lebensauftrages erfassen und in seinen sich formenden stofflichen Lebenszusammenhängen realisieren. Das bedeutet neue kreative Aktivitäten im Leben starten und das noch verbundene Karma soweit als möglich ausgleichen.
Jeder Mensch, jede Lebenswelle wird über das mikrokosmische Arbeitsfeld, die morphischen Felder und über die Einflüsse aus der zugehörigen Monade durch alle einzelnen Etappen der weiteren Evolution geführt. Eine große Hilfe für eine friedfertige und zügige Weiterentfaltung wäre die grundlegende bewusste Ausrichtung des Menschen auf diesen metaphysischen Prozess, damit alle abwegigen Ziele der Selbstentfaltung vermieden werden. Es soll in den folgenden Kapiteln näher auf Details der Mikrokosmen eingegangen werden.                                                                                         PAK 2021

Zurück zur ⇒ Übersicht des Buches

Fortsetzung im folgenden Kapitel ⇒  5, Der Mensch ein Mikrokosmos

zur Druckversion als PDF : ⇒  04. Wesen und Wirken im All

Lilien Paar

Titel: 008 LilienPaar, digitales Kustwerk, Format: 65 x 50 cm; Daten: 130 MB, 300 dpi; Datum 07.03.2021

Genderphilosophie – Harmonie und Gleichgewicht

Das Thema Gleichberechtigung ist in unserer Zeit in einen Trümmerhaufen traditioneller und nationaler Vorbehalte und sakrosankter Dogmen eingebettet. Darum gehört es zu den provokativsten Themen. Bei der Gleichberechtigung kann man sich nicht auf bisherige geläufige Literatur oder heilige Bücher stützen, denn sie alle tragen bereits den Makel der Verfremdung der sexuellen Polaritäten und seines Missbrauchs zu Gunsten machtpolitischer Strukturen. Zumal bei der Gründung der klassischen Religionen und Beginn der antiken Philosophien den Weisen der damaligen Zeit nicht geläufig war, dass der Geschlechtsverkehr von Mann und Frau notwendige bedingung für eine Kindsgeburt war. Die Menschen hielten zu Beginn unserer Zeitrechnung alle Geburten von einer Frau hervorgebracht. Darum war auch die sogenannte »Jungfrauengeburt« Jesu damals kein ebsonderes Ereignis, eher normal. Das hat natürlich dazu geführt, dass die Männer auf die besondere Leistungsfäöhigkeit der Frau, eben Leben hervor zu bringen, neidisch waren, und die Faruen darum nach allen regeln der Kommunikation in ein schlechtes Licht stellten. Politisch stellten sie sich stets über die Frau, wenngleich diese als schicke Partnerin bei öffentlichen Präsentationen sehr angenehm war.

Dennoch bleibt es seit Altersher bestehen: Männlich – weiblich – das sind die zwei Grundkomponenten des Alls. Sie reflektieren sich in den aktiven, dynamischen und den passiven, gebärenden Kräften, ohne die eine Schöpfung, ganz gleich auf welcher Ebene, nicht möglich ist. Das Bild ist ein malerischer Versuch, die intuitiv empfundene Idee der harmonischen Zusammenarbeit beider Aspekte auf allen Ebenen des menschlichen Seins darzustellen.
Isis und Osiris mit dem Sohn Horus stellen das klassische Paar der ägyptischen Mythologie aus der fernen Vergangenheit dar. Im Geburtsland Europas – Griechenland – gab es lange Zeit einen heftigen Kampf zwischen den Mondgöttinnen, z.B. Demeter und den Sonnengöttern, z.B. Apollon. Heute herrschen auf der männlichen Seite die Götter der Macht, der Religion und des Krieges und auf der matriliniearen Seite findet man den fundamentalen Materialismus und den traditionellen Bauernkult und die Naturschützer – Gold und Reis.

Die Gleichberechtigung kann jedoch mit den Komponenten Macht oder Gold nicht wirklich entstehen. Es braucht ein totales Umdenken zu einer grundlegenden individuellen Autonomie, unabhängig von allen festgeschriebenen Notwendigkeiten des materiellen Selbsterhaltes, und vollkommen frei von allen alten Traditionen. Denn jeder Mann ist nun einmal das Kind einer Frau, und die sexuelle Befruchtung ist die Grundlage aller natürlichen Fortpflanzung, die aus einer Evolution der Natur nicht wegzudenken wäre. Es fordert eine Ausrichtung auf ein Erwachsenwerden, auf das Bewusstsein eines Menschwerdens – also des bewussten Seins im Prozess eines zielgerichteten Werdens zu einer mikrokosmischen höher Entwicklung innerhalb eines lebendigen Wesens Erde, das in der metaphysischen Wirklichkeit die Totalität ist. Diese Gleichberechtigung auf der höheren Ebene aller immateriellen Lebensfelder im Kosmos trägt in sich die absolute Harmonie von Weisheit und Wahrheit, von Gerechtigkeit und Barmherzigkeit, von Frieden und Liebe. Weiblichkeit und Männlichkeit vereinen sich in Harmonie zu einem kosmischen Holismus.

5. Der Mensch ein Mikrokosmos

Der mikrokosmische Gesamtplan.

«Mensch erkenne Dich selbst!» ist eine viel zitierte Inschrift am Tempel des Apollon in Delphi, als deren Urheber Chilon von Sparta, einer der «Sieben Weisen», angesehen wird. Der erste Beleg für diesen Gedanken findet sich in einem Fragment des Philosophen Heraklit: „Allen Menschen ist zuteil, sich selbst zu erkennen und verständig zu denken.“ Für Platon stand bei der Selbsterkenntnis der eine Aspekt im Vordergrund, dass des Menschen Wissen Torheit sei, weil es zur Zeit noch unvollendet die vollkommene Wirklichkeit nicht erfassen kann. Erst die Erkenntnis um das eigene Halbwissen kann den Menschen von seinem Hochmut befreien, etwas empirisch von Gott oder die Wahrheit um das Wesen der Natur und des Lebens zu wissen. Nur dann wird er nach rechter Einsicht des eigenen Unwissens und der eigenen Unfähigkeit selbst etwas machen zu können in Bescheidenheit und Ehrfurcht sein Leben in die Hände des Fatums, des Schicksals, oder der Führung seiner Monade übergeben. Dann erlebt der Mensch die christliche Umwendung: die «Buße», das «Bhakti» der Veden oder das «Wu-wei» des chinesischen Taoismus. „Es irrt der Mensch, solange er strebt!“ erinnerte Goethe an die menschliche Unmöglichkeit, etwas Wirkliches zu wissen. Es gilt für ihn, nach Weisheit zu streben und darin seinen Charakter zu veredeln. Das Bemühen um solche Selbsterkenntnis war für Platon ein Bestandteil seines zentralen ethischen Projekts der Sorge um die «Seele», d.h. um die Entwicklung des aurischen Wesens in seinem Mikrokosmos. Seine harmonische Weiterentwicklung und das Wohlergehen des Menschen ist davon abhängig, dass er die Stimmen des Gewissens aus den höheren Ebenen seines Systems hören kann, sie befolgt und die vermittelten Ideale der Tugend im aktuellen Leben praktiziert. Der Spruch: «Γνῶθι σεαυτόν (Gnothi seauton)» soll heute noch auf einem Fries über den letzten Säulen der antiken Tempelruine des Apollon eingemeißelt sein.
Das «Dasein Mensch» ist für den westeuropäischen Durchschnittsbürger ohne Frage auf einen einigermaßen funktionierenden Körper und einen klaren Kopf reduziert, mit dem er alle seine Lebensaktionen bedenken kann. Der menschliche Körper mit den diversen Organen und Regelkreisen ist an sich schon ein wahres Wunderwerk der Schöpfung, erst recht wenn man sich der unglaublich kreativen Befähigungen des Denkens in Wissenschaft, Kunst, Musik und Kultur bewusst wird. Der Körper fügt sich fast jedem Wunsch und Begehren, was der Mensch sich so im Raum seiner emotionalen und materiellen Umgebung vorstellt. Mit ihm bewältigt man im Laufe seines Lebens die verschiedensten Aufgaben des täglichen Lebens, ohne jedes Murren oder Zucken, es sei denn, die Normalität des Wohlbefindens wird von Gebrechen, Krankheiten oder Unfällen gestört. Vieles wird zusammen mit den geliebten Mitmenschen unternommen, mit denen man sich wohl fühlt und gerne einige Zeit verbringt, wie es eben die gesellschaftlichen und finanziellen Verhältnisse zulassen. Dem Menschen gehören die Vermögen seines Körpers. Er besitzt seine Bewusstsein, seine Gefühle oder Begehren, und es ist dabei völlig selbstverständlich, dass er mit seinen Gefühlen und der Sprache alles das zum Ausdruck bringen kann, was ihm fehlt oder was er begehrt. Jedermann schätzt es völlig selbstverständlich, dass er mit seinem Tagesbewusstsein über all die Lebensanforderungen mal eben Nachdenken oder die abgelaufenen Ereignisse bewerten kann. Es ist ohne Frage völlig natürlich, dass er sich an die vergangenen Urlaubsereignisse am Meerestrand oder in den Bergen erinnern kann.


Sollte Dir ein Gedanke zu dem Text einfallen, dann schicke ihn mir bitte zu.  Vielen Dank.


Es ist wirklich erstaunlich, aber die Menschen reflektieren nicht, dass jeder viele Talente von der Natur geschenkt bekommt, vielfältige handwerkliche, pädagogische, sportliche, musische oder sonstige intellektuelle Vermögen. Ohne darüber nachzudenken, verwendet er seine Vermögen jederzeit wie ein Herrscher als ein «persönliches Eigentum» für seine materielle Bereicherung und Befriedigung, für Machtausübung oder für humanitäre Aktionen, für ein liebevolles soziales und kulturelles Zusammensein oder für die brutale Ausbeutung seiner Mitmenschen. Dabei wird der Körper des Menschen trotz teilweise extremer Strapazen völlig selbstverständlich viele Jahrzehnte, meistens bis ins hohe Alter einigermaßen funktionsfähig bleiben. Das alles erscheint ihm so, als könne er seine Befähigungen nach Gutdünken benutzen, ohne eine Reflektion auf die metaphysischen Zusammenhänge des Lebens, die ihm nach dem Ableben des Körpers präsentiert werden. Kaum ein gesunder Mensch im westlichen Kulturkreis hält die Fakten seines Zusammenhanges mit transpersonalen Lebensfeldern überhaupt des Bedenkens für würdig. Alle Erfolge sind eigener persönlicher Ruhm seines Körpers, alle Verluste und Abstürze sind seine privaten Depressionen, auch seine Krankheiten, sein persönlicher Tod. Für die zahlreichen unangenehmen Konflikte werden entweder die «zufälligen» unglücklichen Umstände, die Umwelt oder Außenstehende verantwortlich gemacht. Alle diese Vorstellungen des «physischen Lebens» und Daseins sind völlig selbstverständlich, ohne sie irgendwie in Frage zu stellen.
Die Erkenntnis des eigenen Selbst, wie es von Apollon gefordert wird, bedeutet doch, dass das Dasein der Menschen auf Erden mit einem Auftrag für den Kosmos verbunden ist. Das zu erfassen und zu bekennen müssen die Menschen einmal erfüllen, auch wenn es heute so erscheint, als würden sie davon meistens nicht einmal einen Schimmer des Wissens haben. Ihre Funktion als Mensch erfüllt sich für sie innerhalb der gesellschaftlichen Spielregeln mit ihrer privaten Selbst- und Artentfaltung und der politischen traditionellen Gruppenerhaltung. Jeder ist mit sich selbst und seinen persönlichen Erlebnissen, mit seiner Arbeit für Lohn und Brot, mit seinem Umfeld, seiner Heimat und den täglichen banalen Ereignissen völlig ausreichend beschäftigt, oftmals auch noch total überfordert. Alles Erfassen, Fühlen und Bedenken dreht sich um ein spezifisch privates, sehr individuelles Dasein, wie das mit der geliebten Partnerin, seiner Familie, seinen Kindern, seinen Freunden, seinem Arbeitsplatz und in seinem Volk mit allen Vereinen, Parteien und Organisationen so um ihn oder sie eingerichtet ist.

Der Mikrokosmos

Einige Biochemiker sind bei ihren Forschungen bereits darauf gestoßen, dass es im Menschen eine kommunikative «Organstruktur» aus unstofflichen, elektromagnetischen Feldern geben muss, um bestimmte Phänomene des Lebens zu erklären. In einigen esoterischen Kreisen, Theosophen, Anthroposophen und Rosenkreuzer, sind diese metaphysischen Felder bereits seit längerem bekannt. Sie werden vom Menschen schon immer benutzt. Rupert Sheldrake hat bei seinen Erforschungen die morphischen Felder entdeckt, die als Gedächtnisse für das Wesen Mensch fungieren, aus denen vielfältige oft unterbewusste Steuerungen der Organe erfolgen. Auch okkulte Beschäftigungen, wie Hellsehen, Wahrsagen, Kommunikation mit Verstorbenen oder Außerirdischen finden in den niederen transpersonellen Feldern statt, die auch für Schamanismus, Channeling, bei spiritistischen Sitzungen und geistigem Heilen verwendet werden. Das alles wird nur möglich,

  1. weil es im und um den Menschen herum immaterielle «elektromagnetische» Lebensfelder gibt,
  2. weil einige Menschen von Natur aus die Möglichkeiten geschenkt bekommen, mit diesen Kräften zu wirken, wenn sie die notwendigen Verbindungen ermöglichen, und die daraus entstehenden Verpflichtungen akzeptieren,
  3. wenn die natürlichen Vorgänge für die Wesen in den morphischen Feldern des PSI-Feldes wenig gestört werden,
  4. wenn sich die Äonen, Archonten oder Asuras durch diese Offenbarungen Vorteile für ihre Selbsterhaltung versprechen.

Da es in der europamerikanischen Zivilisation nicht unbedingt üblich ist, dass über diese transpersonalen Zusammenhänge in Schulen unterrichtet wird, und auch sonst sehr wenig darüber offiziell berichtet wird, ist es wahrlich nicht ganz leicht zu verstehen, in welch umfassende transpersonale Aktionen jeder einzelne Mensch unzweifelhaft eingebettet ist. Das Dramatische dabei wird erst deutlich, wenn versucht wird, diese Tatsachen einem unbedarften Bürger eingängig zu erklären. Da diese metaphysischen Lebensfelder nicht materiell gesehen werden können, müsste der Mensch ja einer erwiesenen Autorität glauben. Und das ist ausgesprochen problematisch, denn den meisten Menschen sind sich selbst die höchste Autorität. Da finden sie ihre Wahrheit. Und es ist die Erfahrung einiger absolut vertrauenswürdigen „Hellseher“, dass die Verleumdung durch die allgemeinen Medien und durch die empirischen Wissenschaftler in der westlichen Welt völlig selbstverständlich an der Tagesordnung, dass die materialistische Weltanschauung die einzig Wahre ist. Selbst wenn in parapsychologischen Instituten der absolute Beweis erbracht werden konnte, werden die metaphysischen Verhältnisse des Lebens von den autorisierten Meinungsbildnern in Politik und Medien nicht akzeptiert. Die Ignoranz dieser unstofflichen Lebenssphären, die so wichtig für das Verstehen und Annehmen des Todes wären, wird heute nur durch einige Publikationen im Internet durchbrochen, die sich prinzipiell jeder heraus suchen kann, jedoch meistens nicht macht, weil sie im täglichen Existenzkampf unbedeutend erscheinen. Darum gerät dieses Wissen meistens nach einem Gespräch oder Kontakt recht schnell in Vergessenheit und wird aus dem normalen Zusammenleben in Familie und Beruf wieder ausgeblendet. Allein darum ist eine stete Auffrischung dieser transpersonalen Lebensfaktoren sinnvoll, um das prinzipiell Andersartige und Wunderbare des Lebens im eigenen Sein bewusst und positiv anzuschauen und für wahr nehmen zu können, nicht nur dann, wenn unheilbare Krankheiten oder der Tod den Menschen dazu zwingen. Die materialistische Weltanschauung ist eine nahezu unüberwindbare Mauer zur wahren Selbsterkenntnis des Menschen, wie sie Apollon fordert.

Seit langen Zeiten ist bei esoterischen Eingeweihten und auch in einigen religiösen Kreisen bekannt:
Jeder Mensch bewohnt einen komplexen Mikrokosmos, eine Welt im Kleinen, die von einer Monade geführt wird.

Hinter jedem Mikrokosmos drängt die ursprüngliche Schöpfung aus ferner Vergangenheit, der Urtyp, die Monade. Der Begriff «Monas» (griechisch = Einheit, das Einfache) bzw. «Monade» hat in der Geschichte der Philosophie unterschiedliche Bedeutungen bekommen, deren Grundaspekte aber erstaunlich konstant blieben. Die Monade gilt als eine komplexe Kraftkonstellation, als Matrize einer ursprünglichen Idee der Offenbarung für alle Geschöpfe in allen kosmischen Gebieten. Diese Bedeutung findet sich nicht nur bei den Pythagoräern und entfaltet sich insbesondere im Neuplatonismus und teilweise auch in der christlichen Mystik. Viele Aspekte finden sich bei Giordano Bruno, der für seine Bekenntnis zu diesem Weltbild auf dem Schafott endete. Später wird dieses kosmische Modell in der Monadologie von Gottfried Wilhelm Leibniz vertreten. Heute bezeichnet die Monade in den meisten esoterischen Weltbildern das metaphysische Kraftfeld eines vollständigen Urtyps aus sieben ineinander lebenden Kraftfeldern. Die Monaden leiten die fortschreitende Entwicklung in den eingeborenen Makrokosmen, Kosmen und Mikrokosmen, und sie sind auch für die Evolution der implantierten Geschöpfe zuständig. Im Makrokosmos sind das die Galaxien, Sonnensysteme, Planeten und dazugehörige Entitäten. In kleineren Bereichen sind es Wesen, Menschen und diverse Lebenswellen, Flora und Fauna.
Die Kraftverbindungen der Monade mit dem Menschen findet über drei Zentren des Mikrokosmos statt: ein Zentrum im Haupt (Pinealis Aura), ein Zentrum im Herzbereich (Plexus des Herzens) und ein Zentrum im Beckenbereich (Plexus Sacralis). Diese Zentren können auch als Chakren bezeichnet werden: Scheitel-Chakra (Shasrâra), Herz-Chakra (Anâhata), Wurzel-Chakra (Mûlâdhâra). Das Herz-Chakra umfasst den Thymus-Plexus und wird mittelalterlich die «Rose des Herzens» genannt, oder persisch die «Perle in der Lotusblüte». Nach den moderneren Darlegungen der Veden wird die monadische Beeinflussung auch als «Atman» bezeichnet, der den innewohnenden Anteil von «Brahman» repräsentiert, also den höchsten Schöpferimpuls. Nach dem paulinischen Christentum könnte der Berührungspunkt der Monade im Herzbreich als der «eingeborene Sohn, Jesus» bezeichnet werden. Die Verbindungen der Monade mit dem Mikrokosmos in den drei Heiligtümern kann vom Menschen aufrecht erhalten, solange er sich durch seine Lebenshaltung dafür öffnet und dafür meditiert. Die Monade selbst kann als das «Kind Gottes» angesehen werden, das bereits mit allen sieben Kraftfeldern vollkommen ausgestattet ist, und diese für den evolvierenden Mikrokosmos mit dem Menschen bereit hält. Und zwar solange, bis dieser über mehrere Inkarnationen für diese Entwicklungen geeignet wurde. Die höheren Lebensfelder werden prinzipiell für jeden Menschen bereits jetzt zur Verfügung gehalten, bis sein Mikrokosmos die erforderliche höhere Stufe auf dem Evolutiosbogen erreichen konnte. Dieses erstaunliche Phänomen wird in dem gnostischen Werk der «Pistis Sophia» – verfasst von dem Alexandriner «Valentinus» – beschrieben. Dort wird nach Aussage des Autors berichtet, wie «Jesus» zu seinen Jüngern sagte:

„Als nun die Sonne im Osten aufging, geschah es durch das Erste Mysterium, das von Anfang an besteht, aus dessen Willen das All hervorgegangen ist, woraus ich selbst soeben gekommen bin, nicht in der Zeit vor meiner Kreuzigung, sondern jetzt – dass durch den Befehl dieses Mysteriums mir mein Lichtkleid gesandt wurde, das mir von Anfang an gegeben war, und das ich im letzten Mysterium zurückgelassen hatte, dem vierundzwanzigsten von innen nach außen – von jenen vierundzwanzig Mysterien, die sich in der Ordnungsmacht des zweiten Raumes des Ersten Mysteriums befinden. Dieses Lichtgewand nun hatte ich im letzten Mysterium zurückgelassen, bis die Zeit angebrochen sein würde, um es anzulegen und ich beginnen würde, zur Menschheit zu sprechen und ihr alles zu offenbaren vom Beginn der Wahrheit bis zu ihrer Vollendung und vom Innersten bis zum Äußersten, und vom Äußersten bis zum Innersten.“

In diesem Gedankengang wird etwas Grundlegendes über die mikrokosmische Struktur festgestellt, das von vielen nachfolgenden Philosophen möglicherweise übersehen wurde: der Mensch, der Mikrokosmos hat mehrere «Lichtkleider». Das ist zwar ein altertümlicher Begriff für Energiefelder, aber er besagt doch deutlich, dass der körperliche Mensch in einem Mikrokosmos mit unterschiedlichen Kraftfeldern lebt, ja, dass die stoffliche Person innerhalb dieser Kraftfelder «eingeboren» ist. Der Körper selbst ist dann in diesen Zusammenhängen auch ein Lebensfeld, eigentlich die materielle «Finsternis» mit der niedrigsten Energie. Vollbewusst erfasst, wäre dies dann bereits eine wesentliche Selbsterkenntnis, eingetreten als ein Abglanz von der Wirklichkeit des komplexen Mikrokosmos. Die Erkenntnis, dass der Mensch viel mehr ist als nur ein Körper aus Materie, kann doch ziemlich begeistern. Er bewohnt eine Ganzheit, einen Holokumulus (holos = ganz, kumulus = zusammengeballt, vereint) aus mehreren Kraftfeldern, vom höchsten Licht bis in die unterste Finsternis, dem irdischen materiellen Lebensfeld. Alle Makrokosmen, Kosmen und Mikrokosmen sind derartige Konglomerate aus den diversen Kraftfeldern.

Diese Erkenntnis hat Giordano Bruno ca. 1584 in seinen Visionen über die Monade als Wesensstruktur der Schöpfung in dem Dialog «Über die Ursache, das Prinzip und das Eine» ausführlich dargestellt. Darin beweist er im Rahmen der damaligen Erkenntnisse die Notwendigkeit der kosmischen Unterstrukturen als kugelförmige Zusammenballungen der Kräfte, «Monaden», aus mehren Perspektiven und hebt das geozentrische Weltbild des Aristoteles auf. Seine Ausführungen gehen auch über die heliozentrische Kosmologie des Keppler hinaus, was ihm den Unwillen der Inquisition einbringt. Zurück zu dem Zitat aus der Pistis Sophia, in dem noch angedeutet wird, was keinesfalls übersehen werden darf: Nämlich, dass einige Lichtkleider für den aktuellen Menschen noch nicht wirksam sind, während andere, einige höhere «Lichtkleider» in einem anderen Lebensfeld, in dem Feld der vollendeten Monade immer noch aufbewahrt werden. So heißt es in dem Traktat des Valentinus, der Pistis Sophia: „…dass mir mein Lichtkleid gesandt wurde, das mir von Anfang an gegeben war, und das ich (Jesus) im letzten Mysterium zurückgelassen hatte, dem vierundzwanzigsten von innen nach außen“. «Jesus, der Christus» kann durchaus als der Prototyp eines vollständigen Mikrokosmos bzw. einer Monade angesehen werden.
Wer IHM nachfolgt, wer den Impulsen seiner vollendeten Monade nachstrebt, wird einmal ihr gleich werden, in ihr aufgehen mit allen damit verbundenen Herrlichkeiten. Das ist die Verheißung in den Evangelien. Dafür ist es dringend erforderlich, die Gesamtkonzeption des eigenen Mikrokosmos und des Kosmos Erde mit allen Implikationen zu verstehen und den zugehörigen Regeln zu folgen. Einige fundamentale Informationen dafür liefern uns eigenartiger Weise die «Zehn Gebote» des Moses.

Es ist wirklich keine naturgegebene Selbstverständlichkeit, dass jeder Mensch in seinem Leben nach seinem Gutdünken Lust auf Lust und Arbeit auf Arbeit bis zum Tode aneinander reihen muss, nach welchen gesellschaftlichen Regeln auch immer. Sein Wirken und Dasein in Denken, Fühlen und Handeln bildet das Schöpfrad für diverse Kräfte, die seinen Mikrokosmos eigentlich für ein sinngebendes Ziel durchströmen. Die Monade führt den Menschen zielgerichtet bei seiner Entwicklung, in seiner permanenten Evolution der noch nicht entfalteten mikrokosmischen Kraftfelder. Damit wird der Mensch befähigt, mit seinem eigenen Erfassen und aufmerksamen Bedenken selbstbewusst die fundamentalen Zusammenhänge zu erkennen, in welchen Strom von Kräften er eingebettet ist, und dass sogar das scheinbar sinnlose Dahintreiben auf dem Strom des Lebens einen tiefen Sinn hat. Die Berührung mit der Monade macht sich bemerkbar als ein Drängen nach höheren «Gefilden», wie es im «Lied von der Perle» von Mani, dem persischen Propheten der Spätantike, so schön beschrieben ist. Wer wahrlich aus eigenem Antrieb beginnt, sein Leben auf die mikrokosmische Evolution einzurichten, ermöglicht, dass sich die höheren Kraftfelder, die für ihn aufbewahrten «Lichtkleider», z.B. die Astralis, die Mentalis und die noch fehlenden nirwanischen Felder konzentrisch mit dem Mikrokosmos verbinden! Das wird von der Monade über die Pinealisaura, den Brennpunkt im Herzen, dem Zentrum des aurischen Wesens und dem Wurzelchakra beständig dem Mikrokosmos eingespiegelt. Es ist eine überwältigend gnadenvolle Verheißung, wenn der Mensch einmal in sich erfährt, dass er nicht nur ein vierfacher Holokumulus – Materie, Äther, Astralis, Mentalis – für einen zeitlich begrenzten Stoffwechsel im irdischen Weltfeld ist, wo sich Schmerz an Leid und Verderben reiht, sondern dass jeder Mensch immer von einer Verbindung mit dem universellen Bewusstsein begleitet wird, das sich in allen sieben Kraftfeldern der Schöpfung offenbart. Dadurch wird auch deutlich sichtbar, dass jeder Mensch prinzipiell über seine kleine, scheinbar unbedeutende Bewusstheit, mit der gigantischen Gesamtbewusstheit der Offenbarung im Sonnenkreis und darüber hinaus verbunden ist und Anteil daran haben könnte.
Die Grundstrukturen des Mikrokosmos, die Lichtarten der «elektromagnetischen» Energiefelder, die sich in unserer Natur des siebten kosmischen Gebietes holistisch offenbaren, haben schon viele Geisteswissenschaftler intensiv beschäftigt. In allen okkulten Beschreibungen des menschlichen Daseins finden sich gute Modelle, die plausible Rahmenbedingungen für die unstofflichen Ansichten des Systems Mensch schaffen. In den bestehenden Kosmologien der großen Religionen oder dem esoterischen New-Age werden einige derartige Weltbilder vorgestellt. In ihnen wird unterschiedlich beschrieben, in welchen Formen das universelle Bewusstsein mit der stofflichen Erde verbunden ist. In dem Buch «Metaphysische Evolution» wird auch auf die philosophische Weisheit der indischen Veden zurückgegriffen, die sich sowohl bei Zoroaster als auch im paulinischen Christentum spiegeln. Die kosmologische Ursache allen Lebens hat die Menschheit schon immer beschäftigt, und es wurden schon manche Modelle einer Gotteswelt mit der offenbarten Schöpfung entworfen. Wir wollen hier bei alledem sehr vorsichtig erneut ein plausibles Gedankenbild vorstellen, immer bewusst, dass auch wir sozusagen von unten her nur ein «menschliches» Modell entwickeln können. Dieses soll allerdings plausibel, logisch und leicht verständlich sowohl mit den antiken großen Religionstheorien als auch mit den modernen Erkenntnissen aller Wissenschaften und Geisteswissenschaften übereinstimmen. Es wird in diesem Rahmen der Darstellung des Mikrokosmos allerdings nur eine Kurzfassung sein können.
Zu allen Ewigkeiten entfaltet sich im unbegrenzten, unkennbaren ewigen Kraftfeld ein alles umfassendes universales Bewusstsein, die Urmonade, aus und in der wie in einer Kaskade alle weiteren Monaden der kybernetischen Schöpfung entstehen. Das ist das ursprüngliche Offenbarungsfeld, der Logos, TAO, Brahman, Ahura Mazda, oder modern gesagt das PSI-Feld des Lebens. Mit diesem totalen Universum offenbaren sich sieben Kräfte, der «Heilige Siebengeist», in den sieben kosmischen Gebieten mit sieben universellen Bewusstheiten, die sich dem jeweiligen Schöpfungsprozess der Monaden mit und durch die sieben universellen Kräfte einfügen und an den diesen Feldern gestellten Aufgaben mitwirken.

Im siebenten kosmischen Gebiet entwickeln die Monaden in der Galaxie «Milchstraße» mit ihren kosmischen «Kindern» auch die Sonnenmonade mit den planetaren Monaden des solaren Systems. Gleichzeitig entstehen die Monaden der Monde und Asteroiden. In der Monade der Erde wird ein irdisches Lebensfeld, der Kosmos mit seinen sieben Kraftfeldern, dem Diesseits – materiell – und Jenseits –immateriell – entwickelt. Die Erde ist als materieller Körper im siebten Stratum darin eingebettet. Im gesamten Kosmos wesen und wirken zahlreiche Entitäten (Engel, Devas o.ä.) und ätherische bzw. astrale Naturwesenheiten unterschiedlicher Größe und Qualität für die Aufrechterhaltung der natürlichen Zusammenhänge und alle Lebenswellen in Fauna und Flora. In diesem komplexen Lebensfeld werden und erleiden die irdischen Menschen ihre Erfahrungen für die Entwicklung ihrer sieben mikrokosmischen Kraftfelder. Die stete Entwicklung der Kräfte im Mikrokosmos verändern bzw. erhöhen für die Menschen die Wahrnehmung seiner selbst und seiner wechselnden Umwelt.
Dieses Lebensfeld im siebenten kosmischen Gebiet mit seinen inhärenten Monaden ist Teil eines gewaltigen Evolutionsbogens. In dem vorläufig noch kristallisierten Teil des siebten Lebensfeldes entwickeln sich die stofflichen Menschen mit ihren Mikrokosmen. Unter der Führung der Monaden, die die Mikrokosmen in ihrem Erwachen vorantreiben, werden die Menschen künftig zu einem höheren Erfassen und Bedenken ihres Seins und ihrer Umwelt kommen. Diese dadurch entstehende total neuartige Selbst- und Welterkenntnis wird den Menschen künftig so erscheinen, als seien sie im «Paradies» angekommen. Das wäre jedoch ein fataler Irrtum. Denn das ist keineswegs der Fall! Vielmehr sind mit der Aktivierung der höheren Astralis erst die Voraussetzungen geschaffen, damit sich auch die noch nicht zentrierten mentalen Aspekte offenbaren können. Denn es sollen sich auch noch die drei nirwanischen Kraftfelder im Mikrokosmos zentrieren, was den Menschen erneut mit völlig unbeschreibbaren Erfahrungsmöglichkeiten seiner Welt verbinden wird.

Der teleologische Prozess, in dem die Menschheit seit Anbeginn ihrer Schöpfung mit ihren Monaden in der kosmischen Monade der Erde steht, ist bereits in der fundamentalen Idee des universellen Bewusstseins vorbestimmt. Soweit es unseren Einsichten geschenkt werden kann, können wir sagen, dass dieser Plan vorsieht, dass sich jeder Mikrokosmos künftig mit seiner Monade vereinigen wird, nachdem er in allen Kräften mit ihr kongruent geworden ist. Aber Achtung für alle Himmelsstürmer: Auch dann ist der Mensch als Manas – als Monade – noch nicht in der Endphase seines kosmischen Daseins angekommen. Völlig neue für uns unbegreifbare Aufgaben für die Evolution im solaren System und in der Galaxie stehen noch an. Es wäre äußerst gewagt, darüber irgend etwas Genaues zu berichten. Nur eines scheint uns in diesem Zusammenhang doch ersichtlich. Zunächst müssen die jenseitigen Lebensfelder von allen unheiligen Kräften – Äonen oder Asuras – gereinigt werden, damit sie für die weitere Entwicklung anderer Mikrokosmen keine Behinderung mehr sein können. Es sollen auch alle noch nicht so weit fortgeschrittenen Lebenswellen in Fauna und Flora vollendet in ihren Monaden aufgenommen werden können. Dabei haben die bereits vollkommen entwickelten «Menschen» in ferner Zukunft mitzuwirken.
Diese wichtige Grunderkenntnis wird da und dort in wenigen Büchern verschleiert angedeutet. Aber man muss sich schon viel Zeit nehmen und intensiv graben, um diese ausgezeichneten Gedanken zu finden. Seit Anbeginn der Offenbarung werden sämtliche Universen, Galaxien, Kosmen, Planeten, Monde und die Menschen als Mikrokosmen von ihren Monaden in einer kontinuierlichen Evolution geführt. Zur aktuellen Zeit befindet sich der Kosmos mit allen seinen Lebenswellen bei seiner Entwicklung in einer Wendezeit zwischen der vorbereitenden Entwicklung des materiellen Körpers bis zur Aufnahme des wahrnehmenden Verstandes im Gehirn und der aufsteigenden Evolution, der Entfaltung des Denkvermögens für die Umsetzung aller Impulse für die interkosmische Evolution.
Das beginnende Aquariuszeitalter verweist in der kosmischen Uhr auf diese absolut revolutionäre Wendezeit. Dabei wird der Menschheit die eine alles entscheidende Aufgabe zugewiesen. Aktuell ist jeder Mensch selbst dafür verantwortlich, dass sich in seinem Mikrokosmos die höhere Astralis und Mentalis entfalten wird. Dafür muss er in seiner Psyche die komplementären Kräfte «Animus» und «Anima», maskulin und feminin, ebenbürtig und gleichberechtigt in harmonischer Zusammenarbeit im täglichen Leben verwirklichen. Das wird ihn befähigen, sich mit seinen bewussten Entscheidungen auf die anstehende Evolution auszurichten. Diese neue Lebenshaltung ist für jeden verständlich, der die Natur mit ihren vielfältigen Zusammenhängen beim Wachsen und Gedeihen erkennt. Die Pflanze muss im Erdreich wurzeln und sich mit dem Trieb, dem Stamm aus dem Erdreich erheben und mit aller Kraft zum Licht emporstreben, damit einmal in der vollen Krone der Blätter sich die Blüten entfalten, um darin die erforderlichen Organe für die Früchte zu bilden. Es ist keineswegs erstaunlich, dass die Rishis in Indien und die Priester in Ägypten den Lotos als Symbol für die menschliche Entwicklung genommen haben, denn er wurzelt im Winter im Schlamm unter dem Wasser, erhebt sich im Frühling über die Wasseroberfläche und im Sommer streckt er seine wunderschönen Blüten zum Sonnenlicht.

Die ganze Schöpfung, wie in den vorhergehenden Kapiteln bereits dargestellt, besteht aus sieben Lebensfeldern. Als «Paradies», Garten Gottes, bezeichnete man in der Antike das siebte kosmische Gebiet, aus dem die Menschheit symbolisch durch Adam und Eva vertrieben wurde. Die Monade, das göttliche Wesen hinter dem Mikrokosmos, wirkt allerdings beständig aus und in allen kosmischen Gebieten, sie ist holistisch mit allen Kraftfeldern und Gebieten verbunden. Vollbringt der Mensch einmal unter ihrer Leitung die vollständige Herstellung seines Mikrokosmos aus den sieben Kraftfeldern, dann wird dieser «Neue Mensch» eins mit seiner Monade, die auch immer in der Einheit mit allen Monaden steht. In den alten chinesischen Mythen wurde der geheiligte Mikrokosmos als der «siebenflügelige Drachen» beschrieben. Darum wird auch heute noch die Verehrung des Drachens in der chinesischen Kultur bei vielen Festen vom Volk gefeiert. Diese siebenflügelige Kraftkonzeption repräsentiert mit einem leitenden Flügel die Pinealisaura, mit den zwei Flügeln des Hauptes die Mentalis im Wahrnehmen und Bedenken, mit den zwei Flügeln des Herzens die Astralis in Begehren und Liebe, und mit den zwei Flügeln der aktiven Verwirklichung das Ätherfeld zur Mitwirkung im Plan des Logos.

Darin kann man die neuen Kräfte oder die «Lichtkleider» des kommenden neuen Menschen erkennen. Aber für diese weitreichenden Prozesse müssen zuerst die niederen astralen und mentalen Felder auf ihre schützenden Aufgaben im stofflichen Lebensfeld neutral reduziert werden, damit sich die höhere Astralis und die höhere Mentalis entfalten können. Dies wäre die aktuelle fundamentale Veränderung der Menschheit in dieser Wendezeit. Sie sollte sich in Selbsterkenntnis und autonom von den alten Methoden der materiellen Selbsterhaltung und Arterhaltung und dem luxuriösen Einrichten auf Kosten anderer Mitbürger vollkommen verabschieden, damit zunächst die niedere Astralis beruhigt werden kann.
Auch das vergebliche Bestreben, mit der niederen Mentalis die größten Weisheiten über die materiellen Ursachen des Lebens zu erforschen, sollte verstummen, damit sich die bislang nicht aktivierten höheren Ansichten der Mentalis im Mikrokosmos zentrieren. Das ist eine entscheidende Maßnahme in der Aquariuszeit. Diese unbequemen Verbindlichkeiten werden allerdings nur jenen ersichtlich, die bereits die Schwerpunkte in den Geboten und Regeln der großen Religionen beherzigen. Da steht z.B. die Begierdelosigkeit bei Buddha im Mittelpunkt, die vielfach missverstanden zu einer die Menschlichkeit verzerrenden Askese geführt hat. Auch Mose predigte schon die Abkehr vom «Mammon» oder dem «goldenen Kalb», was insbesondere von einer bestimmten Elite absolut nicht eingesehen wird. Jesus erklärte seinen Nachfolgern, sie sollen sich nicht um den nächsten Tag sorgen: Matth. 6, 25 „Darum sage ich euch: Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet, auch nicht für euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr denn Speise, und der Leib mehr denn die Kleidung? – Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie? – Wer ist aber unter euch, der seiner Länge eine Elle zusetzen möge, ob er gleich darum sorget?“ Eigentlich ist alles schon gesagt. Der Mensch antwortet darauf mit dem Zitat: «Der Geist ist willig, doch das Fleisch ist schwach.» Ist es mit derartigen Sprüchen wirklich getan oder gibt es unerkannte Kraftstrukturen im Jenseits, die mit einer konsequenten Weiterentwicklung der Menschheit nicht einverstanden sind und darum alle guten Ansätze verderben?
Allerdings bleiben die Begleiterscheinungen für die mikrokosmische Evolution sowie die damit verbundenen notwendigen Forderungen an den Menschen in dieser Zeitperiode dennoch bestehen. Erst nach der völlig natürlichen Neutralisation der niederen astralen Begehren für die stoffliche Selbsterhaltung, erst durch das Entfalten der höheren Begehren aus der Astralis nach den metaphysischen Entfaltungen kann sich auch die Mentalis erhöhen. Nur damit werden die mikrokosmischen Voraussetzungen geschaffen, um den drei nirwanischen Kraftfeldern, der Spinalis, der Spiritualis und der Idealis sukzessive mehr Zugriff auf das Dasein der Menschen zu ermöglichen. Diese Zusammenhänge und Wechselwirkungen unterstehen nicht den persönlichen Entscheidungen, vielmehr sind sie nach den Regeln der harmonischen Resonanz geordnet und kosmisch eingerichtet. Die damit verbundenen Lebenszusammenhänge können hier verständlicherweise nicht im Detail dargestellt werden. Eines kann man jedoch mit Sicherheit sagen, weil es bereits seit zweitausend Jahren verkündet wird: Jeder Mensch wird sich uneingeschränkt autonom in den Dienst für alle Menschen, Tiere und Pflanzen stellen und auch in den Dienst für die Evolution des irdischen Kosmos.

Lebenstrilogia – Der Mensch ist ein Mikrokosmos innerhalb seiner Monade

Die meisten Menschen leben und existieren in einem multiplexen Kraftfeld, einem Holokumulus von ca. 16 m Durchmesser, der von seiner Monade, einem noch größeren Holokumulus aus sieben Kräften, umschlossen ist. Allerdings nicht alle Menschen. Einige Volksgruppen der sogenannten Naturvölker werden über einen gemeinsamen Mikrokosmos entwickelt, ebenso wie die höheren Säugetiere. Alle anderen Lebenswellen der Erde sind ebenfalls nach Arten oder Gattungen zusammen in einem Mikrokosmos mit der zugehörigen Monade in das allgemeine Kräftespiel des Kosmos aufgenommen. Jeder Mikrokosmos wird beständig aus den ihn umgebenden Sphären ernährt. Nach den universellen Regeln der Resonanz atmet der Mikrokosmos über den Nordpol die mit seinem Vibrationsschlüssel resonanten Kräfte ein, und über den Südpol werden die verbrauchten Kräfte wieder ausgeatmet. In unserer Zeit spielen dabei insbesondere die Äther und die drei niederen astralen Kräfte eine dominante Rolle. Mit ihnen lebt der Mensch solange in Resonanz, wie er sich mit all seinen Begehren, Wünschen und Denken vorwiegend auf seine materielle Selbst- und Arterhaltung richtet.

Die Persönlichkeit selbst – als materieller Körper – ist das Kind des ewig seienden aurischen Wesens in seinem Mikrokosmos, der ein Kind der Monade ist. Kein Mensch kann sich sein Schicksal selber aussuchen, niemand lebt sich selbst, wie schon Paulus festgestellt hat. Jeder, ob Kaiser, Topmanager, Star oder Bettelmann, ob in Rom, New York, Peking oder São Paulo, wird von den Wechselspielen der Kräfte in seinem aurischen Wesen in Resonanz mit den Wesenheiten des PSI-Feldes hin- und hergetrieben, um über die zugehörige Monade den für die Entwicklung seines Systems notwendigen Kräfteaustausch abzuwickeln. Dabei durchlebt und durchleidet der Mensch im Sinne des griechischen «Pathos» in seinem Leben – aus seiner egozentrischen Sicht selbstständig und selbstverschuldet – zahllose Schicksale und Erfahrungen. Dieses «Pathos» dauert so lange, bis der Mensch jenen Punkt erreicht hat, wo er sich eindeutig den Abhängigkeiten von der aurischen Existenzsicherung liebevoll aber eindeutig zuwendet. Dann sucht er noch eine Weile nach dem Sinn seines Daseins, bis er nach vielen Experimenten in eine neue Entwicklungsphase eintritt, die völlig befreit ist von den vergeblichen Bemühungen um liebevolle Karitas, tiefgründige Kultur, abwegigen Bemühungen um paradiesische Verhältnisse und wissenschaftlichen Naturforschungen der materiellen Zusammenhänge. Unter dem stets lauter werdenden Einfluss der Monade im Denken und Begehren wird er sich bewusst auf die Entwicklung seiner höheren astralen Felder und seines Denkvermögens konzentrieren. Die Monade des ewigen Lebens unterstützt ihn jetzt dynamischer als je zuvor, auch bei seinen Aufgaben bei allen noch bestehenden karmischen Verpflichtungen.

Das aurische Wesen inkarniert immer wieder, die Person lebt nur einmal.

«Aura» ist das griechische Wort für Hauch, Lufthauch und auch für die «Göttin der Morgenbrise». So ist «Aurora» die Göttin der Morgenröte. Heute wird der Begriff Aura in esoterischen Lehren auch für die durchaus wahrnehmbare Ausstrahlung, das Charisma des Menschen benutzt. Meist werden damit die unteren Ebenen des Energiekörpers oder ein Teil des Ätherfeldes bezeichnet. In dem gängigen stoffgebundenen Begriffskatalog gibt es wenige passende Worte für die diversen Energiewelten. Die offizielle Meinung der europamerikanischen Öffentlichkeit verhält sich so, als wären diese Sphären überhaupt nicht existent. Man sollte annehmen, dass die Namensgebung für die Dinge und Vorgänge in der uns umgebenden Welt bereits in einer geschichtlichen Zeit stattfand, als einige weise Menschen in ihrer Welt neben den fünf grobstofflichen Sinnesorganen auch noch einen sechsten Sinn für die Geister und Wesen der immateriellen Zustände hatten. Aus den Forschungen des Schamanismus, z.B. durch Mircëa Eliade, kann entnommen werden, dass unter besonderen Bedingungen zumindest die unteren ätherischen und astralen Welten für die Schamanen nicht nur «einsehbar» waren, sondern auch für Heilungen verschiedener Art verwendet wurden. Heute können wir auf die Erkenntnisse modernerer Okkultisten, vor allem aus den theosophischen bzw. anthroposophischen Gruppen, zurückgreifen.
Das mikrokosmische Feld wird insgesamt als aurisches Wesen bezeichnet, weil es einem Holokumulus gleich ein Kraftkonglomerat aus sieben «elektromagnetischen» Feldern mit einem eigenen Leben, mit Bewusstsein und Erfassen ist. Das aurische Wesen belebt unter der Leitung der Monade den eingeborenen Menschen in einem wechselseitigen Magnetismus mit Hilfe seiner persönlichen Begehren, Gedanken und Reaktionen. Der Mensch ist demgemäß mehr als nur ein Körper. Er wirkt auch in die immateriellen Kraftfelder des wachsenden Mikrokosmos hinein als selbstbewusstes, für die Evolution mitverantwortliches Werkzeug.
In einem Mikrokosmos wirken und agieren sieben Kraftfelder, von unten nach oben von niederer zu höherer Frequenz:

1. der stoffliche Körper
2. das ätherische Doppel
3. das astralen Feld
4. das mentale Feld
sowie drei nirwanische Kraftfelder, die den Mikrokosmos aus einer nicht zentrierten Kraftwolke umschweben.

Die Bezeichnung «elektromagnetisch» für die Qualität der sieben Kraftfelder sollte in diesem Zusammenhang richtig verstanden werden. Verständlicherweise kann dieser Begriff nicht direkt aus der materiellen Physik in die metaphysischen Dimensionen übertragen werden. Aber als Modell kann man ihn dennoch benutzen, weil in den metaphysischen Feldern die Energien vergleichbare Qualitäten haben, die wie bei einem magnetischen Kraftfeld mit isobarer Resonanz Kräfte anziehen bzw. abstoßen und gleichzeitig Informationen übertragen.
Alle Kraftfelder wirken auf eine eigene Art und haben mit einem eigenen Bewusstsein verschiedene Aktionsmöglichkeiten sowie ein selbstständiges Gedächtnis in ihren morphischen Feldern. Darüber kommunizieren sie mit ihren «Organen», z.B. über Interferenzen oder tauschen über die Chakren Informationen aus. Alle sieben Kraftfelder können selbst noch einmal in sieben unterschiedliche Modalitäten unterschieden werden. Die drei höheren Frequenzen wirken über den mittleren Aspekt – die vierte Frequenz – mit den drei darunter schwingenden Aspekten zusammen. Die drei unteren Frequenzbereiche wenden sich über das Feld in der Mitte zu den drei höheren; der mittlere Feldaspekt bildet die Verbindung für die interne Kommunikation. Eigentlich sind die unterschiedlichen Aspekte nicht wirklich getrennt – wie es in der stofflichen Welt so üblich ist – , vielmehr wirken sie immer zusammen als ein Lebensfeld. Dabei ist allerdings zu beachten: Nur die im mikrokosmischen Mittelpunkt konzentrierten Felder können aktiv für das aurische Wesen und den Menschen werden, stehen ihm mehr oder weniger direkt, wenn auch unbewusst, für seine Lebensaktionen zur Verfügung. Die noch nicht zentrierten Ansichten oder Felder begleiten wohl alle seine Aktivitäten, beeinflussen aber das Leben des Menschen vorerst nur diffus. Die Entfaltungen oder Steuerung aller Aktionen obliegt immer dem aurischen Wesen unter der Leitung der Monade.

Man kann die Affinitäten oder charakteristischen Wirkungen der Kraftfelder wohl voneinander unterscheiden, ähnlich einem Lichtspektrum mit seinen verschiedenen Farben. Dennoch sind die Feldbereiche nicht wirklich voneinander zu separieren, denn sie vibrieren immer als eine untrennbare Einheit. Das aurische Wesen, das alles umfassende Feld des Mikrokosmos, übernimmt dabei als Werkzeug der Monade eine ihrer Aufgaben. Diese umfasst, die Person (wird hergeleitet von ‚persona = per-sonare = hindurchtönen‘), den Menschen in seinem Dasein im materiellen Feld zu der Einsicht bzw. Selbsterkenntnis zu führen, dass er auch von weiteren immateriellen Kräften unterhalten und bestimmt wird. Nur in dieser umfassenden Erkenntnis seiner Daseinsfelder kann ihm die Bedeutung des «Gib, so wird dir gegeben», des universellen Resonanzgesetzes wirklich einleuchten.
Das ist eine notwendige Selbsterkenntnis, die den in der materiellen Selbstentfaltung entstandenen Hochmut auslöschen kann, bevor der Mensch in seiner Entwicklung mit den höheren Aspekten der Mentalis verbunden wird. Dies ist eine unabdingbare Voraussetzung, damit einmal alle vorgesehenen Kraftfelder vollkommen mit dem System konzentrisch verbunden werden können. Es sollte gut verstanden und niemals übersehen werden: der Mensch ist vorläufig noch nicht wirklich vollendet! Dieses ganze siebenfache Lebenssystem steht wohl in einer kräftigen Entwicklung, und zwar mit Hilfe und unter der Einstrahlung der Monade, die mit dem Kernprinzip des Mikrokosmos zusammen arbeitet. Der mikrokosmische Aufbau aus den vier unteren Kraftfeldern, der den Menschen zu einem selbstbewusst wirkenden Werkzeug gemacht hat, ist als solches jetzt schon ein wahres Wunder der Natur. Doch das ganze Wesen steht in einem noch viel höheren teleologischen Auftrag, der weit über das Dasein auf dem Planeten Erde hinausweist. Das scheint jedoch den meisten Menschen heute angesichts des irdischen Überlebenskampfes unbekannt zu sein. Die Entfaltung des mikrokosmischen Geschöpfes unterliegt vorübergehend der Willkür der eingebildeten «persönlichen Freiheit». Jedem wirklichen Kenner der irdischen Lebenszusammenhänge wird dabei auch klar, dass die Vision eines «paradiesischen Lebens» nach einem im Sinne der großen Religionen «guten» Lebensverhaltens den Prozess der kosmischen Evolution sehr stark behindert. Die bedauerlicherweise dadurch entstandenen jenseitigen Kräfte ringen mit aller Macht um ihr Überleben, das durch eine konsequente Weiterentwicklung der Mikrokosmen eindeutig gefährdet ist.

Die morphischen Felder

Die menschlichen Vorstellungen über Gott oder Götter sind geglaubte hypothetische Theorien, angefüllt mit gedachten Vorstellungen von Menschen, die heute nur mit einem begrenzten Denkvermögen denken können. Eine «Theorie» wird im Allgemeinen als eine durch Denken bzw. Intuition gewonnene Erkenntnis verstanden im Gegensatz zum durch empirische Erfahrung gewonnenen Wissen. Das Wort «Theo» bedeutet soviel wie «Gott», im Griechischen bezeichnete «Theorie» einmal die Betrachtung der Wahrheit durch reines Bedenken kosmischer Zusammenhänge. Das entspräche einer inneren Überlegung bzw. Erleuchtung im mentalen Feld. Dabei kann es heute auf der Basis geisteswissenschaftlicher Zusammenhänge durchaus bekannt sein, dass der Mensch mehr ist als ein physischer Körper auf materieller Ebene.
Das menschliche Wesen ist Teil eines Mikrokosmos aus mehreren Kraftfeldern und wird von einer Monade aus der ursprünglichen Schöpfung geführt und geleitet. Der Mikrokosmos beherbergt als ewiges Sein das aurische Wesen, das als Kumulus aus verschiedenen lebenden Feldern auch die Person «Mensch» bewirtet. Die sieben Lebensfelder sind:

  1. die Materie,
  2. der Äther, der als Matrize der Atome, Moleküle und Organe den Körper komplett durchströmt und belebt,
  3. die Astralis, die über das Begehren oder die Begierden und Wünsche die erforderlichen Kräfte und In-formationen anzieht. Diese Selbsterhaltungsfunktion wird vor allem nach außen durch die Magnetkraft des aurischen Wesens ausgeführt.
  4. Für die interne und externe Kommunikation gehört die Mentalis dazu, welche dem Mikrokosmos über den menschlichen Verstand das Bedenken und Bewerten der Erlebnisse ermöglicht. Der Mikrokosmos wird erst mit den drei nirvanischen Feldern vollständig, die sich bislang noch nicht aktiv mit ihm verbunden haben.
  5. Hinzu wären noch drei nirwanische Felder zu erwähnen, die noch nicht im Mikrokosmos konzentriert wirken.
  6. Alle Lebensfelder besitzen ein eigenes Bewusstsein mit diversen morphischen Feldern als Gedächtnis, aus denen heraus die inneren Funktionen auch der materiellen Organe gesteuert werden.

Die Monade ist seit ihrer Schöpfung absolut vollständig und unabhängig vom Menschen. Sie existiert seit Anbeginn der Offenbarung und wird weiterhin ewig leben. Sie dominiert über das aurische Wesen alle Geschehnisse im und mit dem Mikrokosmos. Für die Überlebensfähigkeit des sich in der Entwicklung befindenden Mikrokosmos sind eine ganze Reihe von Abläufen für die Selbsterhaltung erforderlich, die von einer Inkarnation zur nachfolgenden weiter gegeben werden. In jedem Lebensfeld des aurischen Wesens wird vom Bewusstsein ein Gedächtnis geschaffen, das diese Vorgänge aufnimmt und regulierend wieder abgibt. Diese morphisches Felder (– um mit Rupert Sheldrake zu sprechen –), enthalten alle bisherigen Regulatorien und Gesetzmäßigkeiten für alle physischen und transpersonalen Funktionen der recht komplexen Menschen im Mikrokosmos. Damit wird jenes Metaprogramm der Inkarnationsweisheit aus der indischen Hindureligion gemeint, das dort von den Rishis «Lipika» genannt wird und für die karmischen Zusammenhänge verantwortlich ist. Mme. Blavatsky schrieb dazu: «Die Lipika gehen von Mahat aus und werden in der Kabala die vier Aufnahme-Engel genannt, in Indien die vier Maharajas, diejenigen, die jeden Gedanken und jede Tat eines Menschen aufzeichnen; Die Lipika stehen in direktem Zusammenhang mit Karma und dem, was die Christen den Tag des Gerichts nennen.» Die Psychologie (z.B. C.G. Jung) sagt in seinen Theorien: Der Geist jedes Menschen ist mit einem Über-Ich verbunden. Diese EGO, das kumuliert in den morphischen Feldern geformt wird, steuert die automatischen Körperfunktionen, die Wahrnehmungen sowie die Gesundheit aller Organe und fördert die mikrokosmische Evolution.
Eine Erkenntnis aus der materiellen Physik erleichtert das Verstehen der komplexen Vorgänge: Wenn man eine Maschine mit allen Details genauestens beschreibt, dann ist immer noch nicht alles gesagt, warum sie funktioniert. Beim Auto braucht es einen Ingenieur, der die gesamte Funktionalität und die zugehörige Mechanik erdacht und erprobt hat, und es braucht dann auch einen Auto-Fahrer, einen Anwender, der den komplexen Mechanismus jetzt «in Bewegung» setzen kann. Der Fahrer löst «auf geheimnisvolle Weise» durch den Zündfunken aus, die von der Elektrizität im Äther hervorgebracht werden, die dann die Explosion im Kolben auslösen. Die Hubbewegungen der Kolben werden über ein Getriebe und eine Kurbelwelle auf die Räder übertragen, wodurch das Fahrzeug angetrieben wird. Man könnte die Informationsquelle als die Überseele, das natürliche EGO bezeichnen. Dabei wird allerdings ein wesentlicher Faktor des menschlichen Daseins verallgemeinert und ausgeblendet: das Gedächtnis oder vielmehr die Gedächtnisse in den vier Lebensfeldern, der Materie, dem Äther, der Astralis und der Mentalis, sorgen für ein kybernetisches Dasein.
Für die Mikrokosmen werden die wesentlichen Informationen sowohl für den physischen Körper, also die Muskeln und Knochen, als auch für den Blutkreislauf, die Wirkungen der endokrinen Drüsen und die Verarbeitung der nervlichen Fluiden, über die morphischen Felder im materiellen Bereich und im Äther geliefert. Die Basisstrukturen für die Energieresonanz, sowohl Stärke oder Intensität als auch Qualität und Subjektivität für die Selbsterhaltung liegen in den morphischen Feldern der niederen Astralis. Die Bewertungskriterien der Wahrnehmung liegen im Gedächtnis der Mentalis. Die darin verborgenen morphischen Felder generieren die Parameter für das Überleben und die Kooperation mit den Mitmenschen, Familie und Freunde, später auch die Verbindungen für die Partnerschaft, bzw. die Erhaltung der Art.

Betrachten wir z.B. die Geburt eines Menschen: Bei der Inkarnation eines Mikrokosmos überschattet dieser eine bestimmte Frau, die mit seinem aurischen gut resonant ist. Sie wird von diesem auf der Erde durch «die Liebe» zu einem sympathischen Mann geführt, der beabsichtigt, mit ihr eine Partnerschaft oder Ehe aufzubauen. Gemeinsam sind die Eltern in dieser Phase resonant vor allem mit dem Gedächtnis im morphischen Feld der Materie des Embryos. Das aurische Wesen des inkarnierenden Mikrokosmos induziert nach der Zeugung, wenn sich die Wirbelsäule mit ihren neuronalen Zusammenhängen ansatzweise gebildet hat, die ersten Anlagen aus dem materiellen Gedächtnis in das stoffliche morphische Feld des Embryos. Dies geschieht ebenso mit der mikrokosmischen Verbindung zur kosmischen Sternenkonstellation im Geburtszeitpunkt. Damit wird für den Menschen das astrologische Metaprogramm für alle Gedächtnisse, ätherisch, astral und mental angelegt.
Diese Basisinformationen beeinflussen über die morphischen Felder sowohl auf der mentalen Ebene als auch auf der astralen Ebene alle späteren Wahrnehmungen. Durch dieses Metaprogramm kann der heranwachsende Mensch immer nur das erfassen und für wahr nehmen, was mit diesem «Horoskop», der astrologischen Determination seines Daseins, in Verbindung steht. Außerhalb dieser in ihn eingesenkten Grundstruktur kann er nichts wahrnehmen und für wahr halten. Damit wird jeder Mensch mit seiner fundamentalen Aufgabe in der Evolution verbunden, die ihm über die morphischen Felder in den vier Lebensfeldern seines Mikrokosmos von seinem aurischen Wesen im Schutz der Monade diktiert wird.

Schon perinatal füllen sich im Mikrokosmos des Fötus die morphogenetischen Gedächtnisse des materiellen Feldes für den körperlichen Aufbau, die Lagerung und Basisfunktionen der Muskeln und Organe und aller materiellen Verbindungen für das Blut (Adern und Venen), die Lymphe und das neuronale Netzwerk zum Kommunizieren mit allen stofflichen Organen aus den Stoffgedächtnissen des inkarnierenden Mikrokosmos. Viele dieser Prägungen sind identisch mit den entsprechenden Informationen aus dem materiellen Feld der Mutter. Es wird von vielen Psychologen übersehen, dass sich bereits perinatale Erlebnisse in die morphischen Felder des Embryos einprägen, die unbewusst alle späteren Wahrnehmungen bewerten und einsortieren. Postnatal werden auch die ersten Erlebnisse und Umweltsituationen in der Frühkindzeit in die Gedächtnisse der morphogenetischen Felder des Stoff- bzw. Äthergedächtnisses aufgenommen, die alle weiteren Wahrnehmungen des Kindes dominieren. So übertragen sich die Kulturparameter für das Denken im Erwachsenenalter. Dabei wird vor allem das Kriterium «Wahrheit» unbedacht festgelegt. Das Ätherfeld entwickelt sich parallel in den ersten Lebensjahren zunächst aus dem Ätherfeld der Mutter, bzw. anderer Bezugspersonen, in dem sich das morphische Feld – ätherisches Gedächtnis – aufbaut, parallel zu den primären Erfahrungen mit dem stofflichen Gedächtnis.
Die Astralis konzentriert sich zwischen dem 3. und 7. Lebensjahr, um für die sozialen Kontakte im entsprechenden morphischen Feld die ersten Erfahrungen und Emotionen zu speichern. Das astrale Gedächtnis füllt sich auf mit allen sozialen Einsichten auf der Basis der karmischen Prägungen. Dazu kommen die Impulse aus der Familie, sowie aus den ersten Interaktionen in der Kita, Kindergarten und der Vorschule. Dieses soziale Gefüge zu Beginn des Lebens, im Alter von etwa 7 – 14 Jahren, beeinflusst sehr stark das Gemüt des Menschen. Mit der heranwachsenden Geschlechtsreife wird das morphische Feld in der dritten Astralis mit den karmischen Erinnerungen aus früheren Inkarnationen gespeist, womit die Partnerwahl in sympathisch oder antipathisch probabilistisch vorbestimmt wird.
Zur gleichen Zeit werden auch die ersten morphischen Felder für das mentale Gedächtnis angelegt. Alle gravierenden Einsichten während der Kindheit aus den subjektiven Erfahrungen mit der Gesellschaft werden analog in den morphischen Feldern der Materie, des Äthers und der Astralis gemäß den bereits darin vorhandenen Prägungen, auch karmischer Art, gespeichert. Zu dieser letzten Phase in der Kindheit gehören auch ritualisierte Einweihungen, Initiationen, Konfirmation, Kommunion, Aufnahme in ein Kloster, erste Liebe, tiefgreifende Unfälle bzw. Krankheiten etc.
Die Summe dieser Gedächtnisse in den jeweiligen morphischen Feldern sind die belebenden Grundstrukturen im Wesen des Menschen und für alle Denkparameter, insbesondere der persönlichen Wahrheit. Alle diese Gedächtnisinhalte bestimmen den Kommunikationsfluss des Menschen, seine Wahrnehmung, sein Bewerten und Gewichten, seine Intelligenz, seine musischen oder künstlerischen Vermögen, seine Dynamik und sein Durchsetzungsvermögen, die Kategorien seines Denkens und seine Sprache im Rahmen der kulturellen Zusammenhänge eingebunden in das Volkskarma.
Daraus kann zweifelsfrei geschlossen werden, dass jeder Mensch sowohl von einem Metaprogramm geführt wird, dass vor allem seiner physischen und psychischen Selbst- und Arterhaltung dient, als auch von individuellen morphischen Feldern, deren Gedächtnisse seine subjektiven Lebenserfahrungen in einer gewissen Richtung mit allen Implikationen probabilistisch beeinflussen. Insgesamt kann man die Summe dieser mitwirkenden Gedächtnisse in der Lipika des Mikrokosmos als das EGO oder «Über-Ich» bezeichnen. Es wäre ein Forschungsprojekt wert, um zu erfahren, in wie weit die unterschiedlichen virtuellen Programme im alltäglichen Dasein sowohl die Geschehnisse als auch die dabei gespeicherten subjektiven Einsichten bestimmen. Alle Ereignisse der Person werden prinzipiell vom Magnetismus des eigenen aurischen Wesens angezogen, alle Begegnungen mit anderen Menschen, sowohl in einer intimen Situation als auch im Beruf, bei Massenveranstaltungen oder in Verkehrsmitteln. Dabei bestimmen die sich verfestigenden „Glaubensansichten“ in den morphischen Feldern, insbesondere in der Astralis und Mentalis ganz eindeutig das, was der Mensch bei den Geschehnissen für wahr-nimmt oder nicht. Alle für die Person als unwahr geltenden Möglichkeiten werden durch diese Zusammenhänge spätestens kurz nach dem Geschehen wieder ausgeblendet.

Diese Gedächtnisse in den morphischen Feldern der sieben Lebensgebiete des Mikrokosmos wurden in den Veden als die «Lipika» bezeichnet, und bei einigen Richtungen sind die Lipika göttergleich, die grundlegend das Leben des Menschen und sein Karma, sowohl das empfangene als das ausgelöste, bestimmen. Das wäre angesichts der vielen perinatalen und frühkindlichen Prägungen in den morphischen Feldern zu relativieren, Natürlich wird das Resonanzgesetz durch kein Gedächtnis aufgehoben, die Resonanzen werden allerdings aus beiden Ebenen beeinflusst.

Bei alledem muss auch berücksichtigt werden, dass das Wesen Erde mit seinem Kosmos ebenfalls unter «ihrer Lipika» belebt wird. Rudolf Steiner nannte diese Sphäre die Akasha-Chronik, wobei der Begriff «Akasha» in der hinduistischen Philosophie den «Welt-Äther», den Raum im Universum bezeichnet. Heute wird dafür vielfach der Begriff PSI-Feld verwendet. Natürlich bilden die sieben Lebensfelder mit dem Planetenkörper Erde eine Einheit, einen Holokumulus aus sieben miteinander kommunizierenden elektromagnetischen Kraftfeldern in einer Monade. So betrachtet könnte man die in diesen enthaltenen sieben morphischen Felder ebenso zusammen nehmen. Allerdings beinhalten die sieben morphischen Felder der Erde sieben unterschiedliche Gedächtnisse für die verschiedenen Lebensorganisationen der Erde. Das morphische Feld für Materie verwaltet die atomaren, molekularen, kristallinen Entfaltungen, sowie die Kommunikation mit allen organischen Lebewesen und die Informationen für den stofflichen Aufbau der Teile der Pflanzen und der Organe der Tiere. Hierbei kommt bereits das Äthergedächtnis ins Spiel, das die fließenden Aspekte reguliert und die Strukturen für die interne Kommunikation bestimmt. Die morphischen Felder der Erde, die sich rund um den Globus ausbreiten, interagieren notwendigerweise mit den Gedächtnisfeldern aller Mikrokosmen auf Erden. Auch alle Lebewesen der Fauna und Flora werden von Monaden über ihre Mikrokosmen gelebt, die aus den Gedächtnissen ihrer morphischen Felder in-formiert und gesteuert werden, im Zusammenklang mit den Resonanzen aus den morphischen Feldern der Erde.
Dies haben die gewaltigen Forschungen und Betrachtungen von Rupert Sheldrake ergeben. Könnte man den Irrglauben der Materialisten in den Medien ausrotten, die der Menschheit immer noch beweisen wollen, dass das Leben aus der Materie entstanden ist, dann würden gewiss viele bislang fortwährend unbeantwortete Fragen über die Natur, ihre Entstehung und ihre Weiterentwicklung vollkommen und plausible beantwortet werden können. Jedoch muss man einsehen, dass die Masse der Menschen auf allen Kontinenten in ihren Traditionen verharren, in denen die Ansichten bzw. Hypothesen antiker Autoren ihrer Kulturen über die Schöpfung seit Gedenken reproduziert werden. Darum bleiben die modernen Erkenntnissen über die interkosmische Evolution aller Lebensfelder den wenigen Pionieren vorbehalten Siehe Bruce Lipton, Spontane Evolution. Auch im Postdarwinismus haben sich mittlerweile die holistischen Anschauungen der Epigenetik durchgesetzt. Es gebt keine singuläre Evolution in der materiellen Natur, wenn nicht auch eine fundamentale Evolution in allen metaphysischen Lebensfeldern, im PSI-Feld des ganzen Universum stattfindet. Erst wenn sich auch die ätherischen, astralen und mentalen Feldern bei allen Wesen, Tieren, Pflanzen und Menschen durchsetz, evolviert auch die Materie. Mit diesen Überlegungen wird auch eine einmalige Gottesschöpfung, das «Fiat Lux» wie es die Genesis und von anderen Religionen und Philosophien erzählt wird, in Frage gestellt.

Der grobstoffliche Mensch

In der niedrigsten Kraftebene offenbart sich die Energie der Materie mit allen ihren Strahlungen und Wellenemissionen. Hier im tiefsten Nadir vibriert das kosmische «Licht», selbst die elektromagnetische Strahlung im subatomaren Bereich, ziemlich langsam. Darum nennt man diesen siebenten Teil der Schöpfung etwas ungalant «die Finsternis». Für uns Menschen ist diese Energieebene das natürliche gewohnte Lebensfeld und es ist von den empirischen Wissenschaftlern auch am Besten erforscht. Die von unseren Sinnesorganen erfassbaren Parameter unserer Natur umfassen natürlicherweise das dem Menschen bekannte Leben. Alle darüber hinausgehenden Erscheinungen der parapsychologischen Forschung werden stillschweigend unter den medialen Teppich gekehrt. Die allopathischen Wissenschaftler haben seit Jahrhunderten mit ungezählten Naturbeobachtungen viele materiellen Zusammenhänge nach den Regeln eines Newton, Bacon oder Aristoteles erforscht, unter teilweise unglaublichen Bedingungen. Von den astronomischen Weiten bis hin zu den kleinsten «Bausteinen» der Materie wurden z.B.: durch Zertrümmerung der Atome (paradoxer Weise bedeutet dieser Begriff eigentlich «unteilbar») auch ihre winzigsten Bestandteile in riesigen Zyklotronen erforscht. Von der gigantischen Galaxie, den mit dem Hubble-Teleskop erfahrbaren Ansichten, bis in das kleinste Bit wurde keine materiell mögliche Untersuchungsrichtung ausgespart. Ob nun technisch-maschinistisch, physiologisch, biologisch oder psychologisch, soziologisch oder ökonomisch, nahezu alle Existenzbereiche von Mineral, Flora und Fauna wurden genauestens auf ihre Lebenserscheinungen analytisch durchforstet.

Ein ganz erstaunliches Ergebnis der intensiven Forschungen über mittlerweile zweitausend Jahre ist die aktuelle Weltanschauung der meisten Menschen in der europamerikanischen Kultur: die meisten – wie viele andere Autoren ebenfalls berichten – gehen davon aus, dass die Materie fest ist, kompakt wie Stein oder Mineral. Sogar die Luft und das Wasser sind rein physikalische Stoffe, die sich entsprechend den Gesetzen der Mechanik verhalten. Auch die vielfach genutzten Funkwellen (für Smartphone, Rundfunk, TV, Internet, GPS o.a.) oder die radioaktiven Strahlungen sind Emissionen der materiellen Energieebene. Der Mensch selbst ist in diesem Weltbild mit allen Gefühlen, Emotionen, Psyche und Denken ebenfalls ein materieller Körper, der vor allem stofflich ernährt werden muss und sogar mechanisch-medizinisch repariert werden kann. Jeder identifiziert seine Persönlichkeit vorwiegend bis ausschließlich mit dem stofflichen Körper, insbesondere dann, wenn es um Krankheit oder Tod geht. Trotz alledem ist es bei einigen Forschern, insbesondere den Psychologen und auch bei einigen Quantenphysio-philosophen bereits bekannt, dass die Verstandestätigkeiten, die Emotionalitäten und viele soziale Verhaltensstrukturen irgendwie in einem psychischen transpersonalen Raum stattfinden müssten. In den allgemeinen Medien werden diese «Emotionalitäten und Gedankenwirksamkeiten», obgleich schon metaphysisch akzeptiert, über spezielle Hypothesen oft noch in das grobmaterielle Weltbild integriert.


Darum ist es von immenser Bedeutung, dass jeder Leser – bevor er
die Beschreibungen dieses holografischen mikrokosmischen Weltbildes positiv
aufnehmen kann – sein aktuelles Verhältnis zu der alten Weltanschauung
selbst noch einmal genauestens überprüft.
Achtung: Wer die holistische Kosmologie mit der Monadenlehre noch nicht akzeptieren kann, sollte sich mit den nachfolgenden Gedanken nicht belasten.


Seit Marsilio Ficino für Cosimo de Medici die Traktate des Hermes Trismegistos aus dem Arabischen ins Lateinische übertragen hatte, wussten bereits viele Autoren der Renaissance «Es gibt keinen leeren Raum» und diskutieren diesen Fakt auch in ihren Werken. Diese natürliche Ansicht kann heute ganz konkret durch die wissenschaftliche Feststellung ergänzt werden, dass jeder Raum, selbst ein physikalisches Vakuum, mit Strahlungen, Vibrationen, Schwingungen sowie elektromagnetischen Kraftfeldern mit zahllosen Unterstrukturen durchsetzt ist. Am besten passt für diese erfüllende Gesamtheit das Wort: PSI-Feld mit Feldharmonien oder einfach Weltmelodien. Denn jede Frequenz kann nach verschiedenen Inhalten, nach aufmodulierten Kommunikationsstrukturen, nach Aufgaben und Funktionen unterschieden werden. Wie in einem Orchester spielen viele elektromagnetische Instrumente in einem alles umfassenden holistischen Konzert der Kommunikation aus Information plus Kraftverteilung. Dabei sollte man berücksichtigen, dass die metaphysischen Kraftfelder in viel höheren Energien vibrieren, wohin die Messinstrumente der irdischen Forschung nicht hinreichen.

Ein Bild aus der Akustik kann das noch am ehesten deutlich machen. Der Lärm einer Arbeitsmaschine, gleichmäßig in Rhythmus und Lautstärke klingt durch eine große Werkshalle. In nahezu gleicher Lautstärke und fast dem gleichen Rhythmus erklingt ein Symphoniekonzert von Wagner in der Philharmonie. Das Klatschen der Zuhörer braust nach der Beendigung des Konzerts durch den Saal. Der Sprecher bedankt sich anschließend über die Lautsprecheranlage beim Dirigenten und dem Orchester. Alle Gäste gehen nun, sich intensiv über den gelungenen Abend unterhaltend, zur Garderobe. Das ziemlich laute Gemurmel aller Gäste füllt das Foyer. Auf der Straße tost der Verkehr. Hupen, Quietschen der Reifen, Start- und Bremsgeräusche füllen die Straßen. Alle diese Sensationen im hörbaren Bereich erreichen den Ätherkörper der Menschen und darüber ihr Gehör und lösen selektiert durch die subjektive Aufmerksamkeit und das Hörvermögen in der persönlichen Wahrnehmung sehr unterschiedliche Reaktionen aus. Alle Tonmodulationen sind in gewisser Weise gleichermaßen Kommunikation, allerdings aus unterschiedlichen Quellen, gesonderten Anlässen und mit weit auseinander gehenden Aufgaben. Diese können in den höheren Energiequalitäten noch vielseitiger und wunderlicher sein, als hier Beispiele aus der materiellen Welt angeführt werden können. Jede Vibration oder Schwingung hat immer auch eine individuelle Melodie, gehört gewissermaßen zu einem umfassenden Konzert. Jede Melodie besteht entsprechend dem klangerzeugenden «Instrument» immer auch aus diversen Obertonreihen, die auf mehreren Ebenen Informationen austauschen, und bei den Empfängern unterschiedliche Resonanzen auslösen, von Wohlgefallen bis Krankheit.

Die materielle Weltanschauung erleichtert offensichtlich das tägliche Ringen um die Selbsterhaltung im stofflichen Miteinander, vor allem, wenn es um das nackte Überleben zwischen gleichgeschalteten «Raubtieren» geht. Die Bedrängnisse und Gefahren der materiellen Natur werden durch die gut durchstrukturierte Wahrnehmungsorganisation (siehe Wahrnehmungslehre) schnell und direkt überschaubar selektiert. Durch Ausblendung unwesentlicher Belange aus den transpersonellen Bereichen werden die Zusammenhänge für den Bedrohten nach plausiblen Zusammenhängen übersichtlich strukturiert, damit er schnell und erfolgreich die physischen Gefahren für Leib und Leben abwenden kann. Die Erforschung dieser stofflichen Zusammenhänge hat viele umfassende Gesetzmäßigkeiten ans Tageslicht gebracht und zahllose in den Tiefen der Natur verborgene Abhängigkeiten zumindest den Wissenschaftlern deutlich werden lassen. Dabei wurde – es war gar nicht anders zu erwarten – auch erkannt: der Mensch ist – selbst nur in seiner materiellen Fassung – ein Wunder der Schöpfung. Vor allem, wenn man ihn in allen organischen Einzelteilen mit den zahllosen endokrinen und neuronalen Regelkreisen genauer unter die Lupe nimmt. Es grenzt wahrhaft an Zauberei, dass dieses materielle Wunder zwischen Reiz und Reaktion stofflicher Zellen Gefühle der Liebe aufbringen kann und über religiöse Philosophien nachzudenken weiß. Aber, weil der Mensch nun einmal in der niedersten Vibration der Welt lebt, in der «Finsternis», wie im Neuen Testament die stoffliche Gebundenheit beschrieben wird, könnte eigentlich jeder Gläubige der Welt endgültig begreifen, dass er selbst kein direktes «Kind Gottes» sein kann und beileibe auch nicht zur «Krone der Schöpfung» berufen ist. Das ist eine wahnhafte Verwechslung der Fakten. Der Mensch ist vorerst noch in Entwicklung, als ein Werkzeug im aurischen Wesen seines Mikrokosmos. Dieser ist ein Holokumulus aus mehreren Kraftfeldern, der von einer Monade durch einen Erfahrungsweg in der kosmischen Evolution geführt wird, wobei der erwachende und erwachsen werdende Mensch eine nicht unerhebliche Rolle spielt und diese verantwortungsvoll übernehmen sollte.

In den meisten kosmischen Mythen der Welt wird der Mensch aus einem Kloß Erde, aus Schlamm, Dung oder aus dem Staub der Erde erschaffen. Mater als Wortstamm zu Matrize heißt zu deutsch Mutter. Im Französischen heißt die Mutter «la mère». Dieses französische Wort kann auch mit «das Meer» übersetzt werden. Das hängt mit dem ursprünglichen Wissen der Griechen zusammen, nach dem alles materielle, physische Leben seinen Ursprung im Wasser hat und immer vom Wasser abhängig sein wird. Damit sind die «lebenden Wasser» der christlichen Schöpfung angedeutet, der Strom der holistisch wirkenden sieben Strahlungen, aus denen die Monade den Mikrokosmos als Arbeitsplatz für den Menschen hat entstehen lassen. Man kann dabei klar erkennen, warum die Weltanschauung des Betrachters immer auch seine Ansicht von der Realität dieser Natur bestimmt. Die Matrize der Materie ist der lebend vibrierende Äther der Schöpfung. Eine der sieben kosmischen Kräfte, die von den Monaden zur Offenbarung der Herrlichkeiten ihrer Urmonade eingesetzt werden. Die Materie ist nur in einem stofflich offenbarten Lebensfeld erforderlich. Sie bekam in der altgriechischen Sprache den Begriff «Hylé» und in den indischen Veden wurde sie der Göttin «Maya» zugeschrieben, der irdischen Erscheinung, als Widerspiegelung des tatsächlichen Seins.
Heute weiß fast jeder Gymnasiast in Europa, dass die materielle Seite der Natur sieben Aggregatzustände hat, wie man sagt. In einer der ersten Schöpfungsphasen der Welt soll der Himmel von der Erde getrennt worden sein, also der «Himmel», die Atmosphäre mit dem Sternenmeer von dem körperlichen Erdball mit seinen flüssigen und kristallinen Bestandteilen. In einigen Mythen wird dafür sogar ein Gott oder eine Göttin «gespalten». Darin spiegelt sich das Wissen, dass die äußerlich sehr unterschiedlichen Komponenten der Welt einmal, vor dem Beginn aller Zeiten, wohl eine Einheit waren, von den höchsten Sphären im Sternenhimmel über die Atmosphäre bis hin zum tiefsten Orkus der Planeten. Diese kosmische Einheit aller Kraftfelder in den Monaden und Wesen im Universum wird in der plausiblen Beweisführung der Vision in Giordano Brunos Dialog über die kosmischen Zusammenhänge ausgezeichnet vorgestellt. Zu dieser Weltanschauung gehört auch die elementare Feststellung, dass alle Sphären im All immer von intelligenten Wesen geleitet werden, was im materiellen Weltbild wohl verloren gegangen ist. Denn in allen Kraftfeldern ist immanent stets ein Anteil des universellen Bewusstseins wirksam mit einem Gedächtnis in den morphischen Feldern und einem deduktiven Leitungsvermögen. (Deduktion ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerung gegebener Prämissen auf die logisch zwingenden Konsequenzen. Wikipedia)

Die sieben Aggregatzustände der stofflichen Natur

1. Die niederste Energieebene ist der Kristall, der Stein oder das Mineral. Dazu gehören viele Metalle, die zahllosen Metall-Vermischungen und Legierungen, Silikate und Edelsteine. In diesen verfestigten Bestandteilen der sogenannt anorganischen Chemie der Erde vibrieren die Atome meist nur noch in einem Kristallgitter um sich selbst. Erst durch eine starke Erwärmung von außen kann ein höherer Energiezustand erzielt werden, wodurch ein Mineral oder Metall einen Fließ- oder sogar einen Gaszustand erreicht. Unter ganz extremen Bedingungen, zum Beispiel im Erdkern oder in der Sonne, unter hohem Druck und sehr großer Hitze, können auch Steine zu Plasma werden.
2. Die nächst höhere Energiestufe der Materie entspricht den organischen Verbindungen wie z.B. Holz, wie es bei den alten chinesischen Elementen noch aufgeführt wird. Sie umfasst die festen aber strapazierfähigen elastischen, organischen oder synthetischen Verbindungen aus Zellulose, Chitin oder ähnlich geartete Kunststoffe. Man findet sie sehr oft in den tragenden, statischen Teilen von Pflanzen und Tieren, z.B. Knochen, Baumstämme, Äste, Blumenstengeln, die Knochen, Fischgräten, Insekten-Panzer, Fell und Haare. In der Regel sind es organische, feste und elastische Stoffe, ohne die das Leben von Pflanzen und Tieren undenkbar wäre. Ohne diese fest-elastischen Stoffe aus der Natur oder die ihnen ähnlichen Kunststoffe könnten uns die vielen Gebrauchsgegenstände für den Haushalt oder in der industriellen Produktion das Leben nicht erleichtern.
3. Die dritte Ebene, die plastischen Stoffe kann man als eine Vorstufe zum Holz oder den Gräten bzw. Knochen ansehen. Dazu gehören vor allem Verbindungstoffe, z.B. zwischen den Knochen und in den Faszien der Muskeln. Im Körper gibt es an vielen verschiedenen Stellen ein plastisches, kollagen faseriges Bindegewebe, das diverse Schutzhüllen, Stützgewebe, Knorpel, Sehnen, weiche Fischgräten und innere Stützen für Mollusken und andere Weichtiere bildet. Diese weicheren faserigen Kollagenstoffe formen auch die Transferleitungen, z.B. die Adern für Blut und Lymphe und die Kapillarröhrchen in Pflanzen für den Transport von Nahrungsflüssigkeiten. Viele Kleintiere haben in ihrem Körper keine festeren Bestandteile als diese knorpeligen Strukturen aus Kollagen.
4. Die vierte Ebene bilden die geleeartigen Stoffe in der Mitte zwischen flüssig und fest. Aus ihr gehen die zähflüssigen Bestandteile hervor: Das Protoplasma als Zellinhalt ist ein Gelee aus und mit anderen organischen Bestandteilen angereichert und so für zahllose Lebenskomponenten zuständig. Es gibt in dieser Gruppe auch noch die Konsistenz sirupartig, wie z.B. Honig, Rohkautschuk, Baumharz, Pech und Substanzen, vergleichbar mit schwerem mineralischen Öl. Viele organische oder synthetische Klebstoffe gehören in diese Gruppe.
5. Die fünfte Ebene sind alle Flüssigkeiten, wie Wasser und andere organische oder anorganische wässrige Säuren, Alkohole, Basen oder Ester (solche Substanzen gibt es auch kristallin). In dem Experiment der Brownschen Molekularbewegung wird deutlich, dass in den Flüssigkeiten (und auch in den Gasen) die ihnen innewohnende Wärmeenergie der beteiligten Teilchen/Moleküle die Aggregatzustände der Elemente bestimmen
6. Die sechste Ebene wird gebildet von den Gasen, wie Luft, Sauerstoff und Wasserstoff, die Edelgase und andere gasförmige Verbindungen. Entzieht man den Gasen die Wärmeenergie, dann gehen viele direkt in einen flüssigen oder kristallinen Zustand über, was in der modernen Chemie eine erhebliche Erleichterung in der Logistik ist und auch für die tiefe Kühlung bestimmter Experimente genutzt wird (Trockeneis aus CO2).
7. Die siebte Ebene wird nur unter besonders hohen energetischen Bedingungen erreicht: das Plasma. In ihm sind selbst die Gase «ionisiert», das heißt in elektrisch geladene Bestandteile aufgespalten, wie zum Beispiel in einer Neonröhre oder in einem Halogenbirnchen. Ein weiteres schönes und größtes Beispiel für Plasma kennen wir alle in der Sonne. In ihrem Plasma wird durch Kernfusion von Heliumatomen unser Tageslicht und alle Wärme für den Planeten Erde produziert.
Diese Einteilung wird sehr direkt von dem energetischen Zustand der materiellen Bestandteile bzw. Elemente bestimmt. Das Plasma ist mit der höchsten Energie ausgestattet, das Mineral oder das amorphe Metall Blei haben sehr viel weniger Energie. Das bedeutet auch, erhitzt man z.B. ein Metall so lange bis es flüssig wird, kann sein Aggregatzustand entsprechend der Energiezufuhr bis zum Plasma ansteigen. In der Sonne entsteht ununterbrochen ein sehr heißes Plasma mit der uns bekannten höchsten Energiestufe, durch Kernfusion. Im kernphysikalischen Bereich kann die Energie soweit gesteigert werden, dass nur noch Elementarbausteine, Quarks, Mesonen, Bosonen o.ä. – also Strahlung – gemessen werden können.

Für jeden ernsthaften Wissenschaftler ist es immer wieder erstaunlich, wie subtil die verschiedenen Materialien, Elemente und Moleküle doch im Körper von Mensch, Tier oder Pflanze harmonisch zusammenwirken. Erst wenn man den lebendigen Zusammenhang zerstört, können die einzelnen Bestandteile fraktioniert, können die einzelnen Bausteine analysiert, definiert, katalogisiert und in die verschiedenen wissenschaftlichen Betrachtungswinkel gestellt werden. Noch immer sind nicht alle Lebewesen erforscht, z.B. die in der Tiefsee oder in manchen völlig abgelegenen Tälern der Regenwaldgebirge in Afrika oder Asien. Die Wissenschaft ist weit entfernt davon, alle Lebensrätsel gelöst zu haben. Stets werden erneut traumhafte Wesen entdeckt, ob in der Tiefsee oder in den undurchdringlichen Dschungeln am Äquator oder in heißen, stark mineralhaltigen Quellen an den tektonischen Verwerfungen der Erdplatten. Vieles in den unerforschten Winkeln der Erde bleibt bis auf den heutigen Tag den Expeditionen der Naturforscher verborgen.
Es ist wahrscheinlich schon vielen Wissenschaftlern deutlich geworden: Wer die Umwelt immer nur mit seinen fünf Sinnen nach materiellen Lebewesen absucht und diese stofflich analysiert, wird niemals erfassen können, was das Leben selbst ausmacht. Denn dieses ist die treibende Kraft in allen grob- und unstofflichen Ebenen.

Esoterische und noetische, parapsychologische Wissenschaftler wissen seit längerem: Alle Materie wird vollkommen aus einem siebenfachen Ätherfeld hervorgebracht, durchströmt und erhalten. Der Äther ist die unmittelbare Basis, der Urgrund jeder stofflichen Offenbarung. Man kann ohne Einschränkung sagen, dass die materiellen Erscheinungen alles dessen, was wir zu unserer sichtbaren Welt zählen, Materie aus Stein, Metall, Glas, Wasser sowie andere Flüssigkeiten, alle Gase und auch das elektromagnetische Licht (Strahlungen) ohne das ätherische Geschehen inexistent wären. Diese nachweisbaren Fakten werden bei vielen westlich orientierten Wissenschaftlern und den von ihnen abhängigen «Gläubigen» und medienabhängigen Meinungsbildnern prinzipiell nicht akzeptiert. Seit Albert Einstein gibt es für jeden anerkannten Physiker in dem beschriebenen Sinn keinen Äther mehr. Aus dieser Weltsicht heraus wird folgendermaßen argumentiert: «Niemand hat den Äther je gesehen oder mit wissenschaftlich anerkannten Untersuchungsmethoden nachgewiesen, also kann es ihn objektiv nicht geben!» Das ist der gleiche Standpunkt wie der eines Wilden, der vehement vertritt: «Es kann keinen Schnee geben, weil ich keinen gesehen habe.» Die heutige Wissenschaft, die von staatlichen oder industriellen Aufträgen abhängig ist, benimmt sich gewissermaßen ebenso erzorthodox wie seinerzeit die katholische Kirche im Mittelalter, die Johannes Kepler oder Giordano Bruno durch die Inquisition belangte und auf dem Scheiterhaufen verbrannte. Dennoch muss hier noch einmal in völliger Neutralität der Fakt ausgesprochen werden:

Das Ätherfeld ist die Matrix der Materie, die Mutter allen irdischen Seins.

Alle grobstoffliche Ernährung, vor allem mit Vitaminen oder ätherischen Ölen – nomen est omen – dient fundamental auch der ätherischen Ernährung, die für jedes Überleben in Gesundheit und Vitalität absolut erforderlich ist. Die direkte Ätherassimilation durch Milz und Leber oder über die Haut sind ebenso wichtig für die Stabilität von Gesundheit und körperlicher Konstitution wie genügend gute und reine Luft zum Atmen. Jede zwischenmenschliche Beziehung basiert immer auf einem intensiven Ätheraustausch, vor allem in der Liebe und jedem empathischen Miteinander. Gerade bei Kindern spielt der liebevolle Austausch von Äthern bei körperlichen Kontakten mit Vater und Mutter eine lebenserhaltende Rolle, wie vor allem aus Fallstudien in Waisenhäusern festgestellt wurde. Leider ist der Ätheraustausch auch bei Rache und Hass mit im Spiel.
Das den Menschen durchdringende und ihn umgebende Ätherfeld hat sieben Polarisationen oder Wirkungsgrade:

1. Die Atome, Moleküle und Zellen werden vor allem von dem chemischen Äther aufgebaut, vitalisiert und funktionstüchtig gehalten.
2. Die Organe und die körperliche Zusammenwirkung werden vom organischen- oder Lebensäther dominiert, der den darin ablaufenden Informationsaustausch bestimmt.
3. Der neuronale Äther liefert u. a. die Fluiden für das Gehirn, die Nervenbahnen, das Schlangenfeuer in der Wirbelsäule und die endokrinen Organe.
4. Das Denken – der Verstand und die Sinnesorgane – sowie das Erinnern und alle hochkomplexen Informationen zwischen den leitenden Organstrukturen werden vom wiederspiegelnden Äther getragen.
5. Für die höheren Zellaktivitäten im Kopf werden Groß- und Kleinhirn vom Lichtäther durchflutet. Er wird künftig bei der kommenden Entwicklung des Mikrokosmos bislang nicht genutzte Areale im Gehirn aktivieren.
6. Für die höhere Entwicklung in der Astralis und Mentalis stehen schon die erforderlichen Fluiden des Feueräthers zur Verfügung.
7. Der spinale Äther spornt das aurische Wesen an, die Mentalis im Mikrokosmos zu vervollständigen und die Tore zur Spinalis zu öffnen.

Diese Bezeichnungen für die sieben Aspekte des Ätherfeldes werden in der esoterischen Literatur von einigen Autoren so oder ähnlich formuliert. Sie werden dort je nach Richtung jedoch mit verschiedenen Bezügen zum Sein eingesetzt. Da die drei höheren Ätherfelder oder Aspekte direkt mit den astralen oder mentalen Entwicklungen einhergehen, sind sie bislang nirgendwo ausdrücklich erwähnt. Man kann sagen, die drei höheren Äther sind noch nicht vollständig und definitiv konzentrisch in allen Mikrokosmen mit dem Ätherkörper verbunden. Dann begleiten sie mehr oder weniger frei flukturierend die mikrokosmische Entwicklung und werden sich dann fest mit ihm verbinden, wenn dieser für die Nutzung reif geworden ist. Theophrastus Bombast von Hohenheim als «Paracelsus» erwähnt in seinen medizinischen Erklärungen für den Basisäther den Begriff «Archäus» oder «ursprünglicher Äther», den er als leitende Kraft sehr direkt mit der «Astralis» in Verbindung setzte. Für die Menschen seiner Zeit wären alle weiter führenden Begriffe sicherlich sehr verwirrend gewesen, weil die wissenschaftlichen Beschreibungen der Natur des Mittelalters noch nicht bis zur Wellenlehre reichten. Der Begriff «Feueräther» wird verschiedentlich in der theosophischen bzw. esoterischen Literatur im Zusammenhang mit einer neuen Seelenentfaltung verwendet. Dieser Gedanke korrespondiert mit der Entwicklung der höheren Astralis sowie der höheren Aspekte der Mentalis. Wie bereits angedeutet, sollen die höheren Äther während der Aquariusperiode eine besondere Entwicklung in der Menschheit einläuten, bei der alle Erdenbürger in eine Weiterentwicklung vor allem des Denkvermögens aufgenommen werden. Das könnte ganz aktuell dazu führen, dass sich jeder Mann und jede Frau autonom, unabhängig von allen bisherigen Autoritäten und Religionen, für ein absolut humanes Miteinander aller Völker und Rassen einsetzt. Die Übergänge zwischen Materie und Äther sind mittlerweile von Grenzwissenschaftlern labormäßig untersucht und bestimmt worden, so weit es mit sensiblen elektronischen Apparaten heute überhaupt möglich ist. Das bekannteste Beispiel dafür ist die Kirlianfotografie, mit der unter hochfrequenter Hochspannung Strukturen des chemischen Äthers auf fotoempfindlichen Platten sichtbar gemacht werden können. Mit Hilfe eines meist elektrostatischen Hochspannungsfeldes haben verschiedene Forscher von Fingerkuppen, frischen Pflanzenteilen oder von anderen Dingen ausgehende «Koronen» auf lichtempfindlichen Papieren oder Folien abbilden können. Der sowjetische Elektrotechnik-Ingenieur Semjon Davidowitsch Kirlian entdeckte 1937 diese Art der Fotografie und ließ das Verfahren 1949 patentieren.

Bekannt ist auch das ätherische Hellsehen von sensitiven Personen. Schamanen und Geistheiler wirken verstärkt im Ätherfeld, auch zusammen mit den dort wesenden Elementalen, die beim Schutz unserer Natur mithelfen. Mittlerweile kann akzeptiert werden, dass sich einige Tierarten durch ätherisches «Sehen» orientieren. Bis zur Zeit von «James Clerk Maxwell» (bedeutender Physiker im 19. Jahrhundert, Begründer der Wellenlehre) war der Äther in der Physik das Trägermedium für den Strom, elektromagnetische Felder und das Licht. Erst seit Albert Einstein «benötigte» das Licht den Äther nicht mehr, zumindest in der Theorie der europamerikanischen Wissenschaft.

magnetfeld Jedes Kraftfeld hat sogenannte Feldlinien, also eine Unterstruktur ähnlich der Struktur in einem Magnetfeld.

Diese Bezeichnungen für die sieben Aspekte des Ätherfeldes werden in der esoterischen Literatur von einigen Autoren so oder ähnlich formuliert. Sie werden dort je nach Richtung jedoch mit verschiedenen Bezügen zum Sein eingesetzt. Da die drei höheren Ätherfelder oder Aspekte direkt mit den astralen oder mentalen Entwicklungen einhergehen, sind sie bislang nirgendwo ausdrücklich erwähnt. Man kann sagen, die drei höheren Äther sind noch nicht vollständig und definitiv konzentrisch in allen Mikrokosmen mit dem Ätherkörper verbunden. Dann begleiten sie mehr oder weniger frei flukturierend die mikrokosmische Entwicklung und werden sich dann fest mit ihm verbinden, wenn dieser für die Nutzung reif geworden ist. Theophrastus Bombast von Hohenheim als «Paracelsus» erwähnt in seinen medizinischen Erklärungen für den Basisäther den Begriff «Archäus» oder «ursprünglicher Äther», den er als leitende Kraft sehr direkt mit der «Astralis» in Verbindung setzte. Für die Menschen seiner Zeit wären alle weiter führenden Begriffe sicherlich sehr verwirrend gewesen, weil die wissenschaftlichen Beschreibungen der Natur des Mittelalters noch nicht bis zur Wellenlehre reichten. Der Begriff «Feueräther» wird verschiedentlich in der theosophischen bzw. esoterischen Literatur im Zusammenhang mit einer neuen Seelenentfaltung verwendet. Dieser Gedanke korrespondiert mit der Entwicklung der höheren Astralis sowie der höheren Aspekte der Mentalis. Wie bereits angedeutet, sollen die höheren Äther während der Aquariusperiode eine besondere Entwicklung in der Menschheit einläuten, bei der alle Erdenbürger in eine Weiterentwicklung vor allem des Denkvermögens aufgenommen werden. Das könnte ganz aktuell dazu führen, dass sich jeder Mann und jede Frau autonom, unabhängig von allen bisherigen Autoritäten und Religionen, für ein absolut humanes Miteinander aller Völker und Rassen einsetzen.

Die Übergänge zwischen Materie und Äther sind mittlerweile von Grenzwissenschaftlern labormäßig untersucht und bestimmt worden, so weit es mit sensiblen elektronischen Apparaten heute überhaupt möglich ist. Das bekannteste Beispiel dafür ist die Kirlianfotografie, mit der unter hochfrequenter Hochspannung Strukturen des chemischen Äthers auf fotoempfindlichen Platten sichtbar gemacht werden können. Mit Hilfe eines meist elektrostatischen Hochspannungsfeldes haben verschiedene Forscher von Fingerkuppen, frischen Pflanzenteilen oder von anderen Dingen ausgehende «Koronen» auf lichtempfindlichen Papieren oder Folien abbilden können. Der sowjetische Elektrotechnik-Ingenieur Semjon Davidowitsch Kirlian entdeckte 1937 diese Art der Fotografie und ließ das Verfahren 1949 patentieren.

Bekannt ist auch das ätherische Hellsehen von sensitiven Personen. Schamanen und Geistheiler wirken verstärkt im Ätherfeld, auch zusammen mit den dort wesenden Elementalen, die beim Schutz unserer Natur mithelfen. Mittlerweile kann akzeptiert werden, dass sich einige Tierarten durch ätherisches «Sehen» orientieren. Bis zur Zeit von «James Clerk Maxwell» (bedeutender Physiker im 19. Jahrhundert, Begründer der Wellenlehre) war der Äther in der Physik das Trägermedium für den Strom, elektromagnetische Felder und das Licht. Erst seit Albert Einstein «benötigte» das Licht den Äther nicht mehr, zumindest in der Theorie der europamerikanischen Wissenschaft.

In jedem Kumulus aus Feldkräften konzentrieren sich diese etwas entlang von Bahnen, Feldlinien, die von Pol zu Pol laufen, in denen ein stärkeres Fließen stattfindet. Im Körper strömt der Äther z.B. auch stärker entlang der Nervenbahnen bzw. der Adern. Die in der chinesischen Medizin bekannte Akupunktur kennt sogenannte Meridiane, die als Kraftfeldlinien im Ätherfeld des Menschen angesehen werden können. Die Manipulation und Stimulation mit metallischen Nadeln einzelner Akupunkturpunkte auf den Meridianen produziert einen ganz feinen elektrischen Energieausgleich in den zugehörigen Segmenten des Körpers. Die elektrische Änderung dieser Punkte im Ätherkörper hilft, die gestörte Harmonie wieder herzustellen. Die minimalen Veränderungen des Spannungsniveaus im Äther lassen die Organe wieder gesunden, die zu dem entsprechenden Körpersegment gehören. So kann man sehen, dass das Wissen um die Zusammenhänge zwischen dem Stoffkörper, der Materie und dem Äther, zumindest schon den Weisen und Ärzten im alten China bekannt war.

Das astrale Feld

Astral heißt übereinstimmend mit der theosophischen Literatur (C.W. Leadbeater) soviel wie Sternenkraft, weil dieses Feld von besonders irisierendem und transluzentem Leuchten gekennzeichnet ist, das mit dem Licht der Sterne verglichen wurde.
Die Astralis ist nach dem Äther das nächst höher energetische Schwingungsfeld für den Menschen, das alle niederen Felder durchwirkt. Okkulte Seher sprechen oft von einer farbigen Aura oder einem lichtvollen Glanzkörper, z.B. um den Kopf. Wenn bei den mittelalterlichen Heiligenbildern oder den christlich-orthodoxen Ikonen die Goldaura um die Köpfe der Heiligen gemalt wurden, dann haben die Mönche und Künstler des Altertums diese Erscheinungen in der Astralis oder sogar von der Mentalis um den Kopf schauen können. Natürlich wurden vielfach ältere Vorbilder kopiert.

Das Astralwesen des Menschen hat im Ruhezustand in etwa die Form eines Eies, in das die materielle Person im Ruhezustand hineinpasst. Die Astralis weist allerdings einige ungewöhnliche Eigenheiten auf – u.a. eine «großen Seifenblasen» ähnliche atmosphärische Beweglichkeit –, die damit zusammenhängen, dass sich in ihr und durch sie alle menschlichen Gefühle, Wünsche, Bedürfnisse und Begierden ausdrücken. Darum hat sich bei den esoterischen Autoren für dieses Kraftfeld des Mikrokosmos der Begriff «Begierdenkörper» eingebürgert. Zahllose Begehren sind in diesem Kraftfeld als Vibrationswirbel, als «Phantome» gespeichert, die den Menschen seit seiner Kindheit begleiten oder ihn sogar noch aus früheren Inkarnationen überschatten. Besonders extreme Gefühlsausbrüche in Zusammenhang mit Freudes- bzw. Glücksausbrüchen oder mystische Euphorien, aber auch infernalische Brutalitäten und hässliche emotionale Exzesse der Eifersucht hinterlassen ihre Spuren im astralen Gedächtnis. Überdies ist die Astralis äußerst geschmeidig und plastisch, an alle emotionalen Strömungen des Menschen anpassungsfähig. Sie kann sich bei einem konsequenten Begehren unter entsprechender mentaler Beeinflussung mit den Äthern umkleiden. Alle Wünsche und Begehren der Persönlichkeit werden im Astralen soweit dynamisiert, bis der Mensch seine Handlungen im Verstand plant und physisch durchführt. Damit kann jeder mit seinem «Wollen und Begehren» und den nachfolgenden Handlungen über die mit diesen Aktionen zusammen hängenden Erfahrungen auch sein inneres Selbst erkennen.
Die Ignoranz der immateriellen Lebensfelder bringt den Menschen allerdings in eine extrem problematische Situation, die er selbst meistens nicht einmal wahr haben will. – Warum ist das so problematisch? – Man stelle sich folgendes vor: Ein Mensch muss, um heil und unbeschadet an sein Ziel zu kommen, nachts bei dichtem Nebel einen fremden Wald durchqueren. Es ist so dunkel und neblig, dass man die Hände nicht vor den Augen sehen kann. Aber der Weg führt nun einmal durch den Wald hindurch, zumal es keinen anderen Weg zum erwünschten Ziel gibt. Wenn man aus Unkenntnis auch noch fast blind für die aktuelle Situation ist, kann es doch nicht ausbleiben, dass es zu erheblichen Blessuren kommt. Der Mensch stößt sich beim blinden Herumstolpern an Bäumen oder Ästen und stürzt über Gräben oder querliegende Felsbrocken. Auch wenn er dann doch letztendlich am Ziel angekommen sein mag, sieht der Mensch sicherlich ziemlich lädiert aus. So oder ähnlich ergeht es vielen modernen Menschen mit ihrer Astralis. Wie heftig die emotionalen Defekte bei den Menschen insgesamt sind, zeigen doch die Statistiken über psychisch Kranke, aber auch andere gesellschaftliche Konflikte sind auf diese Deformation der Astralis in vielen Menschen zurückzuführen. Einige astrale Defekte könnten in einer Hypnotherapie eventuell bearbeitet und wieder in die Reihe gebracht werden. Meistens werden die Beschädigungen aber erst in den psychosomatischen Krankheiten des Körpers deutlich. Die Symptome werden dann mit Tabletten oder physischen Therapien behandelt, weil die transpersonalen Felder von den allopathischen Ärzten ignoriert werden.

Da die meisten Menschen im christlichen Kulturbereich die transpersonalen Felder ignorieren, sehen sie nicht, wie sie sich mit ihren unstofflichen Feldern benehmen, tappen sie bei vielen Handlungen und zwischenmenschlichen Interaktionen in dem unbekannten «Unrat» ihrer immateriellen Zusammenhänge und den darin verborgenen «Fettnäpfchen» herum. Besonders dramatisch wird das für aufbrausende bzw. cholerische Typen, die sich explosiv unkontrolliert in ihren Ärger oder Zorn wütend hineinsteigern. «Zorn macht blind», so sagt der Volksmund. Die äußeren Folgen, vor allem bei zwischenmenschlichen Beziehungen, Partnerschaft oder Familie, sind oftmals auch bei den Sozialämtern bekannt. Aber, was den meisten Menschen dabei unbekannt ist: Das mikrokosmische Astralfeld bläht sich bei großer Erregung übermäßig auf und stülpt sich sogar über das Objekt seiner Begierde oder Eifersucht, auch um in der anderen Astralis den beabsichtigten Schaden anrichten zu können. Ein in rasender Wut ausgesprochener Fluch lässt im astralen Feld eine überschäumende Kraftform entstehen, die im Gegenüber grausame Wunden schlagen kann. Wenn das nur alles wäre –, denn gleichzeitig werden im Jenseits mit dem Hass, der Wut und dem Fluch resonante Wesen oder Elementale angezogen, die sich von diesen emotionalen Eruptionen ernähren und dadurch wachsen. Alle diese Exaltationen der niederen Gefühle, des Zornes und Hasses, der Eifersucht und der Rache, schaffen auf diese Weise zusätzlich unerkannte Verbindungen mit zahllosen Kräften des ignorierten Jenseits. Es ist absolut kein erfreuliches Thema, aber eigentlich wäre es für den allgemeinen Frieden förderlich, wenn jeder Mensch sich dieser faktischen Verstärkung der eigenen Aktionen durchaus bewusst wäre. Jeder Wutausbruch wird von diesen Wesen zusätzlich verstärkt und zurück reflektiert, auch wenn der westlich-christlichen Kultur dieser Gedanke fremd ist. So kommt nach dem cholerischen Ausbruch ein entsprechend verstärkter und multiplizierter Impuls zum Wütenden oder Fluchenden zurück. Schließlich steht der Mensch fassungslos vor den erschütternden Folgen seiner eigenen emotionalen Entgleisung, die er mit Sicherheit in dieser Heftigkeit nicht gewollt hatte. Auch aus diesem Grund wird in den weisen Schriften immer zur Sanftmut und Gewahrsamkeit aller Gedanken und Worte geraten. In Sanftmut und verständiger Toleranz könnten alle Konflikte und Dissonanzen, die im Miteinander oft nicht zu vermeiden sind, ohne übermäßigen astralen Unrat abgewickelt werden. Es nützt allerdings wenig, wenn man innerlich emotional «am Kochen» ist und äußerlich die Höflichkeitsmaske trägt. Das Astralwesen ist selbst auch dann hochaktiv und behelligt aufs Heftigste den Gesprächspartner. Jedoch Stillschweigen ist zehnmal besser als Schreien. Am Besten ist, immer den Rat der alten Rishis zu beherzigen: „Was du nicht willst, dass man es dir tue, das füge auch keinem anderen zu.“

„Während des Erdenlebens vermengen sich die verschiedenen Arten von astralen Stoffen bei der Bildung des Astralkörper gerade so, wie es bei den festen, flüssigen, gasförmigen und ätherischen Stoffen im physischen Körper der Fall ist. Die in der Anordnung des Astralkörpers nach dem Tode eintretende Änderung besteht in der Scheidung der Kräfte nach der Vibrationsfrequenz; es bildet sich auf diese Weise eine Reihe konzentrischer Schalen, von welchen jede einzelne nur aus einer bestimmten Unterebene der Astralebene besteht. Der Astralkörper wird so zu einem Gebilde aus sieben aufeinander geschichteten Lagen, zu einem siebenschaligen Gehäuse aus astralen Kräften, in das der Mensch eingekerkert ist.“ schrieb Annie Besant in ihrem Buch „Eine uralte Weisheit“.

In bezug auf die Beschreibungen von A. Besant muss allerdings deutlich betont werden, dass die Astralis wirklich kein Stoff ist und auch keinerlei materielle Qualitäten hat. Die Astralis ist, wie alle anderen Kraftfelder, ein «elektromagnetischer» Vibrationskumulus mit besonderen plastischen, bildformenden Eigenschaften, die analog aus der Holographie bekannt sind. Das hat frühere Autoren dazu verführt, der Astralis atomare Qualität zuzusprechen. Einzig und allein im ursprünglichen Sinne des griechischen Wortes «a-tomos = unteilbar» wäre es richtig, denn die astralen Holokumulies können nicht in dem Sinne zerteilt oder geschichtet werden, wie es mit materiellen Kügelchen oder Platten geschehen kann, weil es eben vibrierende Kraftfelder sind. Es ist vielleicht hier auch zu berücksichtigen, dass es sich bei einer elektromagnetischen Wirkung dieser unstofflichen Ebene um einen qualitativ völlig anderen Elektromagnetismus handelt, wie der in der Elektrophysik unserer physischen Welt dargestellte. Auch das führt vielleicht zu einiger Verwirrung, denn wir messen den «materiellen» Strom, also die Elektrizität, in Volt und Watt und in Abhängigkeit davon die entstehenden «grobstofflichen» Schwingungsfelder und den Magnetismus. Diese Darstellungen reichen für die Qualitäten der unstofflichen Kraftfelder nicht immer ganz aus, obwohl analog auch dort Spannung, Frequenz und Fließmenge für die anziehenden und abstoßenden Reaktionen relevant sind. Allerdings übersteigen sie bei weitem die irdischen Messwerte, vor allem in Energie und Frequenz. Das Zitat von Frau A. Besant macht uns noch auf einen weiteren Tatbestand aufmerksam, der in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung ist. Sie sagt in ihrem Text, dass die Astralis siebenfach gegliedert ist, sieben verschiedene Polarisationen und Aufgabenbereiche aufweist, die nach der Auflösung des Stoffkörpers, dem physischen «Tod», allerdings nicht zusammenfallen. In dem Buch «Eine uralte Weisheit» werden zwei Bereiche genannt, die niedere Astralis und die höhere Astralis. Diese Wertung ist der hinduistischen Philosophie entnommen und weist auf die prinzipiellen Vibrationsunterschiede in den sieben Aspekten hin. Fügen wir dieser Bewertung in dem hinduistischen Bild eine weitere Erklärung bei, nämlich bezüglich der Wirkungsrichtung der Astralis: Das konsumtive Begehren nach materieller Behauptung begleitet die erforderliche stoffliche Selbsterhaltung, und das transpersonale Begehren nach der mikrokosmischen Evolution aller Menschen erklingt aus den qualitativ höheren astralen Aspekten.

Karl von Eckartshausen beschreibt das Zusammenwirken der Kräfte in seinem Buch «Über die Zauberkräfte der Natur» folgendermaßen:
„Der Äther oder die feinste und primitive Luft kann auf alle anderen Luftarten wirken und durch sie aufs Physische; darin bestehet das höchste Geheimnis natürlicher Magie. Dieser Äther ist einem Spiegel gleich, worin sich alles reflectirt; denn er ist ein Astralgeist, und steht mit allen Astris in Analogie. Um dieses Geheimniss wohl zu verstehen, muss man wissen, was die Astra sind. Das Unsichtbare in der Natur nannten die Alten Astris, und die Verhältnisse dieses Unsichtbaren in der Wirkung die sieben astralischen Kräfte; das Ganze den Astralgeist. Die verschiedenen Verhältnisse zusammen sind der Grund der Imagination. Die Imagination, oder die Verhältnisse der Kräfte unter sich, gehen nach unveränderlichen Gesetzen vor. Das Organ, wodurch die Kräfte wirken, ist der Geist. Alle Kräfte wirken im Astralgeiste. Im Menschen liegt die Fähigkeit der Imagination, wie in den Astris. Das Verlangen erzeugt die Imagination. Wenn die Seele mit Heftigkeit dieses Verlangen realisirt wissen will, so entsteht durch den Willen eine Begierde, und diese Begierde wirkt im Geist, und dieser Geist vereint sich mit dem ähnlichen Geist in der Natur und wirkt, was der ähnliche Geist wirkt. Die Einbildungskraft ist attractiv. Der Geist, welcher durch die heftige Einbildung entsteht, schöpft sich eine Menschheit, in welche sich die Begierde des Menschen durch seinen Willen senkt und eine Wirklichkeit erzeuget. Der Astralgeist hat sieben Kräfte; diese äußern sich in sieben Quantitäten; diese in sieben Qualitäten; die Qualitäten in sieben Formen, und die Formen in sieben Körpern. So wirkt eines auf das andere durch die Analogie.“
So wird schon im Jahre 1795 von K. v. Eckartshausen über die Wechselwirkungen der mikrokosmischen Kraftfelder geschrieben. Das spricht eindeutig dafür, dass schon die klassischen Alchemisten von diesen unsichtbaren Kräften und ihren Wirkungen wussten. Wie bereits dargestellt, wirken die sogenannten drei unteren Astralkräfte sehr direkt zusammen mit dem Äther-Feld und die drei oberen Astralkräfte kooperieren induktiv bereits mit den unteren mentalen Feldern. Der vierte astrale Aspekt betätigt sich dazwischen als Mittler. Er ermöglicht und dynamisiert gleichermaßen die Synergie zwischen allen 7 Kraftansichten der Astralis. Bei allen Unterschieden in Vibration und Aufgaben klingen diese Kraftfelder jedoch stets wie in einem Konzert zusammen. Eine permanente Stimulation aus der Monade informiert ständig über Kompetenzen und Bedeutungen. Dabei bleibt der emotionale, astrale Gemütszustand immer auf das Gleichgewicht im Wohlergehen des Mikrokosmos ausgerichtet, dass nur durch ein totales Gemeinsam-Machen (Kohabitation und Kommunikation) aller in den vielschichtigen Holokumulus hinein klingenden Informationen erreicht wird.

Betrachten wir die sieben Feldbereiche der Astralsphäre einmal genauer:

1. Die elementale Astralis. Auf der untersten Schwingungsebene sorgt die elementale Astralis für die Grundbedürfnisse und in Zusammenwirkung mit dem chemischen Äther für den Selbsterhalt des Stoffkörpers. Die Atome, Moleküle und Zellverbände müssen sich mit den diversen Organen zu einem Gesamtorganismus, zu einem funktionstüchtigen Körper zusammenfügen. Das besorgt das elementare Begehren durch die Vibration der elementalen Astralis, die somit die ätherische und die materielle Basis des irdischen Seins sicher stellt.

2. Die funktionale Astralis. Auf der ätherischen und stofflichen Grundlage muss die funktionale Astralis den Magnetismus und die Kommunikation für die Organe und ihre Gesunderhaltung sicherstellen. Jedes Organ steht in einer besonderen Beziehung zu einem astralen Wirbel, Chakra, der die ätherisch-astralen Strömungen regelt. Die grundlegenden und lebensnotwendigen Bedürfnisse werden durch eine besondere Kooperation mit dem Ätherfeld abgedeckt. Diese Astralis hat die Befähigung, sich mit den Äther-Kräften zu umkleiden und sie entsprechend einer Information aus dem mentalen Feld zu formen.

3. Die vitale Astralis. Der dynamische Aspekt der menschlichen Gefühlswelt mit allen Exzessen geht von diesem Feldbereich aus, darum kann er durchaus als die «Naturseele» angesehen werden. Jeder mentale Entschluss und jede Entscheidung wird aus diesem Feld dynamisiert und mit den erforderlichen Kräften ausgestattet. Im Stoffkörper werden die endokrinen Hormondrüsen gesteuert und die Nervenplexi stimuliert und treiben so den physischen Körper zur Aktion an. Darum könnte man in diesem astralen Bereich auch den Willen lokalisieren. In diesem astralen Aspekt vibrieren alle starken Begehren/Begierden der materiellen Arterhaltung und der körperlichen Liebe, der Sexualität, der Familien- und Heimatliebe sowie der stofflichen und unstofflichen Existenz im weitesten Sinne. Hier thront die Angst vor dem stofflichen Tod, vor dem Hunger und dem Verdursten. Diese Todesangst ist der höchste emotionale Wert in der Astralis. In geringerem Maße vibriert hier selbst die banale Angst vor tiefgreifenden Veränderungen in der gewohnten materiellen Nahrungskette.

4. Die solidarische Astralis. Diese mittig liegende astrale Ansicht vermittelt die ersten Impulse für eine idealere Zukunft des Mikrokosmos. Allerdings wirken hier auch alle feineren Begehren zur Selbsterhaltung, mit denen der Mensch weiterhin konfrontiert ist. Darum dynamisiert sie nicht nur den ätherisch-astralen Haushalt des kultivierten Menschen, sondern die bereits anklingenden Ideale werden über diesen Aspekt der Astralis angezogen. Im Brennpunkt der Monade mit dem Mikrokosmos werden die ersten transpersonalen Informationen greifbar. So entsteht eine tiefe Sehnsucht im Bewusstsein des Menschen nach Frieden, nach absoluter Gerechtigkeit und Wahrheit als ein tiefes Heimweh nach einem höheren Lebensfeld, dem göttlichen Paradies.

5. Die ethische Astralis. In diesem speziellen Aspekt werden erstmals die Wünsche nach den hohen Idealen vollkommen real. Das starke Begehren nach wahren Informationen über die Einheit der Menschen mit den Lebenswellen und dem Kosmos wird erlebt. Im Erleben der Einheit mit allen Geschöpfen des Kosmos erwachen hohe empathische Gefühle für alle Menschen, Respekt und Achtung in einem fairen Miteinander. Aller Naturschutz für die Tier- und Pflanzenwelt erfüllt sich in diesem Aspekt. In der ethischen Astralis wird die erste Stufe der unpersönlichen Liebe zu allen Wesen erlebte Wirklichkeit – auch zu den astralen Helfern im Jenseits – für die Evolution aller Lebenswellen auf Erden und für den ganzen Kosmos.
Diese Erfahrungen der universellen Einheit aller Lebewesen mit aller Natur werden in den meisten (christlich gefärbten) Religionen als das «Paradies» bezeichnet, und das birgt für den in Unkenntnis lebenden Mystiker eine gewisse Gefahr. Er wird versucht anzunehmen, dass er das Ziel seines idealistischen Bestrebens erreicht hat. Jedoch ist das nicht der Fall. Denn sein Mikrokosmos sollte sich noch weiter entwickeln können, in die höhere Mentalis und die drei nirwanischen Felder. In dem Büchlein «Die Stimme der Stille» von Mme. Blavatsky wird bereits darauf deutlich hingewiesen, dass der Kandidat die errungene Lebensstufe nicht als seinen eigenen Erfolg ansehen darf, dass er als Mensch sein Paradies erreicht hat. Dann wird er stagnieren und ein Opfer der darauf wartenden Äonen

6. Die koronale Astralis – (direkt mit dem Herzen verbundene Astralis). Die höchsten menschlichen Werte und Gefühle der ewigen Liebe, Harmonie, Gerechtigkeit und Wahrheit werden in diesem Aspekt magisch angezogen. In ihr finden alle sogenannten religiösen Begehren nach Seligkeit oder Heiligkeit ihre Dynamik, sowie die aktive Beteiligung zur Weiterentfaltung der ganzen Menschheit. In und mit ihr äußern sich starke Zuneigungen zu den höheren, den Kosmos fördernden Wesen und dafür entstandenen Heiligen in der Weltgeschichte, wie z.B. die «Boddhisattvas», «Isis und Osiris», «Krishna» oder «Maria Magdalena», u.a..

7. Die kephalische Astralis – (die mit dem Haupt verbundene Astralis). Es ist normalerweise bekannt, dass Emotionen und Begehren in der Astralis eigentlich vom Herzen, dem Sitz der Gefühle regiert werden. Weniger bekannt ist, dass in der kephalischen Astralis die höchsten Begehren nach Heiligung der ganzen Menschheit, ja, Vervollkommnung des ganzen Kosmos, schlummern, die sich auch als emotionale Liebe (Agape) zur interkosmischen Evolution äußern. Dieses Denken mit dem Herzen verbindet den Menschen in seiner Wahrnehmung mit nahezu «göttlichen» Impulsen, was vielfach bei Mystikern zu der Fehleinschätzung geführt hat, sie wären im Himmel aufgenommen. Die Erfahrungen in dieser Entwicklungsstufe des Mikrokosmos lassen eine solche Schlussfolgerung wohl zu, jedoch ist mit dieser Stufe keineswegs ein Ende der Evolution erreicht. Darum darf der Mensch auch an dieser Schwelle seiner Erkenntnis die Sehnsucht nach Vollendung nicht aufgeben, sonst gerät er in einen rückläufigen Strudel. Dieser führt ihn dann zu einer stationären Kristallisation.

Die drei Ansichten der höheren Astralis bereiten den Mikrokosmos auf die weitere Entfaltung der höheren Mentalis vor. Damit kommen die weiterführenden Aufgaben in der Evolution des Kosmos und des Sonnenmakrokosmos in größere Reichweite. Nach der stufenweisen Vollendung der drei nirwanischen Felder wird dann künftig die Integrierung des Mikrokosmos in die leitende Monade sukzessive verwirklicht. In Verbindung mit dem Kreis der kosmischen Monaden bekommen alle Kontakt mit dem universellen Bewusstsein des Sonnensystems, dem Christusgeist. Dabei wäre zu betonen, dass die hier angedeutete Entwicklung keinen Automatismus darstellt. Für einen erfolgreichen Prozess für dieses Wachstum der Mikrokosmen werden viele Menschen benötigt, die sich autonom, durch eine bewusst positive neue Lebenshaltung, aktiv in diesen dienenden Prozess einbringen. Werden die drei höheren Ansichten der Astralis im Sinne einer spirituellen Entwicklung und Sehnsucht nach einem höheren Menschwerden vom Menschen bewusst und aktiv gefördert, wie es von der Monade eigentlich beabsichtigt ist, wird sie diese Begehren über einen Kraftimpuls in das gereinigte Herzheiligtum verstärken. In diesem Zusammenhang werden sich dann auch die drei höheren Felder des Mentalvermögens für den Mikrokosmos entfalten. Damit ist dann auch das Tor zu den nirwanischen Feldern im Mikrokosmos erreicht, das sich in der nachfolgenden Inkarnation öffnen wird. Ein solcher Kandidat wird dann wie Johannes auf Patmos bekennen können: «Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde.» Nichts wird mehr wie vorher sein. Allerdings wird dieser ganze Prozess durch den kleinsten egoistischen Wunsch nach Selbsteinweihung oder Erleuchtung unterbrochen.

Für viele Esoteriker ist die Erkenntnis unserer Zeit, dass die meisten Menschen vorerst nur über drei oder vier untere astrale Aspekte verfügen, die für das Überleben im stofflichen Feld ausreichend sind, leider eine unumstößliche Tatsache. Die Sehnsucht nach höheren Äthern, nach höheren astralen und mentalen Kräften leuchtet erst mit dem vierten Aspekt der Astralis im Bewusstsein auf. Es ist ein ethisches und moralisches Gewissen, das das Gemüt sehr stark bewegt. Dabei muss der Mensch dann aber erfahren, dass die kulturelle, karitative oder religiöse Umsetzung der empfundenen Ideale nach ewiger Treue in der Liebe, nach tief empfundenem Mitleid mit den gequälten Mitmenschen, nach einer reinen Liebe und einem absolut fairen und wahrhaftigen Miteinander in Brüderlichkeit und Einheit aller Völker, in der stofflichen Welt wegen dem in der Zeit waltenden Gesetz der Bipolarität und der Affinität mit den schmarotzenden Äonen zum Scheitern verurteilt ist.
Die Induktion aus der Monade erklingt in einem besonderen Brennpunkt im Herzen. Aus der Berührung im Mittelpunkt des aurischen Wesens werden nach Vollendung der sieben astralen Aspekte helfende Kräfte der Monade auch die Mentalis in den sieben Wirkungen auffalten und im Mikrokosmos aktivieren. In Folge davon kann sich künftig die Berührung mit den nirwanischen Feldern liebevoll bemerkbar machen. Jedoch werden die idealen Impulse aus der vierten Astralis in der Verkennung ihres Ursprungs viele Inkarnationen lang vom Menschen unverstanden leider auf das egoistische Leben für Ruhm, Ehre, Kultur, Kunst, Poesie, Musik, Macht, Humanismus, Karitas und Religion im materiellen Lebensfeld projiziert. Für den hochkultivierten Menschen ist es keineswegs so einfach zu erkennen, dass der idealistische Impuls auf ein metaphysisches Lebensfeld verweist, das der Mensch in seiner Entwicklung erst noch erreichen soll. Um diesen prinzipiellen Unterschied in sich selbst zu empfinden, braucht es einen gewissen Stillstand im niederen Begehren nach Selbsterhöhung durch materielle Vorteile oder Besitz. Nur unter diesem Entschleunigen der irdischen Aktivitäten kann sich das Kleinod der Unterscheidung entfalten. Damit kann der Mensch die monadische Information entgegen der allgemeinen Massenströmung für den Dienst in der kosmischen Evolution erkennen und auch umsetzen.
Nun erst ist es möglich, klar zu verstehen und zu unterscheiden: Die Hauptaufgabe der niederen Astralfelder besteht vor allem darin, die physisch-psychische Konzeption «Mensch» dynamisch mit den materiellen Kräften aus dem Kosmos – und auch mit den astral-ätherischen Fluiden – solange zu ernähren, bis sich die höheren Aspekte der Astralis und Mentalis und ihre Konzentration im Mikrokosmos anbieten. Danach wird durch den erneuerten Magnetismus der höheren Astralis das Selbsterhaltungskonzept unter der Leitung der Monade total umgestellt. Diese höheren Kräfte erhalten alles Leben nicht mehr materiell konsumtiv, sondern resonant kooperativ.

Insbesondere das egoistische Erhalten des Lebens mit materiellen Lebensmitteln ist stark konsumtiv mit Haben und Besitzen, sowie Angst um Verlust und Vorsorge für später, auch für Familien- bzw. Gruppenangehörige, Kinder und Enkel geprägt. Darum entstehen in der von der Materie bestimmten Gesellschaft immer die erschreckenden Schatten des «Nichthabens», der Armut mit quälendem Neid, Eifersucht sowie Missgunst mit abstrusen Intrigen, Lügen und das ganze intelligente Schlangennest der verstörten Natur bricht auf. Dann beginnt der unerbittliche Kampf um den persönlichen Vorteil, um Macht und Besitz, zwischen den wenigen ganz reichen Clans und der Masse des Pöbels, der ewigen Sklaven. Erst das bewusste Eintreten in die höheren astralen Ebenen macht dem Menschen die fundamentale Grundregel im All deutlich: Das fortwährende Geben, das freiwillige und unbedingte Wegschenken. Dann ist die Aussage des Jesus aus dem NT: «Gib so wird Dir gegeben!» keine Anordnung oder Vorschrift, sondern es wird gelebte Wirklichkeit. Darum vermag auch niemand diese Vorstellung umsetzen, der noch nicht diese mikrokosmischen Entwicklung eingetreten ist. Das wird bedauerlicherweise in unserer Welt noch nicht wirklich verstanden, auch wenn in den heiligen Büchern immer wieder davon gesprochen wird. Da spricht z.B. im Neuen Testament «Jesus», der erhobene Mikrokosmos, «Christus», der mit den «höheren Kräften Gesalbte», zu seinen «Nachfolgern auf dem Berg». Das bedeutet doch der «Erhabene» erzählt den bereits erwachenden Menschen, die ebenfalls schon die «Erhöhung ihrer Astralis» erleben können, von ihrem neuen Lebenszustand. In diesen Sphären versorgen alle Wesen im steten Strom der permanenten Reflexion alle anderen «Jüngeren oder Nachfolger», die sich bis in diese Sphären kraft ihrem mikrokosmischen Wachstum erheben konnten, und in diesen erhabenen Kraftfeldern angekommen sind. Dieser Zustand wird von Menschen erfahren, als wäre er nach einer langen Wanderung durch die Wüste endlich im Garten Eden angekommen. Dort wird ihm ein Vorgeschmack des ersehnten Paradieses geschenkt, nachdem er das Haus des Werdens und Vergehens in der Bipolarität verlassen konnte.

Das Ein- und Ausatmen der astralen Fluiden in der ihn umhüllenden astralen Sphäre des Kosmos stellt immer wieder die Balance und die Stabilität des Mikrokosmos zwischen den verschiedenen Impulsen des Entstehens und Vergehens zur Selbsterhaltung der Person her. Jeder Mensch ist nach seiner Geburt im Stoffkleid bis zum Vergehen seines Körpers über seinen Mikrokosmos aufs innigste mit den Feldern der niederen Astralis der Erde verbunden, die durch die zahllosen Wahnvorstellungen über die menschliche Existenz mit vielem emotionalen und mentalem Müll angefüllt ist. So wie die Umwelt, die Meere und Strände, mittlerweile mit unglaublichen Mengen von Plastik- und sonstigem Abfall vermüllt sind, so ist die Astralis und auch der untere Devachan über die Jahrtausende mit unvorstellbarem menschlichen „emotionalen und mentalen Unrat“ vollgestopft worden. Leider sind gerade diese irdischen Sphären am stärksten verdorben, weil sich in ihnen alle undenkbar hässlichen und absurden Miasmen der ganzen menschlichen Geschichte angesammelt haben. Alle hasserfüllten, vor allem national oder religiös gefärbten Fanatismen, entlassen ihre abgrenzenden Egoismen in die den Erdball umkreisenden und durchdringenden, niederen astralen Sphären. Niemand ist darum vor einem Anfall von Fanatismus geschützt, wenn er nur durch den kleinsten Anstoß, z.B. über die Medien Fernsehen, Rundfunk bzw. Internet, in einen resonanten Gefühlszustand manövriert wird.

Die Askese und die Astralis

Wie unmittelbar die Astralis mit dem stofflichen Körper verbunden ist, zeigt sich auch in dem folgenden Aspekt. Spirituelle Heiler berichten, dass die astralen Kräfte über die ätherischen Fluiden wirken, vor allem mit den Nerven und den endokrinen Organen zusammen, z.B. Hypophyse, Schilddrüse, Nebennieren und Ovarien u.a., die für die natürliche Erhaltung der physischen Energie und die Schöpfungsfunktionen erforderlich sind. Wird der endokrine Kreislauf, z.B. durch Verzicht und Askese, gepaart mit dem Wusch nach einer Selbsterhöhung, Einweihung oder Erleuchtung, stark eingeschränkt oder sogar unterbrochen, dann fließen dennoch die zugehörigen astralen und ätherischen Kräfte im Mikrokosmos immer noch weiter. Sowohl physisch als auch unstofflich kommt es dadurch zu einem Stau. In der Psychologie spricht man auch von Verdrängung oder Abkapselung. Je nach Konstitution kann der Mensch das recht lange ausbalancieren, und es stellen sich möglicherweise sogar außersinnliche Wahrnehmungen ein. Diese hellseherischen Vermögen werden dann gerne von jenseitigen Wesen induziert, weil diese sich dabei von den gleichzeitig ins Jenseits abgeschiedenen Kräften ernähren. Diese meist unerkannte Verbindung mit jenseitigen Wesen allein kann an sich schon einige unangenehme psychische Defekte im Menschen verursachen. Die überschüssigen und ungenutzten Kräfte stauen sich nämlich nicht nur im aurischen Wesen im sogenannten «Atemfeld», sondern diese werden auch ungerichtet, mit allen subjektiven Begierden polarisiert, frei in die alle umfassende Spiegelsphäre reflektiert. Entweder werden sie während der Wirkung direkt von jenseitigen Schmarotzern konsumiert oder sie ballen sich in der Astralsphäre des Kosmos mit den bereits gleichen abgesonderten Kräften nach dem isobaren Resonanzgesetz zusammen, was leider schon seit über einigen tausend Jahren der Menschheitsgeschichte geschieht. Darum wurden diese Kräfte auch Äonen genannt, denn «Äon» heißt übersetzt «langer Zeitraum».

Die Selbsterhaltung dieser jenseitigen Bewohner ist die perfide und völlig unerkannte Ursache, warum in vielen Religionen das Streben nach dem verheißenen Ziel, Erleuchtung, die Lösung von allen Bindungen an die irdische Welt sowie die Überwindung des Todes, mit der Forderung nach Begierdelosigkeit und Askese verknüpft ist. Falsch verstanden, begannen schon in der Antike die Mönche ihre natürlichen sexuellen Begehren zu unterdrücken, die in allen Kulturen, insbesondere bei der führenden Gesellschaftsschichten und Priesterschaften, als «sündhafte Begierde» bezeichnet wurden. Meistens wurden unter diesem Begriff dann auch noch alle freudigen Ereignisse des Menschen eingeordnet, wie Lachen, fröhliches Singen und Scherzen, Tanzen, alle Flirtaktionen und die Verliebtheit sowie das zum lebendigen Dasein, zur Arterhaltung des Volkes gehörende sexuelle Fruchtbarkeitsritual, das zur Unzucht und Hurerei umgetauft wurde. Die Folgen davon haben die westlich hochkultivierten Zivilisationen in Europa und Amerika so stark geprägt, dass die Geburtenrate in den Völkern beängstigend zurückgegangen ist.

Da die mentale Weiterentwicklung und die damit verbundene «Erleuchtung» etc. nur über eine Veränderung, eine Erhöhung im Astralwesen erreicht werden kann, ist die Überlegung zu einer Begrenzung der irdischen Begehren wohl die richtige Richtung. Wenn die egoistische Anziehung astraler Kräfte aus der Todesnatur und ihre ständige Verwirbelung im astralen Feld durch intensive Begierden und euphorische Aktivitäten nicht bereinigt wird, werden die transpersonalen Ströme von der höheren Astralis nicht angezogen. Der dafür erforderliche Magnetismus wird vom Wesen überhaupt nicht entwickelt. Es war wohl schon immer die Erkenntnis einiger fortgeschrittener Menschen, dass eine effektive Beruhigung und Neutralisation des niederen Astralwesens jedoch erst dann erfolgen kann, wenn diese aus der Einsicht in die Vergeblichkeit der egoistischen Bemühungen nach vielen Inkarnationen des Mikrokosmos hervorgeht. Eine willentlich methodisch betriebene Begierdelosigkeit auf der Basis der niederen Astralis, um selbst heilig zu werden, bewirkt keine Neutralisation, sondern nur die Deprivation des Astralkörpers und eine höchst unpassende Deformation. Die für die Instandhaltung des physischen Körpers erforderlichen Kräfte in den endokrinen Kreisläufen fließen trotz aller asketischen Anstrengungen weiter und werden sich unerkannt in Bahnen ergießen, die den Menschen krank machen werden.

Die egozentrische Begierde zur persönlichen Heiligung wird vom aurischen Wesen und den jenseitigen Kräften enorm verstärkt und für den Streber mit allen Vorteilen der materiellen Welt geschmückt. Alle mystischen Ambitionen werden geschickt von den Äonen (Asuras) unterstützt. Sie fördern dieses unzeitige Heilbegehren in den Menschen nach dem himmlischen Paradies gezielt durch entsprechende Events, Prozessionen, Massenveranstaltungen an sogenannten heiligen Plätzen, um den Ernährungskreislauf für die im Jenseits existierenden Wesenheiten und Entitäten eine möglichst lange Zeit aufrecht zu erhalten. Das dialektische Begehren nach «Selig-Werden» oder «Erleuchtung» löst nicht nur einen selbstbehauptenden herunterziehenden astralen Einfluss aus, sondern auch eine Ätheremission egozentrischer Lichtäther. So werden den Äonen auch höher vibrierende Äther gespendet, die aus religiösem Egoismus und Fanatismus entstehen. Die Größenordnungen dieser Kraftausschüttungen erreichen bei den Großveranstaltungen der jährlich gefeierten religiösen Events gigantische Ausmaße, z.B. bei der islamischen «Hadsch» in Mekka und Medina, den christlichen Festtagsveranstaltungen auf dem «Petersplatz» in Rom, der «Kumbh Mela» am Ganges oder bei der jährlichen Pilgerreise zum Berg «Keilasch» in Tibet. Aber auch bei den traditionellen «Pilgerpfaden» zu den etablierten Wallfahrtsorten wie z.B. «Lourdes» in Frankreich oder «Santiago de Compostela» in Spanien, den ritualisierten «Karfreitagsprozessionen» in Jerusalem, den regelmäßigen islamischen, buddhistischen oder hinduistischen Tempelfesten, den Shintofeiertagen oder dem touristischen Strom der Millionen Chinesen, Thailänder, Kambodschaner usw. zu den zahllosen buddhistischen oder taoistischen Tempeln, die in den Ländern Asiens aktuell in einem nahezu kapitalistischen Gesellschaftsgefüge zur Freude der Mönche heute wieder restauriert und finanziell unterstützt werden.

Wer wird schon zuhören und danach handeln, wenn auch von anderen Autoren beschrieben wird, dass diese Zeremonien mit einer beabsichtigten Evolution oder einem Erwachsen-Werden des Mikrokosmos im eigentlichen Sinn nichts zu tun haben. Man bezeichnet diese vielgestaltigen Aktivitäten der Menschen wohl als «Religion» oder «spirituelle Aktivität», dahinter verbirgt sich leider eine Tradition der unstofflichen Ausbeutung. Jede Ambition oder Initiative auf der Basis der niederen Astralis, die ein Mensch für sich selbst, für seine Verwandten oder für sein Volk praktiziert, bleibt unzweifelhaft rein animistisch okkult, und kann den Menschen niemals von seinem Leiden im Kreislauf der Inkarnationen befreien. Ganz im Gegenteil, je intensiver sein unnützes Streben praktiziert wird, desto heftiger wird der Mikrokosmos beschädigt und benötigt weitere zusätzliche Inkarnationen für die Regeneration.

Man muss sich das bei aller Liebe zu den verständlichen Sehnsüchten des vereinsamten Menschen gut vor Augen halten: Die niederen astralen und mentalen Kräfte des Mikrokosmos haben die Aufgabe, die grobstoffliche Seite der Menschen zu entwickeln und so lange zu erhalten, bis sich die höheren astralen Felder im Mikrokosmos konzentrieren können. Solange wirken diese gemäß dem Spiegelgesetz immer nur in der irdischen stofflichen Natur. Mit den stofflichen Augen kann keine «göttliche Welt» erfahren, geschaut oder betreten werden, mit den materiellen Ohren kann keine «göttliche Musik» gehört werden. Solange die Mentalis nur für eine egoistische Erleuchtung eingesetzt wird, egal ob in einem Ashram in Indien, in «Mekka», in «Bagan», Myanmar, oder in «Lhasa», Tibet, um nur einige zu nennen, können sich die höheren Kraftaspekte nicht entfalten, kann kein «supramentales» Bewusstsein (Sri Aurobindo) aufleuchten. Das Gesetz der isobaren Resonanz verhindert das.
Es bleibt ein zu allen Zeiten ungelöstes Rätsel, dass ein religiös Irregeleiteter die aufklärenden Informationen über seine diesbezügliche biologische Untauglichkeit nicht in die Hände nimmt, auch wenn Immanuel Kant den Fakt, dass der gewöhnliche Mensch mit seinem Verstand keine «göttlichen Gedanken» nachdenken kann, schon im Jahre 1781 ganz ausführlich philosophisch begründet hat. Niemand kann mit dem niederen menschlichen Verstand eine wahre spirituelle Erfahrung machen, die aus den höheren mentalen Ebenen in das Denken des erwachten Menschen eintreten wird wie das Licht der Morgensonne. Jedoch der Verblendete will das überhaupt nicht wissen. Selbst die mystische Versenkung, die von den New-Age-Gruppen in esoterischer Uminterpretation von Buddhismus und Hinduismus indischer Meister ihren Anhängern angepriesen wird, führt bei einer selbstverliebten Ausrichtung in die mystische Quantenphilosophie stets nur in die damit resonanten astralen oder/und mentalen Welten des Jenseits, dem zugehörigen New-Age-Devachan – es soll mittlerweile eine ganze Menge davon geben –, oder dem christlichen, islamischen oder jüdischen Himmel. Die Perversität der subjektiven Verblendung hat Johann Amos Comenius in seinem Buch «Labyrint světa a ráj srdce» (1623/1631) «Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens» recht anschaulich beschrieben.

Es ist durchaus möglich, dass bei diesen meditativen Atemtechniken oder kontemplativen Methoden oder vielleicht mit Drogen ein niederes ätherisches oder astrales «Schauen» erlangt werden, vielleicht auch ein überproportionales Wahrnehmen im Mikrokosmos, das in esoterischen Kreisen als «kosmisches Bewusstsein» beschrieben wird. Bedauerlicherweise führt die Identifikation des alten EGO mit den Inkarnationen des aurischen Wesens immer nur zu einem unbeherrschbaren Größenwahn, der meistens in psychopathologische Zustände hinüber gleitet. Selbst bei einem guten und gesunden Übergang in die unstoffliche Wahrnehmung wird der Kandidat mit diesen Methoden maximal in den niederen Gebieten des Devachan die Reflexionen des unteren Akasha-Feldes im irdischen Kosmos schauen können. Da das bewusste Durchbrechen in diese Sphären und die darin möglichen Aktionen, wie sie auch von früheren Schamanen berichtet werden (Mircëa Eliade), für den Erlebenden als überaus grandiose Realität erfahren werden, ist die Überschätzung dieses transpersonalen Zustandes an der Tagesordnung. Auch weil diese Errungenschaft von den Äonen oder Asuras (bösartige Entitäten im Jenseits) mit entsprechenden Talenten und/oder Astralreisen und Heilungsvermögen diverser Arten gefördert wird. Die Erscheinungswelten in der jenseitigen Astralis sind nahezu unbegrenzt. Michael Ende lässt in seinem Buch «Die unendliche Geschichte» die vier Winde dem fragenden Atreju auf der Suche nach Bastian sagen: «Wusstest Du nicht, dass Fantasialand unendlich ist?» Die geschenkten Einsichten und Ansichten in die astralen Welten werden aus Dankbarkeit und Euphorie mit entsprechenden Emissionen aus egoistisch polarisierten Äther- und Astralkräften ins Jenseits beantwortet, was die Äonen für ihre fortwährende Ernährung beabsichtigt haben. Auf so einfache Weise können sie ihre Dienstknechte auch für die kommenden Inkarnationen an die Erde fesseln.

Dabei bleiben die fantasievollen Erscheinungen des PSI-Feldes jedoch auch nur Erscheinungen und bilden keine dauerhafte Wirklichkeit ab. Leider sind sie für den «hell»-Sehenden eine persönlich erlebbare, absolut fantastische Realität, die kaum von ihm selbst in Frage gestellt werden kann. Diese irregeleiteten esoterischen Kandidaten glauben bei der Erhabenheit ihrer Einsichten in das Jenseits ganz fest daran, dass sie jetzt die Erleuchtung und die Seligkeit erreicht haben. Das ist wohl zu verstehen, denn im Verhältnis zum irdischen Dasein ist selbst der Aufenthalt im niederen Devachan, mit deren herrlichen Prachtbauten und heiligen Personen, überdimensionalen Engeln und sonstigen Erscheinungen, sehr viel herrlicher als das irdische chaotische Weltengeschehen. Man muss dabei sehr wohl bedenken: jedes Wesen in den niederen astralen Feldern muss in unserer irdischen Sphäre immer Kräfte von außen als Lebenserhalt anziehen. Das wird auch für einen menschlichen Bewohner in den unteren astralen und ätherischen Abteilungen des Jenseits bald zu einer bitteren Erkenntnis. Auch ohne den materiellen Stoffkörper wird er dort nur solche kosmischen Kräfte anziehen können, die mit seinem Seinszustand resonant sind. Das bedeutet vor allem die niederen astralen Emissionen der stofflich lebenden Menschen zu ernten, die er weiterhin assimilieren muss, um am Leben zu bleiben. So ist er oder sie in unserem materiellen Sinne auch dort ein «Toter». Zu gegebener Zeit wird er sich wieder in das materielle Feld der Erde inkarnieren. Jeder mystische oder spirituelle Aufstieg in den Devachan entspricht durchaus einer Bergbesteigung, wie der des Mount Everest im Himalaja. Wer allerdings ohne die notwendige Weiterentwicklung seines Mikrokosmos in die höhere Astralis den Gipfel nach zahllosen Etappen und mit viel Unterstützung durch die «Scherpas», nach zahlreichen Entbehrungen und Strapazen erreicht hat, wird spätestens am Ende seiner Bemühungen feststellen, dass er erneut hinunter auf die Erde muss, wo sich seine transpersonalen Felder in den geeigneten Zusammenhängen entwickeln können. Leider wird es nach einem solchen erzwungenen Aufenthalt im Devachan noch vieler Irrfahrten bedürfen, die der nunmehr beschädigte Mikrokosmos im planetaren Irrgarten erleben muss, bis alle mikrokosmischen Verletzungen der schein-spirituellen Strapazen ausgeheilt sind.

Der ursächliche Plan des Logos für das irdischen Dasein erschöpft sich eben nicht darin, als materielle Person für irgendwelche individuelle Vorteile im Kampf ums Überleben, für Ruhm und erhobenes Ansehen, erleuchtet zu werden. Die Erfahrungen beim Leben auf unserem Planeten mit allen emotionalen Sensationen in Glück und Leid, in Freude und Scham mit den zahlreichen Mitmenschen sollen ein völlig neues Denken und Wahrnehmen wachsen lassen, das u.a. zu einer ganz anderen Weitsicht in die Entwicklungszyklen des Weltgeschehens führt. Die höheren astralen Kräfte helfen dem Kandidaten, wenn er in seiner inneren Ausrichtung gegenüber allem irdischen Treiben neutral werden konnte, dieses Ziel auch durch die Aktivierung der höheren Denkvermögen zu erreichen, weil er sich tief innerlich ahnungsvoll nach einer Einbindung in die Entwicklung von Kosmos und Menschheit sehnt. Es muss allerdings noch einmal betont werden, die Entfaltung der höheren Astralis kann nicht mit Askese oder diätischer Meditation erreicht werden, auch nicht mit humanitärer und karitativer Güte gegenüber dem materiellen Leben. Alle sogenannte Güte des körperlichen Menschen für stoffliche Mitbürger, wie sie vielfach von den irdischen Religionen und den karitativen Institutionen gepredigt und alle Jahre wieder in den Medien über die zahllosen Katastrophen stimuliert wird, ist für diese Weiterentwicklung des Mikrokosmos ziemlich wertlos. Der Mensch muss die Nutzlosigkeit dieses Bemühens aus eigener Anschauung und lebendiger Erfahrung eingesehen haben, um die Stimme der Monade in seinem Herzen, mit diesem völlig anderen Begehren nach Mitwirken im Prozess der kosmischen Evolution, beantworten zu können.

Das Mentalvermögen als Basis für das Denken

Ohne das Denken, das durch das mikrokosmische Mentalvermögen durch unseren Verstand ermöglicht wird, könnte dieses Buch «Basis der Evolution» nicht geschrieben worden sein, und niemand könnte oder würde darin lesen. Das Mentalvermögen erhebt den Menschen auch zu einem sich selbst bewussten Sein. Dieser wird sich dadurch seiner Existenz mit allen Handlungen, Gedanken und Gefühlen bewusst und er kann sich selbst, die Natur und andere Mitmenschen mehrdimensional reflektieren. Mit dem Verstand kann er auch abstrakte Vorstellungen wie in der Mathematik oder in den Naturwissenschaften, kombinieren und bewerten. Ja, er kann sogar metaphysische Gedanken erfassen und poetisch formulieren. Ganz besonders Befähigte vermögen bewusst in künstlerische, musische und mystische Visionen nicht nur einzutauchen, sondern sie auch anderen Menschen mit ihrem Denken und ihrem sprachlichen Vermögen verständlich zu machen.

Bei all diesen schon bewundernswerten Vermögen ist es äußerst erstaunlich, dass der Mensch für das bewusste Leben und Erkennen heute allerdings erst nur über einen ersten Ansatz seines Denkvermögens mit zwei oder drei Ansichten verfügt. Dennoch kann jeder bereits mit seinem kleinen Strahl der Mentalis einen hochfunktionalen Verstand und einen enormen Gedächtnispool verwalten. Das ist bereits ein gewaltiges Potential, das dem Menschen in der Erdinkarnation geschenkt wurde, als sich der Mond von der Erde trennte, wie Rudolf Steiner in seiner Akasha-Chronik beschreibt. Allerdings muss man bei dieser Betrachtung auch bekennen, wie viel Schaden die eigenwillige Menschheit mit ihrem Wahn von Selbstsucht, mit ihrer intellektuellen wissenschaftlichen Verstandestätigkeit, in ihrer Unwissenheit in bezug auf die unstofflichen Wirkungsebenen und dem wahren Sinn des Lebens, der Erde schon zugefügt hat. Als Beispiel soll nur auf die dramatische Entwicklung des Klimas und die mittlerweile unübersehbaren Ausmaße der Umweltverschmutzung durch unnötigen Verpackungsmüll, gigantischen Bergbau, überflüssiges Landgrabbing und globale Industriekombinate sowie Lebensmittelkonzerne zur Bereicherung einiger weniger Clans hingewiesen werden, über das uns täglich in den Medien berichtet wird.

Es ist unverständlich aber wahr, dass die Menschheit entgegen vieler ernst gemeinter Ermahnungen konsequent mit ihrem falsch verstandenen Egoismus den Erdball plündert, obgleich ihrem hohen Denken eigentlich ersichtlich sein sollte: Die Menschheit hat nur einen einzigen Globus als Lebensfeld und jeder Mensch ist nur einen kurzen Lebensabschnitt im Stoffkörper gefesselt. Diesen kann er nicht in das bewusste Erleben nach dem physischen Tod mitnehmen. Allerdings muss jeder Mensch während der Auflösung seiner transpersonalen Felder alle Folgen seiner irdischen Wahnsinnshandlungen mit ansteigendem Bewusstsein erleben und bis zu einem gewissen Grad die angerichteten Schäden und Verletzungen selbst durchleben, damit sein Mikrokosmos bei der folgenden Inkarnation vor vergleichbaren Ambitionen geschützt ist. Heute steht der Mensch mit diesem göttlichen Geschenk des Denkvermögens vor einer viel weiter reichenden Aufgabe: Er soll mit Hilfe seines intelligenten Verstandes und seiner wachen Sinnesorgane zu einer empathischen Lebensweise durchdringen und die femininen und maskulinen Aspekte in seiner Astralis harmonisieren. Er sollte «Anima und Animus» in ebenbürtiger Weise nutzen, dadurch aller Natur und allen Mitbürgern auf Erden, jedem auf seine eigene Weise, langfristig ermöglichen, in einer toleranten Gesellschaft ein gediegenes Leben für die bevorstehende Evolution des Kosmos vorzubereiten. Dadurch könnten optimale Voraussetzungen für jeden Erdenbürger entwickelt werden, einmal seine ihm gestellten Aufgaben eigenständig zu erfassen und zu erfüllen. Nur in einer offenen, allgemein empathischen und friedfertigen Gesellschaftsstruktur kann jeder unter der Leitung seiner Monade die Weiterentwicklung seines Mikrokosmos fördern, um allen Menschen und Lebenswellen der Natur bei ihrer Entwicklung für ihre künftige Vollendung zu helfen.
Leider scheinen nur wenige Menschen von dieser wahrhaft befreienden Entwicklung zu wissen, die alles kommerzielle Streben börsenorientierter Machtmenschen durchkreuzt. Aber auch Zahllose, die längst dafür reif wären, beschäftigen sich noch immer viel zu viel mit der Heiligung ihrer irdischen Person auf der stofflichen Ebene, die leider immer zu einer weiteren Verkettung mit den egoistischen Kräften des Jenseits führt. Viele Anhänger des New-Age, die Vertreter der modernen Quantenphilosophie, zahllose Saddhus, Moslems, Suffis, neu-christliche Mystiker und andere seriöse Denker der wissenschaftlich orientierten Esoterik erschaffen bewundernswerte überkosmische Gedankengebäude mit modernem christlichen, hinduistischem oder buddhistischem Anstrich. Ja, zahllose Menschen in Ost und West streben ernsthaft nach einer «persönlichen» Einweihung in die Mysterien des Lebens und nach privater Erleuchtung. Aber erst eine totale Umwendung des Begehrens, eine radikale Abwendung von allen irdischen Methoden als Basis für die subjektive Heiligung, bewirkt eine erfolgreiche Veränderung, wodurch dann der Prozess für eine Vollendung des Denkvermögens begonnen werden kann. Ansonsten bewegt sich das auf den stofflichen Erdplaneten und seinen «Himmel» bezogene astrale und niedere mentale Erkennen nur innerhalb der animalischen Astralis im eigenen aurischen Wesen und im Jenseits rund um den Globus. Es kann gar nicht anders sein. Laotse, der Weise aus China, erklärte es schon ca. 400 v.Chr. aller Welt in seinem Dáodéjing oder «Tao Teh Ching»: „Nichts ist verborgen, alles ist offenbar. Man muss nur richtig lesen können, und verstehen wollen.“ Dafür ist jedoch ein erneuertes Denkvermögen erforderlich!

Es gibt überall auf der Welt mythologische Erzählungen, die eine malerische Begründung dafür liefern, warum die Entwicklung auf der Erde so abgelaufen sein soll, wie es in den Annalen der Religionen aufgezeichnet wurde. Prinzipiell ist wirklich niemand bei der Erschaffung der Welt dabei gewesen. Auch die wenigen Menschen, die gut in der Akasha-Chronik der Erde lesen konnten und noch können, berichten nur von dem Teil der Schöpfung, der mit ihrem individuellen subjektiven Denkmodell in Resonanz sein kann. Das wird zu allen Zeiten ein gewaltiges Problem gewesen sein, weil es immer Meinungsbildner gibt, die – aus welchen Gründen auch immer – besonders die uralten Folianten als die entscheidenden Wahrheitsträger autorisieren. Es erklingen in ihren Erzählungen die Aspekte des Narzissmus und des Ödipus (seine Mutter ist die Erde, sein Vater der Geist), des Ying-Yang-Kreislaufes und der Vischnu-Brahma-Shiva-Manifestationen in den Veden. Zahlreiche ägyptische Aufzeichnungen spiegeln den Kreislauf der Sonne (Ra oder Re) mit ihrer täglichen Wiedergeburt. Andere orientalische Geschichten verbinden das Menschenschicksal mit dem Kreislauf sowie den Kräften des Mondes. Andere weise Autoren spekulieren später mit den Beeinflussungen der Planeten oder den Zyklen des Tierkreises oder der Jahreszeiten, die auch einmal einen Anfang gehabt haben müssen. Heute nach der Zeit der Aufklärung und des Humanismus haben viele wissenschaftlich orientierte Philosophen und Kosmologen mit empirischer Akribie den Erschaffungsprozess des Kosmos dem König «Zufall» in den Schoß gelegt. Ein «göttlicher» Schöpfungsakt ist für viele westlich-moderne, wissenschaftlich fundierte und mathematisch belegte Kosmologien überhaupt nicht mehr notwendig.

Wer das Menschsein in seiner umfassenden Tragweite verstehen möchte, wer wirklich eine Idee von absoluter Liebe und Gerechtigkeit erfassen will, dem muss hinter allen Schöpfungstheorien etwas deutlich werden können. Der Planet Erde ist mit allen Lebenswellen der Natur, also Mineral, Wasser, Luft, Pflanzen, Tiere, Insekten und sonstigen Lebewesen und auch mit dem Menschen in Mikrokosmen, Holokumulies aus diversen Kraftfeldern in einen Kosmos eingepflanzt. In diesem findet zuerst in eine Entwicklung der niederen Kraftfelder statt, bis die materiellen Ebenen voll funktionsfähig entwickelt sind, aus denen sie bewusst eigenständig leben können. Danach entwickeln sich vor allem die menschlichen Mikrokosmen weiter, damit der Plan der Schöpfung erkannt werden kann. Auf dem irdischen Plan wurden alle Wesen für diese fundamentale Entwicklung in die Materie eingebunden, in die niederste kosmische Energieform, die sich aus einem sich zugleich entfaltenden Ätherfeld herausbildet. Alles Leben im Universum wird bei dieser Evolution gezielt aus den Monaden geführt, wie es in dem Kapitel o4 «Wesen und Wirken im Allgeschehen» ausführlich dargestellt ist.

In der aktuellen Wendezeit vom Fischezeitalter zur Aquariusperiode, in der 4. Inkarnation der Erde und während der Halbzeit der vierten Runde – laut «Akasha-Chronik» von R. Steiner – wird der Kosmos Erde allerdings jetzt von den kosmischen Kräften des Wassermanns dazu gedrängt, seine Evolution der Astralis und Mentalis zu fördern. Dafür befindet sich das mikrokosmische Wesen, von dem der stoffliche Mensch adoptiert wurde, in einer stürmischen Weiterentwicklung seiner Kraftfelder, was einige revolutionäre Entwicklungen mit sich bringt, die den Äonen bzw. Asuras absolut nicht gefallen werden. Die Entwicklung der unstofflichen Kräfte im Mikrokosmos könnte in der aktuellen Zeit für viele Menschen bereits abgeschlossen sein und die Evolution des Empfindens und Denkens schon begonnen haben. Da sich der Mensch – bevorzugt in der europamerikanischen Zivilisation – aber meistens bereits mit den niederen Aspekten seines Denkvermögens als Krone der Schöpfung betrachtet – einmal abgesehen von den noch drei fehlenden nirwanischen Feldern seines Systems, die ohnehin wenigen bekannt sein können –, hat er natürlich vor seinem innersten Erfassen ein grundlegendes Problem des Selbstverständnisses. Der Mensch ist sich in seinem eigenen Erkennen auf der Basis seiner subjektiven stoffgebundenen Gedächtnisse immer die oberste Autorität, vor allem in punkto «Wahrheit». Aller Hochmut und alle Ingnoranz basieren auf der Verblendung seiner persönlichen Einsichten in die materiellen Zusammenhänge, die er aus seinem Begehren und den Begierden der niederen Astralis nach materieller Selbsterhaltung erfahren und auch erfolgreich bewältigt hat. Nun projiziert der Mensch diese seine in der Materie als wirksam erkannten Methoden auch auf sein spirituelles Ringen um ein «Paradies auf Erden», möglichst physischer Natur. Die für das körperliche Überleben geschärften, grobstofflichen Sinnesorgane sind ohnehin für die transpersonalen Welten ungeeignet, und die ätherischen bzw. astralen Sinnesorgane sind durch die bevorzugte Lebenseinstellung vorläufig stark degeneriert und nur begrenzt nutzbar. Dennoch erklingt in jedem heranwachsenden Mikrokosmos unterschwellig aus der Monade das Wissen, dass er keinesfalls schon fertig entwickelt ist. Gleichzeitig verstärkt sich der innere Glaube, dass das ideale neue Lebensfeld in greifbare Nähe gerückt ist.
Um den inneren Spagat aus subjektiver Erfahrung und innerer Ahnung ausbalancieren zu können, kompensiert der Materialist im «hylotropen Tagesbewusstsein» die unbewusste Induktion der Ideale mit einer fiktiven Gegendarstellung. Der verheißene Garten Eden wird in eine metaphysische Sphäre verbannt, die nur von einer «geheiligten Seele» betreten werden kann. Durch gehorsames Befolgen der religiösen Gesetze der klerikalen Autorität und durch devote Anbetung der Heiligen besteht für den Menschen, bzw. für seine Seele die Chance, nach dem irdischen Leben – oder nach dem Abschluss der Apokalypse – eine materielle Wiedergeburt im Paradies zu erleben. Diese Fiktion verhindert natürlich jede mikrokosmische Entwicklung. Wahrscheinlich wird jeder unbewusst von den klerikalen Äonen, die er durch sein eigenes Leben angezogen und aktiviert hat, dermaßen für deren Selbstbehauptung missbraucht, dass ihm eine klare Einsicht in das eigene Sein beständig von den astralen Unmöglichkeiten der materiellen Welt verbaut wird.

Die Entwicklung des Mikrokosmos ist in den vergangenen vier Inkarnationen der Erde nun so weit fortgeschritten, dass der heutige Mensch über zwei, drei oder vielleicht auch vier Aspekte seines Denkvermögens verfügen könnte. Die Mentalis soll sich in dieser kosmischen Periode allerdings noch viel weiter entwickeln. Das Denkvermögen arbeitet auf der Basis des Bewusstseins mit mentaler Energie, die eine wesentlich höhere Frequenz hat als die Astralis. Die Mentalis hat eine ganz besondere, wenig bekannte Eigenschaft. Sie wirkt schöpferisch und ist damit für Mensch und Welt ein höchst gefährliches Vermögen. Diese potentielle Gefahr sollte jedem Menschen erklärt werden, damit er umsichtig und mit einer hohen ethischen Grundhaltung damit umgehen kann. Darauf werden wir später noch genauer eingehen.

Mit den mentalen Kräften werden die Erinnerungen aus den verschiedenen mikrokosmischen Gedächtnissen aufgenommen und mit den Wahrnehmungen aus den Sinnesorganen über das virtuelle Organ Verstand assoziiert und für das aktuelle Leben in der sich gestaltenden Umwelt bedacht, bewertet und für die Aktivitäten in die Tat umgesetzt. Dabei ist jeder Gedanke ein mentales Geschöpf, das zunächst kurzfristig im Atemfeld vibriert. Wird der Gedanke mit einem eindeutig kräftigen Begehren begleitet, dann stabilisiert sich der kleine Holokumulus und verbindet sich dabei mit resonanten Begleitern im Atemfeld, in dem dort vibrierenden Gedächtnis. Das alles ist zunächst völlig wertfrei und neutral für alles Leben. Erst die menschlichen Absichten und Intentionen können die Gedankenformationen zu erbarmungswürdigen Konzeptionen anwachsen lassen, die sich für die allgemeinen Weltereignisse erschütternd entwickeln können. Und dann realisieren sich die egozentrischen Ausbeutungmethoden der Masse, Mafia und Korruption, Kriege und Katastrophen, Finanzkrisen und Hungersnöte unserer Zeit rund um den Erdball! – Die Menschen benutzen so im allgemeinen ihre empirischen Sinneserkenntnisse, ihren auf das stoffliche Existieren ausgerichteten Verstand, ihre in den Traditionen versunkenen Religionen und Bräuche, vorwiegend für die persönlichen Vorteile, meistens ohne Rücksicht auf die psychischen, wirklich humanen Zusammenhänge. – Einige Autoren betiteln zeitweilig ihr Denken als den «gesunden Menschenverstand». Betrachtet man den Zustand unserer hochzivilisierten westlich orientierten Welt einmal objektiv, klingt es ziemlich anmaßend, von einer geistigen Gesundheit zu sprechen. Viele Menschen sind mit Gewissheit hochintelligent und überaus vernunftorientiert, intellektuell geschult, vielleicht auch esoterisch vorgebildet und «spirituell» veranlagt. Es ist schon erschütternd, wie spekulativ und experimentell diese Begriffe in den meisten Büchern ohne jede profunde Kenntnis der tatsächlichen Zusammenhänge verwendet werden. Man muss die kaum zu überbietende Wortakrobatik geradezu bewundern, mit der zauberhafte Worthülsen in fantastische und durchaus plausibel wirkende semantische Konzeptionen verpackt werden. Mit einer grandiosen Geschicklichkeit werden die Sätze zu farbenfrohen Gedankenteppichen gewoben, die dann als Weisheit oder Weltanschauung für das moderne Leben in perfekt gestalteten Büchern publiziert werden. Die großen heiligen Versprechungen der Antike und die darauf aufgebauten einseitigen Weltbilder, die das prinzipielle Grundproblem der niederen Astralis im Menschen unberücksichtigt lassen, sind angesichts der weltweiten Kontraste total unrealistisch. Schon Laotse gibt der Menschheit einen äußerst interessanten Hinweis, indem er sagt: «Wahre Worte sind nicht schön, und schöne Worte sind nicht wahr.»

Die offenbare Tätigkeit des Verstandes ist vielfach nur ein Abgreifen überlebenswichtiger Ergebnisse der stoffgebundenen Sinnesorgane und der sich daran anschließenden Hypothesen, die sich an den Vorratsspeichern persönlicher Erfahrungen und Vorstellungen vergangener Autoritäten orientieren. Solange sich das Erfassen und Denken allerdings nur «hylotrop» auf die materiellen Erscheinungen in der Welt richtet, können immer nur die erworbenen Informationen aus den materiellen Abbildern und deren Abstraktionen erfasst und kombiniert werden. Der Verstand kann sie zwar vielseitig miteinander verknüpfen und dabei durchaus zu völlig neuen Mustern oder Gedankenkonzepten kommen. Wird eine solche Gedankenarbeit dann den Mitmenschen durch Sprache oder Schriftzeichen präsentiert, stehen die plausible Kombination vorhandener Vorstellungen und die subjektive Erfindungsgabe des Autors im Vordergrund. Die scheinbar neuen Gedanken selbst sind jedoch nur «Patchwork» bereits bestehender Gedankenkomplexe, selbst wenn sie durch hellsichtige Personen oder durch Astralreisen aus dem Jenseits gewonnen wurden. Denn auch die dort erfassbaren Gedächtnisse sind das Ergebnis früherer materieller Betrachtungen der Lebenszusammenhänge und deren Kombinationen von Naturerkenntnissen aus noch älteren Zeiten.

Ein amerikanischer Psychologe und Verhaltensforscher, John C. Lilly, der auch die Kommunikation von Delphinen umfangreich erforscht hat, spricht aus seiner langjährigen Erfahrung mit transpersonalen Workshops im Esalen Institut in Big Sur, Kalifornien:
„Im Bereich des Denkens ist das, was man für wahr hält, entweder wahr oder wird wahr innerhalb bestimmter Grenzen, die von Karma, Gedächtnis und aktueller Erfahrung bestimmt werden. Diese Grenzen sind innere Überzeugungen, die transzendiert werden müssen. Vor uns selbst versteckt, gibt es eine heimliche Gruppe von Überzeugungen, die das Denken, das Handeln und das Fühlen kontrollieren. Diese heimliche Gruppe von versteckten Überzeugungen ist die begrenzende Gruppe von Überzeugungen, die transzendiert werden müssen. – Wenn ich es erlaube, gibt es keine Grenzen; keine Grenzen des Denkens, keine Grenzen des Fühlens, keine Grenzen der Bewegung. Werden von mir die Grenzen überwunden, so gibt es keine Grenzen.“
Im Bereich des Geistes ist das,
was man für wahr hält, entweder wahr oder wird wahr.

Im Bereich des Geistes (der Mentalis) gibt es keine Grenzen.

Die Verknüpfung bereits vorhandener Gedankenkomplexe oder Abbildungen aus den mikrokosmischen Gedächtnissen in der uns umgebenden Astralis im Atemfeld des aurischen Wesens mit dem Verstand wird allgemein als Denken bezeichnet. Jedoch bleiben alle diese mentalen Kunststücke meistens im Netz der stofflichen Vorstellungen und Erfahrungen gefangen, weil die menschlichen Erlebnisse und Misserfolge, Gefahren und Wollüste vorwiegend in den materiellen Zusammenhängen stattgefunden haben. Am deutlichsten wird das durch die Film- und Fernsehindustrie, die immer nur materielle Vorgänge oder Geschehnisse auf die Leinwand bannen können. Eventuelle psychische Vorgänge müssen über besondere «bildliche Zaubertricks» visualisiert werden, was bei sogenannten Fantasy-Filmen manchmal ausgesprochen synthetisch daherkommt. Wer von den aufgeklärten Autoren der Neuzeit will schon hören, wie beängstigend der menschliche Wahn und seine Verblendung bereits sind? Wenn die Filmemacher ihre von den Äonen lancierten Geschichten und Bilder aus einem «erdachten Jenseits» den Menschen als Realität verkaufen, kann es immer nur eine Imitation der Wirklichkeit sein, die sich aus den spärlichen Berichten einiger «Hellseher» ergibt, die sich bei ihren Beschreibungen schon auf die materiellen Belange des Daseins beschränken mussten, um überhaupt verstanden werden zu können. Ein Film, wie perfekt er mit seinen Effekten auch gemacht ist, kann immer nur die äußeren Erscheinungen materieller Situationen abbilden, auch wenn mit verführerischen Effekten der modernen Computeranimationen Scheingestalten und Rauchwolken hinter dem Horizont simuliert werden, bleiben es visuelle Abbilder körperlicher Figuren und stofflicher Gegenstände.

Solange es in der normalen Gesellschaft keine Akzeptanz der transpersonalen Lebenswelten gibt, werden sich auch keine realistischen Begriffe dafür in der Umgangssprache entwickeln. Alle Menschen und alle empirischen Forscher sowie alle Autoren aus allen publizistischen Branchen sind vorerst immer die Schatten an der «Rückwand der Höhle in dem Gleichnis von Platon». Das Immaterielle ist und bleibt für das materiell gebundene Denken unbeschreiblich. Das intelligente Denken – wie wir es normalerweise nennen –, das Verbinden bereits existierender Informationen von mentalen «Geschöpfen im Atemfeld» mit den mentalen Sternen in der Lipika sowie den körperlichen, ätherischen und astralen Gedächtnisvorräten ist eine saubere Abfrage- und Kombinationstechnik mit den Begriffen für die sinnesorganisch erfassten äußeren Erscheinungen des Daseins. Dieses menschliche Denken geht selbstverständlich sehr weit über das instinktive Reiz-Reaktionsmuster bei den Tieren hinaus. Jedoch zum wirklichen höheren Bedenken des kosmischen Daseins in aller Tragweite, im ursprünglichen Sinne von «Manas», gehört zunächst ein vollendetes Mentalvermögen mit allen seinen sieben Aspekten. Dann kann dieser fortgeschrittene Mensch alle Regungen und Interferenzen seines Mentalfeldes – der Astralis und des Ätherfeldes – erfassen und bedenken. Entsprechend seiner Resonanz wird er jetzt auch mit den kosmischen Lebensfeldern verbunden, dem «Buch der Natur» oder der «Akasha-Chronik». Damit wird er befähigt, im Astralfeld der Erde mit allen darin lebenden Wesen für den Erhalt des Planeten dienstbar zu sein. Zu dieser weitreichenden Entwicklung ist prinzipiell die ganze Menschheit heute in der beginnenden Aquariusperiode aufgerufen, auch wenn die Erkenntnisse zeigen, dass nur wenige heute schon für diese Erhebungen erwachsen sind.

In seinem Buch «Der QuantenMensch» berichtet Michael Murphy aus seinen umfassenden Recherchen über zahllose bestätigte außersinnliche Erfahrungen in aller Welt, dass schon sehr viele Menschen erstaunliche Befähigungen auf dem Wege zu außersinnlichen Wahrnehmungen über das Geschehen in der Welt erworben haben. Zunächst ist es wirklich erforderlich dass, viel mehr Menschen in der europamerikanischen Einflusssphäre davon Kenntnis nehmen, die nachgewiesenen Fakten auch anerkennen, und in ihre wissenschaftlichen Betrachtungen mit einbeziehen. Für die nächsten Schritte auf der Evolutionsleiter wäre es dringend notwendig, dass die dafür geeignet gewordenen Menschen oder zumindest ihre auserwählten Pioniere die Blickrichtung ihrer Aufmerksamkeit von den Überlebensstrategien im materiellen Lebensbereich abwenden, und sich für die bereits vorhandenen Möglichkeiten bzw. Methoden für die transpersonalen Erfahrungen öffnen, sich darauf ausrichten. Möglicherweise auch solche Menschen dafür schulen, die sich für diese Erfahrungen interessieren. Die in der Aquariusperiode für die Menschheit ausgehauenen Stufen können heute schon mit einiger Kenntnis der wirklichen Zusammenhänge in der siebenfachen Astralis und der siebenfachen Mentalis erstiegen werden. Hier ist auch das «Kleinod der Unterscheidung» zu finden, wie es schon Shankaracharya in seinen Gedanken umrissen hat, damit sich niemand in den riesigen vielfach projizierten und reflektierten Landschaften des Jenseits verirren kann. Negierung, Verdrängung oder Verleugnung, wie es bislang von der empirischen Wissenschaft, den Religionen und deren Interpretationen in den Medien üblich ist, wird das bestehende Chaos des menschlichen Zusammenlebens nur noch vergrößern, und unsägliches Leid über die Völker ausbreiten. Diese Entwicklung kann verständlicherweise niemals mit – auch niemals unbewusst – von statten gehen.

Das siebenfache mentale Feld.

Untersuchen wir das mentale Kraftfeld genauer, dann wird auch hier die siebenfache Abstufung deutlich sichtbar. Es ist dabei wie bei allen Beschreibungen der Kraftfelder zu beachten, dass diese Gliederung nur unterschiedliche graduelle Aspekte in der Frequenz darstellt, die sich bei den Aufgaben für den Mikrokosmos die Arbeit teilen. Bei allen Wahrnehmungen und Denkaktionen wirken sie immer in Harmonie zusammen, auch wenn vorerst nur einige Teilbereiche konzentrisch mit dem Mikrokosmos verbunden sind. Die nachfolgenden Bezeichnungen sind keiner genehmigten Nomenklatur entnommen!

1. Die instinktive Mentalis. Dieser mentale Aspekt hat zwei lebenserhaltende Aktivitätsbereiche, so könnte man sagen. Mit dem einen Bereich aktiviert die instinktive Mentalis die Erinnerung in die Erfolgsgeschichte der animalischen Reaktionen im Stoffkörper. Mit dem anderen Aktivitätsbereich legt dieses Vermögen ein stets abgreifbares Gedächtnis der lebenserhaltenden Verhaltensmuster in den körperlichen Strukturen und organischen Zusammenhängen an.
2. Die vernünftige Mentalis. Sie bewirkt das beständige Abgleichen und Verbinden der über die Sinnesorgane und transpersonalen Erfassungen eingehenden Informationen mit bereits vorhandenen Gedankenstrings. Sie bereitet alle Informationen für die aktuelle «Kommunikation» in den Gedächtnissen auf und formuliert die Gedanken für das aktuelle Aussprechen oder Schreiben.
3. Die intuitive Mentalis. Hierbei wirkt neben der besonderen Beweglichkeit im Erfassen und Kombinieren, vor allem die prinzipielle Offenheit für neue Kombinationen bei überraschenden Begegnungen und Auseinandersetzungen und für völlig neue Ereignisse und Sensationen, die für die bedachte Weiterentwicklung des Mikrokosmos nützlich erscheinen. Diese ausgeprägt zukunftsorientierte Komponente der Mentalis geht mit einer unvoreingenommenen, natürlichen Neugier einher.
4. Die kollektive Mentalis. Alle eingehenden Gedanken werden nach gemeinsamen Interessen im gesellschaftlichen Miteinander für die Selbst- und Arterhaltung sorgfältig abgeglichen und auch für die höheren Aspekte der Evolution gewertet und eingeordnet. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Energie liegt im Vergleichen bestehender Informationen aus den kollektiven Gedächtnissen für die gesellschaftlichen Interaktionen, sowie die Aufsplittung übergreifender kosmischer Informationen.
5. Die idealistische Mentalis. Mit ihr werden die sinngebenden Informationen aus den höheren, nirwanischen Kraftfeldern spontan aufgenommen und in die aktuellen Denkprozesse eingebunden. Dabei werden diese Impulse dekodiert in die Mentalis reflektiert und für die in der Evolution anstehenden Schritte bewertet und im Mentalgedächtnis resonant an bereits vorhandene Gedankenstrings angebunden.
6. Die universale Mentalis. Mit diesem Multitasking-Aspekt werden alle aus dem interkosmischen höheren Feldern eingehenden Impulse auf ihre optimal harmonische Eingliederung in bereits vibrierende Inhalte abgetastet. Hierbei wirkt zentral als Schlüssel für eine wirkungsvolle Aufnahme im Gedächtnis die isobare Mitschwingung mit den komplexen Gedankenimpulsen aus anderen kosmischen Kraftfeldentwicklungen.
7. Die spirituelle Mentalis. Diese obere Mitschwingung im mentalen Feld arbeitet bereits intensiv mit dem nächst höheren nirwanischen Feld, der Spiritualis, zusammen. Es ist die Kraft für die Erfassung und Verarbeitung der höchsten Ideationen, die vor allem aus dem spinalen Energiefeld in die Mentalis einströmen. Im Mittelpunkt steht immer die Kooperation und das angemessene Erkennen der aktuellen Situationen im kosmischen Entwicklungszyklus. Der Plan für diese kosmischen Entwicklungen ist ein äußerst lebendiger und dynamischer Vorgang, der stets mit den sich permanent neu gestaltenden Zusammenhängen in den komplexen Interaktionen aller Kraftfelder abgeglichen werden muss.

In seltenen Fällen können auserwählte Menschen unter der Leitung ihrer Monaden in die höheren Sphären des Devachan eintreten und dabei visionäre Impressionen über die kosmische Evolution empfangen. Oftmals sind dies nur kurze Ausblicke auf eine ferne Zukunft, die allerdings wichtige Informationen für den heutigen Menschen enthalten können. Das sind den ergriffenen Mikrokosmen geschenkte Gedankenkomplexe, die über ihn auf einem optimalen Weg die ganze Menschheit erreichen sollen. So hatte z.B. Mme. H.P. Blavatsky von 1880 bis 1985 eindeutig Kontakt mit den Mahatmas, einer tibetisch-buddhistischen Loge zur Erhebung der Menschheit. Sie wurde in dieser Zeit im Wesentlichen von den Mahatmas beeinflusst. Dabei hatte sie zahllose Textübertragungen von den Meistern empfangen, die sich in ihren Büchern «Die entschleierte Isis» und «Die theosophische Geheimlehre» niederschlugen. Recht spannend ist das in den «Mahatma Briefen» von A.P. Sinnett zu lesen. Auch Jane Roberts schreibt in ihren «Gesprächen mit Seth» von überirdischen Kontakten zu einem Kontrollgeist «Seth». Diese Übertragungen von Inhalten aus den jenseitigen Sphären werden heute Channeling genannt. Dabei werden den sensitiven Personen Gedanken, Sätze, ganze Bücher von Wesen des höheren Jenseits (oder von Personen einer weit entfernten Gegend der Welt) für die aktuelle Entwicklung in der stoffliche Welt übertragen, z.B. durch automatisches Schreiben oder akustische Informationen. Die unteren Ebenen des Devachan, wie auch die zeitlich nahe liegenden Felder der Akasha-Chronik der Erde, können prinzipiell von jedem dafür geeigneten Menschen mit einem geschulten Denk-Vermögen gelesen werden. Einige esoterische Gruppierungen, wie die Theosophen, die Anthroposophen und AMORC u.a. bieten eine entsprechende Schulung an. Ein unvorbereitetes Eindringen in diese Wissensspeicher ohne ethisch-moralische Basis soll leider zu einer stark übersteigerten Überheblichkeit der Person führen und/oder zu einem unkontrollierten psychologischen Defekt, wie R. Steiner ausdrücklich betont. Nur ein Denken, das frei von allen selbstsüchtigen Ambitionen sich der anstehenden Evolution geweiht hat, kann diese hohen Impressionen unbeschadet empfangen und der Menschheit weiterreichen.

Die höheren Vermögen im Mikrokosmos

Die Vermischung der Mentalenergie ist so fein, dass bereits die begriffliche Differenzierung auch Unverständnis auslösen kann, sofern man sie getrennt wirkend betrachtet. Die Einheit des Denkens bleibt unter allen Umständen trotz geschickter Arbeitsteilung gewahrt. Jeder weise Denker wird sich geduldig in die Offenbarungen einfügen, die sich seinem Erfassen mitteilen. Die höheren Vermögen sind dafür vorgesehen, die innere Einheit und die übergeordnete Einheit mit der Monade, sowie zwischen allen Wesen und dem Kosmos zu erfassen, um sich mit den daraus entfaltenden Vermögen für das kosmische Geschehen einzusetzen. Die im Kosmos Erde vereinten Monaden streben die Erhebung aller irdischen Wesen und Lebenswellen an, damit in den zukünftigen Entwicklungsschritten der ganze Planet Erde für die kommende Evolution des solaren Kosmos in seine Monade aufsteigen kann. Wir haben den Mikrokosmos bis hierhin als vierfaches Wesen dargestellt, bestehend aus:

1. Stoffkörper,
2. Ätherfeld,
3. Astralis und
4. Mentalis.
Aber zu diesem lebensfähigen und selbstbewusst denkenden Menschen gehören auch noch drei weitere mikrokosmische Kraftaspekte, die sogenannten nirwanischen Vermögen, die in der augenblicklichen Inkarnation bei keinem Mikrokosmos konzentrisch integriert sind, und darum auch nicht von einem Menschen verwendet werden können. Wir benennen diese höheren «nirwanischen» Kraftfelder des Mikrokosmos und im Kosmos hier:
5. Spinalis,
6. Spiritualis,
7. Idealis

Der Begriff Nirwana gehört zu der indischen Philosophie und wurde von Buddha als Endziel der mönchischen Bemühungen auf dem achtfachen Pfad der Befreiung beschrieben. Nirwana oder Nirvana bzw. Nibbana (Pali, nibbãna), ist ein buddhistischer Schlüsselbegriff, der den Austritt aus dem «Samsara», dem Kreislauf des Leidens und der Wiedergeburten, bzw. Reinkarnationen, durch Erwachen «Bodhi» bezeichnet. In der buddhistischen Philosophie wird Nirwana erreicht im Loslassen von allen Anhaftungen an die Bedingungen des «Samsara», der selbsterhaltenden Begehren mit der niederen Astralis im grobstofflichen Lebensfeld. Folglich bedeutet das Erreichen des «Nirwana» nicht etwas, das sich erst mit dem physischen Tod einstellt. Vielmehr könnten die nirwanischen Kräfte entsprechend einer astral und mental geförderten Entwicklung schon mit dem stofflichen Leben erreicht werden. Dieses transpersonale Erwachen ist kein Übertritt in eine andere Lebenssphäre – einen Himmel oder ein Paradies –, auch wenn es dem Menschen vielleicht so vorkommt. Sondern der Mensch wird durch die Erweiterung der mikrokosmischen Kraftfelder seine Umwelt in völlig neuen Dimensionen und Zusammenhängen erfassen. In diesen nirwanischen Lebenssphären sind die für jetzige Menschen unerreichbaren Ideale konkret gelebte Wirklichkeit. Es ist natürlich ein riskantes Unterfangen über Lebenszustände zu sprechen oder visionäre Kräfte zu beschreiben, die bislang nur von einzelnen Personen benannt wurden, die in ihrem Leben vereinzelt die höheren Mentalvermögen erleben konnten. Es ist selbstverständlich, dass nur solchen ausgereiften Mikrokosmen ein Ausblick auf die weitere Entwicklung der nirwanischen Vermögen geschenkt wird. Das ist auch der Grund, warum wir hier die drei angeführten vorläufigen Begriffe für die nirwanischen Vibrationsfelder benutzen. Aber sie sind definitiv bereits für die künftigen Schritte in der Evolution der Menschheit latent angelegt. In unserer Zeit umschweben und durchweben diese Kraftfelder unter der direkten Führung der Monaden die vier unteren mikrokosmischen Felder wie größere lockere Energiewolken. Diese vibrieren ausgerichtet auf das anstehende Wachstum und stimulieren vor allem die in der Mentalis bereits Fortgeschrittenen, ihre Mentalis für die kosmische Dienstbarkeit geeignet zu machen.

Die Aquariuszeit hat unweigerlich begonnen, in der für zahlreiche Mikrokosmen die astrale und mentale Vollendung vorgesehen ist. Es ist keineswegs verwunderlich, dass sich jene Kräfte in den morphischen Feldern des PSI-Feldes wegen der eingeborenen Selbstbehauptung, die Äonen, Daevas oder Asuras, mit allen erdenklichen Mitteln und subtilen Techniken dieser revolutionären Entwicklung im Kosmos entgegen stemmen. Sie werden es schon lange wissen, dass einmal die Zeit kommen wird, in der weiter fortgeschrittene Mikrokosmen auf Erden inkarnieren, die für die Integration der nirwanischen Kraftfelder schon bereit sind. So lange bleiben diese Felder auch im Kosmos vorerst latent und stehen dem Menschen nicht für eine aktive Verwendung in der Lebenshaltung zur Verfügung. Nur einige wenige Auserwählte werden zeitweilig mit der Spinalis verbunden, um wichtige Schlüsselinformationen im Sinne der Evolution aus diesen Gebieten der Menschheit zu überbringen, damit diese einen weiteren Schritt in ihrer Entwicklung machen kann. Diese höheren mikrokosmischen Anlagen sind ein gnadenvolles Geschenk der monadischen Hierarchie und können unmöglich durch etwaige Methoden des Zen oder anderen Yoga-Übungen vorzeitig erreicht werden.

Eine tabellarische Übersicht über die sieben mal sieben Kraftebenen, die sowohl den Kosmos als auch den Mikrokosmos durchströmen. In den Kosmen/Mikrokosmen sind die Kräfte mehr oder weniger konzentrisch in einem kugelförmigen Holokumulus zusammengefügt. Die Bezeichnungen innerhalb der nirwanischen Ansichten sind ein zaghafter Versuch, auch hier die bestehenden Dominanzen und Aufgaben zu charakterisieren. Es scheint noch nicht die Zeit gekommen, diese Unterteilung eindeutig zu publizieren. Die in der Grafik eingefügte Wellenform veranschaulicht die aktuelle Entwicklung der Kraftfeldansichten in den aktuellen Mikrokosmen der hochzivilisierten Kulturen.

Eine Übersicht über die gut geordnete Zusammenarbeit aller immateriellen Felder zeigt, wie recht der Semiotiker Charles S. Peirce mit seiner Theorie hatte, in der er über die Triangelwirkung allen Seins schreibt. Ein wenig schimmert in dieser Struktur der Gedanke der göttlichen Trinität hindurch. Selbst beim Zusammenwirken im Bereich der subatomaren Quarks finden sich erstaunliche Parallelen zur trinitarischen Resonanz im Weltgeschehen, im makrokosmischen Weltall bis hin zum mikrokosmisch Atomaren. Nur in der für uns Menschen erfahrbaren physikalischen Natur scheinen die Kräfte immer linear auf die oder mit der Materie zu wirken. Das wird wissenschaftlich mit den Gesetzen der Mechanik «belegt». Obgleich die fünf Sinne stets die empirische Sicht der Erscheinungen beweisen, werden alle materiellen Gegenstände und Wesen dennoch immer in Folge von einigen Kräften aus den Sphären gelebt, in die sie nun einmal kraft ihres Daseins eingebettet sind. Ja, es ist geradezu eine Kaskade von Kräften, die das ganze Sein erschafft und belebt – auch die sogenannte tote Materie – und alle Pflanzen, Tiere und Menschen, alle Planeten, Sterne, Galaxien und andere uns unbekannte Wesen und Entitäten wirken lässt.

Triangel-Reaktion der Kräfte

Aus der fundamentalen Energie der Urmonade, dem universalen Bewusstsein, tritt die Idealis in Offenbarung. Hier erfüllen die höchsten Ideen, wie Plato sie geschaut und in seinen Dialogen beschrieben hat, mit unbändiger Kraft Raum und Zeit und schenken der Spiritualis die nachfolgende Stufe der Konkretisierung. Die Impulse aus dem allerhöchsten Kraftfeld werden mit weiteren Informationen sowie angefügten Sinngebungen geladen in die Spinalis eingesenkt. Von dort erfolgt die Induktion in das Mentalfeld, welches als Mittler zu den unteren Lebensebenen fungiert. Hier spiegelt sich am deutlichsten die hohe Bedeutung, die dem menschlichen Denken angemessen wird. Dabei ist es immer beachtenswert, dass zusätzlich jedes mikrokosmische Feld von einem speziellen Bewusstsein durchdrungen ist. Jedes Feld hat in seinem Bewusstsein ein spezielles Gedächtnis in den morphischen Feldern und aus diesen wirken die lebenssteuernden Resonanzen. Bei genauerem Betrachten der Wirkungsart der Kraftfelder wird verständlich, dass alle Kraftfelder vor allem über das ihnen innewohnende Bewusstsein permanent miteinander kommunizieren.
Es sollte allen Menschen wie ein heiliges Mantram sein: Alles Leben ist immer eine Einheit. Im Sonnenkosmos wird alles Leben vom universellen Bewusstsein aller Monaden getragen. Im universalen Bewusstsein der Urmonade offenbart sich die Totalität der Schöpfung; aus dem Logos ist und in IHM wird alles, was es im All gibt und geben wird.

Viele Berichte bekannter Koryphäen, esoterischer Autoritäten sowie anderer okkulter Experten lassen den Schluss zu, dass die meisten von ihnen nur mit einer mehr oder weniger hoch entwickelten Mentalis wirken konten. Damit konnten sie unmöglich in die nirwanischen Lebensfelder schauen und ihre besondere Art erfassen, geschweige denn in irgendeiner Form darüber berichten. Auch der Vortrag von R. Steiner über die sieben Felder des Devachan 1913 in Berlin bleibt unterhalb dieser außergewöhnlichen Bereichen. Selbst Buddha musste seinen Mönchen ausweichend antworten, als sie ihn nach dem Nirwana fragten. Seine Worte trafen den Kern der Sache: «Wenn ihr dort eintreten könnt, werdet ihr es erleben». Diese höheren Felder können nur erlebt werden, weil die Mentalis nicht mit diesen Kräften kommunizieren kann. Folglich kann kein Mensch darüber denken oder Eigenschaften in mentale Bilder formen. Für das Wurzelwerk wäre es unsinnig, über die Aufgaben der Knospen in der Baumkrone zu sprechen.

In der angebrochenen Aquariusperiode wird für den Menschen die Entwicklung seines Mentalvermögens die allerwichtigste Aufgabe neben der natürlichen Selbsterhaltung seines Körpers. Für diese sollte der Mensch immer nur soviel Lebensenergie aufwenden, wie es biologisch erforderlich ist. Man möge es noch einmal ruhig bedenken: Im mentalen Feld werden alle Ideen und vibrierenden Gedanken aus jenen Ansichten der Mentalis ergriffen, die mit der eigenen mikrokosmischen Entwicklungsstufe kongruent sind. Nur diese resonanten Assoziationen, Bedeutungen und Sinninhalte werden vom Verstand verarbeitet und dadurch im aktuellen Denken des Menschen konkret erfassbar. Ein Mensch, in dessen Mikrokosmos nur die drei unteren Phasen der Mentalis aktiviert sind, wird niemals den Menschen verstehen, der mit der 5. Mentalis bereits «himmlische» Perspektiven in seinem Erfassen aufleuchten sieht, wo Einheit, Harmonie, Schönheit, ewige Liebe, brüderliche Gerechtigkeit und Barmherzigkeit so völlig selbstverständlich sind, dass er sich vor überschäumender «Seligkeit» bereits in den versprochenen Gefilden des «Garten Eden» versetzt wähnt. Dieses manchmal erwähnte «kosmische Bewusstsein» ist jedoch nur eine der Treppenstufen innerhalb der fortschreitenden Evolution des irdischen Kosmos. Man sollte sich immer ganz klar vor Augen halten, dass die Natur der Evolution ein beständig fortschreitender Prozess in allen Lebensfeldern des Mikrokosmos unter der Leitung der Monade ist, eingebettet in die Evolution der kosmischen Kräfte. Dabei entstehen für den Menschen mit jeder weiteren Entfaltung seiner Kraftfelder vor allem neue Möglichkeiten für die Erfassung dieser Lebensfelder. Vergleichen wir es einfach mit einer Pflanze: Zu Beginn muss sie das Wurzelwerk ausbreiten. Dafür bekommt sie die erforderlichen Informationen. Wenn sie den Trieb und den Stengel erschafft, werden ihr auch aus den morphischen Feldern die Impulse für die Blätter gegeben, die sie nun am Stengel ausbreiten wird. Ist dieses Gebilde nun kräftig genug, eine Blüte zu tragen, und ist die passende Jahreszeit mit der erforderlichen Wärme eingetreten, dann werden die Impulse für eine Knospe aus den morphischen Feldern ausgetragen. Nun bereitet sich die Blüte für ihr Erblühen vor und die Informationen für die Bildung von Samen und Frucht steigen in den Fruchtknoten und die Staubblätter. Erst nach der Bestäubung durch Bienen oder andere Insekten beginnen sich die Informationen aus den morphischen Feldern für die Fruchtbildung auszuwirken. Jede Entwicklungsstufe bekommt für seine aktive Phase rechtzeitig die erforderlichen Informationen aus den kompetenten morphischen Feldern. Diese werden überall in den Lebensfeldern vom Bewusstsein eingerichtet und für das Leben mit den erforderlichen Informationen gefüllt. So ist es überall in der Natur eingerichtet. Es bedarf in diesem Sinne auch für den Menschen nur ein wenig mehr Geduld mit sich selbst, dann werden sich die anstehenden Informationen für die weiteren Schritte in seinem Wesen verbreiten. Die total friedfertige Gelassenheit und vollkommene Empathie für alle Wesen in Gerechtigkeit und Barmherzigkeit ist eine ungeheuer wichtige Lebenshaltung, um den Anfechtungen bei der weiteren Reinigung der metaphysischen Erdensphäre standhalten zu können, ohne selbst erneut in den Orkus abzurutschen.

Eines könnten heute schon einige Menschen, Neurologen und Psychiater begreifen, um eventuellen Pathologien in rechter Weise zu begegnen: Die Vermittlung der «höheren Gedanken» über die mentalen Aspekte des Verstandes sowie die virtuelle Speicherung der Informationen in den morphischen Feldern, den Gedächtnissen ist ein Vermögen, eine Wirkung der Bewusstseinsenergie. Es ist niemals umgekehrt, wie es materialistisch orientierte Wissenschaftler stets behaupten. Dabei haben sich für diese Eigenschaften über die Jahrhunderte einige sinnentstellende Begriffe in den Wortschatz von Psychologie, Religion und Esoterik mit unterschiedlichen transpersonalen Aspekten eingeschlichen, die an vielerlei Stellen mit einem undefinierten «Bewusstsein» belegt wurden.

Der Verstand ist ein virtuelles Sinnes-Organ

Im und durch das virtuelle Verstandesorgan werden die mentalen Aktivitäten, die Ideen in konkrete Bilder oder abstrakte Gedankenformen aufgenommen und miteinander kombiniert in das Bedenken des «Tagesbewusstseins» übertragen. Der Verstand kann alle erreichbaren Gedächtnisse in ihren morphischen Feldern abfragen, mit denen er Kraft der mentalen Entfaltung resonant ist. Erläuternde und beschreibende Gedanken begleiten alle Handlungen und auch alle Gefühle, die das Sein bestätigen. Kreative Gedanken erfassen intuitiv einen Plan zur Verwirklichung und Umsetzung im Dasein. Das erfolgversprechende mentale Konzept wird je nach Situation und Gegebenheit im Astralen emotional belohnt – die erfasste Schönheit stimuliert die Begeisterung, das erlebte Unglück schürt den Unmut. So wird die Tat in die jeweils beabsichtigte Richtung dynamisiert. Eine starke Begierde zur Verwirklichung egoistischer Absichten vitalisiert alle Detailwünsche und koordiniert aus den morphischen Feldern auch die erforderliche Logistik für die Durchführung bis zur Realisation. So bekleidet sich das mental-astrale Konzept mit einem Feld aus starken, der Idee entsprechenden ätherischen Energien, die dann im Stoff wirksam werden und auch den Menschen innerlich für die Handlung und Realisation in der Materie kräftig stimulieren. Diese Kraftkaskade kann geradezu beispielhaft vor dem inneren Auge visualisiert werden.

Jedes Begehren – Liebe und Freude, Hass und Zorn – wird also immer von Gedanken begleitet. Es wäre jetzt müßig zu fragen, ob zuerst das intensive Denken oder zuerst das unbändige Begehren die Kraft zur Umsetzung – den «Willen» – anfacht. Der Mikrokosmos ist in seinem Holokumulus immer eins in allen Kraftfeldern. Ein Nacheinander ist die typisch materielle Auffassung von korpuskulären Ereignissen wie auf einem Billardtisch. Die triadische Wirkung in den unstofflichen Feldern ist prinzipiell nahezu simultan: so wie es gefühlt ist, so wird es gedacht. Auch darum ist die Bergierdelosigkeit ein nicht ganz einfach zu bewältigendes menschliches Problem, das Kurt Tucholsky folgendermaßen aussprach: „Der Zustand der gesamten menschlichen Moral lässt sich in zwei Sätzen zusammenfassen: «We ought to. But we don‘t!» (Eigentlich sollten wir, aber wir tun es nicht.).“

Das pädagogische Resonanzgesetz

In diesem Zusammenhang wäre es sinnvoll, sich mit dem Resonanzgesetz etwas genauer zu befassen. Für das harmonische Zusammenleben sollte der Mensch seine Auswirkungen einschätzen können, es in allen seinen Konsequenzen verstehen und künftig bei jeder Kommunikation und Reaktion beachten. Die kosmische Evolution wird unter der Leitung der irdischen Monaden von holistischen Kraftwirkungen vollzogen. Diese arbeiten ohne Ausnahme «zentrifugal» «reflexiv» aus den bestehenden und vorprogrammierten morphischen Feldern, d.h. dass die Kräfte stets nach dem Prinzip: „Alles empfangen, umwandeln und wegschenken“ wirken, also resonant ohne Ansehen einer subjektiven Eigenschaft oder Qualität. Auf der monadischen und der kosmischen Ebene sind dadurch alle erforderlichen Kräfte permanent im Fluss, wie Heraklit schon in der Antike feststellen konnte. Offensichtlich waren schon einigen antiken Denkern die unstofflichen Zusammenhänge des Mikrokosmos, das Ätherfeld, die Astralis und auch die Mentalis bekannt. In der höheren Astralis werden von jedem Holokumulus, jeder Galaxie, jedem Sternenkosmos, jedem Planeten und allen auf diesen Ebenen wirkenden Entitäten und Wesen im Universum alle empfangenen Kräfte nach den Prinzipien der isobaren Resonanz wiedergespiegelt bzw. weiter gereicht. Das ist die totale, alle und alles umfassende universelle Kommunikation und Information. Dies dient dem allgemeinen Schöpfungsauftrag der ewigen kreativen Evolution des Bewusstseins.

In dem uns bekannten irdischen Kosmos, der zur Zeit vorwiegend von Menschen, Fauna und Flora bevölkert ist, die noch mit den niederen ätherischen, astralen und mentalen Kräften auf ihm existieren, muss jedes Wesen auf sine Weise konsumieren, Säfte, Mineralien etc. und Energien haben und verzehren, weil es notwendigerweise zu seinem/ihrem Selbsterhalt erforderlich ist. Ist der Mikrokosmos mit der Entwicklung der vierten Astralis befasst, wird der Mensch in sich die ersten Gefühle für Humanität, Liebe, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Empathie oder Mitgefühl entwickeln. Auf dieser Basis erfüllen sich dann leider viele Menschen ihr Selbstwertgefühl in empathischer Mitarbeit bei karitativen Organisationen oder in der Mitarbeit für den Naturschutz, oder sie setzen sich für bedrohte Naturvölker ein. Viele Berufe für ein harmonisches gesellschaftliches Miteinander basieren auf dieser mikrokosmischen Entfaltung. Doch dabei wird etwas Prinzipielles übersehen. Die Entwicklung der mikrokosmischen Felder geschieht keineswegs für eine persönliche Einweihung oder Erleuchtung, oder für eine körperliche Wiedergeburt nach einer vorhergesagten Apokalypse. Das ist der gewaltige Irrtum der großen Religionen. Die mikrokosmische Entwicklung in der «Nachfolge Christi», der ein vollendeter Mikrokosmos war, geschieht im Rahmen und für eine weiterführende interkosmische Evolution. Darum vergehen sich diese irregeleiteten Gläubigen und Humanisten eigentlich gegen die anstehende Evolution der Menschheit, und erschaffen unglücklicherweise dabei die Schrecken der Äonen oder Asuras. Das Gleichnis von Ananias und Saphira im NT, Apostelgeschichte des Lukas, verweist mit großer Deutlichkeit auf diese sehr schwer durchschaubare «menschliche Güte». Es zeigt unmissverständlich die Radikalität des komplementären Resonanzgesetzes in den niederen astralen Bereichen. In der Materie gilt: «Wo Licht ist, ist auch Schatten!» Darin verbirgt sich das irdische Problem der Humanität.
Warum muss das so radikal sein? – Hierbei ist auf keinerlei Art und Weise so etwas wie eine Verurteilung im gesellschaftlichen Sinne angesagt. Das Resonanzgesetz des Alls ist immer völlig unparteiisch und wertfrei. Es richtet sich ausschließlich nach der Kongruenz und der Art der Spiegel“fläche“. Die ausgesendeten Begehren werden direkt aus der isobaren Energiequalität beantwortet, die mit dem Begehren kongruent ist. Ist das Wunschpotential egoistisch voller Sorgen oder Angst um die Selbsterhaltung in der stofflichen Welt polarisiert, wird die resonante Antwort notwendigerweise dieser Absicht entsprechend ebenfalls egoistisch ausfallen. Damit kommt aber dann im materiellen Feld auch noch die komplementäre Reaktion ins Spiel. Stammt die ausgesendete Frequenz aus der niederen Astralis, so kann die Antwort immer nur bipolar sein. Dieses Problem wird in jenen esoterischen Kreisen vielfach übersehen, die sich vor allem auf das positive «Coaching» stützen. Nach den Grundregeln der Reflexion kommt immer Gleiches zu Gleichem. «Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es auch hinaus», so kalkuliert man dabei. Darum denkt man z.B.: Wenn 1 Mio Menschen um Frieden beten, (ist übrigens von der TM schon um 2000 organisiert worden), dann verstärkt diese Gruppenaktivität die Friedensbemühungen in der Welt. Doch die Reaktion in der niederen astralen Sphäre für die grobstoffliche, sprich egoistische Menschheit, bewirkt gleichzeitig mit dem Begehren um Frieden den Schatten des Kriegsäons, und fördert mit der wirklich gut gemeinten Veranstaltung die weltweiten Kriegsaktivitäten. Bedauerlicherweise wird dieser direkte Zusammenhang in der Welt niemals konkret erkannt, zumal keiner der materialistischen Wissenschaftler jemals in der Lage wäre, die astralen Zusammenhänge empirisch darzustellen.
Man sollte bei alledem bedenken, dass das Resonanzprinzip im Weltgeschehen unerkannt eigentlich ein ganz liebevolles pädagogisches Konzept enthält. Der Mensch soll nämlich durch seine leidvollen Erfahrungen begreifen, dass die materielle Welt niemals eine Art von Paradies sein soll, in dem für die stofflichen Persönlichkeiten himmlische Ideale eingesetzt oder angewendet werden. Ein empathisches Miteinander in den Volksgruppen mit den Nachbarstaaten in Gleichberechtigung und toleranter Akzeptanz kann auf der materiellen Ebene niemals ohne den enttäuschenden «Schlagschatten» durchgehalten werden. Der Mensch wird in seinem Mikrokosmos von der Monade zu einem höheren Dasein in den metaphysischen Sphären gerufen, dafür sollte er seine Ausrichtung auf die materielle Selbstverwirklichung weitestgehend neutralisieren.

Nur das absolut reine Begehren nach hingebungsvoller Mitarbeit und absichtslosem Dienen für und innerhalb der interkosmischen Evolution unter der monadischen Leitung in und mit «Christus, dem Abgesandten des Sonnenkosmos», lässt die höheren Aspekte in der mikrokosmischen Astralis und Mentalis mit den zugehörigen «Sinnesorganen» erwachen.
Dabei ist es von großer Bedeutung, diese völlig neuartige Lebenshaltung gegen alle unterbewussten Widerstände durchzusetzen. Denn in den vorangegangenen Lebensjahren dominierte die aktuelle materielle Selbsterhaltung, die natürlich in den Gedächtnissen allerlei Voreinstellungen und Erfolgsprogramme (COEX-Systeme oder Golems)in den morphischen Feldern vom aurischen Wesen hinterlassen hat. Die dafür zwingend notwendige Selbsterkenntnis bedeutet dann auch eine gründliche Reinigung von allen bisherigen und veralteten Vorstellungen, Tabus und Werthaltungen in der Psyche durchzuführen. Das ist mit Sicherheit kein so leichtes Unterfangen. Dennoch steht am Eingang über dem Apolontempel die Aussage: «Mensch erkenne Dich selbst!» Man kann viele ausführliche Unterweisungen zu diesem Thema bei den antiken Weisen finden, wie z.B. bei Pythagoras oder Apollonius von Thyana, aber auch die modernen Psychologen können mit ihrem Wissen um diese Problematik jedem helfen, der den Weg zum höheren Denken freimachen will. Kann der Mensch sein Gedanken- und Gefühlsleben mit diesem Ziel – für die mikrokosmische Evolution – vollständig transzendieren und neutralisieren, sind ihm nahezu «himmlische» Lebenserfahrungen verheißen. In Folge dieser astralen und mentalen Umwendung haben die niederen Kräfte der total verschmutzten irdischen Astralis und des verdorbenen Devachan keinerlei Resonanz mehr mit diesem von allem Egoismus «geheilten» Mikrokosmos. Im Neuen Testament steht: «Und er sah wie Johannes auf Patmos einen neuen Himmel und eine neue Erde.» Nicht, weil diese sozusagen aus «dem Himmel» herabgekommen sind, als eine Art Neuland, oder wie das «Neue Jerusalem» – wie es in der Bibel auch dargestellt wird – sondern, weil sich die virtuellen Sinnesorgane der Wahrnehmung in der Astralis und in der Mentalis für diese bereits existierenden Lebensfelder geöffnet haben. Mit den neuen metaphysischen Sinnen kann der Mensch in die transpersonalen Felder hineinschauen und alles darin, alle Naturwesen und Ereignisse, sehen und erleben, mit dem er aktuell resonant ist. Er wird also in diesen Feldern auch alle Wesen «sehen», die genauso wie er, bereits für die Entwicklung des Wesens Erde, für die interkosmische Evolution wirken. Die ätherische Erde erscheint natürlich in einer völlig anderen Manifestation als die stoffliche Welt. Prinzipiell sind jetzt schon alle sieben Sphären existent. Für ihre volle und herrliche Entfaltung muss die Menschheit und auch die anderen Lebenswellen Flora, Fauna etc. der Welt diese Lebensfelder erst noch wirksam beleben und mit ihren sinngebenden Aufgaben erfüllen. Im Verhältnis zur Dialektik, im materiellen «Werden» und in der Bipolarität, sind die Einsichten und Erfahrungen in der nun «sichtbaren» Astralis und Mentalis tatsächlich im höchsten Maße ideal. Einerseits, weil alle mit der Materie verbundenen Problematiken und Konflikte, wie z.B. die Bipolarität, wegfallen. Andererseits weil vor allem die mit allen Wesen und allem Sein innerliche Einheit in einer unbeschreiblichen Liebe erfahren wird. Die vollkommene Kenntnis aller Zusammenhänge in der kosmischen Natur sowie die permanente Verteilung bzw. Reflektion aller Kräfte ist eine außergewöhnliche Erfahrung, in der das dialektische Gerangel um Nahrung im materiellen Überleben total entfällt. Das Erfassen der astralen Welt kann nur mit den astralen Sinnen geschehen, weil die Geschwindigkeit des Geschehens vielfach höher ist, als in der materiellen Welt. Ebenfalls höher als das Geschehen im Äther. Im Astralen geschieht es nahezu zeitgleich wie gedacht. Daran muss sich eine zur Hellsicht befähigte Person erst einmal gewöhnen.

Der physische Tod wird als eine Angelegenheit der materiellen Daseinsform erkannt. Er ermöglicht die sinnvolle Regeneration der Mikrokosmen, damit jeder einmal die höheren Stufen in seinen immateriellen Feldern erreichen kann. Jede erfolgte Erneuerung eines Mikrokosmos trägt wesentlich zur Gesundung des ganzen Kosmos Erde bei und hilft gleichzeitig anderen Mikrokosmen bei ihrer eigenen erneuernden Entfaltung. Nach der Reinigung in der Astralis und Mentalis von allen materiell orientierten, egoistischen Bestrebungen kann diese Menschen nun auch keine «ablenkende Tat» mehr erreichen, weil sämtliches Begehren auf die kosmische Evolution ausgerichtet ist. Die Lebenshaltung und der Lebensstil, die sich daraus ergeben, sind dann völlig der Bewegung der Gegensätze in der niederen Astralis entzogen. Das ungeteilte «Tao» wird sich aus der Monade offenbaren. Die Persönlichkeit, die so in die Evolution eingebunden ist, wird dann in der materiell bedingten Natur des Werdens und Vergehens keine Spuren mehr hinterlassen; denn der Mensch lebt weiterhin einerseits in der stofflichen Welt, seine Lebensmotivation jedoch ist aus der höheren Welt. Das ist ein Geheimnis Tao‘s. Wer sich diesem heilenden Prozess vollständig weiht, hat sich auch allen Gründen und Ursachen für «Karma» entzogen, er hebt die erdbindenden Folgen seines Lebensganges prozessmäßig auf. Das bedeutet das Geheimnis, das man Schuldvergebung nennt. «Und wären eure Sünden so rot wie Scharlach, ich werde sie weißer waschen als weiße Wolle…« steht im NT (Luther). Alles Vergangene der materiellen Verbindlichkeiten ist erloschen, selbst die stoffliche Erscheinung wird von den astralen Kräften über die Äthersphäre erhalten. Die damit verknüpfte große Gnade ist die Entbindung aller unheiligen Kräfte im mikrokosmischen und kosmischen PSI-Feld, was eine Befreiung auch aller anderen Menschen und Wesen der Erde darstellt, die sich bis dahin noch nicht aus eigenen Kräften erheben konnten.

Diese kosmischen Entwicklungen der Aquariuszeit sind weder von Menschen und deren Machthabern noch von den Äonen oder Asuras des Devachans aufzuhalten!

 


Zurück zur  → Übersicht des Buches

Fortsetzung im  → folgenden Kapitel

Druckversion in PDF → 05. Mikrokosmos

Neues Weltbild


Felddenken – ein total neues Weltbild

Zur Einleitung einige Gedanken von Giordano Bruno aus dem 16. Jahrhundert: In seinem Kosmos, wie er sich ihn dachte, kreisen zahllose Sterne und Weltkugeln, Sonnen und Erden. Von diesen Gestirnen ist keines in der Mitte. Denn sein Universum ist nach allen Seiten hin gleich unermesslich. Es gibt viel mehr Sonnen und ebenso viele Mittelpunkte, als es Welten gibt. Alle Gestirne sind Individuen, Kolossalorganismen und im Verhältnis zu noch größeren Weltindividuen wiederum nur Teile und Organe. Alle diese Riesenkörper sind aus den gleichen Kräften bzw. Elementen aufgebaut. „Wer meint, es gebe nicht mehr Planeten, als wir kennen, ist ungefähr ebenso unvernünftig wie einer, der glaubt, es flögen nicht mehr Vögel durch die Luft, als er soeben aus seinem kleinen Fenster beobachtet hat.“ – „Nur ein ganz Törichter kann die Ansicht haben, im unendlichen Raum, auf den zahllosen Riesenwelten, von denen gewiss die meisten mit einem besseren Los begabt sind als die Erde, gäbe es nichts anders als das Licht, das wir auf ihnen wahrnehmen. Es ist geradezu albern, anzunehmen, es gäbe keine anderen Lebewesen, keine anderen Denkvermögen, keine anderen Sinne als die uns bekannten.“ Immer wieder bekommen wir von Gelehrten, das heißt: studierten Menschen, die nur die eine Seite irgendeiner Wirklichkeit erblickt haben, die Versicherung zu hören, der Mond sei eine „tote Erde“, die Sonne sei nur dazu da, um Licht und Wärme zu spenden, aber Leben sei auf ihr unmöglich. Aber dies und dergleichen ist anthropomorphisches Geschwätz hochmütiger und engstirniger Stubenmenschen.
„Es ist ganz und gar ausgeschlossen, dass es eine Erde gibt, die tot ist: das würde ihrem Begriff völlig widersprechen. Erde heißt Leben und Heimat von Leben; wie kann so etwas jemals tot sein? Und die Sonne: wie könnte sie so viel Leben auf so vielen Planeten schaffen, erhalten, steigern, erneuern, wenn sie nicht selbst ein unerschöpflicher Lebensherd wäre? Oder sollte sie wirklich ihre ungeheuren schöpferischen Energien nur für ihre Trabanten aufbrauchen, für sich aber gar nichts davon verwenden? – Lässt sich im Ernst daran zweifeln, dass die Mission aller gottgeschaffenen Wesen, sich vollkommen zu vergeistigen, nicht schon auf vielen Weltkörpern erreicht ist?“

Leben hat die Tendenz, sich immer zu verbreiten, zu erhöhen, zu vervielfältigen. G. Bruno ist für seine Weltanschauung von der katholischen Kirche hingerichtet worden, weil er trotz Folter nicht widerrufen hat. Das kennzeichnet die „christliche Liebe der Kirche“ zu dokumentarisch. Dieser mittelalterliche Philosoph und Astrologe hat das Wesen des universellen Lebens geschaut, auch wenn für seine Zeit die Wirklichkeit der elektromagnetischen Felder noch nicht zum Standardrepertoire der Universitäten gehörte. Aber es war ihm das Wesen Leben, das bewusste Leben als Ursprung aller Geschöpfe in seinen unermesslichen Kosmen durchaus bekannt. Er musste alle engstirnige Dogmatik der Kirche ablehnen und sich zu seinem im eigenen Herzen Erschauten bekennen.


Sollte Dir ein Gedanke zu dem Text einfallen, dann schicke ihn mir bitte zu.  Vielen Dank.


Heute ist es wenig schwierig, den Menschen etwas über die Radiowellen – elektromagnetische Vibrationen – zu erklären, weil sie zum täglichen Miteinander gehören. Die Smartphones, die Radios, Fernseher, GPS, Bluetooth und andere Funkwellenproduzenten ermöglichen heute die vielseitige geschäftliche und private Kommunikation, inklusive dem Elektrosmog, über den vielfach spekuliert wird. So kann in der aktuellen Zeit die Feststellung, dass das Leben der Menschen in all seinen Auf- und Niedergängen allein aus den kosmischen Lichtkräften zu erklären ist, die sich jeden Moment um ihn bemühen, niemanden wirklich erschüttern. Es sei denn, er ist immer noch in den mittelalterlichen Dogmen und ihrer aristo-telischen Weltsicht des Augustinus gefangen. Dennoch kann ohne Frage gesagt werden, dass die Lebensschwierigkeiten des Menschen nicht in erster Linie aus seinem physischen oder psychischen Verhältnis zu seinen Mitmenschen entstehen, zur Gesellschaft oder zum Leben im Allgemeinen. Vielmehr sind sie ausschließlich die Folge von Einflüssen, die eine bestimmte Gruppe elektro-magnetischer Strahlungen, Strömungen und Felder auf ihn ausüben. Daraus sind seine Situationen, Konflikte und Abenteuer zu erklären. Des Menschen Lebenslauf ist auch darum so komplex geworden, weil in früheren Inkarnationen seines Mikrokosmos besondere Lektionen des astralen Lebens gelernt werden mussten, die zunehmend von einem moralischen und ethischen Bedenken korrigiert wurden. Aus der aktuellen Weltsituation kann man lesen, dass diese inneren Lernabschnitte für viele Menschen keineswegs schon abgelaufen sind.

Der Mensch steht zur Zeit an einem bestimmten Punkt seiner Entwicklung; im Laufe der Aquariusperiode sollte er über die niederen Ansichten seines Wesens, die des Ätherfeldes, der Astralis und der Mentalis, im kosmischen Dasein hinaus wachsen, damit sich die höheren Felder in seinem Mikrokosmos stabilisieren und zentral mit ihm verbinden können. Bedauerlicherweise ist bei aller Entfaltung von Pädagogik und Berufsvor-bereitung der Jugend durch Lehre oder Studium der Denkansatz aus der Schöpfungsgeschichte in der Genesis verloren gegangen, dass der Mensch sich „die Welt untertan machen“ solle. Dieser biblische Auftrag wird von den egoistischen Kapitalisten völlig anders interpretiert als er ursprünglich beabsichtigt war. Sie verstanden diese heilige Aufforderung der Genesis nämlich als eine Anweisung, die Natur und ihre Schätze für private Bereicherung möglichst umfassend auszubeuten, so weit sich dafür technische Möglichkeiten und bereitwillige Arbeitssklaven finden lassen. Es wurden dann auch alle die Menschen, die für die Erschließung aller in der Natur auffindbaren Ressour-cen arbeiten, selbst ausgebeutet, da sie ohnehin keine Chance zu einem lebenswerten Dasein haben. Es ist für die herrschenden Kasten abso-lut kein Problem, diese Arbeiter – natürlich nach Gottes Willen – in eine der untersten Kasten einzustufen. Damit die geschundenen Hilfskräfte auch fest daran glauben, dass sie für ihr eigenes Schicksal selbst verantwortlich waren, wurde z.B. von den Brahmanen und Priestern schnell noch das Karmagesetz mit entsprechenden Regeln ausgestattet.

Jedoch kann sich niemand die Welt untertan machen, wenn er sie nicht wirklich umfassend kennt, wenn er sich selbst nicht als verantwortlicher Mitwirkender in allen Sphären der Welt begreifen kann. Das gehört natürlich auch zu der Aussage Jesu, dass eher ein Kamel durch ein Nadelöhr gehen kann, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. Um sich die Welt, soweit ersichtlich, untertan machen zu können, ist einerseits die Kenntnis aller Felder, die den Kosmos beleben, absolut notwendig, und zweitens das Wissen, dass alle Wesen des Kosmos Erde gemeinsam und voneinander abhängig in einer gewaltigen Evolution stehen. Jede Gruppe von Wesen, die Tiere, die Pflanzen, die Menschen, beleben ein gemeinsames Gruppenwesen, das nach Familien, Rassen und anderen Untergruppen gegliedert ist. Alle diese Gruppen können letztlich nur zusammen die einzelnen Evolutionsschritte bewältigen. Bei diesen großen Zyklen wird es natürlich auch Rückbildungen für die Wesen geben müssen, die den anstehenden Entwicklungsschritt partout noch nicht machen können. Auch wenn Darwin zu seiner Zeit nicht alle Feinheiten dieser Entwicklungszyklen erforschen konnte, so hat er doch die Menschheit mit seiner Abstammungslehre vor die große Allegorie ihres Daseins gestellt.

Alle Tiere und Pflanzen der Erde sind selbst aktiver Teil einer kosmischen Evolution, und der Mensch gehört eindeutig mit den Primaten zu den höheren Säugetieren. Das bedeutet, der Mensch ist absolut mitverantwortlich in diesen Entwicklungsprozess einbezogen, ebenso wie alle Fauna und Flora, sowie alle Entitäten, Engel und Wesen des Jenseits. Das sollte im Ausbildungplan der jungen Menschen in Schulen und Universitäten niemals vergessen werden. Die Eltern haben diese Mitverantwortung im Allgeschehen ihren Kindern im täglichen Zusammensein mitzuteilen und vorzuleben. Dieser Auftrag zur vollständigen Kenntnis des Menschen und der Erde geht eindeutig an dem unter der Anleitung zahlreicher Priester, Gurus, Mullahs etc. weit verbreiteten Bemühen vorbei, sich aus dem sogenannten Tränental, dem Rad von Geburt und Tod, durch eine „Heiligung“ ganz gleich welcher Art, zu entfernen. Weder die Pilgerreise nach Mekka noch die zur Kumbh Mela oder zum Keilasch können den Menschen von seiner wirklichen Aufgabe befreien. Keineswegs helfen die zahlreichen Opfer in Tempeln, Stupas oder Kathedralen. Was soll eine Entität aus Bewusstsein, Weisheit und Liebe mit Knallkörpern (China), Lammfleisch (Mekka) oder Alkohol und Zigaretten (Südamerika) und so weiter anfangen. Das ist doch eine völlig abwegige Vorstellung von einem unvorstellbaren „Gott“. Jene, die solche Opfer annehmen und noch dafür Erfolg und Fruchtbarkeit versprechen, können doch nur Götzen, Äonen oder Asuras sein, die aus dem Jenseits die Menschen ganz grausam ausbeuten. Die für die Erfüllung des Auftrages erforderlichen Informationen werden den Menschen, wenn nicht bereits im Jenseits nach seinem Ableben, dann spätestens in der nachfolgenden Inkarnation erreichen. Die permanente Ausbeutung von Natur und Mensch läuft in der Perspektive der kosmischen Resonanz unter Diebstahl, und zum Teil auch unter Mord. Zwei elementare Gesetze aus den zehn Geboten werden unbewusst gebrochen, und die handelnden Menschen wähnen sich kraft ihrer irdisch benannten Kaste im Recht. Doch die kosmischen Gesetze sind nicht von Menschen gemacht, sie beantworten alle Ungerechtigkeiten völlig unpersönlich und vollkommen neutral. In Ägypten kannte man dafür die Wägung des Herzens gegen eine Feder der Göttin Maat unter Aufsicht des ibisköpfigen Thot und Horus mit dem Falkenkopf.

Dem europamerikanischen Menschen wird in seiner selbstbewussten Art der jüdisch-christlichen Erziehung wohl kaum zu Bewusstsein kommen, dass diverse Aussagen in der Bibel nicht nur dogmatische Gebote sind, bei denen sie sich vielleicht entscheiden können, ob sie diese nun befolgen wollen oder nicht. Nein, in der Genesis sind einige kosmische Gesetze niedergelegt, die vom Menschen unbedingt befolgt werden müssen. Sonst werden die ausgleichenden Kräfte der Nemesis wirksam, oft noch in diesem Leben, häufig erst nach dem stofflichen Tod im Jenseits. Meist forscht der Mensch dann mit allen Mitteln in seinem sogenannten Unglück nach einer materiellen Ursache in seiner Umwelt und vielfach auch bei anderen Menschen. Obgleich es einfach nur sein Schicksal war, das ihm geschickte Heil, an dem er genesen könnte.

Die angestrebte Evolution aller kosmischen Wesen vollzieht sich unerbittlich unter dem Einfluss der zodiakalen Kräfte und Wirksamkeiten im Sonnenkosmos. Eine gewisse Erschwernis ist dadurch gegeben, dass der bevorstehende Schritt in der kosmischen Entwicklung der aktiven Mithilfe von vielen immer klarer erkennenden Menschen bedarf, die sich in der Erwartung eines höheren Denkens ernsthaft darum bemühen, die rein materiell orientierten Aktivitäten und Begehren für den Überlebenstrieb im irdischen Lebensfeld deutlich zu verringern.

Wenn «Jesus» sagt: „Mein Volk geht verloren, weil es keine Kenntnis hat!“ dann ist erstens keineswegs das Volk Israel oder das der Juden gemeint, sondern alle Menschen, die sich bereits in seiner – Jesu Nachfolge befinden. Das soll heißen, die mikrokosmischen Entwicklung zu einem höheren Denken hat bereits eingesetzt. «Jesus Christus» war ein vollendeter Mikrokosmos mit vollständigen sieben mal sieben Kraftfeldern. Kaum ein Mensch kann sich das richtig vergegenwärtigen, was das für das Wesen und den Kosmos bedeutet. Ein Großteil der Wunder «Jesus» sind leicht allein aus dieser mikrokosmischen Wirklichkeit zu erklären. Zweitens wird in dieser Aussage «Jesus» die Kenntnis aller okkulten Kraftfelder und ihre Bedeutung für den Kosmos Erde und aller auf ihr lebenden Wesen und Menschen in der bevorstehenden Evolution gemeint. Das kommende Weltgeschehen wird sich nicht in einer Erweiterung der bestehenden materiellen Bereicherung ergießen, sondern alle Wesenheiten werden auf ein höheres Erkennen und Erfassen ihres gesamten Daseins gehoben, mit allen damit verbundenen Verantwortlichkeiten. Darum erfolgt auch die Warnung, dass man nicht dem Mammon dienen solle. Wer also bereits heute ganz aktuell sich selbst in diesen Prozess einbringen will, sollte genauestens wissen, in welchen Kraftfeldern die menschlichen Mikrokosmen in dieser Zeit wirken bzw. wie sie von diesen gelebt werden. Das exakte Wissen, welche Ansichten oder Kraftfeldstufen im eigenen Mikrokosmos bislang noch zur Vollendung fehlen, ist für den ernsthaften Mitarbeiter in der Evolution zu einem höheren Bewusstsein ebenso notwendig, wie das Atmen. Also geht es bei der Aussage von Jesus keineswegs um eine Art Himmelreise, sondern um eigene Kenntnis des kosmischen und des persönlichen Lebenszieles, eingebettet in die weitere Entwicklung des ganzen Universums. Diese Perspektiven erschließen sich dem höheren Denken wie selbstverständlich und bedürfen keiner weiteren Autorisierung durch einen kirchlichen Heiligen oder eines anerkannten sachverständigen Professors der Theologie, eines indischen Mahatma oder islamischen Ayatollah.

Es gibt eine über Jahrhunderte autorisierte Behauptung, die zu einen höchst bedenklichen Widerstand gegen die Evolution der Menschheit geführt hat. Seit Aristoteles wird gesagt, dass der Mensch die Natur nur mit sinnesorganisch erfahrbaren Fakten wirklich erforschen und erkennen kann. Das hat bedauerlicherweise zu einer fatalen „Kristallisation“ – vor allem der in der westlichen Kultur anerkannten Wissenschaften – geführt. Nun untersuchen viele intelligente Menschen weltweit mit aller Raffinesse und mit ungeheuerem technischen Equippment sowie gigantischem finanziellem Aufwand die materiellen Bausteine der irdischen Natur. Dabei behaupten sie ernsthaft in allen Medien, durch die Analyse der Materie bis in die kleinsten Bausteine, und durch die Erforschung weiter Fernen im Weltenraum könnten sie die Ursache allen Lebens finden. Weil es einmal so definiert wurde, und Aristoteles war eine große Autorität, und weil andere Koryphäen wie Bacon und nachfolgende Philosophen in das gleiche Horn bliesen, blieb die elementar wichtigste Hälfte der Welt unerforscht, wo das Leben als solches hätte gefunden werden können. Wenn man – ungeachtet aller internationalen Zensuren sich – das Ergebnis der wissenschaftlichen Forschungen einmal anschaut, dann muss man einsehen, dass vor allem gefunden wurden: Kriegsmaschinen, Überwachungsinstrumente und Produkte für die Konsumenten, die auch ohne diese sehr glücklich leben könnten. Obwohl heute reichlich moderne Philosophen, Theosophen, Anthroposophen, amerikanische Esoteriker, Psychologen und andere Wissenschaftler immer wieder darauf aufmerksam gemacht haben, dass man das Leben selbst nur in den unstofflichen Sphären des Daseins erforschen kann, wurden stets erneut Forschungsgelder bereit gestellt, damit in Universitäten neue Techniken entwickelt werden konnten, die zur Bereicherung der ohnehin Reichen nützlich sind. Um das Leben und seinen Urgrund zu erkennen, bedarf es einzig und allein der individuellen Befähigung, die Realitäten der unstofflichen Lebensfelder im Kosmos und Mikrokosmos sehen zu können, diese in allen Wesen existenten Wirkmechanismen zu akzeptieren und ihnen entsprechend zu leben. Ergo: Bewusstsein ist gleich Erkenntnis ist gleich Lebenshaltung.

In den folgenden Beschreibungen bemühen wir uns, diese bisherigen Erkenntnisse über die unstofflichen Welten verständlich zusammen zu stellen. Bei diesen Versuchen, auch bei den Bemühungen anderer Autoren, ist eine prinzipielle Problematik der Kommunikation in der modernen Menschheit deutlich geworden, die sich darum jetzt erst einmal vor die weiteren Darstellungen schiebt.


Wird ein wirklich neues Wissensgebiet vor das Erkennen des Menschen gestellt, dann kann der Mensch nur mit dem Bildervorrat bzw. sinnhaften Vorstellungen seines Gedächtnispotentials resonant auf die neu vorgestellten Bilder bzw. Gedanken reagieren. Kann trotz bestem Bemühen keine Resonanz zwischen dem Leser/Hörer und dem Autor/Sprecher entstehen, zwischen dem aufgenommenen Sinn und einigen bereits gespeicherten Inhalten, dann kann der neu hinzu gekommene Sinninhalt überhaupt nicht verstanden werden. Für den aufmerksamen Leser wäre es dann, als spräche der Autor in einer ihm fremden Sprache. Nun, dieses Problem ist nicht nur eine Frage der Sprache, denn auch eine gutbürgerliche Hausfrau mit mittlerer Schulbildung wird wohl kaum den Abhandlungen eines Kernphysikers folgen können, auch wenn diese in ihrer Muttersprache dargeboten werden.
Noch kritischer wird die Situation, wenn der Autor seine neuen Erkenntnisse aus einem Lebensbereich geschöpft hat, der in der Zivilisation seit vielen Jahrzehnten tabuisiert und mit unzähligen Dogmen zugepflastert wurde. Der Leser wird die Aussagen des jungen Autors direkt mit der gedanklichen Inquisition verfolgen, die ihn das Establishment der Pädagogik bereits beigebracht hat. So wird er wenig oder nichts verstehen, auch wenn durch diese Gedanken gerade jene Menschen von ihren mit Dogmen zugemauerten Gefängnisse befreit werden sollten. Wo auch immer der Leser jetzt steht, sollte jeder bei sich selbst erkennen. Ein wenig Aufklärung der tatsächlichen Abläufe kann niemals schaden. Zu allen Zeiten hat es Menschen gegeben, die der Menschheit völlig neue Ausblicke auf ihre zukünftige Entwicklung ermöglichten. Wer die Augen und Ohren für neue Einsichten in die künftige menschliche Entwicklung öffnen will, kann beruhigt weiterlesen.

Also erklären wir zunächst die grundlegenden Strukturen der unstofflichen Kraftfelder, die des Universums und aller Kosmen darin sowie aller Wesen und Menschen in ihnen, auch der sogenannt metaphysischen. Man kann sie durchaus analog dem physikalischen Lichtspektrum, inklusive der Radiowellen, als elektro-magnetische Kraftfelder ansehen, auch wenn sie in den verschiedenen kosmischen Bereichen viel höhere Energien transportieren als der wissenschaftlich erforschte Bereich des Spektrums, und sie wirken auch in vielen unbekannten Arten und Weisen. Bei dem Begriff „Licht“ wird in diesem Zusammenhang das ganze Spektrum der physikalischen elektromagnetischen Strahlung gemeint, nicht nur der Frequenzausschnitt des sichtbaren Lichtes. Der Kosmos lebt in insgesamt sieben Kraftfeldern, wenn man das grobstoffliche Feld – vorübergehend – noch dazu rechnet. Also ist die uns bekannte Materie die niedrigste Energiestufe, was schon Louis de Broglie 1948 in seiner wissenschaftlichen Untersuchung „Licht und Materie“ bestätigte. Als nächstes Kraftfeld folgt der Äther, dann die Astralis, dann die Mentalis, darüber liegen noch die drei sogenannten nirvanischen Kraftfelder. Sie werden so von Annie Besant in ihrem Buch „Eine Uralte Weisheit“ genannt, was sie wohl aus den buddhistischen Kosmologien entnommen hat, die von der Theosophie in die europäischen Sprachen übertragen wurden. Diese drei höheren Kraftfelder haben in der esoterischen Literatur noch keinen verbindlichen Namen erhalten, ausgenommen unübersetzte indische Begriffe, die über Mme. H.P. Blavatsky mit der Übertragung der Stanzen des Dzyan zu uns gekommen sind.

Diese sieben universellen Kraftfelder haben jeweils sieben Unterteilungen, sieben verschiedene Ansichten mit jeweils zugeordneten Aufgaben. Dabei muss man sich immer ganz klar vor Augen halten, dass es in diesen Sphären keine wirkliche Abgrenzung gibt wie in der Materie mit ihren Gegenständen. Trotz der Unterschiedenheit stehen die Felder immer in einer intensiven Zusammenarbeit. Im Mikrokosmos sind alle Kraftfelder um einen zentralen Punkt konzentriert angeordnet, und zwar dem Mittelpunkt des aurischen Wesens. Er liegt in etwa im Herzen des Menschen. Diese Felder sind über die sieben mal sieben Chakren miteinander verbunden. Die Chakrenlehre kommt aus der indischen Philosophie, und diese besagt, dass die sieben Hauptchakren entlang der Mittelachse des Körpers angeordnet sind. Zu diesem Thema gibt es bereits recht ausführliche Literatur, wobei einige Ansichten durchaus kontrovers diskutiert werden. Wesentlich ist, dass die Kraftfelder beständig miteinander kommunizieren, sich stetig informieren und Kräfte austauschen, genauso wie beim Vorgang des Ein- und Ausatmens.

Für den geschulten Seher in die geistigen Welten wird deutlich, dass die Mikrokosmen der westeuropäischen Zivilisationen bereits bis zu einem bestimmten Entwicklungsstand fortgeschritten sind. Einige weltbekannte Esoteriker sprechen in ihren Publikationen schon seit Jahren davon, dass die Zeit gekommen ist, in der ein regelrechter Mutationssprung bevorsteht. Das soll heißen, dass viele Mikrokosmen der kommenden Zeit in ihrer mikrokosmischen Entwicklung weiter fortgeschritten sein werden. Die stoffliche Seite scheint ihrer Ansicht nach wohl den Tiefpunkt der Kristallisation durchschritten zu haben und tritt jetzt wieder in eine Phase der Entstofflichung ein. Als Beispiel dafür wird unter anderem die zunehmende Radioaktivität erwähnt. Das hieße, für die Menschheit steht eine Evolution in eine total andere Lebensform bevor, die von den weiter fortgeschrittenen Mikrokosmen dann realisiert wird. Die kosmischen Zuflüsse aus den weiten Räumen des Universums treiben die Welt in diese großartige Veränderung. Damit dieses Geschehen einigermaßen verstanden werden kann, soll die derzeitige Situation der Kraftsphären im Mikrokosmos dargestellt werden: Der grobe Stoffkörper ist in sieben Ansichten vollendet. Das Ätherfeld hat zumindest fünf bis sechs seiner Aspekte zentralisieren können, und die Astralis verfügt wohl über die drei bis vier unteren Ansichten. Bei der Mentalis sind die Differenzen in der Entwicklung noch etwas größer, selbst in der europäischen Kultur. Einige Autoren sprechen sogar nur von einem Ansatz, einem Impuls ähnlich einem Funken, zu einem Denkvermögen. Andere Philosophen sprechen in ihren Büchern durchaus über menschliche Bestrebungen, die sich nur unter Bedingungen entfalten können, wenn die Mikrokosmen bereits drei oder sogar vier Ansichten des Mentalvermögens zentralisiert haben.

Diese so bestehenden heutigen Aspekte der unteren Ebenen im Kraftgefüge der Mikrokosmen können den Menschen nur mit seinem auf Selbsterhaltung ausgerichteten Egoismus und seiner persönlichen Entfaltung verbinden, mit den bekannten Auswüchsen wie Anhäufung von Reichtum, Macht, Wissensdurst, Ruhm, Ehre. Ja selbst alle kulturellen und humanitären Bestrebungen gründen im niederen Astralen und werden von den unteren Mentalvermögen erwogen, geplant und für Ruhm und Ehre für den persönlichen Vorteil durchgeführt. Ein Grundproblem dieser niederen Kraftentfaltung ist das irdische Gesetz der Polarität. Alles Gute schlägt stets um in sein Gegenteil, das Böse, wie es am besten Zarathustra in dem Avesta dargestellt hat. Es ist wahrhaftig eine schier unlösbare Aufgabe, die in dieser mikrokosmischen Entwicklungstufe lebenden Menschen anzuleiten, aus den höheren Idealen einer angenommenen „göttlichen Dimension“ zu leben. Der heutige Mensch kann im tiefsten Inneren diese damit verbundenen Forderungen wohl kaum für sich realisieren, weil ihm dafür die erforderlichen sinnesorganischen Fähigkeiten ganz einfach fehlen. Das Leben ist in der von ihm erfassbaren Art und Weise für seinen Wissensstand wahr und umfassend, so wie er es mit seinen Sinnen erleben kann. Keine Religion oder hochintelligente Philosophie vermag diesen subjektiven Kern der persönlichen inneren Wahrheit wirklich umzustoßen. Die Menschen können nur einen Glauben aufbringen, ohne wirklich um die elementaren Grundgesetze des Alls zu wissen, und sie befolgen gemäß den familiären Gegebenheiten gehorsam die göttlich autorisierten Regeln und Gebote, wie sie traditionell auf allen Kontinenten von den heiligen Herren gepredigt werden. Das hat allerdings weltweit bereits zu zahllosen Kriegen, Kreuzzügen und fanatischen Mordserien geführt, bei denen sich jeder nüchterne Mensch ernsthaft fragen sollte, wieso ein seine Geschöpfe liebender Gott solches Unheil über die Menschheit bringen kann. Auch keine Meditationsübungen, Drogentherapie oder Yoga – ganz gleich ob Hatha-Yoga oder Kundalini-Yoga – können die erforderliche Erweiterung des Denkvermögens im Mikrokosmos beschleunigen, mit der ein Mensch die hohen Ideale wirklichen Menschseins aus sich heraus erfassen und realisieren könnte, ohne Priester und Institutionen, die mit Hilfe „von Gott“ autorisierten Gesetzen und Vorschriften auf den Menschen Druck ausüben.

Selbst die höheren astralen Ansichten begehren immer noch auf der subjektiven Basis nach den Idealen in Ethik, Karitas, Humanitas, Kunst, Kultur, Philosophie und Religion. Es bedarf einer ausgeprägten Wachsamkeit, um gut zu verstehen, warum selbst diese höheren astralen Felder mit zu dieser gegensätzlichen Reaktion beitragen. Das astrale Feld begehrt, immer etwas für den Mikrokosmos zu erhalten, vor allem die erforderlichen Kräfte für seine Selbstverwirklichung. Das Astrale wirkt auf allen Ebenen stets wie ein Konsument, es will etwas haben, besitzen und verwerten, etwas bekommen, das der Mikrokosmos verbrauchen kann. Selbst die Religion benutzt der Mensch für seine Einweihung, seine Erleuchtung o.ä. Darum besteht ja auch die irdische Hemisphäre weitestgehend aus Konsumenten, aus Menschen, die ihre Mitmenschen benutzen, um etwas von ihnen zu bekommen, und die die Natur ausbeuten und sie beschimpfen, wenn sie nicht mehr das zur Verfügung stellen kann, was alle Väter und Urväter stets von ihr bekommen haben. Ohne zu forcieren erkennt wohl jeder Mensch in der aktuellen Weltlage, dass dadurch seit überschaubaren 6000 Jahren eine ausgesprochen perfide Entwicklung stattfindet. Einstein ist einmal von einem Journalisten nach der Unendlichkeit gefragt worden. Er gab zur Antwort: „Ich kenne zwei Unendlichkeiten; einmal im Universum und dann die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir nicht so ganz sicher.“ Die Menschheit führt schon über Jahrtausende auf allen Kontinenten mörderische Kriege untereinander, die eigentlich nur zu einer Bereicherung der ohnehin Reichen alles irdische Sein rücksichtslos ausnutzen. Das ist das Opfer, das die Menschheit schon immer dem „Golden Kalb“ gebracht hat.

Doch es gibt noch ein viel grausameres Geschehen im irdischen Kosmos. Der prinzipielle Egoismus der Menschen hat jede Religion zu einem Selbstbedienungsladen der Eitelkeiten werden lassen. Und dadurch sind gewaltige unheilige Kräfte im Jenseits ins Leben gerufen worden. Seit einigen tausend Jahren haben viele Menschen zahlreicher Generationen mit ihrem egoistischen Streben zu einer persönlichen Heiligung zu kommen oder in einen irdischen Himmel, in ein Sommerland oder in andere paradiesische Sphären, im Jenseits gigantische gleich polarisierte Kraftfelder aus astralen und mentalen Kräften hervorgerufen. Diese Zusammenballungen gewaltigen Ausmaßes umspannen den ganzen Planeten Erde. Mit ihrer mentalen Intelligenz wenden sich diese Äonen aus Selbsterhaltung immer wieder an ihre Schöpfer, die Menschheit. Für dienstbereite Priester, Kardinäle, Maharishis, Mullas, Ayatollahs, und wie die heiligen Männer und Frauen auch heißen, erscheinen diese Kräfte dann auch als Engel oder Devas, die auch den Mystikern in ihren Visionen etwas von den „geheiligten Sphären“ im Jenseits vermitteln. Geschickt werden die Massen seit Jahrtausenden von den irdischen Dienstknechten manipuliert, um in gigantischen Events erneut und immer wieder möglichst viele Astral- und Mentalkräfte mit egoistischer Polarisation abzugeben. Die dadurch entstandene, massive egoistische Ausrichtung prägt auch die ätherischen Gebiete, so dass sich auch dort schmarotzende Wesen entwickeln, die den egoistischen Menschen in seinem täglichen Leben beständig anpumpen und ätherisch ausbeuten. Das alles ist zu einem ausgesprochen unappetitlichen, unbeschreibbaren Geschehen angewachsen. Zu allem Überfluss müssen die Mikrokosmen, die ihren Stoffkörper im Diesseits abgelegt haben, in diesen jenseitigen Sphären ihre unstofflichen Felder ausvibrieren lassen. Sie sind, solange sie nicht bereits aufgelöst in höhere Gebiete weitergehen konnten, beständig in ihren egoistischen Zusammenhängen mit all dem jenseitigen Unrat verbunden. Das betrifft vor allem diejenigen klugen Köpfe, die bereits in ihren irdischen Lebzeiten als gefällige Dienstknechte für die Äonen und Archonten gewirkt haben. Sie bekamen für diese Dienste in den irdischen Verhältnisse allen Reichtum, Immobilien und Macht sowie alles, was für ein luxuriöses Leben auf Erden so alles begehrt und ermöglicht werden konnte. Diesen grauslichen Zusammenhängen nachzugehen ist nicht so besonders erfreulich, zumal alle Mikrokosmen der Erde – von höherer Ebene aus betrachtet – eigentlich ein einziges Wesen sind. Es sollte nur der Vollständigkeit halber erwähnt sein, denn die Aufgabe der Menschen – aller Menschen – besteht letztendlich darin, diese niederen egoistischen Begehren der Selbsterhaltung und Selbstentfaltung, auch der Seelenheiligung, auf ein natürliches Basisniveau herunter zu fahren. Dabei wäre es absolut kein Problem, die primären Gesetze der Toleranz und Akzeptanz aller nächsten Mitmenschen – egal welcher Sprache oder Rasse oder sozialer Schicht – einzuhalten. Nur unter dieser Voraussetzung werden die unteren astralen und mentalen Bereiche des Mikrokosmos und des Kosmos zu einer ruhigen Vibration zurückkehren, und die höheren Aspekte könnten sich verstärkt zentralisieren. Jede Missachtung menschlicher Gefühle und lebenserhaltender Wirkungen bringt automatisch die niederen astralen Felder in Aktion, und diese werden von den niederen astralen Wesen des Jenseits sofort ausgenutzt. Die unbewusste Manipulationen aus diesen Sphären ist sehr subtil. Die unerkannten Bewohner des Jenseits nutzen jedes noch so schwache egoistische Wünschen oder Wollen aus, um sich daraus zu ernähren.

Bleiben die niederen astralen und mentalen Verbindungen eindeutig für eine längere Zeit neutralisiert, während die höheren Ansichten aktiviert werden, so könnte der Wahrheitssucher entdecken, dass seine bisherigen Begrenzungen im Erfassen und Bewerten seiner Weltsicht verschwinden und sich völlig neue Dimensionen vor ihm auftun. Es käme ihm allerdings zunächst so vor, als ob sich die Welt geändert hätte. Doch das ist nur eine vorübergehende Täuschung. Der Mensch bleibt tatsächlich in seiner Welt, seinen neuen Wahrnehmungsvermögen zeigen sich allerdings einige Ansichten dieser Welt, die vorher für ihn verborgen waren. Da sich alle bisherigen astralen Bindungen mit den materiellen Bedürfnissen und Genüssen bis auf ein Minimum auflösen, versperren sie nicht mehr die Sicht auf die inneren planetaren und natürlichen Wirklichkeiten sowie die höheren kosmischen Zusammenhänge aller Sphären. Die Erfassung subatomarer Vorgänge im Spiel der elektromagnetischen Kraftfelder wäre ebenso selbstverständlich wie die Einsicht in die astronomischen Weiten und der Resonanzen und Interaktionen von Galaxien und Welten im Universellen. Gleichzeitig entsteigt der Mensch dem niederen astral-ätherischen Spannungsfeld, aus dem alle Gegensätze, Konflikte, Kriege, aller Hass und alle Habsucht zu erklären sind. Er betritt gleichsam eine neue mentale Welt der vollkommenen Einheit vom kleinsten Atom bis zur größten Entität, eine wahrlich sinnhafte friedliche Welt.
Es entsteht in ihm der Eindruck, als träte er durch eine Tür in ein ganz neues Lebensfeld, das trotzdem zeiträumlich gleichzeitig auch die bisherige Welt umfasst, den gleichen Kosmos Erde als Planet im Sonnensystem. Für alle, die schon einen winzigen Spalt dieses durchaus im Bereich des Möglichen liegende neue Schauen erleben durften, war es wie eine Erleuchtung göttlichen Daseins. Daraus entstanden dann die fantastischen Beschreibungen der Mystiker in Orient und Okzident, oder der Reisenden mit psychedelischen Drogen, wie z.B. LSD. Jedoch bedeutet die definitive Erhebung in die höheren mentalen Welten für den Menschen kein Eintritt in eine metaphysische Anderswelt, sondern nur ein weit umfassenderes Erkennen dieser Welt, allerdings mit den bislang verborgenen höheren ätherischen, astralen und mentalen Feldsphären, in denen bereits viele der bislang verzweifelt gesuchten Idealitäten völlig selbstverständlich zum Dasein gehören. Und er würde dabei klar erkennen, dass er in diesen Sphären keineswegs ein einsamer Wanderer ist, sondern dass schon eine ganze Reihe von Gruppierungen in dieser besonderen erhabenen Lebenssphäre existieren, die sich nach ihren Regeln um die gesamte Menschheit und die Evolution des Kosmos bemühen.

Als wichtigste Erkenntnis für alle Menschen, die noch nicht in diesen Lebenszustand eintauchen können, erscheint doch die Tatsache eminent wichtig, dass diese höheren Lebenssphären mit der uns bekannten Welt verbunden sind, und niemand dafür eine Rakete benötigt, um dorthin zu gelangen. Ja, er muss nicht einmal einen Priester, Schamanen oder Guru konsultieren, um seine Entfaltung in die höheren astralen und mentalen Welten zu bewerkstelligen.
Was hindert die Menschen daran, diesen Fortschritt für sich zu vollziehen? Es gibt in allen Kulturen unzählige Verbote und Tabus, zahllose Dogmen der Priesterschaften und anderer Autoritäten, viele Traditionen aus uralten Zeiten sind angefüllt von solchen ungereimten, oftmals banalen Vorbehalten. All diese unbewussten Gefängniswärter im eigenen Sein muss der Mensch gegen zahlreiche Angriffe aus seinem Umfeld in sich niedermachen, ohne Rücksicht auf Zweifel und Verleumdungen, auf die gesellschaftlichen Vorbehalte, die aus der Familie und der Lebensgruppe mit Sicherheit aufkommen werden. Apollonius von Thyna stellt an den Beginn einer solchen Erhebung in eine neue Weltsicht die Reinigung des Atemfeldes, aus dem sich diese zahlreichen Golems verborgen in das Leben eines jeden Menschen einmischen. Der Kampf gegen diese Schemen im eigenen Unbewussten, kann nur durch Wuh-Wei, durch eine völlige Neutralisation ohne jede Negation vollzogen werden. Jeder Sucher nach dieser Wahrheit steht zu Beginn seines Weges erst einmal sich selbst gegenüber, seinen eigenen Beschränkungen, Vorstellungen und prinzipiellen Denkkategorien, seinem eigenen ICH, seinem eigenen Zerberus, der aus einigen fundamentalen Prinzipien und Strukturen der Selbsterhaltung zusammengesetzt ist. Diese gilt es aufzulösen. Das ruft natürlich zahlreiche Bedenken auf den Plan, die sich aus den bislang gehegten Ansichten ernähren, oder es schleichen sich tiefgreifende Zweifel ein, die alles und jedes in Frage stellen, und sich sogar unwissentlich mit erlogenen Verleumdungen tarnen. Darum kann nur gesagt werden, was bereits einige Forscher in dieser Richtung erfahren mussten, das Suchen nach dieser neuen Lichtpforte kann niemals nur ein mystisches Streben und emotionales Gerede sein, zwischen Kaffee-Trinken und Partylobby, wie es zeitweilig von unterschiedlichen religiösen und esoterischen Gruppen angepriesen wird. Ebensowenig können weder ein Buchstudium noch die regelmäßige Teilnahme an Seminaren sowie Yogakursen eine Erweiterung der astralen und mentalen Stufen des Mikrokosmos ermöglichen. Auch eine wie auch immer geartete Erleuchtung wird niemals eintreten, wenn sich der Kandidat nicht in eine fundamentale Veränderung seines Denkens vertieft. Es kommt höchstens zu einer hysterischen, psychischen Überschattung von jenseitigen Schmarotzern. Mit einem natur-mystischen Verhalten bleibt jeder Mensch stets derselbe, der er immer gewesen ist. Nein, das Suchen nach der Möglichkeit, nach der Weiterentwicklung in dem Sinn, dass man in eine andere, in eine höhere mentale Lebenswirklichkeit aufgehen will, bedeutet, sich konsequent und bewusst auf einen längeren Prozess auszurichten, den man täglich verwirklichen muss, dem man sich kontinuierlich dynamisch unterwirft.

Bevor man sich in diesen Prozess stellt, der oft auch als Bergbesteigung bezeichnet wird – Michaël Naïmi hat ihn in seinem Buch Mirdad als Ersteigung eines Feuersteinhanges beschrieben –, sollte man die grundlegenden Rahmenbedingungen seines menschlichen Daseins auf Erden kennen. Vielfach sind gerade die ersten Schritte zum höheren Leben die schwersten, und zwingen den Kandidaten schnell zur Umkehr, so dass er bereits an den ersten Stufen scheiterte. Darum sollte sich jeder Wahrheitssucher zunächst mit Geduld wappnen und seinen dynamischen Willen möglichst einstellen. Wer sich täglich in den Prozess dieser besonderen Aufmerksamkeit stellen kann, dem stehen unseres Erachtens keine übermäßigen Forderungen oder Überraschungen bevor. Vielmehr vollzieht man eigentlich nur eine radikale Kehrtwendung gegenüber dem allgemeinen Mainstream in Denken und Fühlen, Begehren und Handeln.
Das muss mit einer absolut ehrlichen und uneingeschränkten Erkenntnis der eigenen Behinderungen im Denken, Wollen und Fühlen beginnen. Dabei soll klar erkannt und verstanden sein, dass eben nur die wirkliche innere Motivation aus dem eigenen Wesen in vollkommener Ehrlichkeit die Wege zu neuen Einsichten bahnen kann. Eine rein theoretische Überlegung oder eine spekulative Hinwendung, so nach dem Motte: Man kann es ja versuchen, der Versuch schadet nix!, wird den Kandidaten verstärkt mit den jenseitigen Kräften der Ichsucht verbinden. Es sollte und muss an dieser Stelle auf diese Gefahr hingewiesen werden. Denn die Äonen dieser Welt lassen sich nicht an der Nase herumführen, weil sie bereits in Existenznot geraten sind und um jeden Flüchtling aus ihren Erntefeldern kämpfen. Auch wenn der Mensch kein wirkliches Empfinden für seine unstofflichen Trägerfelder hat, so wird er aber gerade dort jederzeit von den Schmarotzern aus dem Jenseits beobachtet. Darum muss jede erkannte Struktur des Unbewussten, jeder Golem der Vergangenheit, jedes COEX-System, um mit St. Grof zu sprechen, ins Licht des Tagesbewusstseins gehoben und als solches akzeptiert, erkannt und in die Neutralität entlassen werden.
Das kann natürlich eine längere Zeit in Anspruch nehmen, denn diese Bewohner des Atemfeldes hatten viel Zeit, um zu wachsen und sich mit anderen natürlichen Bedürfnissen zu verhäkeln. Mit viel Geduld und Wachsamkeit muss jeder Winkel des Unterbewusstseins, auch gegen die Behinderungen aus dem eigenen Atemfeld, ausgespäht werden. Ja gerade dann, wenn ungewöhnliche Behinderungen durch Konflikte mit der Umwelt oder durch unerwartete Krankheiten auftauchen, sollte man außergewöhnlich aufmerksam sein und nach den tieferen Ursachen in der eigenen Psyche forschen. Schon bald wird sich „des Pudels Kern“ entlarven, und die Probleme schwächen sich zunehmend ab, wenn man bei allen Anfechtungen die Ausrichtung nicht aufgibt.  Es bleibt dabei allerdings niemandem erspart, dass er selbst in sich die Machenschaften seiner eigenen Verbindungen mit der ihn umgebenden Spiegelsphäre erkennen muss, die für seine Gefangenschaft in voller Breite verantwortlich sind, nämlich die von autorisierten Autoren stets proklamierten Dogmen und Tabus der Gesellschaft.

Solange die Sicht auf den Menschen im üblichen Mainstream derartig einseitig bleibt, wie sie bereits in der Antike von Philosophen, Staatsmännern und Predigern geprägt wurde, kann keine neue revolutionäre Weltanschauung entstehen. Auch wenn Satelliten zum Mars fliegen, Menschen in einer Weltraumstation forschen und Speläologen die tiefsten Höhlen der Welt erkunden, auch wenn die spitzfindigsten Mediziner in den Genen neue selbst nachgebaute Genome implantieren, sie werden dem Rätsel des Lebens keinesfalls näher kommen. Die Forscher nach dem Sinn und der Ursache allen Lebens haben ihn stets in den ursprünglichen Religionen oder in der modernen Geisteswissenschaft bzw. Esoterik gefunden. Für sie ist der wissenschaftlich materialistische Grundsatz von „der Reproduzierbarkeit des Experiments“ nicht bindend, denn e würde jede Erforschung der unstofflichen Felder des Lebens behindern, ja, ernsthaft stören. Darum ist es heute zumindest den euroamerikanischen, normalen Wohlstandsbürgern, die entweder der wissenschaftlichen oder der realochristlichen Weltsicht anhängen, wohl kaum bekannt, dass jeder Mensch in einem multiplexen Mikrokosmos aus sieben Kraftfeldern sein Leben gestalten muss. Dies ist prinzipiell so, auch dann, wenn er das mit seinem Tagesbewusstsein nicht direkt wahrnehmen kann. Das ist genauso wie beim Mond. Er existiert auch dann noch, wenn er bei Tageslicht auf der Rückseite der Erde verschwindet. Das Witzige an der westlichen Weltanschauung ist absolut die prinzipielle Situation, dass der in seinem Weltbild fixierte Mensch absolut daran glaubt und felsenfest davon überzeugt ist. Sein Hochmut in dieser tabuisierten Weltsicht wird noch dadurch verstärkt, das er meint, es bestände für ihn die Freiheit, jede Weltanschauung vertreten zu dürfen. Das ist doch in der sogenannten Meinungsfreiheit verbrieft.

Viele psychologische Studien von wissenschaftlich anerkannten Forschern haben ergeben, dass unzählige Menschen sich von ihren, in der Kindheit übergestülpten Vorbehalten oder den Fehlverhalten ihrer Eltern selbst im hohen Erwachsenenalter nicht befreien können, und somit fortwährend in felsenfesten Dogmen und unverrückbaren Tabus hin- und hertaumeln, solange bis sie einen Psychotherapeuten finden, der sie aus diesem Gefängnis befreien kann. Kaum ein Mensch hat wirklich das Vermögen, sich für diese oder eine andere Weltanschauung zu entscheiden. Nahezu jeder Mensch wird in eine Weltanschauung hineingeboren und muss diese akzeptieren, auch unter Androhung von Strafe, Exkommunikation oder Verstoß aus der Familie etc.. Man schaue sich nur die Lebensverhältnisse in Nordafrika, dem Orient, in Indien, Hinterindien mit Thailand und Myanmar, in China mit Tibet und den Staaten im Himalaya. Eigentlich ist es ein unbeschreibliches Trauerspiel, wie viel unsagbares Leid dadurch ausgelöst wird. So wollen wir den Versuch wagen, durch diese Informationen etwas dazu beizusteuern, dass doch einmal das Zusammenleben der Menschen auf der Welt nicht mehr von antiquierten Dogmen bestimmt wird.

Man muss sich einfach zu der mittlerweile doch von zahlreichen Menschen anerkannten Realität bekennen:
Der Mensch lebt in einem siebenfältigen mikrokosmischen Kraftfeld.

Sechs Kraftfelder umgeben und durchdringen also die stoffliche Persönlichkeit. Das Ätherfeld produziert ähnlich der Matritzentechnik den materiellen Körper in allen Aspekten, atomar, molekular, organisch und nervlich. Seine höheren Fluiden ermöglichen das Erfassen und Erkennen und das Bedenken, sowie die interne Kommunikation, sowohl nervlich als auch endokrin. Das Astralwesen, – ja, man muss von einem Wesen sprechen, denn es verfügt wie alle anderen Kraftfelder über ein eigenes Bewusstsein und demnach über ein autonomes „Denken“ –, bedingt alle Gefühlsaktivitäten. Begehren und Begierden, Wünsche. Liebe und Hass, Wut und Zorn, Eifersucht und Empathie kommen über die Astralis zur Person. Das Denkvermögen ist ein Strahl der siebenfachen Mentalis. Damit wird dem Menschen das intelligente Denken mit seinem stoffgebundenen Verstand ermöglicht. Auch die sinnesorganische Wahrnehmung wird über das Mentalvermögen dem Tagesbewusstsein zugeleitet. Die weiteren, weit höheren Kraftfelder werden von wenigen Autoren bereits erwähnt, weil sie von dem gewöhnlichen Denken, auch den höher veranlagten oder durch meditative Techniken erworbenen Denkbereiche nicht „erfasst“ werden. Diese ganz hohen Vermögen werden als nirvanische Felder definiert, weil Buddha seine Erleuchtung in das Nirvana verlegt hat. Seinen Mönchen antwortete er seinerzeit auf die Frage nach der Art des Nirvana: Es lässt sich nichts darüber sagen. Wer dort ankommt wird es erkennen.

Von den sieben Kraftfeldern kann der Mensch nur die vier niederen Felder benutzen, und davon jeweils nur die unteren drei oder vier Stufen oder Ansichten für sein irdisches Leben einsetzen, weil die anderen Ansichten der unteren Kraftfelder und die drei nirvanischen Felder noch nicht voll zentriert mit dem Mikrokosmos verbunden sind. Bei Vollendung des Mentalfeldes kann der Mensch all diese hier beschriebenen Zusammenhänge in voller Schönheit erfassen und seine niederen Körper bewusst kontrolliert für sein Dasein verwenden. Ihm wird die Aufgabe der Menschheit für den irdischen Kosmos und den Sonnenkosmos offenbart.
Für den normal denkenden Menschen, der noch in der materialistischen, christlich geprägten Weltanschauung gefangen denkt, und in dieser Weltsicht seine persönliche Freiheit als höchst zu verteidigendes Gut ansieht, ist es natürlich der größte Affront, wenn man die Wirklichkeit des irdischen Daseins ungeschminkt vertritt: Seit Jahrmillionen schwimmt jeder Mikrokosmos oder schwebt in den unstofflichen Kraftfeldern des Kosmos, allgemein als Jenseits bekannt. In einigen geisteswissenschaftlichen Darstellungen wird diese uns umgebende Sphäre auch Spiegelsphäre genannt, weil sie die irdischen Ereignisse nach dem Resonanzprinzip auf die Menschheit widerspiegelt.

Trotz aller christlichen Gegenrede gegen jedwede Inkarnationen, hat sich diese Weltanschauung der asiatischen Philosophien auch in der westlich-christlichen Kultur langsam aber sicher durchgesetzt. Die stoffliche Person kommt mit ihrer Geburt in einem erneut inkarnierten Mikrokosmos in diese materielle Welt, die er nach seiner grobstofflichen Auflösung wieder verlässt, damit sich seine unstofflichen Systemanteile im Jenseits langsam auflösen können. Nach der Kenntnis von Eingeweihten währt diese Sterbenszeit dann noch einmal ca. 400 bis 700 Jahre, nach menschlichem Maßstab gemessen. Wer das Leben etwas genauer und weniger materialistisch betrachtet, stellt ganz schnell fest, dass es den viel gefürchteten Tod eigentlich nicht geben kann. Der stoffliche Körper zerfällt in seine materiellen Bestandteile – nachdem sich die unstofflichen Felder von ihm trennen konnten –, die sich dann wieder mit den materiellen Anteilen der Erde vereinigen und dort erneut in den natürlichen Kreislauf aufgenommen werden. Die unstofflichen Felder lösen sich genauso entsprechend ihren Vibrationen in den zugehörigen Feldern des Jenseits auf bis am Ende das Urprinzip des aurischen Wesens noch in die Monade zurückgenommen wird. Dieses aurische Wesen mit seinen Gedächtnisspeichern wird dann auf die nachfolgende Inkarnation vorbereitet, wo es ein sich liebendes Ehepaar nach dem Resonanzgesetz aussucht, das in einer sexuellen Konzeption ein Baby für die Implantation zeugt, womit ein neuer Mensch wieder die irdene Plattform betritt.

Genauer betrachtet ist das Jenseits, das alle stofflichen und unstofflichen Lebenssphären des Kosmos Erde und darum herum umfasst, beständig und ohne Unterbrechung die Daseinssphäre aller irdischen Wesen. Der Mensch kann sie nur nicht mit seinem an den Stoff gebundenen Verstand mit den fünf Sinnen erfassen. Denn er hat vergessen, seine Sinnesorgane für die Sphären des Jenseits zu reinigen und zu trainieren, auch weil dieses Gebiet von ihm prinzipiell permanent ignoriert wird. So ist dieses unverständliche, aber äußerst hartnäckige Tabu der christlichen Materialisten in zweitausend Jahren gewachsen. Traurig ist, dass fast jeder ungeprüft daran glaubt. Man kann sich leicht vorstellen, dass der Unwissende, wie im Nebel voller Angst in einem Wald herumtappend, ständig ohne jedwede Ahnung ungewollte Zusammenstöße und Unfälle verursacht, deren Folgen sich dann bis in sein Tagesgeschehen auswirken. Diese werden meist mit großem Erstaunen wahrgenommen und eifrig mit rationalistischen Begründungen der stofflichen Zusammenhänge zu erklären versucht. Die unbedingt erforderliche Selbsterkenntnis auf dem Weg zu einer Höherentwicklung des Denkens und Erfassens macht es jedoch notwendig, dass der Mensch seinen Durchblick durch dieses Nebelfeld deutlich verbessert, für das letztlich doch Jeder irgendwie seine eigene Verantwortung zu tragen hat. Meistens wird dann in diesem Zusammenhang gerne von Bewusstseinserweiterung gesprochen, oder von einer Einweihung, oder auch von einer spirituellen Erleuchtung, wenn unter der Anleitung von Gurus, Avataren oder Meistern im Rahmen einer Zeremonie eine Verbindung mit den zugehörigen Äonen zustande kommen konnte. Aber es bringt für den Prozess selbst keinerlei Vorteil, wenn man sich mit theoretischen Definitionen umgibt, die aus dem niederen stofflichen Denken hervorgeholt wurden.

Natürlich ist das Licht in dieser Welt, die sich dem höheren Denkvermögen präsentiert und von ihm wahrgenommen werden kann, sehr viel heller. Diese, sich im neuen Schauen darstellende Erde, realisiert in ihren Feldern selbstverständlich viele ideale Eigenschaften, die in der uns bekannten niederen Welt stets nur mit ihren negativen Schlagschatten möglich sind. Darum sprechen viele Menschen von Erleuchtung, die durch eine mystische Überschattung oder durch meditative Übungen einen kleinen Blick in diese überirdische Welt werfen durften. Allerdings sollte man gerade dann mit beiden Beinen fest auf dem Boden bleiben und die Situation ganz realistisch betrachten. Fakt ist, dass selbst diese wunderbaren Einsichten keine Durchblicke in eine neue oder andere seelische Welt darstellen, irgendwo in einem metaphysischen Raum. Vielmehr bleibt die Welt tatsächlich nach wie vor die selbe Welt mit ihren Meeren und Wüsten, mit ihren Gebirgen und Strömen. Auch in der neuen Sicht sind noch jene Lebensbereiche der Welt zu erkennen, in denen wie immer die Menschen mit ihren Problemen und Erfahrungen leben, ja existieren müssen. Das völlig andere Schauen und Erkennen der unstofflichen Lebensfelder im Kosmos schenkt dem Tagesbewusstsein total andere Bedeutung der weltlichen Vorgänge. Diese ganz andere Sicht auf des kosmische Wesen Erde mit ihren unstofflichen Komponenten ergibt völlig andere Parameter, erzeugt eine erhellende Perspektive auf alle kosmischen Zusammenhänge. Darum es dem Menschen kommt zu Beginn seiner Veränderung so vor, als wäre er in einer völlig anderen, einer wahrhaft himmlischen Welt, angekommen. Es ist aber diese seine Erde von ehedem. Nur, dass jetzt mit dem Wirken zahlreicher Wesen und Entitäten der höheren Kraftfelder verbunden wird. Dabei kann er auch alle äonischen Machenschaften durchschauen, und beginnt zu begreifen, welche gigantische Arbeit bereits für Welt und Menschheit vollbracht wurde, welche Aufgabe noch vor ihnen liegt. Dabei zeigen sich ihm auch alle die aufwärts führenden Kraftspiele für die kosmische Einheit im universellen Allbewusstsein.

Betrachten wir vorerst noch einmal die aktuelle Situation der Menschheit. Jeder Mensch der heutigen Zeit sollte, vor allem bei besonderen Sensationen, die Ursache für deren Ablauf nicht in den materiellen Zusammenhängen suchen, sondern stets bedenken, dass die gesamte stoffliche Offenbarung, also jede materielle oder persönliche Erscheinung, immer aus dem Mentalen, Astralen und durch das Ätherische entstehen. Dieses Wissen und die darauf ausgerichtete Lebenshaltung sollte ihn bestimmen, wenn er sich bereits jetzt in die ablaufende Weiterentwicklung des irdischen Kosmos einbringen möchte. Darum ist die Erkenntnis der unstofflichen Lebensbedingungen absolut notwendig. Alle stofflichen Geschehnisse entfalten sich immer und ununterbrochen in allen und aus allen Sphären des Diesseits und des Jenseits, und werden ausschließlich aus diesen abgewickelt. Diese sieben Sphären bestimmen sich gegenseitig ohne Unterbrechung und sie sind innerhalb einer hierarchischen Struktur vollständig voneinander abhängig. Dabei bringen die höheren Kräfte die unteren nicht nur hervor, sondern beschützen und regenerieren sie auch in unerwarteten Problemen.

Es ist augenscheinlich für den unbedarften Betrachter erstaunlich, wie sich aus ganz normal flutenden elektromagnetischen Kraftfeldern hochintelligente Kumulationen bilden, wie z.B. der Makrokosmos, der Kosmos und der Mikrokosmos. Dies wird darum über Millionen von Jahren gewährleistet, weil alle geschaffenen Kosmen ein Kind ihrer Monade sind, so gesehen ein göttlicher Funke, eine Idee des höchsten Bewusstseins des Universums ist, ein Gottesfunke, würden die Christen sagen. Aus all diesen hohen Sphären, für die Dionysius Aeropagita eine ganze Engelschar benannte, werden die galaktischen Felder gebildet, die ihrerseits die Sternen- und Planetenfelder ihres Systems hervorbringen. So ist auch die Galaxis „Milchstraße“ gebildet worden und darin das Sonnensystem mit seinen Planeten. Letztlich sind die mikrokosmischen Felder bis zu einem gewissen Grade aus den Kraftfeldern der Erde extrahiert worden, so wie die atmosphärischen Felder und der Körper der Erde aus den Sonnenfeldern.
Alle Sterne, Planeten und Mikrokosmen sind kugelförmig konzentriert. Letzterer ist in der materiellen Erscheinungswelt mit einer Person als stoffliches Werkzeug ausgestattet. Das Sphäroid Mikrokosmos besteht, lebt darum in einem permanenten Stoff- und Kraftwechsel. Dabei erfolgt die Einatmung über den mikrokosmischen Nordpol über dem Scheitel, über dem Pinealischakra, und die Ausatmung über den Südpol unterhalb des Steißbeinchakras. Die Ablehnung, die Ignoranz dieses fundamentalen Geschehens durch die euroamerikanische jüdisch-christliche Kultur begründet sich bereits in der antiken Philosophie der Griechen.

Man kann durchaus den Gedankengängen von R.Steiner folgen und bestätigen, dass die Menschen in den Zeiträumen der arischen Periode ihre Gefühls- und Denkfähigkeiten festigen sollten. In dem als die moderne Zeit bezeichneten Abschnitt, einmal von Romano Guardini als Neuzeit zusammengefasst, brachten viele Menschen ihre Verstandesfähigkeiten zu gewaltiger Blüte. Im Mittelalter entfalteten sich im 17. Jahrhundert viele Erkenntnisse für nahezu alle Lebensbereiche, die sich über die Gegenwart in die Zukunft hinein weiter entfalten werden. Allerdings versteifte sich in der Überschätzung des intelligenten Denkens die Ausrichtung auf das bequeme und fürstliche materielle Überleben auf Kosten der armen Landbevölkerung und der städtischen Handwerker und auf Kosten einer uneingeschränkten Ausbeutung der naturgegebenen Ressourcen. Alle Pflege der Verstandeskräfte war immer mehr auf die materielle empirische technoide Erkenntnis des Daseins ausgerichtet, auf eine Anhäufung und Reproduktion von materiellen Erkenntnissen aus Universitäten und Fakultäten, die von der Industrie zum Vorteil der Unternehmer gefördert werden. Gleichzeitig schrumpfte die Erkenntnis unbewusster oder übersinnlicher Lebensstrukturen und Wesen. Gleichzeitig wächst der Anteil der Menschen, die psychologische Therapien in Anspruch nehmen (müssen), um wieder in ein handlungsfähiges Gleichgewicht zu kommen. Zudem wird der Verbreitung psychosomatischer Krankheiten zunehmend mehr Aufmerksamkeit geschenkt, weil die probaten klassischen Methoden der organotrop ausgebildeten Fachärzte vielfach versagen, und weil die Diagnose und die Therapie an einzelnen Organen des menschlichen Körpers aus ihrem lebendigen Zusammenhang heraus genommen werden. Daneben entwickelt sich auch in dieser Zeit weltweit eine esoterische Szene, die immer größer und bedeutender werdend, sich stärker den subtilen Erkenntnissen eines übersinnlichen Bewusstseins zuwenden. Seit den 1960iger Jahren erscheinen zahlreiche Publikationen, die sich mit den Tiefen und Weiten im unbewussten Menschen befassen. Ein neues, «verborgenes Wissen» scheint nun doch die Vorstellung zahlreicher Menschen zu beschäftigen. Dabei kommen viele Denkmodelle aus antiken Zeiten oder aus den klassischen Religionen wieder zur Geltung. Einige Philosophen der Moderne, die sich mit diesen Trends befassen, haben erkannt und beschreiben in ihren Betrachtungen, dass der Mensch eigentlich einen viel tieferen Auftrag hat, als sich materiell zu bereichern und sich im Ruhm und dem Applaus tausender Konsumenten zu berauschen. Sein kosmischer  Auftrag bedeutet, sich zu höheren Denkebenen hin zu entfalten, damit er seine Welt in größeren Zusammenhängen erfassen kann. Damit er in einem höheren Denken an der Evolution des Kosmos Erde mitwirken kann. Diese Entwicklung bedeutet allerdings auch, das sich die Menschen in dieser permanenten Evolution von den allgemein üblichen Bestrebungen für die irdene Überlebenssicherheit und dem profanen Luxusleben abwenden.

Auch die bislang weltweit angebotenen, sogenannten spirituellen Methoden zur Heiligung der Persönlichkeit in einem irdischen Himmel werden mehr und mehr in Frage gestellt. Das führt zu einer grundlegenden Veränderung im mikrokosmischen Austausch der ätherischen und astral-mentalen Kräfte. Die bislang gewohnte Polarisation der Felder verändert sich zunehmend von einem stark egoistischen Profil zu einem mehr kosmischen altruistischen. Die wesentliche Eigenschaft im Resonanzgeschehen wird allmählich dazu führen, dass sich die über lange Zeit aufgebauten Äonen zunehmend weniger von den Emissionen der Menschen ernähren können. Es ist nur selbstverständlich, dass sich diese Wesen und Entitäten, die sich bislang im Jenseits verborgen unbeobachtet ins Gigantische aufblasen konnten, weil sie bis heute erheblich von der materialistischen und körperlich humanistischen Denk- und Gefühlswelt der Menschheit profitierten, gegen alle neuen Erkenntnisse und Einsichten der Menschen nicht nur ablehnend verhalten, sondern mit allen erdenklichen Mitteln jede konkrete, jede nahezu wissenschaftliche Beweisführung für die Bedeutung der immateriellen Lebensfelder, z.B. durch Quantenphilosophie, Parapsychologie oder Noetik, behindern oder vernichten. Allein, was geschehen soll, wird geschehen, trotz aller zeitweiligen Ablehnung. Der Ablauf der interkosmischen Zyklen, denen auch der Kosmos Erde nun einmal unterliegt, kann von den Bewohnern des irdischen Jenseits nicht verhindert werden. Das ist natürlich ein großes Problem für die Fürsten und Gewaltigen unter dem Himmel, wie sie schon von Paulus bezeichnet wurden. Darum entfachen sie in einem letzten Aufbäumen – so will ich hoffen – alle erdenklichen Methoden der Kriegsführung mit weltumbrandenden Mitleidswellen und ungeheuren Anstrengungen humanitärer Hilfe (ohne die Kriege zu befrieden), mit unbeschreiblichen politischen Auseinandersetzungen zwischen den Völkern und in den humanitären Organisationen. Dabei verzweifeln die Betroffenen, weil sie nicht mehr erkennen können, wofür das alles und wohin dieses politische und kommerzielle Gerangel auf Erden eigentlich hinführen soll. Wenn man sich das Gesamtgeschehen aus einer höheren Warte betrachtet, wird doch völlig klar, dass all diese weltweiten Konflikte nur einen Sinn haben, nämlich den herrschenden Äonen im Jenseits noch einmal möglich viel gut polarisierten Äther zu spenden.

Die Aquariuszeit wird allerdings erheblich dazu beitragen, dass das sogenannte okkulte Wissen immer mehr Menschen ergreifen wird, und darum künftig auch von den aktuellen Autoritäten in Wissenschaft und Medien immer weniger ignoriert werden kann. Wer die sich abzeichnende Entwicklung der Menschheit, die einen radikalen Evolutionssprung mit sich bringen wird, in seiner tieferen emotionalen und mentalen Bedeutung nach verstehen lernt, erkennt auch, dass die Beharrung in der bislang überall und wiederholt favorisierten materiellen und davon abhängigen kommerziellen Denkweise, der Menschheit insgesamt einen unglaublichen Schaden zufügt. Vielmehr ist es bereits heute absolut und dringend notwendig, die bereits anlaufende Entfaltung der Menschheit selbstständig durch ein neues Denken zu fördern, unabhängig von Rasse oder Religion.

Wer sich schon etwas aus den festgefahrenen Dogmen der etablierten Glaubenslehren befreien kann, wird entdecken, dass dieser Evolutionssprung sehr eng mit dem Wesen dessen verbunden ist, was mit dem eigentlichen Geschehen des Jesus Christus zu Beginn unserer Zeitrechnung vor die ganze Menschheit gestellt wurde. Allerdings muss derjenige, der das ganze Ausmaß dieser Verkündigung wahrlich erfassen will, Jesus Christus zunächst aus seinem historisch gewachsenen christlich-dogmatischen Mantel befreien. Auch die Dogmen der Evangelien und des Paulus stehen einer objektiven Betrachtung im Wege. Sie hatten damals ihre Aufgabe, aber heute bestehen ganz neue Kräfteverhältnisse, die auch völlig andere Mikrokosmen und Menschen hervorgebracht haben. Man sollte alle Religionen von ihren überalterten Interpretationen der ungezählten Prediger befreien, alle Klöster und Tempel, Kirchen und Moscheen schließen, alle Priester für einen normalen Beruf umschulen, damit sie, wie alle anderen Menschen, zum Leben der allgemeinen Menschheit produktiv beitragen können. Es würde natürlich auch zu total anderen politischen Verhältnissen führen, wenn alle religiösen Institutionen nicht mehr die Finanzmärkte, die Politik und die Lehrämter in den Ländern der Welt dominieren können. Unvorstellbar, welche Reinigung des Denkens für Milliarden Menschen möglich werden könnte, welche Friedfertigkeit sich um den Erdball ausbreiten würde.

Die Wendezeit des Aquarius bringt neuzeitliche Mikrokosmen hervor, bei denen das höhere Astralfeld sowie die höhere Mentalis deutlich stärker im System verankert sind. Aus diesem Grund könnten sie die von Natur aus «Eingeweihten des Christus» genannt werden. Sie werden die Möglichkeit haben, wenn sie beim Erwachsen-Werden ihre Lebensaufgabe erkennen und dafür lernen und studieren, mit den neuen Sinnesorganen des höheren Denkvermögens die Welt und ihre Berufung zu erfassen. Ihre Vorstellung von Jesus Christus beschreibt einen bereits vollendeten Mikrokosmos mit allen sieben Kraftfeldern. Christus, der Gesalbte von Gottes wegen, war ein Mensch in einem vollständigen Mikrokosmos, der eigentlich ein Sohn des Sonnenlogos war. Zu dieser Erkenntnis kann nur der Mensch vordringen, der sich bereits von allen autorisierten Dogmen und Vorstellungen des Christentums befreien konnte und sich schon ein wenig von den höheren Denkvermögen in seinem Tagesbewusstsein zu spiegeln beginnt. Dabei muss man sich die Bedeutung der Wunder, die Aussagen in den Gleichnissen, und vor allem die Bergpredigt in ihren fundamentalen Aussagen unter der Perspektive des höheren Denkens vor Augen führen. Alle evangelischen Gleichnisse und Interaktionen des Jesus mit seinen Jüngern bekommen eine ungeahnte Leichtigkeit. Alles, was irgendwie an Gebote oder Verbote erinnert, verfliegt wie der Rauch im Wind. Es werden erfahrene nachvollziehbare, plausible Selbstverständlichkeiten. Ganz tiefe Einsichten in das Wesen des kosmischen Lebens wollen sich mitteilen, in dem die Einheit aller Wesen, die uneingeschränkte Liebe zu allen, die Gerechtigkeit im universellen Resonanzgesetz und die Harmonie mit dem All absolut natürlich wird.

Wir leben in der Gegenwart in einer Zeit, in welcher diese Erkenntnisse zunehmend von immer mehr Menschen aufgenommen werden, als dies vorher jemals der Fall war. In dem Maße, wie die Entwicklung der Mikrokosmen fortschreitet, wird der wahrhaftige Impuls, welcher durch das Christus-Ereignis bereits vor 2000 Jahren mit dem Kosmos verbunden wurde, immer deutlicher in seiner tatsächlichen Bedeutung für die ganze Menschheit von der Allgemeinheit erfasst. An die innere Seite der christlichen Entwicklung, die Erhöhung des Denkvermögens, wird sich dann auch immer mehr die äußere Seite anschließen. Durch das Wissen um diese kosmischen Einsichten und ihre Umsetzung in der täglichen Praxis werden sich unübersehbare Konsequenzen in Gesellschaft und Politik ergeben. Was durch Imagination, Inspiration, Intuition über die höheren Welten in Verbindung mit dem Christus-Geheimnis erkannt werden kann, wird das Vorstellungs-, Gefühls- und Willensleben aller Menschen immer mehr durchdringen. Das früher von einigen Eingeweihten oder Mahatmas Erkannte wird allen Mikrokosmen, die in der neuen Entwicklung stehen, offenbar und völlig selbstverständlich werden. Das hell leuchtende Erkennen der fundamentalen Einheit des Alls wird als eine innere Kraft die Lebensäußerungen dieser Menschen immer mehr durchdringen. Sie werden es zunehmend auf die ganze Menschheit übertragen können, ohne Mission einer kirchlichen Institution. Und die Prophezeiung wird Wirklichkeit:
„Gehet hin, und lehret alle Völker,
im Namen des Vaters – in der Kraft des höheren Astralvermögens –,
im Namen des Sohnes – in der Kraft des höheren Mentalvermögens –,
im Namen des heiligen Geistes – in der Kraft der hohen nirvanischen Felder–.“

Wenn ein Mensch heute seine mentale Gefangenschaft in den erdbindenden Zusammenhängen erkennt und nach der Befreiung in einem neuen Lichtfeld verlangt, dann sieht er sich zunächst mit den klassischen Bildern der bestehenden Religionen konfrontiert, die ihn unbemerkt auf egoistische Abwege führen. Er wird dann, nachdem er immer wieder erneut die kosmische Lichtkraft Christi erfahren hat, zunächst auf seine große Aufgabe verwiesen: Er muss nämlich in seinem eigenen Wesen die ihn behindernde magnetische Kette der gewöhnlichen Natur und ihrer humanitären, karitativen und religiösen Glieder durchbrechen und vernichten, um einer möglichen Erhöhung seines Denkvermögens näher zu kommen.
Die gnostischen Autoren der Pistis Sophia und anderer apokryphen Evangelien haben den unterschiedlichen Licht- und Naturkräften nach der Gewohnheit ihrer Zeit Namen und Charakter von Wesen verliehen. Sie personifizierten sie. Die Griechen bezeichneten sie als Götter und Daimonen (Lichtträger). Die Inder hatte vielfache Namen ihrer Sprache, wovon uns der Begriff Deva oder Daeva am nächsten liegt. Dionysius Aeropagita hat ein komplexe Engelhierarchie zusammengestellt, die bevorzugt der Kabbalah und christlichen Lehre entnommen ist. R.Steiner hat in seiner Geheimlehre diese Bezeichnungen wieder übernommen und anthroposophisch erläutert. Leider werden in unseren Tagen von unzähligen Autoren in Religion und Philosophie immer noch diese überholten Vorstellungsweisen der antiken Welt benutzt. Das mag sehr romantisch und mystisch wirken und viele Gefühle der individuellen Persönlichkeit befriedigen, aber in der gegenwärtigen Zeit ist damit eine sehr große Gefahr verbunden, denn die beiden Sphären unserer Naturordnung – die Stoffsphäre und die Spiegelsphäre greifen augenblicklich stark ineinander. Die Schleier dazwischen sind mittlerweile sehr dünn. Eine zu sehr personifizierte Gefühlsvorstellung von den Lichtkräften des Alls könnte den Menschen allzu leicht mit den entkörperten Wesenheiten des Jenseits verbinden. Darum müssen die Vorstellungen immer mehr von der personifizierenden Mystik befreit werden, da alle Personifizierungen im gegenwärtigen Seinszustand des Menschen immer mit dem Verstandesdenken der Ich-Person verbunden sind und sich an das Ego im Menschen wenden. Auf diese Weise halten sie das kräftige ICH, und damit auch die Lichtkraft der stofflichen Geburt, instand und verstricken den Menschen in die vielfältigen Formen des irdischen Wahns. Er erschafft sich so ein ganzes Pantheon von personifizierten Schemen im Jenseits und wird diesen Kräften völlig unkontrolliert geopfert. Darum ist es dringend angeraten, jede veraltete Benennung oder Bezeichnung zu vermeiden! Man sollte an die belebten und mit Bewusstsein ausgestattete Kraftfelder des universellen Lichtkraftsystems denken, an die kosmischen Strahlungsgesetze, und sich mit dem einfachen System der fundamentalen Lichtstrahlungen vertraut machen, aus dem alle Geschöpfe leben. Auch hinter den ewig gewordenen Wesen und Entitäten des Universums stehen immer die sieben universellen Lichtkräfte, das Wort vom Anfang, wie es im Johannes-Evangelium heißt. Die Menschen werden aus ihnen mit den erforderlichen Kräften versorgt, bekommen von ihnen die Ideation  der Planung sowie der kosmischen Logistik und wirken mit und in den Kraftfeldern für die Ausbreitung der Herrlichkeiten in der universellen Schöpfung.

Der Streit, den der Mensch zu führen hat, das Werk, das er ausführen muss, wendet sich nicht gegen »Begierden aus Fleisch und Blut«, wie es die zahlreichen Religionen, Sekten und Glaubensrichtungen der Menschheit verkündigen, sondern gegen solche kosmischen Strahlungen, gegen die Äonen und Archonten, die aus egoistischen Gründen der Selbsterhaltung der bevorstehenden Evolution entgegenwirken müssen. Darum sagt Paulus: »Wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Fürsten und Gewaltigen unter dem Himmel.« Diese Kräfte oder Äonen sind immer aus selbstsüchtigen Motiven, aus Strahlungen, Äther, Astralis und Mentalis, entstanden, die von den Menschen ausgestrahlt werden, die seit Jahrtausenden nach einem paradiesischen Zustand in dieser materiellen Welt verlangen. Die »bösen Geister«, die die Entwicklung der Menschheit seit Äonen behindern, sind bestimmt nicht personifiziert. Sie sind also formlos und bestehen aus egozentrischen Vibrationen, die notabene der Kristallisation Vorschub leisten müssen. Nur die Fortführung der menschlichen Emissionen sichert ihnen ihren Lebenserhalt, der entsprechend der mentalen Ausrichtung der Spender polarisiert natürlich ewig sein soll. Damit steuern diese Kräfte verständlicherweise mit allen erdenklichen Mitteln gegen den Plan und das Werden der Evolution.

Wer sich mit seiner höheren Astralis nach einer Erhöhung seines Denkvermögens sehnt, und mit allen Vermögen seines Mikrokosmos zu dieser Erleuchtung strebt, verbindet sich mit der kosmischen Evolution. Damit verbindet er sich auch durch sein natürliches Absorptionsvermögen mit einer völlig anderen Kraftfeldmodalität. Das hat natürlich ungeahnte Auswirkungen auf das bisherige Zusammenspiel zwischen den Menschen in seinem gesellschaftlichen Kontext. Dabei wird auch sein Verhältnis zu den jenseitigen Kräften gestört. Die ehemalige Verbindung mit den Äonen wird immer schwächer und erstirbt. Es werden von ihm keine der bisherigen Emissionen mehr in die Sphären ausgehen. Von dem Augenblick an, wo der Mensch seinen niederen astralen Magnetismus nicht mehr auf himmlische oder heilige Verwirklichungen im stofflichen Lebensfeld richtet, stört sein neues Strahlungsfeld das bisherige Kräftespiel mit den Wesen im Jenseits, die mit aller Macht dagegen steuern werden. Damit muss auch jeder Mensch rechnen, der bereits mit einem erneuerten Mikrokosmos in dieses Erdenfeld inkarniert. Er muss in sich einen gangbaren Weg finden, eine Methode anwenden, damit er gegenüber allen Offenbarungen im alten Naturfeld unangreifbar wird. Denkbar ist die totale Neutralität gegenüber sämtlichen Erscheinungen und Notwendigkeiten, die der alten Natur zugrunde liegen und die jeden Menschen die meiste Zeit seines Lebens beschäftigen, so lange er aus Fleisch und Blut in dieser Welt existieren muss.

In den recht unterschiedlichen Auszügen in der spirituelle Literatur der Welt über die Universelle Lehre wird öfters das Universum allegorisch beschrieben. Kern dieser oft blumigen oder animalisch symbolhaft verschleierten Projektion, ist die Feststellung, dass es im kosmischen Raum sieben große, fundamentale Strahlungsfelder gibt. Sie beleben und dynamisieren alle Geschöpfe in den sieben Dimensionen der sieben kosmischen Gebiete gemäß ihren dortigen Aufgaben für die Allschöpfung. Alle Gebiete und die in ihnen wirkenden Kraftfelder sind ein einziger zusammenwirkender kugelförmiger Sphäroid unermesslichen Ausmaßes. Alle Kraftfelder durchwirken sich gegenseitig und kommunizieren bzw. informieren sich untereinander, wie es mit ihren gemeinsamen Plänen übereinstimmt.

Im gesamten All gibt es keinen leeren Raum, keinen unbelebten Planeten. Alle Kräfte werden von einem Bewusstsein mit allen anderen Entitäten und Wesen verbunden. Diese Vielfalt bestimmt die Vorgänge im Wesen Sonne und in den Wesen der zugehörigen Planeten, Monde, Asteroiden und Kometen. Die Menschheit ist ein Kind des Wesens Erde und wird von dem Gesamtgeschehen in ihm und auf ihm bestimmt.
Es ist jetzt die Zeit gekommen, wo die Menschen ihre verstaubten Glaubenssätze der vergangenen Zeiten renovieren und sich in die kommende Wirklichkeit stellen. Immer deutlicher und klarer werden die Stimmen gehört, die von den verschiedenen Möglichkeiten, Resonanzen und Interaktionen unstofflicher Felder des Kosmos berichten. Und diese betreffen prinzipiell vor allem auch den Mikrokosmos, aus dem der Mensch gelebt wird. Das sollte uns allen zu denken geben, und uns für eine völlig andere Einstellung zum Dasein öffnen.

Helmenzen 12. Mai 2016

Der Logos, das universale Bewusstsein

Im Neuen Testament steht zu Beginn des Johannes-Evangeliums 1, 1-14:
„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dasselbe war im Anfang bei Gott. Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht,
ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.
In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat‘s nicht begriffen.
Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, die an seinen Namen glauben, welche nicht von dem Geblüt noch von dem Willen des Fleisches noch von dem Willen eines Mannes, sondern von Gott geboren sind.“

Mit Sicherheit ist dieser Text vielen Christen geläufig, denn es wird immer wieder von der Kanzel darüber gesprochen. Manch einer hat das Ringen Goethes in seinem Werk „Faust“ gelesen, der den Anfang des Johannes-Evangeliums letztlich abändern wollte, indem er den Begriff „Logos“ nicht in das „Wort“, sondern Logos mit der „Tat“ übersetzte. (Faust II. Teil) In der von Luther gewählten Übertragung der ersten Zeile des Johannes-Evangeliums aus dem Griechischen ist ein kleines Geheimnis verborgen, das den heutigen Menschen leicht in die Irre führen kann. Im Originaltext der Bibel steht an dieser Stelle der Begriff „Logos“ und für die deutsche Übersetzung wurde von Luther dafür „Wort“ gewählt. Möglicherweise war dem mittelalterlichen Menschen die weiter greifende Bedeutung des Wortes noch als ein Kraftprinzip geläufig. Er wusste aus seiner Lebenspraxis, dass Sprache eine bestimmte Art der Magie, der Kraftübertragung und Beeinflussung war. In unserer modernen Zeit sind Worte und Sprache zum Spielball der Werbetexter und Journalisten geworden, die beständig unter dem Druck stehen, spannende oder animierende Zeilen, Slogans, Headlines, zu finden, die beim Leser den AHA-Effekt auslösen.


Sollte Dir ein Gedanke zu dem Text einfallen, dann schicke ihn bitte mir zu.  Vielen Dank.


Aber auch im Allgemeinen gehen viele Menschen davon aus, dass Fakten und Probleme besprochen und so geklärt werden können. Kommunikation ist die moderne Lebensnotwendigkeit am euroamerikanischen Horizont, am Besten die totale Kommunikation mit allen Menschen über Communities mit dem Smartphone. Die technischen Medien machen die beständige Verbindung mit Freunden und ein unentwegtes Gerede über die allgemeinsten Alltäglichkeiten möglich. Es besteht natürlich ein großes Interesse daran, dass möglichst viele Menschen viel miteinander über alles Mögliche reden, denn das bringt nicht nur den Providern viel Geld ein. Mittlerweile ist so ziemlich jeder zu der Überzeugung gekommen, dass der Mensch mit Reden und Publizieren etwas Wesentliches bewegt. Man denke nur an die Internet-Communities wie facebook, Google, Twitter oder YouTube und ihre zahllosen Kopien. Man könnte sich vielleicht einmal fragen: Warum führen die Kommunikationsprofis die Menschen gezielt mit einer entsprechend gefärbten Berichterstattung in eine gesteigerte Emotionalität, die vielfach dazu führt, dass sinnvolle Überlegungen oder berechtigte Bedenken vergessen werden? Die äonischen Komponenten dieses Geschehens sollen hier jedoch nicht besprochen werden.

Auch wenn sie sich auf esoterischen oder spirituellen Wegen befinden, hören die Menschen nur selten auf den gesunden Menschenverstand. Selbst Moral, Ethik und Fairness bleiben bei den angefachten Bedürfnissen schnell auf der Strecke. Kann es sein, dass der Sinn dieses Handelns von anderen Kräften bestimmt wird, die ein sehr spezielles Interesse daran haben, dass die innere Stimme aus dem Kontakt mit der Monade von den lauten emotionell aufgeladenen Propagandabildern aus Politik, Sport, Pop-Kultur, Humanitas, Karitas und Religion übertönt wird? Für die Stimme der Stille, die nur in einer geordneten, von überflüssigen Begehren befreiten Atmosphäre aus dem Herzen aufsteigen kann, ist bei dieser Kommunikationsflut kaum ein freier Raum im Denken zu finden. Überall, verbunden mit jeder allgemeinen Mitteilung werden vorgeprägte Idealvorstellungen, Wünsche und Wollüste geschürt, die sich an den medial gezüchteten Ansichten und Wertstellungen der Kultur-Industrie, der Politiker und der heutigen Religionen ausrichten.

Jedes subjektive Selbstbewusstsein richtet sich nach dem: „Sage mir, was Du Dir leisten kannst, und ich sage Dir wer Du bist.“ Descartes erkannte sein Selbstbewusstsein noch aus dem Cogito ergo sum = Ich denke also bin ich!  Heute erwächst bei vielen Menschen das Selbstbewusstsein aus materiellem Besitz oder dem wirtschaftlichen Ansehen, dem beruflichen Erfolg – Ruhm und Ehre – und der sexuellen Potenz. Dabei beziehen sie allerdings ihre Autorität vor allem aus dem: „Ich sage etwas, also bin ich jemand!“. Denn das Sprechen gehört zu der unentbehrlichen sexuellen Aktivität des Menschen. Und heute sorgen die Pressechefs auch durch konsequent gepflegten Kontakt mit den Medien dafür, dass Politiker, Stars, Manager und Wissenschaftler – Sachverständige – öfters in Rundfunk und Fernsehen zu Wort kommen. Unbewusst berufen sich sowohl Journalisten als auch Buchautoren dabei auf das Bibelzitat: „Am Anfang war das Wort.“ – „Sie reden wie gedruckt.“ Denn sie ahnen, dass Reden und Schreiben mit einer schöpferischen Funktion verbunden ist. So können dann ihre Vorstellungen von den Hörern oder Lesern auch umgesetzt werden. Ganz deutlich ist das Phänomen bei Politikern und Lobbyisten zu beobachten, die mit vielen intelligenten Worten und autorisierter Logik die Interessen ihrer Lobby vertreten und sich geschickt in der PR- und Medienlandschaft bewegen. Dem ernsthaften Sucher nach der einen Wahrheit wird jedoch bald bewusst, dass vieles Sprechen und Dozieren alles andere als befreiend oder von irgendeinem besonderen Wert ist. Die Wahrheit selbst ist nicht auf Erden zu finden. Geschickter Lug und Betrug sind die plausibelsten Erfolgsmethoden im Kommerz. Laotse sagte unmissverständlich: „Schöne Worte sind nicht wahr. Und wahre Worte sind nicht schön.“ Denn alles auf der Erde ist Eitelkeit und Haschen nach Wind, bekennt der Priester im AltenTestament. Alles irdische Geschehen ist Maya, die Erscheinung ist in die Vergänglichkeit geboren, war schon den alten Indern eine bekannte Einsicht in das tägliche Überleben. Das kann sehr gut auch heute noch im Zusammenhang mit historischen, literarischen und journalistischen Machwerken  beobachtet werden.

Aber wie jeder aufmerksame Betrachter der Kommunikationsbranche erkennt, kann sich Niemand so ohne weiteres aus seinem kulturellen Lebenskreis heraus bewegen. Jeder benutzt selbstverständlich seine ihm bekannten Argumente, die von der existierenden Gesellschaft autorisiert sind, und die in dem Zusammenhang für seine Absichten förderlich sind. Aus Selbsterhaltung entstehen politisch anerkannte Rationalisierungen und Vereinfachungen bis hin zu missverständlichen Wortschöpfungen. Dabei wurden schon viele gute Gedanken sinnentfremdet, und dann durch Multiplikation in den Medien zu geflügelten Worten gemacht. Manchmal ist es einfacher und ungefährlicher, den Wahn zu vergrößern, als für die Realität eine Bresche zu schlagen.

Kommen wir zu unserem Zitat zurück: Im griechischen Originaltext steht im Johannesevangelium nicht der Begriff „Wort“ – in dem Sinne als Teil unserer Sprache oder eines Textes – sondern das griechische Wort: „Logos“.  Und Logos beinhaltet wesentlich mehr als eine sinnvolle Buchstabenfolge,  die ein Mensch aussprechen oder auf ein Papier drucken kann. Es handelt sich bei dem Begriff „Logos“ um eine umfassende Definition der sieben Kraftwirksamkeiten des ursprünglichen und unaussprechlichen Gottes. Es gibt esoterische Kreise, denen ist bekannt, dass die Wirksamkeit Gottes mit dem Heiligen Siebengeist einhergeht. Darum wird auch in der Kabbala gesagt: dass der unaussprechliche „Name“ Gottes 7 Buchstaben hat.

Auch hier wird vom Wissenden versucht, eine Wirkungsweise des erhabenen unbegreiflichen alles umfassenden Kraftfeldes allegorisch zu verdeutlichen, die für unser auf die Materie gerichtetes Denken unbegreiflich bleibt. Dieses an das stoffliche Bewusstsein gebundene Wahrnehmen sieht immer nur abgegrenzte Form neben Form, geschlossenen Körper neben Körper. Die Polarität der Gegensätze von Licht und Schatten und die physikalischen Begrenzungen bestimmen unser Wahrnehmen und dominieren unser Denken.
Selbst beim Beschreiben quantenphysikalischer Vorgänge bleiben die Erfahrungen des Nebeneinander verschiedener Wirksamkeiten, wie in der Mechanik, im Bedenken der Forschungen dermaßen dominant, so dass sie sich selbst bei der Definition zusammenwirkender Phänomene des Lichtes immer wieder von mechanischen Gesetzen leiten lassen, die in der körperlichen Physik üblich sind. So werden in ihren Berichten aus Kraftfeldern verständliche Modelle gebaut, wo festgestellte Strahlen sich überlappen, sich ergänzen, aufhäufen, summieren oder gegenseitig auslöschen. Die Weltsprachen sind allerdings über die Jahrhunderte zu kommerzialen Sprachen geworden, die absolut erforderlich waren, um Handelsgüter messen, wiegen und berechnen zu können

Hinter dem Begriff „Logos“ steht allerdings eine alles umfassende Einheit von 7 Kosmen, 7 Dimensionen und 7 mal 7 Kraftwirksamkeiten, die in dem und durch das alles umfassende Gesetz der isobaren Resonanz wirken, leben und schöpfen. „Von Herrlichkeit zu Herrlichkeit.“ Wer sich von allen der irdischen Physik entnommenen Vorstellungen befreien kann, in seinem tiefsten Inneren werden diese herrlichen Gedanken der grundlegenden Einheit widerhallen. Dann kann es auch sein, dass aus dieser Stimme das Bild der Rose aufscheint, das an einigen Stellen der religiösen Weltliteratur angedeutet wird. Welchen Namen diese Manifestation dort auch haben mag, sie ist ein komplexes Bild für das alles einschließende „Wort“ Gottes, den Logos.

Unsere gewohnte Denkweise arbeitet stets mit Bildern von Körpern, Teilchen und Korpuskeln. Dabei sträubt sie sich mit allen erdenklichen rückwärts gewandten Rationalisierungen und aus der Vergangenheit geborenen Vorstellungen längst verflossener Autoritäten gegen eine Welt der Kraftfelder, der Wellen des Lichtes, wie sie in manchen mystischen Berichten über göttliche Erscheinungen mittels symbolischer Bilder erwähnt werden. Wenn der moderne Mensch mit den autorisierten Begriffen seiner Wirklichkeit die Erklärungen nicht erfassen kann, dann werden sofort tausend Zweifel an ihrer Tatsächlichkeit laut. Das ist ganz natürlich, denn alle weisen Denker konnten ihre Symbole immer nur aus dem Bildervorrat entnehmen, den sie in ihrem Leben aus ihrem persönlichen sinnesorganisch erfassbaren Umfeld nehmen konnten. Und sie mussten es tun, weil sie nur auf der Basis dieser Bilder von ihren Zuhörern verstanden werden konnten. Dafür erzählten sie dann wundervolle Allegorien oder Sinnbeispiele, die für Ereignisse in einer allgemein gültigen Welt stehen, die nur und ausschließlich durch Vibrationen, Klängen oder Licht geschehen.

Auch die Manifestation der Materie ist nur eine besondere Energieform des elektromagnetischen Lichtspektrums, wie die Kernphysiker heute durchaus bestätigen werden.

„Am Anfang war der Logos.“ Aus ihm ist alles gemacht, was gemacht ist. Diese allumfassende Einheit enthält einerseits alle Ideale von Weisheit, Liebe, Harmonie, Gerechtigkeit, andererseits auch alle Kräfte, vibrierende Energie, das Licht, den Klang, die Gravitation, ja, das Werden und Leben aller Schöpfungen, Galaxien, Universen, Entitäten und Wesen in allen metaphysischen Räumen, natürlich auch aller Menschen, aller Mikrokosmen, Monaden oder Urtypen. Die Ideen des Logos erschaffen aus der „Materia Magica“, dem universalen Bewusstsein, reflektieren in dem ursächlichen Kraftfeld der Offenbarung, dem einen überaus strahlenden Licht des allumfassenden Bewusstseins, der höchsten Energie im All nach den Gesetzen der isobaren Resonanz die Herrlichkeiten seiner Offenbarwerdung. In diesen Kräften gibt es kein Nebeneinander und niemals ein Gegeneinander. Sie wirken und entfalten sich in einem stets fließenden Miteinander. Sie reflektieren und inspirieren sich untereinander und schaffen auf diese liebevolle Weise stetig absolut neue Möglichkeiten der göttlichen Weisheit und Barmherzigkeit.

Wenn Eva in der klassischen Mythe unter dem Baum der Erkenntnis auf Geheiß der Schlange Adam einen Apfel gibt, dann ist das nur im christlich kirchlichen Sinne der Sündenfall. Im gnostischen Sinn werden die symbolischen Figuren völlig anders gesehen. Adam stellt den aktiv-dynamischen Aspekt des Geistes und Eva das gebärende, hervorbringende Vermögen der universellen Alloffenbarung dar. Die Schlange der Weisheit inspiriert Eva, Adam den Schlüssel, das Symbol für den irdischen Evolutionssprung zu schenken: einen Apfel. Nun muss man im europäischen Kulturraum berücksichtigen, dass dort, wo diese Geschichte eigentlich zu Hause ist, in den Ländern um das Mittelmeer herum, wo sie also auch zuerst formuliert wurde, es sehr unwahrscheinlich ist, dass Eva dem Adam einen germanischen Apfel reichte. Viel eher wurde für diese Schöpfungs-Allegorie der Granatapfel verwendet. In diesem hohen allumfassenden Symbol für die Entstehung der Menschheit repräsentiert HVA (Eva) den weiblichen Aspekt des Seins, die Materie, und ADM die männliche Wirksamkeit, das universelle Bewusstsein, und der Apfel symbolisiert die zusammenwirkende Einheit von Kraft, Denken und Geschöpf.
Darum ist es ausgerechnet ein Granatapfel. Es geht hierbei keineswegs um gesunde Ernährung, oder ähnliches, wie jedem einsichtig sein wird. Vielmehr zeigt der Blick auf den durchgeschnittenen Granatapfel die Einheit zahlreicher Fruchtperlen, die sich aneinander fügen und wohlstrukturiert ein nahezu rundes Ganzes formen. – Hier haben wir das Symbol der Einheit aus der sich ineinanderfügenden Vielheit als ein leicht verständliches Bild aus dieser Natur. Es ist ein unglaublich treffendes Bild für die holografischen Strukturen der mikrokosmischen Offenbarung. Die schmackhaften roten Perlen im Granatapfel schmiegen sich aneinander und deformieren sich sogar teilweise dafür, damit sie alle zusammen als eine Gruppe die äußere nahezu runde Hülle lückenlos erfüllen können. Als materielle Partikel können sie sich nur anschmiegen, nicht durchdringen, wie es die holografischen Körper durchaus können.

Kraft, Licht, Raum und Leben durchwirken sich in höchster Energie mit Weisheit, Wahrheit, Gerechtigkeit und Liebe zum absoluten Sein. Nur unser auf die irdische Natur ausgerichtetes Bewusstsein will für seine lange gezüchteten Definitionen überall Grenzen und Abgrenzungen sehen, sucht Differenzierungen und Unterscheidungen für Beurteilungen, für Bewertungen von besser, höher oder wertvoller. Dass dieses Denken für sportliche Aktivitäten durchaus sinnvoll sein kann, zeigt uns die Olympiade. Doch für einen realistischen Weg zu einem höheren Denken ist das physikalische Beurteilen und Analysieren selbst unserer Natur eine glatte Irreführung. Es wird heute sogar den physikalischen Forschern mittlerweile deutlich, sofern sie sich ein wenig über die Erkenntnisse in der Quantenphysik erheben und die Aussage voll akzeptieren, dass selbst die Materie definitiv Licht ist, wie Louis de Broglie es zu Beginn des 20. Jahrhunderts mathematisch formulierte.

Eigentlich ist das alles doch nur eine Frage des Erkenntnisstandpunktes. Natürlich ist der Mensch dieser Natur noch nicht eins mit dem universellen Bewusstsein, aber er ist keineswegs von ihm ausgenommen. Wäre die allumfassende Welt dieses Bewusstseins nicht prinzipiell mit dem Bewusstsein dieser Natur verbunden, so wäre eine Evolution zu höherem Denken unmöglich. Weil das ewige Licht auch in unsere Natur scheint, und dort mit allem Leben zusammenwirkt, kann sich jeder darauf ausrichten, damit es auch ihn zu neuen Erkenntnissen erhebt. Diese in der Praxis gelebte Ausrichtung auf die höheren Befähigungen des Bewusstseins, des Denkens und Wahrnehmens, ist die fundamentale Voraussetzung für eine wirkliche Erleuchtung. Erst dann kann das Energiefeld des anderen Reiches, des Reiches der überfeinstofflichen Vibrationen, die im Gehirn bereits angelegten Areale des Menschen zu ihrer Entwicklung stimulieren und dynamisieren. Damit kann und wird künftig ein total neues Wahrnehmen und Denken, ein völlig neues Erfassen der Geschehnisse unserer Natur möglich. Dem Menschen wird aus eigener Anschauung sein Lebensfeld in völlig neuen Dimensionen erscheinen. Dafür muss niemand einen anderen Planeten aufsuchen oder irgendeinen obskuren Platz im Jenseits erkämpfen.

Es wird sich dem neuen, völlig gesunden Wahrnehmen zeigen, dass die materielle Erscheinung der Natur sowie die eng damit verbundenen unteren Ätherschichten – die die indischen Philosophen bereits Maya nannten – und die Griechen mit dem bezeichnenden Begriff „ὔᴧἠ“ – hule belegten – nomen est omen, eben weil diese energiearmen Lebensfelder einem Wechsel von Geburt, Werden, und Vergehen, Tod, unterworfen sind. Die höheren Äther und die Astralis unterliegen einem beständigen Wandel, der permanenten Transformation. Wohingegen bereits in den oberen astralen Ansichten und in der Mentalis sich eine sehr lange Beständigkeit der Ideen- und Gedankengeschöpfe manifestiert. Die Offenbarungen in den folgenden metamentalen Kraftebenen bleiben in für den Menschen unvorstellbar lange Zeiten existenzfähig, so dass es aus unserer Sicht wie eine Ewigkeit erscheint. Diese Erfahrung ist keine Angelegenheit irgendeines Ortswechsels. Sie wird dermaleinst von den dafür reif gewordenen Mikrokosmen in künftigen Inkarnationen in dieser Natur, der heiligen Erde, erfahrbar werden.

Heute leben wir in der Welt, die sich durch unsere Wahrnehmungsart und unsere Denkparameter vor uns projiziert, also materiell, grobstofflich, korpuskulär. Schon der Mensch, dem die Gabe des ätherischen Hellsehens geschenkt ist, lebt in einer formgebundenen Welt der feinstofflichen Geschehnisse, die rein äußerlich der unsrigen Welt sehr ähnlich ist, aber keinerlei materielle Grenzen, Mauern oder dergleichen kennt. Alles ist erfahrbar, was mit den Begehren, Wünschen und Projektionen in Zusammenhang steht. Er sieht in diesen Bereichen viele für den grobsinnlichen Menschen unfassbare Ereignisse, die ihm keineswegs als irgendein Wunder vorkommen. In einem Bericht darüber zu normalen Sterblichen könnte er die Sachlage gewiss auf die eine oder andere Weise erklären, doch er wird meistens vom sozusagen normalen Menschen für „irre“ erklärt. Seine Aussagen werden prinzipiell mit dem Spott der in der euroamerikanischen Kultur allgemein verbreiteten Anschauung verleumdet. Darum werden sich auch solche Menschen aus dem Mainstream heraushalten, die von Natur aus schon astral hellsichtig sind. Obgleich bemerkt werden muss, dass gerade diese einzelnen Begnadeten bereits heute der Menschheit große und überragende Hilfe leisten könnten. Doch auch sie müssen sich bei der Veröffentlichung ihrer Ansichten mit einigermaßen wissenschaftlichen Erklärungen und Beweisen vor Diffamierungen schützen. Es ist verständlich, dass sich solche hellsichtigen Menschen unter geschützte Gruppen mischen, die sich mit religiösen Bestrebungen, Meditationen und Ritualen befassen. Prinzipiell ist es schon heute möglich, mit geeigneten Methoden zur mentalen Hellsichtigkeit zu kommen. Soweit die veröffentlichen Kenntnisse reichen, kann nicht davon ausgegangen werden, dass die mikrokosmischen Voraussetzungen dafür wirklich schon ausgebildet sind. Kommende Inkarnationen werden öfters mit diesem Talent begabt sein.

Wer nur etwas seinen Entwicklungsgang in diese Richtung hin einschlagen möchte, muss zunächst wissen, dass das mikrokosmische Wachstum in allem nicht automatisch abläuft. Auch die Gesamtentwicklung des Kosmos und der darin existierenden Wesenheiten und Mikrokosmen ist von den Bemühungen aller Menschen abhängig. Wie kann das bewerkstelligt werden? – Dafür muss sich möglichst jeder Mensch als erstes von den alten im stofflichen Denken verhafteten Ichstrukturen lossagen, die historisch gewachsenen Lebensprinzipien der Materie vergessen, und sich zweitens dem universalen Bewusstsein, dem Streben zum Logos zuwenden. Dann wird der Satz des Paulus Wirklichkeit: in der Christuskraft – das universelle Bewusstsein der Sonne – werden „alle, die IHN annehmen, die Kraft erhalten, wiederum Kinder Gottes, des universalen Bewusstseins, zu werden.“ Die unabänderliche Regel dafür steht in den Sätzen: „Liebe Gott über alles, mit deinem ganzen Herzen, mit deinem ganzen Haupte und mit deinem ganzen Gemüt. – Und: Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst.“ Die isobaren Resonanzgesetze des Alls werden jedes Streben nach Heilbegehren in diesem Sinne unterstützen und für jeden geeigneten Mikrokosmos erfüllen. Wer seine eigenen Denk- und Wahrnehmungspotentiale erweitern will, der benötigt eine permanente Ausrichtung, einerseits ein beständiges Bemühen um das Loslassen der irdisch materiell orientierten Begierden und andererseits ein Hinwenden und Annehmen der ideellen Welten der holografischen Vibrationsmuster des heiligenden Bewusstseins.

Zurück zur Übersicht

Resonanz – das Grundgesetz des Lebens

Die isobare Resonanz des universalen Bewusstseins

In Matthäus Vers 22 kann man lesen: „Einer unter ihnen, ein Schriftgelehrter, versuchte ihn und sprach: `Meister, welches ist das vornehmste Gebot im Gesetz?‘ – Jesus aber sprach zu ihm:
`Du sollst lieben Gott, deinen Herrn, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüte. Dies ist das vornehmste und größte Gebot.
Das andere aber ist ihm gleich: ‘Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!‘ In diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.“


Sollte Dir ein Gedanke zu dem Text einfallen, dann schicke ihn bitte mir zu.  Vielen Dank.


Die tiefe Bedeutung dieser Worte verstehen zu wollen, ist wohl eine der wichtigsten Aufgaben der Menschheit, ja, eines jeden Menschen. Denn diese grundlegende Aussage durchdringt in vielfältiger Weise alles Leben. Das wird besonders dann deutlich, wenn wir ein anderes Grundgesetz der Allnatur daneben stellen. Am bekanntesten ist diese Regel wohl beim Magnetismus. Ein Magnet kann nur die Metalle anziehen, die gleichermaßen magnetisch sind wie der Magnet selbst. Allerdings ist dieses fundamentale Miteinander von elektromagnetischen Wellen die Grundvoraussetzung für jede Funktechnik, Rundfunk oder Fernsehen. Dieses Gesetz der isobaren Resonanz, beruht auf dem Spiegelgesetz der Optik, und gilt für alles Licht und alle Vibrationen im Universum. Es ist fundamental und bestimmt alles Leben.

Unter diesem Gesichtswinkel wird beim genauen Betrachten der einzelnen Komponenten unseres Daseins so manches Ereignis erklärbar:

Der Mensch lebt in einem Mikrokosmos, gebildet aus sieben Kraftfeldern: Stoffkörper, Ätherfeld, Astralfeld, Mentalvermögen plus drei weitere höhere Felder.

Mikros mTDer Stoffkörper ist das materielle Werkzeug in einem feinstofflichen Kosmos, der sowohl die grobstoffliche Nahrung als auch die unstofflichen Kräfte der Erde aufnimmt und die vielfältigen Vibrationen aus dem Kosmos einatmet, diese umwandelt und dann wieder an die Felder im Jenseits abgibt. Der Mensch wird durch einen völlig natürlichen Stoffwechsel aus den sieben Kraftfeldern der Welt belebt. Wie ein Fisch im Ozean von allen Bewegtheiten und Qualitäten des ihn umgebenden Wassers sowie der darin enthaltenen Nahrung abhängig ist, so wird auch der Mensch beständig durch Kosmos und Makrokosmos nach den Regeln der isobaren Resonanz beeinflusst. Das bedeutet, dass der innere Vibrationsschlüssel des Mikrokosmos als Ganzes bestimmt, welche Vibrationen er über das aurische Wesen einatmet, ohne dass sein inneres Gleichgewicht gestört wird. Der bestimmende Faktor dafür ist die prinzipielle Ausrichtung der astral-mentalen Bewohner seines Atemfeldes, was im Allgemeinen meistens als Seele oder Charakter bezeichnet wird. Die Psychologie hat schon lange erkannt, dass der Mensch nur zu 2/7 aus seinem Tagesbewusstsein lebt. Der andere größere Anteil, das unbewusste 5/7, bestimmt allerdings sehr deutlich, wie der Mensch wahrnimmt, wie und was er bedenkt oder beschließt. Dieses sogenannte Eisbergmodell der menschlichen Bewusstheit muss stark überarbeitet werden, wenn man berücksichtigt, dass noch drei weitere höher vibrierende Kraftfelder den Mikrokosmos wie Wolken umschweben und seine weiteren Schritte durch die noch folgenden Inkarnationen bestimmen.

Auch die Erde ist ein lebendes Wesen, genauso wie alle Kreatur auf ihr. Sie ist mehr als nur ein  Gesteinsball mit ein bisschen Atmosphäre darum herum. Sie besteht ebenso wie der Mikrokosmos aus sieben Kraftfeldern. Wie oben, so unten.  Die Erde atmet als Ganzes unentwegt die Kräfte des sie umgebenden und durchdringenden Universum ein, verarbeitet sehr intelligent und zielbewusst diese für alle auf ihr und in ihr lebenden Entitäten, Wesen, Menschen, Tiere, Pflanzen und Mineralien, und strahlt die umgewandelten Kräfte wieder ins All. Es soll hier nicht näher auf die Details der Kräfte eingegegangen werden, denn das ist bereits an anderer Stelle geschehen. Unsere Perspektive soll jetzt auf das große Grundgesetz des Lebens, allen Lebens gerichtet sein. Ebenso wie die Stoffwechselprozesse des Mikrokosmos, grobstofflich sowie feinstofflich, von der isobaren Resonanz zur Sicherung des harmonischen Gleichgewichtes geregelt werden, genauso sichert dieses Spiegelgesetz auch das dynamische Werden der Erde. Es ist wohl erwähnenswert, obgleich völlig selbstverständlich, dass alle anderen Planeten, Galaxien und Universen  im All nach den absolut selben Regeln geführt werden.
So ist auch die Sonne ein Wesen mit bewusstem Leben, das für sein kontinuierliches Werden zahllose Kräfte aus der Milchstraße und aus dem Universum ein- und ausatmet. Alles Dasein ist ein lebendiger Stoffwechsel, alles Leben ist stets fließende Information im gemeinsamen universellen Bewusstsein. Es gibt nirgendwo so etwas wie „tote Materie“, so wie es hinter den Vorträgen aller materialistischen Wissenschaftler stets hindurchscheint, nur weil sie mit ihren stoffgebundenen Sinnesorganen nicht weiter schauen können. Die über allem herrschenden höheren Kräfte über der Mentalis bleiben für den erdgerichteten Beobachter trotz aller materiellen Wunder verborgen. Nur die religiös inspirierten Gläubigen ahnen etwas von diesen hohen unerforschbaren Kräften, denen sie zu gehorchen haben. Darum haben sie dafür auch keine konkrete Bennung gefunden und sie geben ihnen den metaphysischen Begriff der Numinosität: Gott, die Bezeichnung für das Unkennbare, das Selbsthervorgebrachte, das überzeitliche Ewige, alles Erschaffende und doch ungeschaffen, alles Umfassende. In den großen Naturreligionen der Mittelmeerkulturen werden diese Kräfte summa summarum Gott genannt. Im Eangelium des Johannes steht: Gott ist Licht, der Logos. Das bedeutet doch für alle religiösen Menschen selbstverständlich, egal welcher Religionsform sie hier auf Erden anhängen: Alles geoffenbarte Leben und Bewusstsein ist aus und in seiner unerschöpflichen Kraft sowie in und  aus SEINEM Bewusstsein, alles ist in IHM und aus IHM, aus dem geoffenbarten Sohn des einen unkennbaren Gottes.

Wer angesichts dieser beiden großen Komponenten des All, der Kraft und dem Bewusstsein innehält und die Tragweite dieser unfassbaren Wirklichkeit zu ahnen beginnt, schaut in das große barmherzige Wirken der einen Liebe, die für den Menschen über allen Verstand geht. Diese Erkenntnis kann der Beginn eines total anders ausgerichteten Lebens sein, in dem sich die Evolution eines neu erwachenden Denkens vollzieht. Wer diese aktive Essenz des Daseins verwendet, dieses besondere Vermögen, das den Menschen, die Welt und seine Geschöpfe zu dem einen bewussten Dasein führen wird, wird in IHM, dem universalen Bewusstsein selbst bewusst ist. Dies geschieht nach den vorgenannten Gesetzen der Liebe und der Resonanz.

Das universale Bewusstsein ist das kosmische Feld der offenbarten Schöpfung. Es manifestiert sich in allen Universen, Galxien, Planetensystemen, Sternen und Planeten, in allen Entitäten, Daevas, Wesen und Mikokosmen, angepasst und transformiert für die jeweiligen Aufgaben und Lebensziele in der Gesamtschöpfung. Das universale Bewusstsein entspricht dem Sohn, dem Christus, in dem und durch den alles geschieht, was geschieht, geschah und geschehen wird. Dieses Kraftfeld verfügt über besondere Eigenschaften,

1.    Das Sein entfaltet und strukturiert sich für eine permanente Kommunikation.
2.    Das Sein baut auf dem Grundgesetz: „Gleiches zu Gleichem.“
Die isobare Resonanz nach dem hermetischen Prinzip:
„Alles empfangen, alles beleben und alles wieder wegschenken.“
3.    Das Sein ist ewige Spiegelung und permanente Vermehrung,
Leben und Wachstum.

Jedes Leben, wirklich alles was an Leiden und Freuden geschieht, jedes Wachstum und Sterben im Diesseits oder im Jenseits, jede Artentfaltung oder Auslöschung von irgendwelchem Dasein, jeder Tod und jede Geburt, einer Zivilisation oder eines Menschen, wird von diesen Grundgesetzen bestimmt. Es ist das eine fundamentale Gesetz, nämlich das barmherzige Prinzip der Liebe, deren Vollzug alle Wesen, Kosmen und Mikrokosmen im All einmal wieder in das universale Bewusstsein zurückführt.

Die gesamte universelle Weisheit und ihre Verwirklichung im Menschen und im ganzen All basiert auf dem einen Gebot: Liebe für Gott. Das bedeutet eine permanente Kommunikation mit dem ermöglichten  Anteil am universellen Bewusstsein des Kosmos. Es ist dabei sorgfältig zu beachten, was definitiv gemeint ist, und es wird dringend angeraten, die vorschnellen üblichen Ansichten von Liebe hierbei zu vermeiden. Diese Liebe, von der auch Paulus im NT spricht, ist etwas völlig anderes als die in den grobmateriellen Stoff hineingezogene Hochsympathie zwecks Fortpflanzung. Diese metaphysische Liebe, die von den Griechen noch Agape genannt wurde, um sie von Eros zu unterscheiden, ist ein Phänomen des All, eine Kraft die uneingeschränkt alle und alles einbezieht. Sie kommuniziert, sie in-formiert und harmonisiert über die genannten Prinzipien so sicher, so absolut und grenzenlos in jeder Sekunde für jedes Wesen und jedes Atom im All.

Der Mensch neigt in den meisten Fällen dazu, sich selbst als Akteur und Macher auf seiner Lebensbühne zu betrachten. Vielfach wird diese Aktionsdominanz gerne geleugnet, aber sie bleibt trotzdem weiterhin über das Unbewusstsein aktiv. Man erkennt es sehr deutlich in der Wortwahl der Sprache und an den selbstbewussten Handlungen. Beim genauen Hinsehen wird schnell deutlich, dass dieser Mensch nicht der Akteur ist, sondern vielmehr eine Marionette von diversen Kräften, die er – wenngleich unbewusst – aus den Sphären seines Mikrokosmos bzw. von den ihn belauernden Kräften des Jenseits heranzieht. Auch wenn Gustav Meyring sagt: »In der Welt herrscht ein einziges Gesetz. Ich bin der Täter dieser Tat, ist selbstgefälliges Geschwätz.« ( So steht es im Weißen Dominikaner), wird diese Aussage von vielen Menschen nicht geglaubt, weil sie in der Verblendung gehalten werden. Von wem? – Von dem Narziss-Impuls aus dem eigenen aurischen Wesen, in dem sich die prinzipielle Selbstsucht der Äonen manifestiert. Denn jeder Mensch will, in Zusammenarbeit mit den anderen drei Herren des Schicksals – den Kosmokratoren im Kosmos, im Sonnensystem und im Tierkreis – der Selbstschöpfer sein. Und so hat Moses den Semiten – und allen ihren tumben Nachfolgern eingeprägt: »Ich bin der Herr Dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir!« Eine bessere Selbsthypnose konnte sich wohl niemand anderes ausdenken. Nun sollten wir heute alle bereits wissen, dass Egoismus auf Dauer nicht zu einem erfolgreichen und fortschrittlichen Zusammenleben aller Völker führen kann. Denn das eine fundamentale Gesetz der isobaren Resonanz zerstört langfristig alle Selbstsucht. Wer trotz alledem ernsthaft versucht, diesem Gesetz zuwider zu handeln, wird spätestens im Jenseits mit seinen eigenen Resultaten konfrontiert. Er muss die Ernte seiner Saat einbringen, ob es ihm nun gefällt oder nicht. Denn auch dort regiert das Echoprinzip: »Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es auch hinaus.« Das Grundgesetz der Liebe: »Gib, so wird dir gegeben!« ist an allen Orten und zu allen Zeiten Wesen und Wirken des Daseins.

Es ist zum allgemeinen Verständnis der aktuellen Situation notwendig, darauf hinzuweisen, dass die irdischen Devas oder Götter im Jenseits mit ihrem feinstofflichen Kumulus direkt keine kosmische Kraft für ihre Erhaltung aufnehmen können. Das ist zunächst nicht so leicht zu verstehen, zumal es schon problematisch genug ist, sich darauf einzustellen, dass jeder Mensch in seinem Mirkokosmos stetig aus sieben Kräften gelebt wird. Wenn man sich jedoch der Grundprinzipien des isobaren Resonanzgesetzes erinnert, wird es logisch und verständlich. Eigentlich ist es ausgesprochen banal. Die kosmischen Kräfte sind prinzipiell immer ‚wegschenkend‘ polarisiert. Dahingegen sind die Äonen und Archonten selbstbehauptend, aus egoistischen Impulsen und Kräften entstanden. Darum können die kosmischen Kräfte bei ihnen nicht direkt anknüpfen, sie werden infolge dieser entgegengesetzten Vibration abgestoßen. Beim Menschen mit einer grobstofflichen Persönlichkeit ist die Situation allerdings etwas anders. Der Mensch in seinem Mikrokosmos steht innerhalb einer beabsichtigten Evolution, einer Vollendung seines Mikrokosmos. Für diese Entwicklung muss der Mensch anhand zahlloser Erlebnisse und mancher leidvollen Erfahrungen stets Entscheidungen in seinem Leben fällen können, die ihn auf dem Wege der Evolution vorwärts bringen. Dabei entwickelt er, oftmals ohne eigenes Wissen, einen kräftigen Magnetismus in Richtung auf die helfenden kosmischen Kräfte, die ihn gerne liebevoll umfangen, wenn er sich ernsthaft für die vorgesehene kosmische Progression einsetzt. Diese fortgeschrittenen Mikrokosmen können die Kräfte aus dem Kosmos direkt assimilieren. Allerdings werden diese  assimilierten Kräfte bedauerlicherweise zunächst auch für selbstsüchtige Bestrebungen nach Heiligung und Erleuchtung, für Humanismus, Kultur und Karitas verwendet. Dadurch werden die kosmischen Kräfte  entsprechend selbstbehauptend transformiert und in den äonischen Kreislauf der eigenwilligen jenseitigen Entitäten eingespeist. Um diesen Strom irdischer Äther, Astralis und Mentalis beständig aufrecht zu erhalten, sind die Archonten stets gezwungen, alle Hierarchien, Fürsten und Gewaltigen unter dem Himmel und alle ihre Diener auf Erden anzuspornen, die Menschen mit spirituellen, politischen und sportlichen Events in ihren egoistischen Bestrebungen zu fördern. Diesen Entitäten ist es ein Gräuel zu wissen, dass die göttliche  Kraft – das universale Bewusstsein und die Liebe – die Erde und die Menschen aus dem irdischen Gefängnis befreien will, denn das wäre natürlich ihr Untergang. Doch sie werden die Auswirkungen der großen Zyklen in der kosmischen Entwicklung nicht aufhalten können.

Der Mensch wird in seinem Leben permanent von zahllosen Institutionen an diverse Richtlinien gebunden und in Verhaltensgesetze gefesselt. Dabei hat er nur eine, wirklich nur eine kleine Möglichkeit, in diesem Strom von Kräften selbst das Ruder herumzureißen. Diese kleine Möglichkeit liegt in seiner täglichen Ausrichtung bei allem Geschehen und der entscheidenen Kraft seines Denkens. Er muss zu der Einsicht kommen, dass die innere Wachsamkeit bei allem Handeln und Denken absolut entscheidend ist. Dann besteht grundsätzlich für Jeden absolut die Chance, in dieser Einsicht  des eigenen Seins in bezug auf seine nähere und weitere Umgebung das Grundgesetz allen Lebens zu erkennen und für sein Leben umzusetzen. Die isobare Resonanz ist das fundamentale Liebesgesetz des Lebens, mit dem jeder seit seiner Geburt in diesem Kosmos verbunden ist. Wer dieses Grundprinzip in sein Leben integrieren kann, erbringt den Beweis, dass der Sohn der Gottheit, das in den irdischen Kosmos eingesenkte universelle Bewusstsein, einen Strahl seines Vermögens mit diesem Menschen verbunden hat.

Durch diese Kommunion mit dem Strom der Natur kann prinzipiell die Weiterentwicklung des siebenfachen Denkvermögens beginnen. Sein vierter Aspekt wird sich vollenden, damit in der weiter schreitenden Aquariusperiode sich auch noch die drei anderen Ansichten des Denkvermögens entfalten können. Diese warten jetzt noch, wie in einer Knospe verborgen, auf den Impuls zum Erblühen. Wie in einer Morgenröte im Aufgang wird dieser Mensch seine wahre Bestimmung auf Erden mit einem völlig neuen Wahrnehmen und Denken erkennen. Er ist dann über die eigene Erkenntnis bewusst mit dem Ziel des Daseins verbunden, das er sicher einmal erreichen wird. Prinzipiell ist der Mensch bereits seit seiner Geburt schon ein Teil des universellen Gesetzes der Liebe. Die Verbindung mit dem universalen Bewusstsein war niemals wirklich unterbrochen gewesen. Denn die Liebe – diese Verbindung des Geschöpfes mit dem Schöpfer – wird nicht unterbrochen, kann niemals unterbrochen werden. Sie kann allerdings hinter all den allgemein so üblichen Verrichtungen des täglichen Daseins im materiellen Selbsterhaltungsgerangel, ausgeschmückt mit den zahllosen irritierenden Ablenkungen und Vergnügungen, verstummen.

Es bleibt doch stets die bange Frage bestehen, wie und wann der Mensch in seinem Denken bereits fähig sein wird, die Alleinheit aller Wesen und Menschen zu erfassen und auf das heilige Gesetz des Alls harmonisch zu antworten. Im normalen Leben der Massen herrschen rund um den Globus bedauerlicherweise zahllose Weltanschauungen, die die Menschen immer wieder dazu anstacheln, den Äonen und Archonten die so notwendigen ätherisch-astral-mentalen Kräfte zu liefern. Nach den in allen Welttheorien und Religionen reproduzierten Regeln will der Mensch vor allem sein Leben auf Erden gesund, erfolgreich und spirituell im Rahmen der ihn umgebenden Gesellschaft führen. Er versucht, möglichst viel Geld, materiellen Komfort und Macht zu besitzen. Im Kampf um Bequemlichkeiten und Lebensluxus möchte jeder möglichst dann nach seinem Ableben auch ein ewiges Leben in einer paradiesischen Welt geschenkt bekommen. Leider wird von nahezu allen irdischen Pädagogen jedes Kind zu diesem absurden dialektischen Konkurrenzkampf erzogen. Das Leben schreitet unbehelligt fort mit all den unsäglichen Streitigkeiten, Auseinandersetzungen und Kriegen, bis einmal die Psyche von einer tiefen Resignation in der Sinnlosigkeit des weltlichen Treibens erfasst wird.

In dieser Erschütterung des eigenen Seins kann eine völlig neue Erkenntnis den Menschen zum Umdenken motivieren. In dieser Niedergeschlagenheit kann wie ein letzter Lebensfunke die freudige Einsicht aufleuchten, dass alles irdische Streben trotz aller Aussichtslosigkeit einen tiefen bislang unerkannten Sinn hat. Nämlich, dass alles Gerangel auf der materiellen Ebene mit allem Leid in ein Erlernen der kosmischen Regeln mündet, die alles Geschehen auf das großartige Lebensziel im universalen Bewusstsein hinlenken. Die fundamentale Ordnung basiert vor allem auf dem kosmischen Resonanzgesetz, das sich in dem magnetischen Prinzip »Gleiches zu Gleichem« verwirklicht. Allerdings fordert es in der irdischen Natur von jedem eine unverbrüchliche Hinwendung, denn in allen stofflichen Ebenen des irdischen Kosmos verbindet sich das Spiegelprinzip mit dem Gesetz der Polarität. Diese irdische komplementäre Resonanz erfordert von jedem, die eigenen Gedanken und Handlungen wahrlich neu zu überprüfen. So bekommen die Goldenen Regeln des Pythagoras für ein besonnenes Leben eine vorzügliche Bedeutung. Auch die alten Sprüche: «Alles Leben ist Eitelkeit und Haschen nach Wind!» oder «Es gibt nichts Neues unter dem Himmel!» erscheinen in einem neuen Licht.

Das leiderfüllte Dasein auf Erden bekommt einen tiefen Sinn. In der neuen Stimme des Denkens erklingt der verantwortungsvolle Auftrag für den Menschen, die Lebenserfüllung in der menschlichen und kosmischen Evolution. Gemessen an den zahlreichen philosophischen Kosmologien und religiösen Thesen aus Ost und West ist das eine bahnbrechende Erkenntnis, die den Äonen und Archonten bereits heute Angst und Bange macht. Wenn der Mensch in seinem Leben die Regeln der komplementären Resonanz erfüllt, dann entspricht das einer fundamentalen Umwendung seiner Lebenshaltung. Vor allem die entsetzliche Angst vor dem Tode löst sich endgültig in Rauch auf. Die auf der Basis dieser Grundangst im Menschen geschaffenen Abhängigkeiten werden dahinschmelzen wie der Schnee in der Frühlingssonne. Entwickeln sich die feinstofflichen Kraftfelder von Kosmos und Mikrokosmos weiter, dann werden alle existenziellen Begehren nach irdischem Besitz, Ruhm und Macht und dem blendenden Tand der ‚Karussellbesitzer‘ im Jenseits vergehen. Das Dasein wird sich wie von selbst auf die lebensnotwendigen Bedürfnisse beschränken. Je mehr Menschen sich zu dieser fundamentalen Einsicht erheben werden und die entsprechenden Konsequenzen in ihrem Leben durchsetzen, desto weniger Kraft und Vermögen wird den bisherigen Weltbeherrschern zur Verfügung stehen, um die noch Unwissenden in das für die Äonen lebensnotwendige Unterhaltungsprogramm einzuspannen. Eines ist bei alledem jetzt schon sicher: Im Rahmen dieser gigantischen Evolution werden einmal alle Entitäten und Wesen unserer Welt im allumfassenden Bewusstsein des Sonnenmakrokosmos aufgehen. Ihr Lebensziel ist dann erreicht.

Nach den unzähligen Umdrehungen des Mikrokosmos im Rad des Todesnatur schwingen letztendlich alle Bestrebungen aus, in der irdischen Lebensstruktur von Diesseits und Jenseits eine himmlische Sphäre zu erreichen. In dieser besinnlichen Ruhe, befreit von allem materiellen Treiben und Begehren nach spiritueller Erleuchtung, spricht auf einmal im eigenen Bewusstsein eine kräftige Stimme von der einen großen Liebe des Alls, von der Verbundenheit mit dem Bewusstsein aller Menschen, vom Einssein mit dem Bewusstsein der Erde und des Kosmos. Im Menschen steigt wie ein Komet der überwältigende Gedanke auf, der ihn für einen Moment überstrahlt: Er selbst, sein Mikrokosmos ist über die isobare Resonanz mit dem universalen Bewusstsein verbunden, das alles in einer Weisheit und Barmherzigkeit lenkt, die so einfach ist und so grandios, dass es jedes logische Verstandesdenken übersteigt. Diese völlig neue Erkenntnis enthält das grundlegende Gebot: »Halte die Verbindung mit dieser universellen Kraft aufrecht, strebe zu ihr bei allen deinen Ambitionen und Handlungen, durch alle Turbulenzen hindurch, egal mit welchen Gewalten die äonenalten Kräfte der irdischen Natur an deinem materiellen Dasein zerren!«

Der Reflex dieser Liebe steigt aus dem Herzen auf und bekommt Kraft aus dem wachsenden Denkvermögen. Mit dem Verstand, der das Empfangs- und Verarbeitungsprogramm in der Persönlichkeit ist, werden die neuen Absichten und nun geltenden Maßregelungen in vernünftige Bahnen gelenkt. Die sich dabei entfaltende neue Ausrichtung  für das tägliche Leben lässt einen ganz anderen Magnetismus entstehen, denn das erwachsen werdende Denkvermögen verlangt nach der steten Einsicht in die Regeln des universellen Bewusstseins. Durch die tiefe Einsicht in die Blendwerke der esoterischen Kultur in die über tausende von Jahren alten Tempelrituale und der klassischen Religionen sowie die damit verknüpften Philosophien entsteht ein verstärktes Verlangen nach der einen Wahrheit. Der Mensch sucht jene Gleichgesinnten, die ebenfalls in den Untiefen des irdischen Lebens müde geschlagen sind von den stets wiederholten Irreführungen zu Gunsten der im Jenseits herrschenden Entitäten.
Ja, die irdische Natur ist eine Lebensebene, auf der jeder seine ganz speziellen Erfahrungen machen kann, um zu dem einen Grundgesetz der Resonanz, der Liebe und Harmonie durchzudringen. Aber dann wird er auch die letzten individuellen Verstrickungen, die durch seinen Mikrokosmos bis dahin gewirkt wurden, in einem intelligenten und besonnenen Verhalten abschütteln. Jeder, in dem diese Lebenseinsicht in die Barmherzigkeit des Alls aufdämmert, kann durch sein achtsames Leben anderen Menschen helfen, ebenfalls die so wichtigen Schritte in ihrem eigenen Leben zu gehen. Entwickeln sich diese Prozesse im Laufe der Aquariusperiode immer stärker, dann wird sich das Denkvermögen vollkommen entfalten. Dem menschlichen Denken erschließt sich die ursprüngliche Weisheit des universalen Bewusstseins. Die fundamentale Liebe im isobaren Resonanzgesetz für alle Wesen des Daseins kann in aller Weite eingesehen und verstanden werden.
Eingebettet in die liebevolle Entfaltung des wirklichen Seins fügt sich jeder dem Wesen und Ziel dieses ausgleichenden Allbewusstseins. Auf diesem Wege werden alle Menschen, alle Kosmen einmal bewusst erfahren: Die ewige Liebe selbst führt die ganze Schöpfung mit allen Kosmen, Galaxien und ihren Bewohnern nach den göttlichen Regeln auf dreifache Weise bis in die heiligen Gefilde der erhabenen Welt der ewigen Wahrheit.

 

Zurück zur Übersicht Gedanken

Das gnostische System des Marcion

EIN VORWORT ZUR KULTURGESCHICHTE ÄGYPTENS UND DES ALTEN ORIENTS.

von Egon Friedell.

Durch den donnernden Flutgang der Jahrtausende tönt eine Stimme, tröstend und warnend: des Menschen Reich ist nicht von dieser Welt. Aber daneben erklingt eine brausende Gegenstimme: diese Erde voll Glanz und Finsternis gehört Dir, dem Menschen; sie ist Dein Werk und Du das ihrige: ihr kannst Du nicht entfliehen. Und Du dürftest es auch gar nicht, selbst wenn Du es könntest! Wie sie geschaffen ist, furchtbar und wunderbar: Du musst ihr die Treue halten. Diese unaufgelöste Dissonanz bildet das Thema der Weltgeschichte. Man sollte nun meinen, ja man müsste geradezu fordern, dass jeglicher Geschichtsbetrachtung die Deutung dieses rätselhaften Widerstreits voraufzugehen habe. Denn sonst ist alle Historie ein verschleierter Schlüsselroman. Ehe wir dies nicht erklärt haben, können wir ja gar nicht anfangen. Aber wir können es nicht erklären! Hier sich Klarheit oder gar ein Wissen eintäuschen zu wollen, wäre eine Art feinerer Atheismus. In diesem Dilemma besteht das Wesen der Geschichtsphilosophie. Jeder Mensch, ob er sich dessen deutlich bewusst ist oder nicht, ringt unaufhörlich mit dieser dunkeln Frage. Sie ist die Wurzel und Krone aller Religion, ja: sie zu stellen, ist bereits Religion.


Sollte Dir ein Gedanke zu dem Text einfallen, dann schicke ihn bitte mir zu.  Vielen Dank.


Sie verwandelt unsere farbenmächtigsten Künste und unsere fruchtbarsten Wissenschaften in grauen Dunst. Sie erfüllt unseren oberflächlichsten Alltag mit Tiefgang und nimmt unseren wuchtigsten Tatendas Schwergewicht. Aber nur ein einziges mal im Gange des uns bekannten Weltgeschehens ist der Versuch gemacht worden, sie ganz zu Ende zu denken und dadurch zu lösen; und dieser ist misslungen. Er ist misslungen; aber trotzdem verdient er unsere ernste und nachdenkliche Betrachtung. Der griechische Kunstschriftsteller Pausanias, der zur Zeit der antoninischen Kaiser seine „Rundreise“, eine Art Cicerone durch die hellenischen Sehenswürdigkeiten, verfasste, berichtet in Übereinstimmung mit anderen Autoren, dass es in Griechenland von alters her Altäre gegeben habe, die „dem sogenannten unbekannten Gotte“ geweiht waren, darunter einen neben der Bildsäule des Zeus von Olympia, dem weltberühmten Goldelfenbeinwerk des Phidias. Und der Kompilator Diogenes Laertius, der etwa ein halbes Jahrhundert später gelebt haben dürfte, erzählt in seinem Buch über „Leben, Lehren und Aussprüche der berühmten Denker“, einem mehr belletristischen als philosophischen, aber in den Angaben sehr zuverlässigen Werk, dass sogar „anonyme Altäre“ vorhanden waren, die überhaupt keine Aufschrift trugen. Man versichert uns zwar, dies seien bloße Äußerungen einer religio eventualis gewesen, einer Religion für alle Fälle, die besorgte, man möge vielleicht einen Gott übersehen haben, der in Vergessenheit geraten oder nur im Ausland bekannt geworden sei, auch habe es auf jenen Altaraufschriften nur ganz allgemein geheißen : „Den unbekannten Göttern“, und die Berichterstatter hätten sich bloß verlesen, aus den anonymen Opfersteinen aber spreche die Verehrung einer Art von namenlosen „Gattungsgöttern“ ; indes, alle diese späten Kalküle einer engbrüstigen Philologenspitzfindigkeit tragen, so „belegt“ sie sein mögen, den Stempel superkluger Unglaubwürdigkeit. Viel natürlicher und menschlicher, größer und einfacher wäre es, anzunehmen, schon in den Alten habe ein dunkles Gefühl dafür gelebt, dass der ganze Kreis der Olympischen und selbst der zur „reinen Vernunft“ geläuterte Zeus nicht das Wesen der Gottheit umspanne, dass vielmehr einer noch fehle, der sich noch nicht geoffenbart habe und daher unbekannt sei; und zugleich namenlos, da er über allen Namen sei. An ein solches Heiligtum, das in Athen dem unbekannten Gotte geweiht war, knüpft die Predigt an, die der heilige Paulus auf dem Areopag hielt. Er sagte: „Ihr Männer von Athen! Ich verkündige euch eben diesen Gott, den ihr bisher, ohne um ihn zu wissen, verehrt habt. Denn er ist ja nicht fern von einem jeglichen unter uns: in ihm leben, weben und sind wir.“

Jenes „Wissen um Gott“ war auch das Ziel der gnostischen Bewegung, deren Blütezeit in die erste Hälfte des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts fällt. Gnosis ist Eingeweihtsein in die Mysterien des Himmels und der Erde, der Natur und der Geschichte, aber nicht durch Spekulation oder Empirie, sondern durch Offenbarung; sie ist mathesis, höhere Erkenntnis, gnosis soterias, Wissen des heiligen Weges. Sie ist das „Licht“, ein erleuchtetes Schauen, eine innere Erfahrung, man könnte auch sagen: Erfassen durch Intuition, wenn dieser Begriff durch seine heutige Anwendung auf das Schaffen des Künstlers und Forschers nicht schon zu sehr rationalisiert wäre. Diese höchst suggestive Geheimlehre, bilderwütig und orakelsüchtig, verwirrt durch mystifizierenden Formelspuk, barbarische Kultsymbole, abenteuerliche Allegorik, nebulose Weltentstehungslehren, schwankte zwischen Heidenchristentum und neuplatonischer Philosophie, sublimem Spiritualismus und massivem Zauberglauben, Ekstase und Begriffsspalterei unentschlossen hin und her und war auch in der Lebenspraxis halb Askese, halb Libertinismus, da beides sich als eine Konsequenz aus der grundsätzlichen Verachtung der Sinnenwelt rechtfertigen ließ. Denn das Herzstück aller Gnosis ist das Wissen des Geistes um seine Befreiung vom Erdenrest, die Erinnerung der Seele an ihren göttlichen Ursprung.

Die vier Grundkräfte, die im Kosmos walten, sind die Materie, die Seele, der Logos und der Geist. Nach ihnen ordnet sich die Hierarchie der Wesen: zu unterst stehen die Gesteine, die bloß Materie sind; auf sie folgen die Pflanzen, die eine Ernährungsseele, und die Tiere, die eine Sinnenseele besitzen; über sie erhebt sich der Mensch, begabt mit der Kraft des Logos, der Vernunft, und befähigt zum Geist zu gelangen, dessen Stufen durch eine immer höher steigende Schar immaterieller Potenzen repräsentiert werden und vor dem Throne Gottes endigen. Auf dieser Leiter entspricht die Seele etwa dem Nervenleben, der Logos den rationalen Fähigkeiten, der Geist aber, das Pneuma, einem Vermögen, das nicht von dieser Welt ist. Dementsprechend gliedert sich auch die Rangordnung der Menschen in die Sarkiker, die bloß dem Fleisch leben, die Psychiker und die Pneumatiker. Reiner Geist und Gott sind dasselbe; aber, sagt der berühmte Basilides, der Hauptvertreter der sogenannten ägyptischen Gnosis, alles Positive und alles Negative, das man von Gott aussagen könnte, hätte nur den Wert eines Zeichens.

Dem über alles Denken erhabenen göttlichen Urwesen, dem „Unaussprechbaren, Unnennbaren, mit Schweigen Angerufenen“ völlig entgegengesetzt ist die Materie, der Grund alles Bösen, aber zugleich das Nichtseiende. Sie ist das Werk des Bildners oder Demiurgen, eines von der Gottheit geduldeten untergeordneten Geistes, eines bösen, aber reuigen Wesens. Die Welt ist also eine Art Gegenschöpfung und zugleich eine Scheinschöpfung. Dies erkannt zu haben, ist identisch mit der Rückkehr zu Gott. Dieses Wissen bereits erlöst; aber nur dieses Wissen. Ohne Gnosis ist der Mensch verdammt. Die Gottheit, ungeworden, unsichtbar, unfassbar, wie sie ist, war auch dem Demiurgen unbekannt; aber sie hat sich Christus offenbart und durch ihn allen, die der Gnade der Gnosis teilhaftig geworden sind. Nach der Auffassung des syrischen Gnostikers Saturnilus ist der Weltschöpfer einer der Engel Gottes; aber, fügt Valentinus hinzu, der Stifter einer der angesehensten gnostischen Sekten, der Mensch ist mehr als die Engel, die ihn schufen. Zwar herrscht auch im Reich der Seele der Demiurg: sie ist, wie Valentinus es sehr anschaulich ausdrückt, eine schmutzige Kneipe, in der die Dämonen aus- und eingehen.

 Aber der Mensch trägt in sich einen Funken des göttlichen Lichts, er ist „groß und elend“. Es ist dieselbe Formel, zu der anderthalb Jahrtausende später der größte Christ der gallischen Rasse, Blaise Pascal, gelangte: „Alles Elend des Menschen erweist seine Größe. Es ist das Elend eines großen Herrn, das Elend eines entthronten Königs.“ Indes hat es die ganze gnostische Bewegung nirgends zu mehr gebracht als zu verstreuten unterirdischen Gedankenkeimen, halben Ahnungen und widerstreitenden Apercus. Zu Licht und Frucht sind sie erst im Geiste Marcions gelangt, eines religiösen Genies von großartiger Einfachheit, profunder Frömmigkeit und rasanter Denkschärfe, der aber seit vielen Jahrhunderten für die Nachwelt kaum einen Namen bedeutet. Marcion ist für das religiöse Bewusstsein der Gegenwart verschollen. Für die meisten Historiker der christlichen Kirche ist er „ein Gnostiker“. Er war aber weder dieses, vielmehr ein abgesagter Gegner der gnostischen Sekten: ihres bunt gewürfelten Synkretismus, ihrer geheimniskrämerischen Esoterik, ihrer gewalttätigen allegorischen Methoden, noch war er überhaupt einer unter anderen, sondern eine einmalige Erscheinung von unwiederholbarer Prägnanz, die hart bis an die Grenze der Bizarrerie und Monomanie streift. Alle Mysterienweisheit, ja alle Philosophie gilt ihm als „leerer Betrug“, und er verhält sich zu den Gnostikern ähnlich wie Sokrates zu den Sophisten, dem ja auch das paradoxe Schicksal widerfuhr, dass er von seinen Zeitgenossen gerade jener Schule zugerechnet wurde, die er sein Leben lang aufs heftigste bekämpfte. Er war, um es mit einem Worte zu sagen, der größte Ketzer, der jemals aus dem Christentum hervorgegangen ist. Adolf von Harnack erklärt, keine zweite religiöse Persönlichkeit nach Paulus und vor Augustin könne an Bedeutung mit Marcion rivalisieren, und in der Tat bezeichnen diese drei die gewichtigsten Marksteine in der Entwicklung der katholischen Kirche: der größte Apostel, der größte Kirchenvater und der größte Häretiker. Bei Polykarp heißt er der Erstgeborene des Satans, bei Tertullian „antichristus Marcion“, Origenes hingegen rühmt ihm feurigen Geist und göttliche Gaben nach, ohne die er eine solche Häresie nie hätte stiften können, und Clemens Alexandrinus nennt ihn einen Giganten und Theomachen.

Er wurde um das Jahr 85 in Sinope am Pontus geboren, als Sohn des dortigen Bischofs, der ihn wegen der Irrlehren, mit denen er schon früh hervortrat, selbst exkommunizierte: ein Geist von diesem diamantenen Ernst und Diogenes, der Buffo der griechischen Philosophie, in dem diese wie in einem Satyrspiel sich selbst den Epilog spricht, waren Söhne derselben Stadt. Marcion begab sich zunächst nach Kleinasien, wo seine Doktrin zurückgewiesen wurde; dasselbe widerfuhr ihm in Rom: die dortige Gemeinde verdammte seine Thesen und schloss ihn aus. Damals war Marcion schon fast sechzig Jahre alt; der Tag seines Bruchs mit Rom wurde von der marcionitischen Kirche als Stiftungsfest gefeiert, ähnlich wie der Wittenberger Thesenanschlag von der lutherischen; er fiel in den Juli des Jahres 144. Ort und Zeit seines Todes sind unbekannt.

Die Marcioniten waren nicht etwa eine Sekte wie die Montanisten, die Basilidianer, die Valentinianer und zahlreiche andere, sondern eine mächtige Gegenkirche, die im zweiten Jahrhundert mit der werdenden katholischen Kirche um die Vorherrschaft rang. Sie verehrten Marcion als ihren Stifter: sein Hauptwerk, die „Antithesen“, stand in ihrem Kanon, galt also als eine Art heilige Schrift; sie sahen im Himmel zur Rechten des thronenden Heilands Paulus sitzen, zur Linken Marcion. Er selbst aber hat sich niemals für etwas anderes gehalten als für einen getreuen Verkünder des Evangeliums und den wahren oder vielleicht auch einzigen Schüler des Paulus. Sein Zeitgenosse Justinus bezeugt bereits: „Sein Evangelium erstreckt sich über das ganze Menschengeschlecht“, und etwa ein halbes Jahrhundert später versichert Tertullian: „Marcions häretische Tradition hat die ganze Welt erfüllt.“ Kompakte Marcionitengemeinden fanden sich um jene Zeit in ganz Kleinasien und Syrien, auf Kreta und Zypern, in den Weltstädten Rom und Alexandria; ihr Ausbreitungsradius reichte von Persien bis Lyon. Noch im vierten Jahrhundert hielt man es in einzelnen asiatischen Gemeinden für notwendig, in das Glaubensbekenntnis einen Passus einzufügen, der sich gegen den Marcionitismus richtete; letzte Reste seiner Anhänger gab es im Orient noch im zehnten Jahrhundert. August Neander, einer der feinsten Kirchenhistoriker des Vormärz, hat Marcion den ersten Protestanten genannt. Wollte man diese Auffassung gelten lassen, so wäre der Protestantismus älter als der Katholizismus; jedenfalls aber hat es sich um ein gewaltiges Schisma gehandelt, das an Bedeutung hinter der Reformation nicht zurücksteht, nur hat es das umgekehrte Schicksal erlitten: es ist von der katholischen Kirche aufgesogen worden und in dieser Form aufbewahrt geblieben. Man kann daher sagen: der Marcionitismus hat sich behauptet, so gut wie der Protestantismus, nur in der Gegenreformation, etwa wie wenn eine Erneuerung der römischen Kirche seinerzeit das Luthertum, hegelianisch gesprochen, „aufgehoben“, nämlich zugleich negiert und konserviert hätte. Der Katholizismus hat vieles, das dadurch anonym weiterlebte, von Marcion übernommen, nur gerade den Wurzelgedanken seiner Lehre nicht, der auch in der Tat, wie wir bald sehen werden, für die Kirche unannehmbar war.

Wir können uns den Gedankengang, durch den Marcion zu seiner Doktrin gelangte, noch heute ohne jede Mühe und Gewaltsamkeit nachkonstruieren. Die einzige heilige Schrift, die die Urchristen besaßen, war das Alte Testament. Indem er nun dessen Bücher als frommer Christ las, kam ihm eines Tages die Erleuchtung: Christus ist gar nicht der dort verkündete Messias, Christus ist ein ganz anderer! Daher sind die Juden vollkommen im Recht, wenn sie den Messias noch erwarten; Jesus aber, dessen Namen nirgends im Alten Testament erwähnt wird, hat das Gesetz nicht erfüllt, sondern aufgelöst. Sein ganzes Leben war ein Kampf gegen das Gesetz und seine Lehrer. Er hat mit dem Alten Testament völlig gebrochen, das Band zerrissen, sich von Mose in allem geschieden und deutlich davor gewarnt, einen neuen Lappen auf ein altes Kleid zu flicken, neuen Wein in alte Schläuche zu gießen. Nur durch die allegorische Erklärung gewisser Bibelstellen kann überhaupt das Weissagungsprinzip aufrechterhalten werden; im Alten Testament darf aber nichts allegorisch, muss alles wörtlich und buchstäblich ausgelegt werden. Demnach ist Christus nirgends geweissagt, er ist unerwartet und plötzlich erschienen: der Sohn Gottes braucht keine Propheten, die ihn „bezeugen“; seine Zeugen sind seine Heilandsworte und seine Wundertaten. Man wird bei dieser Deduktion Marcions an einen Ausspruch Lagardes erinnert, eines der wenigen Menschen des neunzehnten Jahrhunderts, in denen der echt protestantische Geist des Protestierens noch einmal Fleisch geworden ist: „Es gibt ja noch Leute genug, welche das Verhältnis des Alten und Neuen Testaments als das von Weissagung und Erfüllung ansehen, während in Wirklichkeit nie eine Weissagung erfüllt ist. Erfüllt in dem gemeinen Verstand des Worts werden nur Wahrsagungen, und auf Wahrsagungen lässt sich eine Religion niemals ein.“

Wie aber konnte diese einfache und fast selbstverständliche Wahrheit den Christgläubigen so lange verborgen bleiben? Dies vermochte sich Marcion nur dadurch zu erklären, dass sogleich nach der Entrückung des Heilands eine ungeheure Verschwörung einsetzte und ihr finsteres Werk verrichtete. Dieses bestand in einer systematischen Verfälschung der Botschaft, die der Heiland in die Welt gebracht hatte. Nur ein Christentum, das von allen judaistischen Elementen völlig rein ist, kann als wahres Christentum gelten. Die vier Evangelien enthalten aber solche Bestandteile, also sind sie alle vier falsch. Paulus spricht immer nur von einem Evangelium, welches das Evangelium ist: also kann es nicht vier geben; eines aber muss es wiederum geben, folglich ist eines von den vieren bloß verfälscht. Die Wahl Marcions fiel auf Lukas, der in der Tat von allen Evangelisten am meisten Heidenchrist ist. Alle zwölf Apostel haben den Heiland nicht verstanden; darum musste dieser sich in Paulus einen neuen Apostel erwecken, der die wahre Lehre verkündigte. Wie ein einziges Evangelium, so gibt es auch nur einen Apostel; aber auch dessen Briefe enthalten viel Judaistisches. Also sind auch sie falsch oder vielmehr, wie Lukas, verfälscht. Von diesen Überzeugungen ausgehend, unternahm es Marcion, den Christen eine heilige Schrift zu schaffen, bestehend aus dem Evangelium des Lukas und zehn Paulusbriefen, wobei er aber in aller Naivität selbst eine gewaltige Fälschung beging, indem er durch Kürzungen, die zum Teil sehr beträchtlich, und Zusätze, die allerdings meist nur geringfügig waren, einen „gereinigten“ Text herstellte. Andrerseits ist es aber höchst merkwürdig, dass er dem Alten Testament, das er völlig verwarf, kein derartiges Misstrauen entgegenbrachte; er erachtete es für ein durchaus zuverlässiges Geschichtswerk und hat keine Zeile darin redigiert. Indes durch dieses sonderbare Verfahren, das sich nur aus dem geringen Verantwortungsgefühl erklären lässt, das die Antike dem geschriebenen Wort entgegenbrachte, ist Marcion der Schöpfer des Neuen Testaments geworden.

Vor Marcion galten die Evangelien weder als heilige Schrift noch befanden sie sich im Besitz sämtlicher Gemeinden; und Paulus wurde den Uraposteln keineswegs im Range gleichgestellt, da er nicht den Umgang des Herrn genossen hatte. Noch um 160 verweigerten die „Aloger“, die so genannt wurden, weil sie die Gleichung Jesus = Logos nicht billigten, dem Johannesevangelium, das diese Lehre vertritt, ihre Anerkennung; und andrerseits stand das „Ägypterevangelium“, dem später die Kanonisierung versagt wurde, noch vielfach in Gebrauch. Auch war der Text noch keineswegs in dem Maße fixiert, wie dies beim Alten Testament der Fall war. Hierin bestand die große theologische Tat Marcions: er setzte Urkunde gegen Urkunde, Schrift gegen Schrift, Evangelium gegen Gesetz, Apostolat gegen Prophetie. Erst durch Marcion ist die werdende katholische Kirche dazu geführt worden, dasselbe zu tun und ihren eigenen neutestamentlichen Kanon dem marcionitischen gegenüber zustellen. Paulus zitiert immer nur aus dem Alten Testament; andere schriftliche Autoritäten kennt er nicht. Erst um 200, als Marcion sicher schon tot war, besaßen die großen Kirchen des Westens ein „Neues Testament“: vier Evangelien und dreizehn Paulusbriefe, dazu die Apostelgeschichte, die als Bindeglied eingeschoben wurde, und die Apokalypse Johannis, die aber hundert Jahre später von den meisten Griechen wieder aufgegeben wurde. Die syrische Kirche hielt an einem einzigen Evangelium fest, dem „Diatessaron“, das Tatian, allerdings einer anderen Methode folgend als Marcion, aus den vier kanonischen Evangelien komponiert hatte. Aber erst im Jahr 367 proklamierte Athanasius den Kanon von siebenundzwanzig Büchern, den wir heute besitzen, indem er die sieben „katholischen“ Briefe (zwei von Petrus, drei von Johannes, je einen von Jakobus und Judas) hinzufügte und den lange umstrittenen Hebräerbrief dem Paulus zuerkannte. Die Kirche hat, in der Weitherzigkeit ihrer Auswahl viel weniger dogmatisch als der Ketzer Marcion, einen bewunderungswürdigen Takt bekundet, indem sie, vor Widersprüchen der Überlieferung nicht zurückschreckend, das urchristliche Leben in seiner ganzen Gnade und Fülle durch die Zeiten gerettet hat.

Wenn aber Christus nicht der Messias war, was war er? Der Sohn Gottes! Aber welches Gottes? Doch nicht des alttestamentlichen, dessen Gesetz er zerstört hat? Hier erhebt sich das ungeheure Problem, dem Marcion mit der größten Kühnheit ins Auge geblickt hat. Er entschloss sich, nicht nur Altes und Neues Testament, sondern auch den Gott Mosis und den Gott Christi völlig voneinander zu trennen. Dieser Scheidung und Gegenüberstellung diente eben sein Werk „Antithesen“, worin in streng zweigliedriger Anordnung die beiden Welten miteinander konfrontiert wurden. So sagt zum Beispiel der Judengott zu Mose beim Auszug aus Ägypten: seid bereit, beschuht, die Stäbe in den Händen, die Säcke auf den Schultern, und traget alles Gold und Silber mit euch davon; der Herr aber sprach zu seinen Jüngern bei ihrer Aussendung in die Welt: habt keine Schuhe an den Füssen, keinen Sack auf dem Rücken, kein Geld in den Gürteln! Josua hat mit Gewalt und Grausamkeit das Land erobert, Christus verbietet alle Gewalt und predigt Barmherzigkeit und Frieden. Im Gesetz heißt es: Aug‘ um Auge, Zahn um Zahn, im Evangelium: wenn dich jemand auf die eine Backe schlägt, so biete ihm auch die andere dar. Der Gott des Alten Testaments verlangt Gehorsam und richtet die Ungehorsamen, der Gott Jesu verlangt nur Glauben und straft die Sünder nicht. Der alte Gott war schon Adam und allen folgenden Geschlechtern bekannt, der Vater Christi war unbekannt, wie Christus selbst bezeugt hat: niemand hat den Vater erkannt außer der Sohn. Und als Petrus in Cäsarea das große Bekenntnis zur Gottessohnschaft seines Meisters ablegte, musste dieser ihm Schweigen auferlegen, denn Petrus hielt ihn fälschlich für den Sohn des anderen Gottes.

Wie verhält sich nun nach Marcions Konzept der bekannte, wie der unbekannte Gott zur Welt und zum Menschen? Der bekannte hat die Welt geschaffen: er ist der Demiurg; der unbekannte hat bloß seinen Sohn gesandt. Er ist außer der Welt, ein hyperkosmisches Wesen, die Welt geht ihn nichts an. Er ist der „Fremde“, der „gute Fremde“: in allen marcionitischen Gemeinden und allen Sprachen, deren sie sich bedienten, war dies die Bezeichnung für die Gottheit. Das Evangelium ist die frohe Botschaft vom fremden Gott: unser Raum ist die Welt, die grauenvolle Welt des Schöpfergottes, der gute Gott aber winkt uns in eine selige Ferne. Wir leben auf der Erde nicht etwa im Exil: sie ist unsere Heimat, und wir können ihr nur entrinnen, wenn wir uns von ihrem und unserem Schöpfer lossagen. Dies ist die großartigste Leugnung der Materie, die vielleicht jemals durch eines Menschen Haupt gegangen. Der fremde Gott ist reine Güte und nichts als Güte; keine anderen Eigenschaften können von ihm ausgesagt werden. Sein ganzes Wesen erschöpft sich in erbarmender Liebe, seine Wirksamkeit in Selbstoffenbarung, die identisch ist mit Erlösung. Eben weil dieser Gott ganz Liebe ist, hat er sich aus purer Gnade eines Gebildes angenommen, das ihm völlig fremd ist: er ist die unbegreifliche Liebe. Und eben weil er ganz und gar nicht von dieser Welt, nicht einmal als ihr Schöpfer mit ihr verbunden ist, vermag er die Menschen über die Welt zu erheben. Dies ist das unfassliche Mirakel der christlichen Heilsbotschaft. ,,O Wunder über Wunder, Verzückung, Macht und Staunen, dass man gar nichts über das Evangelium sagen, nichts darüber denken, es mit nichts vergleichen kann“: so lauteten die ersten Worte der „Antithesen“.

Betrachten wir es recht, so ist jener geheimnisvolle Fremde niemand anders als der „liebe Gott“, zu dem noch heute jedes kleine Kind betet. Denn die Metaphysikerfrage, ob Gott die Welt „geschaffen“ habe, bekümmert eine reine und ursprüngliche Frömmigkeit nicht; ihr genügt, dass er ist. Welche Eigenschaften aber besitzt der Demiurg? Er ist, sagt Marcion, weder gut noch böse, sondern gerecht und schlimm, nicht malus, aber conditor malorum, Urheber der übel: ein Gott, der seine Sache schlecht gemacht hat. Er sandte die Sintflut, den Brand Sodoms, die ägyptischen Plagen, er bestraft die Väter an den Kindern und begünstigt sündhafte Menschen: den ehebrecherischen David, den unzüchtigen Salomo, den betrügerischen Jakob. Das vernichtendste Argument gegen ihn aber ist die Welt selbst, seine ganze Schöpfung. Und es reut ihn auch, dass er sie gemacht hat. Dass aber in einer solchen Welt für den Menschen die Askese das einzig mögliche Verhalten ist, ergibt sich von selbst. Und auch hier ist Marcion bis ans Ende gegangen: er gebot nicht nur größte Enthaltsamkeit in Speise und Trank (die Ernährung, sagt Tertullian, halten die Marcioniten gewissermaßen für etwas Entehrendes), sondern untersagte auch seinen Gläubigen jeglichen Geschlechtsverkehr und taufte nur Ehelose oder die Verehelichten, die Keuschheit gelobten; denn wer sich fortpflanzt, hilft die Welt des Demiurgen verewigen, und weil wir Söhne des Höchsten geworden sind, soll die leibliche Sohnschaft aufhören. Der Demiurg ist nicht etwa der Widersacher des fremden Gottes: dies kann er schon deshalb nicht sein, weil er ihn ja gar nicht kennt, und seine Welt ist auch keineswegs teuflisch, vielmehr so gut, wie sie eben, aus Materie gemacht, sein kann. Er ist nicht das Prinzip des schlechthin Bösen wie Satan oder Ahriman oder wie „Mâra, der Versucher“ in der buddhistischen Religion. Aber was ist er? Hier gelangt Marcion zu einem der zartesten und erhabensten Gedanken, die je ein Mensch gedacht hat: der Schöpfer der Welt ist gerecht! Deshalb ist er nicht böse; aber deshalb ist er auch nicht gut. Deshalb konnte er nur die „schlimme Welt“ schaffen, in der alles gerecht zugeht, aber nicht gut, in der gerichtet wird, aber nicht geheiligt, in der die Rache herrscht, aber nicht die Gnade. Christus aber, der Sohn des fremden Gottes, hat die Liebe gebracht, die von der Welt erlöst, von allem in dieser Weh, auch von ihrer Gerechtigkeit. Sogar in die Unterwelt ist er hinabgestiegen und hat alle Verworfenen befreit: den bösen Pharao, die Sodomiter, alle Heiden, selbst Kain. Nur Abel, Henoch, Mose, alle Patriarchen und Propheten konnten nicht gerettet werden. Denn sie glaubten an den Schöpfergott und seine Welt der Gerechtigkeit. Nur der Sünder kann erlöst werden, denn er vermag die grundlose Gnade und uferlose Liebe des fremden Gottes zu erkennen, der Gerechte aber nicht, denn er ist im Gesetz verhärtet, in Gesetzestreue und Gesetzesstolz blind für das Licht aus der Fremde.

Versuchen wir uns das theologische System Marcions in großen Zügen zu vergegenwärtigen, so springen als seine reformatorischen Hauptgedanken ins Auge: die Leugnung der Messianität Jesu, die Ausscheidung des Alten Testaments aus dem christlichen Kanon und der Dualismus des fremden Gottes und des Schöpfergottes. Dass Christus nicht der jüdische Messias war, kann wohl von keiner vorurteilslosen Betrachtung geleugnet werden. Ursprünglich ist der Messias bekanntlich ein weltlicher Nationalheros, aber auch in der geläuterten Auffassung des späteren Judentums ist er niemals der leidende Messias, der die Schuld der ganzen Menschheit sühnt. In keinem einzigen der Zukunftsbilder, so sehr sie sich im Laufe der vielen Jahrhunderte gewandelt haben, ist von seinem Opfertode die Rede. Die berühmte Stelle aus Deuterojesaja, die einzige, die so gedeutet werden könnte, versteht unter dem „leidenden Gottesknecht“ ein Kollektivum und ist überhaupt nicht Weissagung, sondern Rückblick. Ist aber der Heiland nirgends im Alten Bunde verkündigt, welche Beziehung besteht dann zwischen den beiden Teilen der Bibel? Nach Marcion verhalten sie sich wie polare Gegensätze, nach der Auffassung der Kirche wie Stufen: das Alte Testament ist legisdatio in servitutem, das Neue Testament legisdatio in libertatem. Aber ist das Judentum wirklich eine Art Vorhalle des Christentums? Wenn man will, ist alles Vorhalle, und eine im vorigen Jahrhundert sehr beliebte, heute glücklicherweise schon im Verschwinden begriffene Geschichtsmethode pflegte jedes historische Phänomen mosaikartig aus „vorbereitenden Momenten“ aufzubauen. Dann freilich sind nicht bloß Mose und Daniel, sondern auch Plato und Philo, Buddha und Zarathustra Vorläufer des Christentums. Aber das Christentum hat keinen „Unterbau“! Eben weil Marcion das schlechthin Neue, Weltumwandelnde des Evangeliums so erschütternd empfand, wollte er von einem Alten Testament als Heiliger Schrift nichts wissen, ohne dass er geleugnet hätte, dass darin viel Nützliches und Schönes zu lesen sei. Deshalb erlaubte er auch seinen Jüngern dessen Lektüre; jedoch nur an der Hand der „Antithesen“. Aber es ist schon so, wie Harnack sagt: „Was christlich ist, kann man aus dem Alten Testament nicht ersehen. „Dasselbe hatte bereits Schleiermacher erkannt. Aber auch Nietzsche empfand mit voller Deutlichkeit, dass es sich hier um zwei ganz verschiedene Ebenen handelt, als er (natürlich von seinem Standpunkt des „Antichrist“) in „Jenseits“ sagte: Dieses „Neue Testament, eine Art Rokoko des Geschmacks in jedem Betrachte, mit dem Alten Testament zu einem Buche zusammengeleimt zu haben, als ,Bibel‘, als ,das Buch an sich‘: das ist vielleicht die größte Verwegenheit und ,Sünde wider den Geist‘, welche das literarische Europa auf dem Gewissen hat“; und in der „Morgenröte“ spricht er von dem „unerhörten philologischen Possenspiel“, das man um das Alte Testament herum aufgeführt habe: „Ich meine den Versuch, das Alte Testament den Juden unter dem Leib wegzuziehen, mit der Behauptung, es enthalte nichts als christliche Lehren und gehöre den Christen als dem wahren Volke Israels: während die Juden es sich nur angemaßt hätten … überall sollte im Alten Testament von Christus und nur von Christus die Rede sein … alles Anspielungen und gleichsam Vorspiele des Kreuzes!“

Gerade weil das Alte Testament in einzelnen Teilen ein Dokument der reinsten und erhabensten Ethik ist, die überhaupt vor dem Erscheinen des Heilands möglich war, darf man jene anderen Partien nicht geflissentlich übersehen, in denen der Gegengeist sich offenbart: die Predigt der Rachsucht und Rohheit, des Hasses und Hochmuts. Man denke zum Beispiel an die Eroberung des Gelobten Landes: nichts als Mord und Tücke, giftige Schadenfreude, teuflische Grausamkeit, ein einziger langer Jubelschrei des Blutrausches: „Keiner blieb übrig!“ Man darf freilich diese kranken Halluzinationen einer zügellosen Vernichtungswut nicht allzu wörtlich nehmen, denn die nachexilischen Juden (von denen diese späte Schilderung stammt) waren groß im Aufschneiden; aber es bleibt das barbarische Behagen an diesen in der Phantasie wollüstig nachgeschmeckten Animalitäten. Nirgends die geringste Anwandlung, die Seele des Feindes zu achten, ja auch nur zu beachten: er ist nur Schlachtvieh. Dieser erschütternde Kampf zwischen zwei Welten, der sich durch das ganze Alte Testament zieht, macht dieses zu einem der dramatischsten Bücher der Weltliteratur.

Man sagt uns zwar, diese Dinge müssten „entwicklungsgeschichtlich“ betrachtet werden: dieser Jahwe der Wüste sei nur eine Art „Vorjahwe“, es handle sich hier (und anderwärts im Alten Testament) um eine frühe Schicht der israelitischen Gottesvorstellungen, die sich nur gleichsam illegitim behauptet habe. Aber ist der Gegenstand der Bibel die hebräische Geschichte oder der christliche Glaube? Was wir aus dem Buch der Bücher zu empfangen wünschen, ist Anleitung zum seligen Leben, nicht zur Religionswissenschaft. Wir wollen daraus erfahren, wie wir zu Gott gelangen können, nicht, wie die Juden allmählich zu ihrem Gott gelangten. Dieses gewiss höchst lehrreiche, ja sogar erbauliche Thema möge der Ethnologe, der Altertumsforscher, der Geschichtspsychologe, der Kulturphilosoph ergründen: ein christliches Problem ist es nicht. Das Alte Testament ist, wie jedermann weiß, eine Sammlung von literarischen Produkten sehr ungleichen Alters und sehr ungleichen Werts. Eine Sichtung und Redaktion hat wohl im Lauf der Zeiten stattgefunden; aber sie geschah nie nach religiösen Gesichtspunkten: nämlich nicht nach den Gesichtspunkten der einzigen Religion, die diesen Namen verdient: der christlichen. Als Christus erschien, war der Text des Alten Testaments bereits unwiderruflich fixiert, und wir haben bereits gehört, dass es bis auf Marcion die einzige heilige Schrift auch für die Christen bildete und dass selbst Marcion es nicht wagte, seinen Inhalt durch Streichungen oder Änderungen zu korrigieren. Das Judentum, wie es sich nach dem Exil entwickelt hat, ist von allem Anfang an eine Buchreligion gewesen, im Gegensatz zum Urchristentum, das in erster Linie Botschaft, Predigt, Gemeindebewusstsein war. Es liegt in der Natur einer solchen Religion, dass sie einen übertriebenen Respekt vor dem „Es steht geschrieben“ bekundet und dazu neigt, alles „Alte“, soweit es literarisch bezeugt ist, kritiklos für „heilig“ hinzunehmen; und dazu kommt noch, dass die Juden immer eine besondere Vorliebe für Schriftliches hatten: alles in Buchstaben Fixierte ist für sie eine Wahrheit höherer Ordnung und daher bis zu einem gewissen, Grade sakrosankt; nur ein geschriebener Vertrag ist wirklich gültig, dieser aber unter allen Umständen: und das ganze Alte Testament ist ja eigentlich nichts anderes als ein immer wieder erneuerter Vertrag zwischen Jahwe und Israel, der fortlaufende Schriftsatz eines Prozesses zwischen Volk und Gott.

So kam es, dass sie in der Auswahl wenig rigoros waren und vieles mitschleppten, was sie selbst nicht mehr glaubten. Aber es gibt ein Stück im Alten Testament, um deswillen man fast versucht wäre, alles übrige in den Kauf zu nehmen, und es steht ganz am Anfang: es ist die Geschichte vom Sündenfall. Die Sünde der ersten Menschen besteht darin, dass sie vom Baum der Erkenntnis essen; der Verstand ist also das Böse, er ist nicht von Gott, sondern vom Teufel, „des Teufels Hure“, wie Luther sich drastisch ausdrückte, die Mitgift der Schlange, auf deren Rat es zum Genuss der verbotenen Frucht kommt. Er ist die große Versuchung des Menschen, die dieser nicht bestanden hat. Und seine Strafe dafür ist die Arbeit, zu der er verflucht wird. Erkenntnis und Arbeit sind fortan das Los des Menschen, seine Erbsünde und sein Erbfluch. Und seitdem muss er sterben. Aber wo in der ganzen Geschichte des Alten Bundes kehrt dieses machtvoll angeschlagene Leitmotiv wieder, obgleich es doch, so sollte man annehmen, wie ein eherner Glockenton durch das ganze fernere Menschheitsdrama schallen müsste? Als Adam und Eva vom Apfel gegessen hatten, sahen sie, dass sie nackt waren, das heißt: sie erkannten, dass sie Mann und Weib waren: also auch Geschlechtlichkeit ist Sünde. Die höchsten Güter aber, die alle Frommen Israels preisen, Könige und Propheten, Priester und Patriarchen, sind unbegrenzte Fruchtbarkeit des Menschen, unerschöpflicher Segen der Erde, unfehlbares Wissen um das Gesetz: Brunst, Arbeit, Erkenntnis; der dreifache Adamsfluch.

Und in der Tat ist der Anfang der Genesis ein eingesprengter Fremdkörper. Schon eine sehr alte babylonische Abbildung zeigt einen Baum, zur Rechten einen Mann, zur Linken ein Weib und dahinter eine Schlange. Das Paradies entspricht den Inseln der Seligen in der epischen Dichtung der BabyIonier. Dort findet sich auch die Verführungsgeschichte. Die Entstehung des ganzen Abschnittes fällt in die Zeit der Assyrerherrschaft, die in Palästina eine Periode des religiösen Synkretismus war. Deshalb sagt auch Schopenhauer: „Die Verbindung des Neuen Testaments mit dem Alten ist im Grunde nur eine äußerliche, eine zufällige, ja erzwungene, und den einzigen Anknüpfungspunkt für die christliche Lehre bot dieses nur in der Geschichte vom Sündenfall dar … der im Alten Testament wie ein hors d’œuvre dasteht.“ Zwischen der Gottheit des Alten und der Gottheit des Neuen Testaments kann es daher nicht Identität oder Harmonie, auch nicht das Verhältnis halber und voller Offenbarung geben, sondern nur schroffe Alternative. „Ihr müsst“, sagt Kant, „zwischen Jahwe, dem deus ex machina, und Gott, dem deus ex anima, wählen, für beide ist nebeneinander nicht platz.“

Warum aber hat Marcion Adonai nicht einfach als falschen Gott verworfen? Weil er überzeugt war, dass dieser die Welt wirklich regiert. Als sein Werk verkündet sie seinen Namen. Und der Mensch ist sein Ebenbild, ein kleiner Gott, freilich: ein Judengott. Auch hierfür ließe sich manche Andeutung im Neuen Testament finden. Im ersten Brief Johannis heißt es: „So jemand die Welt lieb hat, in dem ist nicht die Liebe des Vaters … denn alles, was in der Welt ist … ist nicht vom Vater, sondern von der Welt“, und in dem Evangelium desselben Johannes sagt der Heiland zu den Juden: „Ihr seid von Eurem Vater, dem Teufel.“ Von hier bedurfte es für Marcion offenbar nur eines Schritts, um dem Demiurgen, dem Vater des Bösen, dem Herrn der Erde oder wie man ihn sonst nennen will, Schöpferkräfte zuzuerkennen und ihm die Welt zuzuschreiben. Auch Augustinus lehrt im Einklang mit fast allen Kirchenvätern, das Reich der Welt sei ein magnum latrocinium, eine große Räuberhöhle, von Dämonen regiert. Das Böse, sagt Kant, ist der Fürst dieser Welt, das Gute ist nicht von dieser Welt, das Böse ist nur von dieser Welt. Der gute Gott muss daher notwendig der fremde Gott sein. Er ist, wie Meister Eckhart sagt, von der Welt „abgeschieden“: „Wisst ihr, wovon Gott Gott ist? Davon, dass er ohne alle Kreaturen ist! Selbst als er Himmel und Erde schuf und alle Kreatur, das ging seine Abgeschiedenheit so wenig an, als ob er nie etwas geschaffen hätte.“ Und der fremde Gott kann nur der unbekannte sein; auch dies predigt Meister Eckhart: „Wollt ihr Gott aber in Wahrheit erkennen, so müsst ihr einsehen, dass er etwas Unbekanntes ist! Dionysius hat das gesagt“; und in der Tat lehrte dieser, Gott lasse sich nur durch Verneinungen, lautlos und im Dunkel erkennen. Insofern kann man sagen, dass jeder wahre Christ zugleich Gnostiker und Agnostiker ist. „Erhabener, lebendiger Wille“, ruft Fichte in der „Bestimmung des Menschen“, „den kein Name nennt und kein Begriff umfasst, wohl darf ich mein Gemüt zu Dir erheben, denn Du und ich sind nicht getrennt … Wie Du für Dich selbst bist und Dir selbst erscheinst, kann ich nie einsehen. Nach tausendmal tausend durchlebten Geisterleben werde ich Dich noch ebenso wenig begreifen als jetzt, in dieser Hütte von Erde.“

Wir sehen, wie die tiefsten christlichen Denker um den Marcionitismus ihre Kreise ziehen, ohne dass sie ihn doch jemals zu berühren wagen. Denn in der Tat: hier herrscht in rätselhafter Durchdringung lauterstes Licht und dazwischen schrecklichste Finsternis: nämlich Zweigötterei! Wäre dies nicht, so wären wir vielleicht heute alle Marcioniten. Der Marcionitismus ist etwas Schauerliches, zweifellos; und trotzdem kann man ihn nicht unchristlich nennen. Aber vielleicht ist der Demiurg bloß ein Engel des guten Gottes? Wir haben schon gehört, dass der Gnostiker Saturnilus dies behauptete; auch Apelles, der bedeutendste Schüler Marcions, der aber dessen ebenso kühnes wie konsequentes System doch schon stark umgebogen und verwässert hat, lehrte die Monarchie Gottes und wies dem Schöpfer nur einen untergeordneten Rang an. Wir könnten auch sagen: der Demiurg ist Luzifer, der gefallene Engel; sein Fall besteht eben darin, dass er die Welt geschaffen hat. Eine Wehschöpfung durch Luzifer würde nicht der Allmacht Gottes widerstreiten, denn Gott, über allem Schaffen und Nichtschaffen thronend, vermag jeden Schöpfungsakt zuzulassen. Ob man hierbei die kosmologischen Vorstellungen der Genesis oder der heutigen Astronomie im Auge hat, ist für den theologischen Aspekt belanglos: es ist völlig gleichgültig, ob man sagt, Gott (oder Luzifer) habe die Welt geschaffen, oder ob man sagt, er habe die Erde geschaffen, denn dem Menschen ist von Gott, seinem Vater, die irdische Laufbahn aufgegeben und nur diese; Milchstraßen und Spiralnebel können daran nichts ändern und verschieben das Problem auf eine falsche Ebene, wodurch nur Konfusion entstehen kann.

Ferner könnte man versuchen, sich den Marcionitismus dadurch annehmbarer zu machen, dass man sich vorstellt, die Schöpfung Luzifers sei eine Scheinwelt. Das ist sie natürlich. Weshalb auch, im naiven, aber tief symbolischen Volksglauben so gut wie bei allen Theosophen und Mystikern, Satan immer als der Realist gekennzeichnet ist. Darin eben besteht seine Hinterlist. Aber andrerseits muss er zwangsläufig diesen Standort einnehmen, denn wollte er diese Welt als Schein, Traum und Trug demaskieren, so müsste er ja sein eigenes Werk diskreditieren. Aus demselben Grunde ist er stets der hartnäckige und exklusive Rationalist (so erscheint er auch noch in seiner letzten, völlig verbürgerlichten Form bei Goethe), denn das Organ, womit diese Welt als die „wirkliche“ erkannt wird, ist der Verstand. Dies meint ja auch der Name Luzifer, Lichtbringer (und nicht viel anders verhält es sich mit dem gestürzten Halbgott Prometheus, dem Feuerbringer oder Vater der Technik). Und schließlich ist Satan auch Sensualist, Verteidiger und Förderer der Sinnenlust, denn die Sinne bestätigen ebenfalls seine Welt. Für das gesunde Empfinden aber ist er der Winkeladvokat, Taschenspieler und Oberintrigant, seine „Realität“ Schwindel, seine Ratio Sophistik, seine Sinnenbejahung Versuchung. Denn es ist höchst unwahrscheinlich, dass es öfter als hie und da einen Menschen gegeben hat, der an die Realität wirklich und wahrhaftig, mit voller Überzeugung und Inbrunst, ohne jeden Abstrich und Vorbehalt geglaubt hätte. Alle unsere Erlebnisse und Erkenntnisse, Taten und Theoreme umgibt ein trüber Hof von Ungewissheit. Zwischen uns und die Dinge ist ein Flor gespannt, wie im Theater, wenn „Vision“ markiert werden soll. Alles, was „geschieht“, hat das Stigma des Provisoriums, Manövers und Intermezzos. Gerade auf den Höhepunkten unseres Daseins: in den Augenblicken der tiefsten Ergriffenheit durch die Macht der Natur, die Macht der Liebe, unsere eigene Macht, überfällt uns dieses Gefühl am stärksten. Es ist, wie Seneca sagt, „alles nur geliehenes Tafelgerät“ und, nach Marc Aurels düsterer Weisheit, „unsere Zeit ein Augenblick, was zum Leib gehört, ein Strom, was zur Seele gehört, ein Traum, das Leben eine Reise in fremdem Land und der Nachruhm Vergessenheit“. Wer wagt es, „mein“ zum Dasein zu sagen? Alle Dörfer dieser Welt sind von Potemkin. Es herrscht eine stillschweigende Übereinkunft unter allen, bloß so mitzumachen, und zugleich die Verabredung, kein Spaßverderber zu sein und über diese geheime Spielregel niemals laut zu sprechen.

Schon der „Wilde“ oder „Primitive“ (und gerade er, weil er, naturnah, die Natur durchschaut), glaubt nicht an die Solidität der Szenerie und Maschinerie, die ihn umgibt, er hält sie für einen Zauber, ja vielleicht sogar für einen „faulen Zauber“. Aber wir alle wissen so gut wie er, dass wir in einem großen Spukhaus leben. Niemand ist, auch wenn er die Stimme des Zweifels zu dämpfen oder niederzuzischen versucht, in Wahrheit so dumm, seinem Verstand und dessen Gespinsten zu trauen. Es ist alles nur Rauch und Rausch, Wolkenspiel und Schleiertanz, eine Viertelstunde Regenbogen; „und selbst die Träume sind ein Traum“. Dies kommt daher, dass der Teufel bloß Blendwerk zu schaffen vermag, virtuose Imitation, von der sich nur der Intellekt foppen lässt, weil er selbst ein ohnmächtiges Satansspektakel ist.

Aber dies alles erwogen: man kann sich dennoch, so erhaben der Gedanke der grundlosen Güte des fremden Gottes ist, unmöglich mit der Voraussetzung abfinden, dass Gott bis zum Erscheinen seines Sohnes der Welt völlig abgewendet gewesen sei, dass er je eine rein luziferische geduldet habe. Denn da Gott die unendliche Güte ist, so muss diese alles berühren, auch was außer ihr ist, auch was gegen sie ist. Hier könnte uns vielleicht ein Rätselwort Marcions den Weg weisen, aber nur wie ein düsteres und flackerndes Fackellicht. Er sagt nämlich einmal, der gute Gott habe das Unsichtbare geschaffen. Meinte er damit, dass es neben der Welt des Demiurgen noch eine zweite Welt gebe, eine „gute“ Welt, die entweder vor der materiellen bestand, als eine präexistente geistige, oder hinter der luziferischen besteht, als die „wahre“? Denn das Sichtbare ist nicht bloß das Böse, sondern auch das Unwirkliche. Wir wissen es nicht, denn der Text Marcions ist uns weder vollständig noch authentisch erhalten, er ist untergegangen und wir können ihn uns nur aus den Schriften rekonstruieren, die gegen den Marcionitismus gerichtet waren: es sind dies in erster Linie die christliche Apologie Justins, das große Werk des Irenäus „Adversus haereses“, die „Stromata“ des Clemens Alexandrinus und die „Fünf Bücher gegen Marcion“, die Tertullian verfasst hat. Sehr bemerkenswert ist es, dass der bedeutendste heidnische Polemiker der Frühzeit, Celsus, der in seinem „Sermo verus“ einen umfassenden Angriff gegen das Christentum richtete, die marcionitische Kirche als eine der katholischen vollkommen ebenbürtige behandelte; ihm erwiderte der große Origenes in seiner Schrift „Adversus Celsum“. „Warum“, fragt Celsus, „lässt der obere Gott einen schlechten Demiurgen, der sich ihm widersetzt, schalten und walten? Das ist mir ein verehrungswürdiger Gott, der danach trachtet, der Vater von Sündern zu sein, die von einem anderen verdammt und verworfen sind, und der nicht imstande ist, den er gesandt hat, zu rächen!“ Man kann von Celsus, der kein Christ war, kein Verständnis dafür erwarten, dass der gute Gott gerade danach trachtet, der Vater der Sünder zu sein, und dass er den Tod seines Sohnes nicht rächt; aber der Einwand, warum er den Demiurgen frei schalten lasse, musste in der Tat auch damaligen Christen zu denken geben. Vielleicht hat Marcion gemeint, dass der Geist Gottes, in Unsichtbarkeiten thronend, schon immer durch die Welt wehte und deren Lauf daher auf die Ankunft seines Sohnes angelegt war, welche freilich nur seiner Allwissenheit bekannt war. Doch das sind bloße Vermutungen; was aber Marcion mit voller Deutlichkeit und höchstem Nachdruck betont hat, ist die Fortdauer des demiurgischen Regiments auch während des christlichen Aeons. „Marcion glaubt“, sagt Tertullian, „dass er vom Reich des Schöpfers erlöst sei, aber in der Zukunft, nicht in der Gegenwart.“ Die Herrschaft des Schöpfergottes endet also erst mit dem Jüngsten Gericht. Solange dieses Säkulum besteht, dauert auch noch die Regierung des Gottes dieses Säkulums.

Und so verhält es sich ja auch in der Tat. Das einzige, wodurch sich die christliche Welt von der vorchristlichen unterscheidet, ist das Wissen um Gott und seinen Sohn und der Glaube an dieses Wissen; Glauben aber heißt sich auf die unverdiente Liebe Gottes in Christo verlassen. Der luziferische Lauf der Welt hat sich nicht geändert. Dass aber Gott dennoch hienieden wirkt und webt, ist ebenso unbezweifelbar wie unerklärlich. Hier stehen wir, in dem tiefsten Sinne, der diesem Wort gegeben werden kann, im „Unsichtbaren“. Dies ist alles, was eine christliche Geschichtsbetrachtung, die die Ehrlichkeit der Bequemlichkeit vorzieht, an Theodizee beizubringen vermag. Und dennoch sagt Gustav Droysen in der Einleitung zum zweiten Bande seiner „Geschichte des Hellenismus“ mit Recht: „Die höchste Aufgabe unserer Wissenschaft ist ja die Theodizee.“ Aber es ist eine unendliche Aufgabe. Gerade darin, dass sie immer wieder: von jedem Zeitalter, jedem Volk, jedem Stand, jedem Individuum aufs neue gestellt wird, erfüllt sich das historische Schicksal. „Über allem“, schreibt Ranke in einem Brief an seinen Bruder Otto, „schwebt die göttliche Ordnung der Dinge, welche zwar nicht gerade nachzuweisen, aber doch zu ahnen ist.“ Diese göttliche Ordnung der Dinge ist identisch mit der Aufeinanderfolge der Zeiten.